Hnas Wolfgang Schumann - "Der historische Buddha". Zuverlässiger Background. Da Taschenbuch nicht teuer. Noch mehr religiöser Background: v. Glasenapp - "Die 5 Weltreligionen", gibt deutlich Einblick in den damaligen Brahmanismus (später "Hinduismus" mit den Upanishaden) in dem der Buddhismus (als Abgrenzung) ja entstanden ist. Ebenfalls Taschenbuch und deshalb erschwinglich oder sogar Antiquariat. Danach kann man nach verschiedenen Richtungen suchen. Das Thich Nhat Hanh-Buch wurde ja bereits empfohlen. Stephen Batchelor "Buddhismus für Ungläubige" fand ich auch ganz gut am (nicht mehr ganz anfänglichen) Anfang.

...zur Antwort

Ich fand diesen Artikel aus jüdischer Sicht sehr erhellend (weil hier Gedanken drin sind, die ich woanders so nicht gesehen hatte, die aber nicht einfach offensichtlich Blödsinn sind) Leider nur auf englisch : http://www.jewishencyclopedia.com/articles/13232-saul-of-tarsus . Leider mag ich selbst das, was ich über Paulus gelesen habe, nicht, speziell habe ich unsern Gemeindekreis im letzten Jahr nach ein paar Sitzungen wieder verlassen, als wir über Paulus' Theologie gesprochen haben (anhand des Römerbriefs) und der Pfarrer das zunehmend als "genial" und religiös besonders wertvoll gehyped hat. (Ich bin halt ein erwachsener Mann und nehme manches mit einer Portion Menschenkenntnis an bzw. nicht an) - bin also vielleicht nicht dein optimaler "Antworter"...

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.