Hallo zusammen,
ich brauche dringend Hilfe, beim Verstehen der OEE. Auf der Internetseite von "CIM Aachen" habe ich folgende Erklärung zur OEE - Ermittlung von Kapazitätsreserven und Kapazitätsverlusten gefunden. Nur leider verstehe ich hier nicht wie man den Kapazitätsverlust ermitteln kann? "Dass sich die Kapazitätsverluste aber multiplizieren..." wird plötzlich erwähnt. Ergibt für mich keinen Sinn :-/ ...
"Forderungen nach Erweiterungs- und Rationalisierungsinvestitionen werden oft durch rechnerische Kapazitätsbedarfe größer 100% bei Produktivitätskennzahlen von über 95% begründet. Dabei ergeben Stillstandszeiten, Taktraten und Ausschussquoten für sich betrachtet das Bild einer effizienten Fertigung. Dass sich diese Kapazitätsverluste aber multiplizieren, wird bei dieser Betrachtung der Produktivität oft nicht berücksichtigt."
Könnte mir jemand der sich damit auskennt helfen?
Ich bin jetzt schon super dankbar für die Hilfe!!
LG easyizi