erst einmal, richtig schöne Frage irgendwie :) Ich glaub, da würd ich ganz klassisch Rose nehmen. Ich finde den Duft an sich schon angenehm, aber jetzt nicht wahnsinnig umwerfend. Aber meine Grossmutter liebt Rosen. Ich war gerade letztens bei ihr und irgendwie roch alles nach Rosen. Es war rosig, es war einfach schön. So bisschen Kindheitserinnerung, bisschen Melancholie, bisschen Geborgenheit.

...zur Antwort

wenn du mir deinen Künstlernamen schreibst, hast du vielleicht einen Hörer mehr.....

Also ich würde "im kleinen Kreis" werben ; deine Eltern, Geschwister, Verwandte, Freunde, Nachbarn ect. Und wenn sie es vielleicht noch einmal jemandem weiterempfehlen könnten und die dann auch nochmals kann es sich ein wenig herumsprechen. Ist jetzt kein Hammervorschlag aber eventuell kann's helfen

Viel Glück!

...zur Antwort
Ja

das hat meiner Meinung nach weder was mit deiner noch mit meiner Herkunft zu tun. Aber wenn du einen Führerschein hast, ich dich kenne und wir irgendwo hingehen oder so klar...

Ich verstehe irgendwie deine Frage nicht genau haha

...zur Antwort

Ich denke genau gleich, wie du normale Freunde findest. Aber ich kann dir jetzt ehrlich gesagt nicht genau sagen wie, denn ich bin selbst single haha. Aber ich denke du solltest dich ganz normal verhalten. Denn wenn du ein riesen Drama und Tam Tam wegen deiner Beeinträchtigung machst, wissen sie vielleicht auch nicht, wie damit umgehen. Ich denke oft sind "Bemitleidungen" überhaupt nicht böse oder arrogant oder so gemeint, sondern sie sind einfach überfordert.

Dennoch denke ich es ist wichtig, jemandem Mitgefühl zu schenken. Mitgefühl, aber kein Mitleid....

Ich hoffe du verstehst mich und viel Erfolg!

...zur Antwort

Was mir immer sehr gut hilft, ist einfach vortragen. Also manchmal quatsch ich einfach meinen kleinen Bruder voll und er hört mir nicht richtig zu. Aber wenn ich es selbst jemandem erzählen und erklären kann, habe ich es auch verstanden. Probiere verschiedene Methoden zB. während dem Wörtchen lernen umher zu laufen oder sonstige Bewegungen. Was mir auch hilft, sind von handgeschriebene Lernzettel oder Zusammenfassungen (braucht aber Geduld, Zeit und Handmuskeln haha) Ebenfalls schreibe ich mir wichtige Sachen auf kleine Zettelchen auf und klebe sie im ganzen Haus auf. (Besonders Klo oder Küche) So sehe ich sie oft und lese sie kurz durch. Das dauert vlt 3 Sekunden aber ist halt gut als Repetition. Und last but not least-> lerne mit Freunden oder Schulkollegen. Oft kommen Fragen auf, die der eine beantworten kann oder du kannst dein Wissen weitergeben. Und ihr könnt euch auch gegenseitig motivieren. So, jetzt muss ich aber weiterlernen, denn ich habe morgen Englisch-Klausur haha

Schönen Abend!

...zur Antwort

ja, dieses Gefühl kenne ich... Aber kennst du auch das Gefühl, wenn du vor Zufriedenheit platzen könntest oder vor dich vor lauter Lachen kaum aufrecht halten kannst ?

Ich denke es geht sehr vielen Menschen so, denk einmal an all die traurigen Lieder. Eines meiner Lieblingslieder ist down ohne Grund von Kayef. Die Musik ist gut, der Sänger ist gut, aber der Text ist einfach so brutal ehrlich. Manchmal fühle ich nicht einmal mehr Schmerz. Ich fühle eben gar nichts, einfach nur eine Leere. Ich wünsche mir dann immer eine Trauer, denn ich denke mir, besser etwas fühlen als gar nichts. Aber das ist normal. Halte dich einfach immer an das Gute. Verliere nie die Hoffnung, denn auch wenn es sich so anfühlt, du bist NIE alleine oder leer.

...zur Antwort
Nein, Fußball ist nicht komisch

also ich persönlich (Mädchen) spiele auch Fussball und liebe es

...zur Antwort

Hey, das musst da einfach auswendig lernen. Ich mache mir gerne Eselsbrücken, auch mit kleinen Mini-Geschichten oder Bilder im Kopf. Zum Beispiel ein Junge, welcher ein Museum besucht. Er trägt möglicherweise ein knallpinker Mantel (einfach etwas aussergewähnliches) Und das kommt mir dann immer in den Sinn... Hoffe du musst nicht mehr zu lange lernen. Geh bald schlafen, denn so kann sich dein Gehirn morgen besser konzentrieren...

...zur Antwort