Werde erst mal 15 und die Welt sieht dann schon wieder anders aus. Mit 14 hat man mitunter Vorstellungen, die keinen Realitätsbezug haben.

Ich bin mit 15 auf ein Gymnasium gegangen ( erweiterte Oberschule in unserer Region) und merkte plötzlich, dass Vorstellungen, die ein Jahr zurücklagen plötzlich nicht mehr galten. Denn jetzt galt es, zielgerichtet zu lernen, zu lernen auf einen künftigen Beruf mit Hochschulabschluss. Und dabei half das simple mit 14 Jahren kennengelernte Girl nicht mehr, die Tagesaufgabe aus dem Schulleben erfolgreich lösen zu können.

...zur Antwort

"Tusnelda"? Ich kenne da eher das Wort Tussi", vielleicht eine Abkürzung oder gar ein Kosenamen für Tusnelda.

Ich meine auch, dass eine Tusnelda oder Tussi ein abwertender Begriff ist, wenn sich eine Frau meist mit arteigenem Geschmack stark aufmotzt ( Klamotten, Schminke, Schmuck, Highheels, auffällige Handtasche und auch Frisur), um aufzufallen und Mehr darstellen zu wollen, als sie bezüglich ihrer sozialen Stellung wirklich ist.

Wenn ich als Crossdresser unterwegs bin, höre ich des öfteren "he, Tussi", was mich übrigens nicht stört, weil ich es als Bestätigung für mein auffälliges Outfit werte.

Übrigens gefällt mir auch das Foto im Beitrag von "gb200".

...zur Antwort

Die Lehre vom prinzipiellen Ablehnen und Hassen irgend einer Sache oder Erscheinung nennt man Misanthropie ( Herkunft altgriechisch ). Demzufolge nennt man einen derartigen Menschen Misanthrop. Um nun auf die Frage einzugehen könnte man sagen: Tattoomisanthrop.

Auch von mir ein Kommentar: Ich wäre sozusagen ein Tattoomisanthrop!

...zur Antwort

Diese extreme Schwarz-Weiß-Malerei:

Zeigt jemand Sympatie für einen Schwulen, heißt es dann: Der ist bestimmt auch schwul!

Ist er abweisend gegenüber einen Schwulen, heißt es dann, der sei homophob.

So ein Unsinn, es ist doch niemand verpflichtet, für andere Leute Partei zu ergreifen, sie zu beurteilen oder einen Kommentar abzugeben.

Jeder sollte sich doch mit sich selbst beschäftigen, dass er allseitig gebildet ist und makellos gegenüber anderen, der Gesellschaft und Umwelt auftritt.

...zur Antwort

Mit irgendeinem femininen Accessoire oder Kleidungsstück anfangen!

Ich persönlich habe mit dem Tragen von viel silbernen Damenschmuck angefangen und der Reihenfolge nach kam in Etappen dazu:weibliche Umhängetasche, Schminken Augen und LIppen, rote Nägel, kurzer Jeansrock, schwarze transparente Nylonstrümpfe, schwarze transparente Damenbluse darunter dunkelrote Unterwäsche bzw. BH.

Damenschuhe mit Absatz habe ich wegen Stolpergefahr bis heute nicht, dafür weibliche Turnschuhe.

...zur Antwort

Bei mir wäre es so, falls ich in ein neues Team kommen würde, dass auf Grund meines Erscheinungsbildes ( feminine Klamotten, Schmuck und lackierte Nägel ) etwa 90% der Anwesenden alter Klischees entsprechend ahnen würde, dass ich schwul bin.

Dann ergäbe sich eine viel andere Frage: Soll ich so bleiben wie ich bin und sein möchte oder soll ich mich für diese erste Teamvorstellung bewusst im maskulinem Outfit präsentieren?

...zur Antwort

Selbstbefriedigung galt noch bis vor 50 Jahren vor allem in der bürgerlichen und christlichen Erziehung als eine Untugend, die irgendwann mit gesundheitlichen Folgen bestraft werden sollte. Heute weiß man, dass das nicht stimmt.

Mache es so wie deine Gefühle es sagen, ohne schlechtes Gewissen.

...zur Antwort
Freund ist Besitzergreifend, was tun?

Hallo,

Ich bin 20 & mein Freund (D) ist 23.

Zwischen uns war das immer lange ein hin & her, vor 3 Jahren wollte er nichts ernstes, ich habe aber alles für ihn getan und er hat mich nur verletzt.

Dann hatten wir 1,5 Jahre keinen Kontakt mehr & ich hatte 1 Jahr lang einen anderen Freund.

Jetzt seit ca 5 Monaten bin ich wieder mit D zusammen.

Allerdings wirft er mir durchgehend meine Vergangenheit vor, obwohl ich nie irgendwas schlimmes gemacht habe, außer das ich mit 16 mal für ein Jahr einen Freund hatte & eben in den 1,5 Jahren in denen wir keinen Kontakt hatten. Er hingegegen hatte sehr sehr viele Frauen, meint aber immer wenn ich das anspreche das er der Mann ist & das bei einer Frau schlimmer ist, obwohl ich wie gesagt meiner Meinung nach nie was schlimmes gemacht habe. 

Naja, jedenfalls haben wir schon unzählige Male über ein und die selben Dinge diskutiert, er möchte nicht das ich was mit meinen Freundinnen mache, es ist gerade mal ab & zu in Ordnung wenn ich mich mit zwei davon zuhause treffe.

Wenn ich nicht durchgehend schreibe und antworte wenn ich zuhause bin, mit meiner Familie esse oder mich einfach mit dieser unterhalte wird er sauer und sagt ich würde mich verändern. Ich darf nichts mit meinen Freundinnen unternehmen wie zb mal frühstücken gehen usw, feiern gehe ich sowieso nicht. Wenn es nach ihm ginge dürfte ich nur zuhause sitzen & Kontakt zu niemandem haben.

Ich mag ihn echt gerne, aber ich habe einfach das Gefühl das wir uns ständig nur im Kreis drehen, wir diskutieren immer über dasselbe, wollen es dann lassen & einen Tag später fängt alles wieder von vorne an. Er wirft mir immer vor das ich so viel unternehme & nicht nur ihn will, obwohl das ja überhaupt nicht stimmt, ich sage Freundinnen schon ständig wegen ihm ab.

Ich bringe es aber irgendwie auch nicht übers Herz mich zu trennen, obwohl ich wahrscheinlich in meinem inneren weiß dass das am besten für mich wäre, weil ich so einfach nicht glücklich sein kann. Ich muss bei jeder Kleinigkeit, bei jedem Schritt den ich gehe ein schlechtes Gewissen haben weil ihm nie etwas passt von dem was ich mache.

Möchte einfach mal die Meinung von anderen zu dem Thema hören & wie ihr damit umgehen würdet.

Danke schon mal im Voraus.

Lg 

...zum Beitrag

Fazit: Ihr beide passt eben nicht zusammen. Da spielt auch die Untersuchung der Schuldfrage keine Rolle. Mein Rat: Trennt euch im guten, aber wascht bitte keine schmutzige Wäsche dabei!

...zur Antwort

Eine schwierige, fast nicht zu beantwortende Frage. Bei mir ist das immer von der aktuellen Stimmung abhängig. Als Mann geboren wechsle ich daher auch oft mein Outfit und gehe dann als Crossdresser in die Öffentlichkeit.

...zur Antwort

Ich überlege, überlege, und überlege und verstehe die Frage als solche nicht, zumal ja behauptet wird, dass sie unfassbar gotthaft sind. Es geht also nur noch um das "Warum".

Da musste ich erst einmal im Duden nachsehen, um zu erfahren, dass "gotthaft" so etwa heißt "wie ein Gott aussehen". Aber wie sieht Gott aus, das kann man weder der Bibel entnehmen, noch weiß der Herr Pfarrer bescheid. Eine weitere These stimmt auch, dass Gott "unfassbar "ist. ... Nun, mich plagt da irgendein Vorstellungsproblem, diese Frage analysieren zu können, geschweige sie zu beantworten. Das einzige vorstellbare Wort der Frage ist das Wort "Frauen", ja, darüber wüsste ich einiges zu berichten, aber leider nichts was die Frage betreffen würde.

...zur Antwort

Lerne lieber erst einmal die deutsche Sprache, ehe du dich mit dem Rauchen befasst!

...zur Antwort

Besserer Vorschlag: ...den Eltern sagen! Und sollten diese es "abnicken", dann wäre der Schulsozialarbeiter die zweite Adresse.

...zur Antwort

Ja, mit dem lesbisch Erscheinen mit sehr kurzen Haaren ist das so ein Klischeedenken, das sein kann aber nicht muss!

Es gelten da auch noch andere äußere Kennzeichen: Ein Ring am linken Daumen.

Mach doch mal die Probe: Stecke dir auch einen silbernen Freundschaftsring an deinen linken Daumen...mal sehen wie du dann von der anderen Kurzhaarigen gemustert wird

...zur Antwort

In Unterwäsche pur auf die Straße? Habe ich nur beim CSD so gesehen. Von Erregung öffentlichen Ärgernisses könnte nur dann die Rede sein, wenn Geschlechtsbereiche sichtbar wären.

Ich war als CD mit sichtbarer Unterwäsche unterwegs, roter BH und schwarztransparente Bluse darüber, roter Slips hochgezogen und kurzer Jeansrock etwas runtergezogen, halterlose schwarze Strümpfe so kurz, dass unbedeckter Schenkelrand sichtbar war. Und ? Nichts ist passiert! Die Polizei hat mir zugelächelt!

...zur Antwort

Selbstbefriedigung ist schon das erste Training. Und wenn man dann den vermeintlich richtigen Partner gefunden hat, kommt alles von alleine und die Angst ist weg, es sei denn eine neue Angst kommt hinzu: keine Ansteckung, keine Schwangerschaft.

...zur Antwort

Neid kommt auf, wenn der eine was hat was der andere nicht hat und der andere dieses Gut bzw. diese Eigenschaft nie erreichen kann. Dann gibt es zunächst spitze Bemerkungen und anschließed streitgeprägte Vorwürfe bis zum Abbruch der Freundschaft und ( schlimmer noch ) ein Weggucken bei irgendwelchen Begegnungen.

...zur Antwort