Mir wurde vor ein paar Tagen ein Loch gefüllt-mit einer Kunststofffüllung, davon erfuhr ich aber erst im Nachhinein. Die Zahnarzthelferin fragte mich dann ob ich wüsste, damit die Kunststoffüllung nicht von der Krankenkasse übernommen wird und ich stattdessen die Rechnung i.H von 70€ selbst zahlen müsste (was ich verneinte). Anschließend verließ Sie den Raum und teilte mir nachdem Sie zurückkehrte mit, dass die Rechnung vom Haus übernommen wird, da ich nicht ausreichend informiert war, normalerweise würden Kunsstofffüllungen in Rechnung gestellt.
Soweit so gut, nun truddelte aber doch eine Rechnung ein, ich bin nicht bereit diese zu zahlen, erstens wurde mir zuvor nicht klar gemacht, dass ich einen Eigenanteil zahlen muss und zweitens wurde mir anschließend klar kommuniziert, dass die Rechnung aufgrund dieses Fehlers vom Haus übernommen wird. Gibt es eine rechtliche Grundlage mit der ich für den Notfall argumentieren kann falls es zu Problemen kommt?
Vielen Dank im voraus