Windows 10 kann nicht geupdated werden und keine Reperaturen helfen. Was tun?

Ich habe seit einiger Zeit das Problem dass das Windows 10 Update von 10586 auf 16299 nicht funktioniert. Es wird normal heruntergeladen und der PC wird neugestartet und der Bildschirm zeigt "Updates werden verarbeitet" an, aber bei etwa 30 Prozentiger Verarbeitung startet er erneut neu und stellt die vorherige Version wieder her. Nach vollendetem Neustart wird keinerlei Fehlermeldung angezeigt, und nach einer Weile versucht es der Windows 10-Update-Assistent einfach nochmal.

Ein weiteres Problem, was vermutlich irgendwie mit alldem zusammenhängt: Meine Taskmenü und das Info-Center lassen sich auf keinerlei Weise öffnen (wobei die Suchleiste normal funktioniert).

Ich habe bereits probiert, mein Antivirenprogram (Avast, Kostenlose Version) und sämtliche Programme zur Instandhaltung des Computers restlos zu deinstallieren und es dann nochmal zu versuchen.

Außerdem habe ich Befehle wie "sfc/ scannow" und die "dism"-Befehle versucht, doch bei ersterem wird mir angezeigt "Der WIndows-Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen", und bei den "dism"-Befehlen ist angeblich die Konfigurationsdatenbank beschädigt.

Ich habe auch schon Win Fix heruntergeladen, mit dem man sämtliche solcher Befehle per jeweiligem Knopfdruck auslösen kann. Hier war auch unter anderem die Option, das Taskmenü zu reparieren, was jedoch auch nicht geholfen hat.

Des Weiteren habe ich natürlich auch schon versucht, ein Backup und ein Systemimage wiederherzustellen, doch beides war scheinbar bereits zu der Problemzeit entstanden. Selbst den PC zurückzusetzen scheint nicht zu funktionieren, da er, ähnlich wie beim Update-versuch, Windows einfach wieder auf den jetzigen Stand zurückbringt.

Gibt es noch irgendetwas was ich versuchen kann oder muss ich das OS restlos entfernen und neu aufsetzen? Das wäre natürlich extrem nervig, da dabei ja vermutlich alles (Programme und Dateien), was ich nicht auf eine externe Festplatte packen kann, verloren geht, oder? (und ich hab das noch nie gemacht...)

Vielen Dank schonmal für die hoffentlich hilfreichen Antworten. Und bevor jemand fragt: Ich habe die Erfahrung gemacht dass hier bei GF.net sehr viel schneller geantwortet wird als auf einzelnen spezifischen Frageseiten, da hier vielmehr leute sind. Aber ich weiß auch gleichzeitig nicht wirklich, was so die beste/meist-besuchte PC-Frageseite ist.

falls das helfen/jemanden interessieren sollte: Windows 10 Pro Version 1511, Build 10586.633 AMD FX(tm)-8350 Eight-Core Processor 4.00 GHz 16,0 GB Ram 64-Bit system, x64-basierter Prozessor

...zum Beitrag

Hast du mal in die Windows ereignisanzeige geschaut? Da findet man häufig eine Fehlermeldung die einem weiterhelfen könnte

...zur Antwort
Warum ist mein Laptop so lahm?

Ich habe mir vor irgendwie 1-2 Monaten endlich mal einen fähigen Laptop zum Spielen gekauft - dachte ich zumindest.

Es handelt sich hierbei um folgende Hardware:

Acer Aspire E5-575G (800€!)

CPU: Intel Core i5-7200U @2.50GHz (4 CPUs), ~2.7GHz
GPU: Intel HD Graphics 620(Intern, bei beiden Anzeigen wird diese anscheinend genutzt.) GPU: Nvidia GTX 950M
Anzeige 1: Laptopanzeige, 1920x1080
Anzeige 2: HP w19 1400x900
RAM: 8192 MB
OS: Windows 10 Pro 64bit

Sieht für mich jetzt eigentlich wie ein sehr guter Rechner aus. Jedoch. Seit kurzem fängt er bei ziemlich allgemeinen Aufgaben an zu stocken, beispielsweise beim löschen einer einfachen Verknüpfung. Er ruckelt beim Spielen - das eher nicht so ressourcenlastige Spiel "League of Legends" bröckelt den Computer auf 30fps herunter, wenn es in Teamfights zur Sache geht.

"Rocket League" will er mich garnicht erst flüssig spielen lassen. Hierbei bleibt es die ganze Zeit bei 40fps, mit größeren Rucklern zwischendurch - egal bei welchen Grafikeinstellungen.

CSGO kann ich teilweise flüssig spielen, jedoch ruckelt es dort auch.

Und da ich momentan eher wieder Minecraft spiele, bin ich am meisten enttäuscht. Ich weiß, dass das Spiel viel, viel schlucken kann, aber ich spiele inzwischen auf sehr minimalistischen Einstellungen, und mit diesen Specs sollte man doch bei so einem Spiel trotzdem wenigstens an die 150fps kommen. Ich rangele mich um die 50.

Mache ich jetzt irgendwas falsch, ist der Rechner irgendwie von der Software defekt, oder habe ich für meine Ansprüche einfach einen Fehlkauf getätigt?

...zum Beitrag

HDD oder SSD verbaut?

...zur Antwort

Oneplus 2 ist cool.
Ich habe das oneplus one und bin sehr zufrieden.

...zur Antwort