Wenn es Wahrheit - Grundlos......dann Vater soll sich bei Psychologe beraten lassen, wenn du übertreibst dann du muss zu Berater gehen. Wird besser wenn Ihre gemeinsamen deutlichen Gespräche mit Gelassenheit ausfühlen können. Ihr sind Leibliche Menschen. Friede und Freude für Ihr Haus. Alexander.

...zur Antwort

Hallo kann sein Süde befindet sich in Folgende Info- : Persönliche Empfehlung Dr. med. Andrea Schmelz

Jedes Kind kann lernen, sich besser zu konzentrieren.

Gute Konzentration bei Ihrem Kind ist keine Frage der Intelligenz und auch nicht der Erziehung ...

... und doch ist Ihr Kind auf Ihre Hilfe als Eltern angewiesen:

Lesen Sie hier, was Sie als Eltern jetzt über das Gehirn und die Konzentrationsfähigkeit Ihres Kindes wissen sollten, damit Ihr Kind bessere Noten und ein gesundes persönliches Wachstum erzielen kann

Dr. med. Andrea Schmelz

Liebe Eltern,

geht Ihr Kind in die 2., 3. oder 4. Klasse?

Haben Sie das Gefühl, Ihr Kind könnte bessere Noten erzielen, wenn es sich nur besser konzentrieren könnte?

Dann gibt es gute Nachrichten für Sie!

Denn Ihr Kind ist genau im richtigen Alter, in dem es möglich ist, durch einfache spezielle Übungen seine Konzentrationsfähigkeit schnell und nachhaltig zu steigern.

Was ist der Grund dafür?

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen vor Ihrem Computer und sollen noch einen wichtigen Brief schreiben.

Während Sie sich auf Ihre Zeilen konzentrieren, hören Sie plötzlich einen lauten Bagger vor Ihrem geöffneten Fenster, der draußen auf einer Baustelle arbeitet.

Was tun Sie?

Klar: Sie schließen das Fenster – und arbeiten weiter.

Genauso würden Sie sich auch im Büro verhalten: Wenn ständig Kollegen bei offener Tür bei Ihnen erscheinen und mit Ihnen tratschen wollen, würden Sie irgendwann die Tür schließen, damit Sie konzentriert weiterarbeiten können.

Herzlichen Glückwunsch: Sie haben in beiden Fällen erfolgreich "Konzentrations-Störquellen" fürs Erste ausgeschaltet.

    Ihr „ Erwachsenen-Gehirn– verfügt nämlich über eine Fähigkeit, die das Gehirn Ihres Kindes erst erlernen muss: Störquellen als solche eigentständig wahrzunehmen!

Vielleicht kennen Sie das auch von Ihrem Kind: Während es die Hausaufgaben macht, möchten Sie gerne einmal nach dem Rechten sehen und schauen bei ihm ins Zimmer. Dort ist das Fenster weit geöffnet. Von draußen dringt der Klang von lachenden, spielenden Kindern ins Zimmer, es hält einen Schokoriegel in der Hand, und vielleicht läuft im Hintergrund sogar Musik aus einem iPod oder eine Hörspielkassette.

Die meisten Eltern schimpfen hier – weil sie nicht wissen, dass ihr Kind Störquellen eben nicht als solche wahrnehmen kann (genauso wenig wie Sauerstoffmangel, ungesunde Ernährung oder fehlende Bewegung).

Hinzu kommt bei Ihrem Kind vielleicht sogar noch ein knurrender Magen, Angst vor einer bestehenden Schularbeit am nächsten Tag oder ein Wettkampf abends im Sportverein. Viele Kinder entwickeln hier unbewusste „Abwehrstrategien”, um die ungeliebten Hausaufgaben immer wieder hinauszuschieben – eben weil sie diesen knurrenden Magen nicht als Störquelle wahrnehmen oder ihr Bedürfnis nach Hunger wegfiltern können.

Das Ergebnis bei Ihrem Kind: Irgendwann ist es zwar mit den Hausaufgaben fertig – aber durch das viele Hinauszögern und vielleicht sogar noch durch die Diskussionen mit Ihnen als Eltern empfinden Kinder die Hausaufgaben oder das Lernen für eine Schulaufgabe als einen großen Akt der Anstrengung, dem sie nicht gewachsen sind.

Bei meinem Sohn Martin habe ich auch diese Erfahrung gemacht. Am Anfang bin ich mit ihm fast verzweifelt. Ich weiß noch genau, wie er als Hausaufgabe einzelne Buchstaben und Zahlen auf ein Blatt Papier schreiben sollte. Er hat dann fast eine Viertelstunde gebraucht, um nur fünf mal die „ 5– oder fünf mal ein „ P– hintereinander zu schreiben. Er konnte sich einfach schlichtweg nicht auf seine Aufgaben konzentrieren.

Und das, obwohl er „ normal– intelligent und „ normal– erzogen war – und wir uns bis dahin stets „ normal– um seine Förderung bemüht hatten.

Gute Konzentration ist keine Frage der Intelligenz oder der Erziehung — helfen Sie deshalb Ihrem Kind rechtzeitig, damit es sich alle Chancen in der Schule bewahren kann!

Ihr Kind wird sich nicht morgens an den Frühstückstisch setzen und sagen: „Mama, heute möchte ich mal ein bisschen an meiner Konzentrationsspanne arbeiten, ich denke, dann kann ich die Dinge in der Schule besser behalten.–

Der ideale ZeitpunktDas können nur Sie, liebe Eltern, leisten. Nur Sie können erkennen, ob Ihr Kind öfter unaufmerksam, zappelig, träumerisch und unkonzentriert ist.

Der Grund dafür, dass Ihr Kind noch keine eigenen Strategien gegen Unkonzentrierheit entwickelt hat, liegt an den Nervenzellen, die noch nicht vollständig ausgereift sind und sich noch entwickeln.

Einerseits wächst die Zahl der Nervenzellenverbindungen (Synapsen) rasant bis zum 3. Lebensjahr, auf der anderen Seite verkümmern auch die, die das Gehirn Ihres Kindes nicht benötigt. Vom 10. bis zum 16. Lebensjahr werden sich die Verknüpfungen der Nervenzellen auf ein stabiles Niveau einpendeln.

Im Vorschul- und Grundschulalter jedoch „warten” diese Verbindungsstellen regelrecht auf Informationen, auf Anregungen, auf Erlebnisse – auf neue Erfahrungen, die Ihr Kind macht. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Guten Abend. Verzweifelung ist schlechtestes Gefühl! Außerdem du hast zwei kleine Leibliche Kinder aus dem welche Grund hast du negative Gefühle? Was hat Vater gemacht- kann nur beweisen er ist egoistisch und du als alleine Stehende Muter kann deine Kinder weiter Erziehen Geld ist nicht so wichtig. In diese alter Kinder brauchen Aufmerksamkeit, Liebe und Zuneigung und du als Muter brauchst Geduld und Gelassenheit. In Kindergarten gibst Kinderkrippe wenn du bist überfordert kannst du es regeln. Außerdem ich kann nur Raten mit einem Psychologen in Kontakt setzen damit deine Probleme erledigt werden kann. Du bist Enttäuscht von dein Mann - er übernimmt keine Verantwortung, Kleine Kinder befinden sich in deine Haushalt, Stress mit alle Behörden. Aber deine Leiblichen Kinder brauchen Dich- was kann noch wichtiger sein? Ich weis nicht was früher war und trotzdem bin ich sicher du kannst alles regeln und zufrieden sein. Mit Gnade Gott du muss auf deine Kinder kümmern und du bist Verantwortlich für die Zukunft deine Kinder. Mit Demut und Gelassenheit schritt für schritt und nur nach vorwärts. Die andere hat dir schon empfohlen zuständige Behörde. Als alleine Erziehende du hast bestimmte Rechte und niemand von euch stirbt vom Hunger. Kümmerst du um deine eigenen Kinder-Es ist deine Aufgabe. Friede und Freude für deine Seele und alles Gute.

...zur Antwort

Hallo, meine Meinung nach: Tochter ist schon eingewöhnt mit dem Familiäre Situation außerdem sie hat in Seine Gedächtnis fest gespeichert deine Trennung mit dem Vater. In kleine Irrtum fest gestellt dass eine Elternteil ist nicht mehr da...( oder?) Sie hat sich integriert und geht mit Zufriedenheit um. Die Sorge kleine Mädels ist folgende: Mama hat jemand und zeigt gegenüber Liebe und Zuneigung für Ihm (Sie spürt das) Und dann ist Sie natürlich Eifersüchtig und beschäftigt sich mit dem neue Gedanken: was wird weiter... ; was wird in die Zukunft u.s.w. Ich sage dir es ist nicht so einfach für Klein Kind. Deswegen ich kann nur Raten Schritt für Schritt Freundschaft Beziehung zu erst bauen wo können Ihr zu dritt Mehr spielen, spazieren, schwimmen damit alle Beschäftigen können und Kind gefördert wird und integriert sich in neue Situation. Für sehr liebevolle Beziehung zu einem absolut familienfreundlichen Mann gibst Nacht außerdem Ihr beide brauchen kläre Kopf mit allem umgehen und alles Regeln damit Tochter sich wohl füllen kann. Viel Erfolg ich hoffe Ihr kriegen es hin. Friede und Freude für Ihr Haus.

...zur Antwort

Hallo. Ich kann raten Schwimmen gehen ganz gut für allgemeine Entwicklung und Beziehung. Viel Spaß.

...zur Antwort
Kind, 3 Jahre bekommt jeden Tag Wutanfälle. Bin völlig ratlos!

Hallo,

meine Tochter, 3 Jahre alt, bekommt neuerdings jeden tag Wutanfälle. Sie schreit wie am Spieß, tritt so fest gegen ihre Tür, dass diese schon kaputt ist und lässt sich kaum mehr beruhigen. Das alles beginnt, sobald etwas nicht nach ihrem Willen geschiet oder ich z.B. nur mal eben auf Toilette möchte und dies ausnahmsweise mal allein tun möchte. Keinen Schritt kann ich ohne sie tun, sie klebt regelrecht an mir. Ich beschäftige mich sehr viel mit ihr. Wir spielen, puzzlen, basteln, kuscheln. Aber manchmal mag ich ja auch mal Zeit für mich haben und beispielsweise mal 10 Minuten in ein Buch schauen. Selbst dann klebt sie an mir, beschäftigt sich nie allein, setzt sich nichtmals mit einem Buch o.ä. hin. Alles muß mit mir geschiehen. Im Kindergarten gibt es zum Glück keine Probleme. Da hängt sie zwar auch sehr an den Kindergärtnerinnen, aber spielt auch mit den anderen Kindern. In den KiGa geht sie seit August. Seit Ende April bin ich mit meinem Lebensgefährten zusammen. Diese beiden Faktoren hatten wir als Auslöser gesehen, aber die Wutanfälle sind seit kurzem ganz akut und es vergeht keum mehr ein tag, an dem sie nicht eine Stunde am Stück brüllt und wütet und schreit. Es zehrt sehr an den Nerven und wir sind wirklich ratlos, was wir machen können, dass sich die Kleine wieder beruhigt bzw. dass es erst gar nicht so weit kommen kann, dass sie so sehr wütend wird. Ich weiss ja, dass das alles zur Trotzphase und zum Großwerden dazu gehört, aber solche Wutanfälle hab ich noch nie erlebt - auch in meinem Umfeld niemand. Wer weiß Rat?

...zum Beitrag

Hallo, Ohne die näheren Umstände zu kennen, sieht das auf den ersten Blick nach einer Mischung aus der allseits bekannten Trotzkopfphase und Verlustangst aus. Du schreibst von Deinem Lebensgefährten. Was ist mit dem leiblichen Vater? Ich kann nur raten mit dem Gelassenheit und innerliche Ruhe mit kleine deutliche Gespräche ausfüllen damit sie genau wissen kann was ist lös in die Familie ich Glaube deine Seele ist auch Unruhe außerdem die Wut welche hast du zu zweite Eltern teil spürt Kind. Deswegen gehst du um mit Verhältnis deine Tochter Konsequenz aber mit Liebe. Lass schreien- dann Redest mit kleine besser mit dem Augen Kontakt. Eine gemeinsame Beschäftigung hilft auch ab und zu(Schwimmbad, Basteln, Spaziergang u.s.w) Wünsche Dir Kraft.

...zur Antwort

Hallo. ich glaube in diesen fall gibst eine Hintergrund für solche Verhältnis. Das Kind ist Böse oder mindestens sauer auf dich kann natürlich nicht genau seine Gefühle äußern deswegen schlagt dich. Ich kann nur raten mit innerliche Ruche versuchen mit Sohn über diese Thema Gespräch ausfüllen in diesen Moment du sollst Liebe und Zuneigung ihm zeigen oder gegenüber laufen lassen dann würde er es spüren. Das Kind ist Spiegel deine Seele du will deine Ex auch schlagen….aber dein Kind braucht andere Einflüsse. Denkst du Positiv egal wie ansträngend dein Alttag. viel Erfolg bei gesunde Erziehung und Friede mit Freude für Ihr Haus.

...zur Antwort

Hallo, ich Glaube wenn Kinder lesen Bücher über die Liebe wo gibst noch Moralische Aspekten es kann nur Positive Mitwirkungen für allgemeine Erziehung und Entwicklung Prozess haben. Aber Kinder müssen noch Realistische Welt in seinem Gedächtnis haben. Herz mit Liebe, dass wünscht jeden Eltern für seine Kinder und Erfolgreiche Schulausbildung damit Kind Selbstbewusst sein kann und Integration in die Sozial Umfeld nicht Ansträngen wird. In Internet oder in die Bücherei suchen und besser zusammen mit dem Kind. Viel Erfolg und Friede mit Freude für die Seele

...zur Antwort

Mein neuestes Video für Sie: Bessere Noten durch bessere Konzentration! Liebe Mutter, lieber Vater, liebe Eltern,

ist Ihr Kind in der Schule oder beim Lernen oft unkonzentriert und nicht bei der Sache?
hatten Sie schon Lehrergespräche, in denen Ihnen gesagt wurde, dass Ihr Kind viel bessere Leistungen erbringen könnte, wenn es sich nur besser konzentrieren würde?

Genau das schafft Ihr Kind ab sofort! Mit der Reimann-Höhn-Konzentrations-Methode wird Ihr Kind durch kurze „Turbo-Übungen“ jetzt schnell und stressfrei wieder...

in der Schule konzentriert und erfolgreich lernen,

aufmerksam zuhören und richtig nacherzählen,

Hausaufgaben konzentriert und zügig erledigen,

in Klassenarbeiten und Tests auf den Punkt konzentriert sein,

ärgerliche Flüchtigkeitsfehler vermeiden,

weniger vergessen und Denkblockaden durchbrechen!

Sehen Sie sich das folgende Video an, um zu erfahren, wie sich Ihr Kind jetzt "Einfach besser konzentrieren" kann:

Video abspielen

Mit den besten Wünschen für den Schulerfolg Ihres Kindes Unterschrift Uta Reimann-Höhn

Ihre Uta Reimann-Höhn,

Autorin von "Einfach besser konzentrieren"

Impressum Elternwissen ist ein Unternehmensbereich der FID Verlag GmbH Koblenzer Straße 99 · D-53177 Bonn Tel.: 02 28 – 9550 333 · Fax: 02 28 - 8205 5750 Geschäftsführung: Jörg Ludermann (Vors.), Sandra Witscher und Helmut Graf USt.-ID: DE811270471 | Amtsgericht Bonn, HRB 7435 Datenschutz

Abbestellen: Falls Ihnen unser Angebot nicht zusagt und Sie sich dauerhaft vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier: Abmeldung

...zur Antwort
Ich werde von meinen Eltern verprügelt

Hallo, [] ich bin 15.

Ich schreibe hier weil ich am verzweifeln bin und weil ich für meine Situation keine Lösung finde. Meine Eltern schlagen mich sehr oft auch täglich. Ich gehe ständig mit blauen Flecken zur Schule und schäme mich. Ich gehe seit 11 Jahren ins Karate habe den Braunen Gürtel und bin mehrfache Zürcher-und Schweizermeisterin. An meinem allerersten Wettkampf war ich ungefähr 5 Jahre alt. Ich hatte den 1. Rang erreicht und schaute hinauf zur Tribüne und meine Eltern waren nicht da. Sie haben bis Heute noch keinen einzigen Kampf von mir gesehen, weil ich ihnen egal bin. Ich weiss nicht einmal mehr wann sie mich das letzte mal umarmt oder wir lieben dich gesagt haben. Meine Mutter macht nichts im Haushalt ich muss alles selbst machen und muss auch noch für meine Brüder kochen (14 Jahre/18Jahre). Wenn ich Geburtstag habe kriege ich, keine Geschenke und auch keine netten Worte oder Glückwünsche. Meine Brüdern schon. Egal was ich will ich muss es mir selber erarbeiten. ich kriege kein Taschengeld von ihnen und schufte jeden Freien Tag in einem Bauernhof um mir Kleider und sonstiges kaufen zu können. Da ich in der Nationalmannschaft bin habe ich jeden Tag Training. Ich komme müde nachhause und kriege immer nur Prügel und anschliessend muss ich für sie kochen. Ich bin sehr gut in der Schule, ich habe noch nie geraucht gekifft oder sonst was. Ich habe auch viele Freunde und so aber ich fühle mich sehr alleine. Ich will einerseits in einem Heim leben, aber andererseits nicht, weil ich irgendwie befürchte das ich damit keine Lehrstelle finde und das dann meine Zukunft im eimer ist keine Ahnung. Mein grösster Wunsch ist ziemlich simpel: Ich will nur einmal in meinem Leben, dass meine Mutter mich in den Arm nimmt und mir flüstert, dass sie mich sehr liebt. Stattdessen sagen sie das umgekehrte.

Bitte helft mir !

Grüsse []... :/

...zum Beitrag

Liebe Samantha, ich bleibe mit dir ehrlich und möchte nur sagen es ist nicht ganz normal was läuft in die Familie. Was hast du gebildet finde ich schade warum Leibliche Eltern benehmen sich so gegen seine Tochter. Die ganze negative Gefühle welche zeigt dir deine Muter liege bei sie innerlich wo genau kann ich nicht sagen. Du Liebst deine Eltern habe ich aus deine Rede mitbekommen. Warum zeigen sie Hass und Wut fragst du direkt in die Augen. Erwarte auf Antwort danach kannst du Entscheiden welche Lösung können Ihr finden. Du muss nicht verzweifelt werden sonnst seine Rechte schützen und Konsequenz sein. Wäre ganz gut wenn bei eure Gespräch war eine Verwandte oder Freund zu wem hast du Vertrauen. Entweder eine Gute Psychologe. Ich wünsche Dir alles Gute. Friede und Freude für Deine Seele und Ihr Haus und verbleibe Mit freundlichen Grüßen. Alexander.

...zur Antwort

Es geht um Ihr gemeinsames Kind. Meine Meinung nach wenn Eltern möchten nicht was für seine Kinder machen oder haben keine Ahnung wie es ablaufen muss damit Kinder Wohl nicht beschädigt wird und Kleine haben Möglichkeit mit Zuneigung und Liebe Eltern zufrieden sein dann aufhören solche spiele und wer ist selbstbewusst und verantwortlich trägt einfach seine Verantwortung. Schade aber so ist das Leben. Viel Erfolg bei Gesunde Erziehung. Alexander.

...zur Antwort

Hallo, Das Jugendamt würde nur interessieren, ob Sohn korrekt versorgt ist und ob er unter den Beziehungstests der Mutter in "geistige Verwirrung" gerät ;-)) Aus meine Meinung nach sie benimmt sich nicht gut und will seine Leben „genießen“ ich glaube Sie hat nur seine eigene Motive für solche Verhältnisse außerdem Sohn ist noch klein und braucht auch Aufmerksamkeit von Seine Mutter. Im solche fall Klein Kind sammelt negative Erfahrungen und muß mit seine Gefühle(Einversucht, Enttäuschung u.s.w) allein kämpfen. Kind kann natürlich Spaß in solche fallen haben(Mehrere Männer in Umfeld Seine Mutter) aber in Gedächtnis wird gespeichert alles und in die Zukunft kommt raus in welche fall weißt noch niemand. Deswegen ich kann nur raten so schnell wie Möglich deine Freundin muß sich ändern und was besser wäre eine feste Beziehung mit Liebe und Harmonie in die Familie. Ich glaube der Nachbar hat bestimmte Moral bei seiner Erziehung gehabt deswegen schreibt er seine Sorge in die Behörde. Denken sie beide ums Kind und Versorgen ihn mit Schulfähigkeiten damit er kann erfolgreich in die Schule gehen. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Deine Eltern versuchen nur beste für dich außerdem die Regel welche hast du geschrieben ist ganz gut für deine Körper( Lasst dich beim Arzt beraten). Ich kann dir nur Rat geben beschäftige dich mit irgendwelche Sport dann wirst du zum Abend müde und ohne Hass zu deine Eltern ins Bett selber gehen. Ich glaube du befindest dich nicht in die Richtige Sozialumfeld und deine Eltern sind deine Leibliche Personen welche haben um dich gekümmert seit 14 Jahre. Ich glaube wenn du versuchst mit deine Eltern Gespräche fühlen es bringt was Positives in euere Gemeinschaftsleben. Fragst deine Vater und Muter was haben Sie in deine Älter gemacht kann sein finden Ihr ähnliche Interessen. Ist dir bekannt was bedeutet Demut? Auf jeden fall Respekt zu Eltern muss sein du kannst mit deine Ego selber kämpfen und innerliche Ruhe wieder finden. Wenn du das erreichen kann bestimmt wird dir leicht Kompromisse raus finden. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo. Ich glaube für deine kleine fehlt Zuneigung und Aufmerksamkeit deswegen ich kann dir raten bevor geht sie ins Bett nimmst du 30 min. zeit für sie. Ihr können eine gute Buch mit schöne Bilder lesen danach bisschen unterhalten aber kann sein dass sie schläft bei lesen. Noch eine gute Idee CD mit Entspannung Musik oder ähnliches. Friede und Freude für Ihr Haus. Liebe kann alles! Kind spürt es und schläft gut.

...zur Antwort

Hallo, ich versuche meine Meinung äußern außerdem in meine Haushalt befindet sich meine leibliche Tochter sie ist nicht so zurück gezogen wie du das beschreibst außerdem ich bin immer für sie da und mit neue Motivation und deutliche Gespräche finden wir gemeinsam gute Wege. Ich empfähle dir mit Zärtlichkeit und Liebe mit deine Nichte ein Tag übernehmen damit sie fühlt sich sicher ich glaube sie ist Enttäuscht aus dem irgend welche Grund und braucht einfach Aufmerksamkeit und mehr Zuneigung damit sie fühlt sich nicht alleine in diesen Welt und dann mit diese Positive Gefühle kann sie sich wieder ändern und selbstbewusst sein. Ich wünsche euch Friede und Freude und viel Erfolg. Alexander.

...zur Antwort

Hallo, ich glaube wenn Mensch kann mit dem Gelassenheit alle Situationen in seine Leben regeln- er hat gute Geist.... Wenn die Seele kann mit allem Zufrieden sein... Dann Körper funktioniert und bleibt In Gut gesundheits- zustand. Humor hilft auch... Viel Erfolg vom ganzen Herz…

...zur Antwort

Wir sind mit Kinder ein Team und versuchen so viel wie es Möglich positives Erlebnissen überleben außerdem ich als Elternteil bringe mit für Kinder verschiedene Fördern Maßnahmen welche in die Zukunft helfen beide Kinder in die Schule in Sozialumfeld mit andere umgehen können und selbstbewusst bestimmte Ziele zu erreichen. Geld ist auch ein wert deswegen wir füllen miteinander deutliche Gespräche damit unsere Einkommen nicht in die minus bleibt. Wichtig ist wenn Kinder bekommen Aufmerksamkeit, Zuneigung, Liebe und besondere Erlebnisse mit Motivation für Selbstvertrauen. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo, Kleine nimmt Geschichte mit Zähne nicht ernst deswegen ich kann nur Empfählen ein Zahnärztliche Untersuchung mit einem Deutliche Professionelle Gespräch wo Kind wichtige info- (Auf die Uhrsache unverantwortliche Zahnreinigung bringt zu Folge Karies, Parodontose und was ganz schlimm Zahnschmerzen und im in defekt Zahn muss rausgezogen werden und neue kommt nicht mehr... u.s.w) Ich glaube Kleine Tochter nimmt des alles Ernst und ändert seine Verhältnisse. Alles Gute wünsche ich euch und verbleibe mit Freundlichen Grüßen.

...zur Antwort