Auch wenn jetzt viele hier schimpfen werden, folgendes:
Ich bin in einer sehr unglücklichen Ausbildungsstätte gelandet (seid 1,5 Jahren). Ich möchte nicht näher auf Details eingehen, aber es ist die reine Katastrophe und ich (so wie viele andere) möchte hier einfach nur raus. Ich habe jetzt ein neues Angebot für eine Ausbildung und mache mir jetzt Gedanken, wie ich nach der Kündigung krankgeschrieben werde, denn ich möchte keine weitere Sekunde mehr in diesem Laden verbringen (ich beginne die neue Ausbildung aber in dieser Zeit noch nicht). Ich hätte auch die Möglichkeit fristlos zu kündigen, aber um mir den ganzen Anwaltskram zu sparen möchte ich lieber fristgerecht kündigen.
Ich werde nicht gemobbt aber die Umstände an sich machen mir jeden Tag Bauchschmerzen und ich könnte täglich platzen vor Wut auf meinen AG.
Alles in allem meine Frage: Wie werde ich 4 Wochen krangeschrieben? Was ist, wenn ich zum Arzt ehrlich bin und er mich nicht krankschreibt. Was ist, wenn ich mobbing angebe...muss ich das nachweisen? Hat das schonmal jemand von euch gemacht? Wenn ja, wie seid ihr vorgegangen.