Wir befassen uns zurzeit auch mit diesem Thema und wenn man das aus technischer Sicht sieht, ändert sich das Frequenzband, aus diesem Grund wird auch zwingend ein Receiver benötigt. Die alten Geräte sind quasi nicht
mehr zu gebrauchen. Zum Glück sind die HD Receiver nicht allzu teuer. Leider kann man auch nicht sagen: „Braucht man nicht!“ Doch braucht man, da DVB-T im Laufe der Zeit abgeschaltet wird.

Die Umstellung wird gestaffelt verfügbar sein und zwar etwa Ende März, je nachdem wo man eben auch wohnt. In Großstädten wird es anfangen, soviel ist sicher und aus diesem Grund besorgen wir uns auch Zeitnah einen neuen Receiver. Solltest du in einem Dorf kommen, dann hast du noch Zeit, denn es wird Mitte 2019 erst alles abgeschlossen sein, es bleibt also auch noch etwas Zeit. ;-)

Du kannst auch gern alles im Detail nochmal auf https://www.dvb-t2-receiver.net/ nachlesen und dir auch schon mal den einen oder anderen Receiver anschauen. Ich finde es gut, dass wirklich für alle Preissparten was dabei ist und teuer ist in der Tat auch was Anderes. Welchen wir uns holen werden bleibt noch abzuwarten, aber es geht wohl in die Richtung des TechniSat DigiPal ISIO.

...zur Antwort

Natürlich gehen die xD

...zur Antwort
Toiletten abschließen in der Schule?

Mein Bruder hat heute einen Brief erhalten in dem der Erziehungsberechtigte informiert wurde dass wegen vermehrten Verschmutzungen und Zerstörungen des Schuleigentums, insbesondere der Toiletten, die Toiletten der weiterführenden Schule die er besucht nur noch zu Beginn und zum Ende der Pausen für 5 Minuten geöffnet werden. Meine Frage nun: ist das rechtens oder nimmt sich die Schule ( wie so oft schon ) zu viel raus? Ich habe zu diesem Thema noch keine befriedigenden Antworten gefunden, deshalb wäre ich erfreut jemand weiss da mehr als ich Vorab: ja, mir ist durchaus bewusst dass man auf der weiterführenden Schule soweit sein sollte dass man von der einen in die andere Pause einhält, jedoch gibt es A: Unfälle die einen unverhofft überkommen können B: auch wenn das meinen Bruder speziell nicht betrifft, gibt es viele junge Mädchen die ihren Körper nicht so gut kennen und plötzlich von nicht so netten Besuch überrascht werden und dann nicht mal eben schnell auf Toilette verschwinden können C: bei mir sind die Toiletten in den Pausen schon voll. Wenn aber allen Schülern innerhalb von 9 Stunden nur eine halbe Stunde Toilettenpause erlaubt ist steht man die komplette Pause und wartet auf die Möglichkeit diese zu besuchen. D: die Kinder die die Schule besuchen wohnen natürlich nicht alle in 5 Metern Entfernung neben der Schule. Mein Bruder braucht gut und gerne 40 Minuten nach Hause wenn er Pech hat. Da nach der großen Pause kein Toilettenbesuch mehr möglich ist und anderthalb Stunden folgen mit dem Versuch über den Tag verteilt 2 Liter zu trinken finde ich es schon grenzwertig den Kindern so lange abzuverlangen einzuhalten Und kommt nicht mit: ja da muss er vorsorgen und in der großen Pause gehen. Die Schule hat gut 800 Schüler. Mindestens. Wie lange soll er da warten bis er dran ist?

Ich habe auch durchaus vor mit der Schulleitung darüber zu sprechen, ich möchte micg nur angemessen informieren. Vielen Dank :)

...zum Beitrag

Wegen Verschmutzung werden die Toiletten geschlossen, ist schon krass was sich so manche Schulen rausnehmen. Die glauben wirklich, dass die Toiletten in der Öffnungsphase nicht schmutzig gemacht werden. Naja ich finde das gehört einfach dazu, klar ist ärgerlich, aber was will man machen. Da werden die Schüler drauf aufmerksam gemacht, das bitte zu unterlassen und gut.

Können keine ganze Schule, nur wegen 2 Schülern bestrafen. Das steht in keinem Verhältnis. Ist ein Fall für das Schulministerium.

...zur Antwort

Wie passiert dann? Er zahlt die Strafe und fertig. Wenn er Einspruch einreicht, dann geht das eben weiter und wenn er verliert, kann es gut sein, das die Strafe höher ausfällt.

...zur Antwort
Führerschein auf Probe weg nach Unfall?

Hallo erstmal,

folgendes, hatte vorgestern einen Autounfall in Form eines Auffahrunfalls mit Totalschaden an meinem Fahrzeug. Das Problem hierdran ist, dass ich keine Vekehrsregel dabei missachtet habe. Passiert ist das ganze, nachdem ich auf einer Brücke eine Ausfahrt nehmen wollte, dafür rechts rüber ziehen wollte, und mich ein Fahrzeug, indem es von rechts überholt hat, an mir vorbeigezogen ist und daran gehindert hat. In Panik ihm nicht reinzufahren schaute ich weiter in diese Richtung und merkte nicht wie vor mir der Verkehr zum stehen kam. Aufprallgeschwindigkeit lag bei maximal 20 km/h. Wenn nicht sogar weniger. Habe weder Drogeneinfluss gehabt noch sonst etwas. Verkehrsregeln voll eingehalten. Nun ist es allerdings so, dass der Fahrer der mich von rechts überholt hat weiter gefahren ist und keiner das Kennzeichen sehen konnte. Mich trifft also rein rechtlich die Schuld. Das Auto ist Schrottreif. Nichtmal mehr Vollkasko...Es gab keinerlei Personenschäden. Nichtmal Kratzer. Der Unfallgegner hat das ganze sehr gelassen gesehn.

Verliere ich deshalb meinen Führerschein auf Probe? Kriege ich dafür Punkte? Ich fange im Oktober als Polizist an und muss ein halbes Jahr nach Studienbeginn einen Führerschein vorweisen, ansonten schmeißen die mich raus. Weiß jemand von euch wie das genau läuft und was mir droht? Ich finde das alles sehr unfair, denn ich habe nix falsch gemacht, war nur an der falschen Stelle des Verkehrs achtsam, aufgrund eines Fehlers von jemand anderem...

Gruß Freec

...zum Beitrag

Für mich sieht das nach einem Auffahrunfall ohne Personenschaden aus, dafür nimmt dir keiner den Führerschein weg. Das einizige was dir passieren kann (sollte der eigentlich Unfallverursacher nicht ausfindig gemacht werden), dass deine Probezeit verlängert wird.

...zur Antwort

Verlangt er das Geld zurück? Wenn nicht, dann lass es doch so wie es ist, oder sage ihm das und warte ab, was er will. In der Düsseldorfer Tabelle, ist das Kindergeld bereits abgezogen. Und sie gilt auch nicht als Gesetz, sondern als Richtlinie.

...zur Antwort

Die einzige Webseite die ich dir nennen kann ist Google, einfach mal unter News Airbus oder Boeing eingeben und du bekommst alle aktuellen Nachrichten rund um das Thema. Hilft für Präsentationen immer. ;-)

...zur Antwort

Wende dich an den Support, bringe aber Zeit mit. ;-)

...zur Antwort

Punkt Nummer 1: Du bist Krank geschrieben, er darf dich nicht kündigen und mich wundert es auch, dass er das tut. So wie das sich anhört bist du bereits länger als 6 Wochen krank, somit hat dein Arbeitgeber nichts mehr damit zu tun.

Punkt Nummer 2: Wenn er dich zu einem Datum kündigt inkl. Freistellung. Dann gehst du sofort in den Urlaub und wenn die Tage vorbei sind, startet die Freistellung. Es wird normal Lohn bezahlt.

...zur Antwort

So ein Quatsch, erstmal muss er das nachweisen und am verschleiß erkennt man keinen Tachostand. Ich denke die glauben es nur, weil vielleicht am Bike irgendeine Reparatur anliegt und die wohl dadurch Kohle sparen und  schieben das auf dich.

...zur Antwort

Das ist Sachbeschädigung und dafür kannst du belangt werden natürlich. Das ist einn Fall für die Lehrer, die haben das zu unterbinden.

...zur Antwort

Das macht mein Laptop auch, ich glaube das liegt am Router oder so. Habe da auch keine Lösung für. -.-

...zur Antwort

Der Mond ist echt, man kann ihn sehen. xD

...zur Antwort