Vermutlich hat diesen Fehler der Händler jetzt gemerkt und gerade noch rechtzeitig reagiert und Dir nicht die erwartete Bestätigung gesendet. Aber einfach nochmal probieren und nen Screenshot machen und den Händler damit konfrontieren.

Generell denke ich zu dem Fall:

Der Kaufvertrag kommt erst durch die Bestellbestätigung zustande. Wenn dort der Rabatt nicht abgezogen wird, dann hat der Gutschein nicht geklappt. Wobei in diesem Fall würde ich einfach stornieren und rein schreiben dass der Preis so nicht akzeptabel ist und Du nur wegen dem Gutschein bestellt hast.

Vielleicht macht der Händler ja dann ein "besseres" Angebot.

...zur Antwort

Hallo.

Kurz ein paar Fakten:

  • Die Seite gibt es seit 2008. Bewertungen gibt es auch im Netz zu finden.

Es gibt zu der Seite schon mehrere ähnliche Fragen:

  • https://www.gutefrage.net/frage/erfahrungen-mit-wwwgutscheinspezialistde
  • Erfahrungen mit www.gutschein-spezialist.de? (Geld, online ..
  • Weitere Ergebnisse von www.gutefrage.net

Es gibt auch einen Testbericht zu finden wenn man googelt ;)

  • https://www.coupons.de/magazin/geschenkgutschein-verkauf-test

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Du scheinst Opfer eines Betrügers geworden zu sein.

Vielleicht hat er den Gutschein z.B. mit einer geklauten Kreditkarte gekauft und dann der Besitzer die Zahlung storniert und Amazon dann da noch nicht eingelöst auch den Gutschein gesperrt. Es kann auch sein das der Gutschein mit einem "gehackten" Amazon Konto gekauft wurde und dann ebenfalls der Besitzer das gemeldet hat.

Ich habe leider auch schon mal schlechte Erfahrungen gemacht. Daher nur von vertrauenswürdigen Quellen kaufen.

Frage am besten zur Sicherheit bei Amazon nach und lass Dich aufklären.

...zur Antwort

Eine Seite kauft Media Markt dir direkt ab:

Gutschein-spezialist.de/MediaMarkt

Das ist der Ankaufsrechner und du weist sofort wieviel du bekommst - ähnlich wie rebuy für Elektronik.

Oder eben ebay.

...zur Antwort

Zunächst mal nett nachfragen in vielen Fällen wir dann der Gutschein nochmal verlängert. Sollte man abgewimmelt werden rate ich Ihnen sich schriftlich an die Firma zu wenden.


Derjenige, der den Gutschein erworben hat, hat einen Anspruch auf die

Auszahlung des Geldbetrags, da in diesem Fall der Aussteller gemäß § 812
Abs. 1 BGB ungerechtfertigt um diesen Betrag bereichert ist!
Quelle: http://www.verbraucherurteile.de/kauf/faqgutscheincontent.html


Anderer Artikel zu dem Thema zitiere vom BR.de: "Frist abgelaufen Wenn die Gutschein-Frist abgelaufen ist, können Sie die Einlösung des Gutscheins nicht mehr verlangen. Aber Sie haben einen Anspruch auf die Erstattung des
Geldwertes. Der Händler hat ja von Ihrem Schenker Geld für
den Gutschein erhalten. Würde er dies behalten, wäre er
"ungerechtfertigt bereichert". "Deshalb muss er Ihnen gegen Rückgabe des
Gutscheins den Geldwert erstatten. Allerdings darf er seinen
entgangenen Gewinn einbehalten", erklären Verbraucherschützer. Die
Höhe des entgangenen Gewinns ist jedoch eine Frage, die im Einzelfall
beantwortet werden muss."

Quelle: http://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/gutscheine-frist-verjaehrung100.html

Fazit: Sie sollten mindestens 60-70% des Wertes (abzgl. des entgangenen Gewinns der Firma) erhalten.





...zur Antwort

In der Regel kostet ein neuer Wertgutschein (käuflich erworben) im Laden genau soviel wie er wert ist.Wenn man online einen neuen phyikalischen Wertgutschein (Geschenkkarte) bestellt mit per Post, können bis zu einem Mindestbestellwert noch Versandkosten dazu kommen.

...zur Antwort

Gutscheine gelten bei Amazon 10 Jahre.

Es gibt kein Limit fürs Aufladen soweit ich weiß und wenn dann ist es sehr hoch. Einige tausend Guthaben sollten kein Problem sein.


Wichtig ist nur, dass man sein Passwort ordentlich wählt und nicht gehackt wird, weil sonst läuft man Gefahr sein Guthaben zu verlieren.


Für weitere Fragen am Besten direkt bei Amazon mal nachfragen:

https://www.amazon.de/gp/help/contact-us/general-questions.html?skip=true

...zur Antwort

Was für Gutscheine genau ?  Ich würde es abhängig von der Gutscheinart sehen.

  1. Regionale Gutscheine würde ich lokal inserieren z.B. www.kalaydo.de, www.quoka.de, ebay-kleinanzeigen.de, ...
  2. Event / Reise / Hotelgutscheine auf Marktplätzen anbieten als Auktion / Sofortverkauf
  3. Geschenkkarten / Wertgutscheine entweder auf Ebay oder einem Direktankäufer wie z.B. www.Gutschein-Spezialist.de
...zur Antwort

Einfach direkt dort nachfragen. Ich vermute über die letzten 6 Stellen wie dort auch angegeben.

...zur Antwort

Ich kann aus eigener Erfahrung berichten es geht. Ich habe meine spülmaschine mit einer Sammlung von geschenkkarten  bezahlt.

Die Geschenkkarten sind ja limitiert auf maximal 150 Euro pro Karte daher muss es gehen das man mehrere nimmt.

Lediglich online ist die Anzahl limitiert im laden nicht.

MfG 

...zur Antwort

Dieselbe Frage wurde in diesem Forum schon mal gestellt:

www.gutefrage.net/frage/ist-gutschein-spezialist-sicher-hat-jemand-erfahrungen

Fakten:

Eine deutsche GmbH die seit 2008 Gutscheine ankauft ist defintiv unkomplizierter und sicherer als über Foren, etc. was alles sehr zeitaufwendig  und gefühlt unsicher ist.  

Der Vorteil von Gutschein-Spezialist ist, dass im Gegensatz zu anderen Foren oder Auktionen, man auf der Seite sofort sieht was man für seinen Gutschein bekommt.  

Bewertungen findet man hier:

https://de.trustpilot.com/review/gutschein-spezialist.de

...zur Antwort

Findet man auch wenn man sucht nach Amazon Gutschein verkaufen.Es gibt eine deutsche Seite, welche Wertgutscheine kauft.Diese heißt Gutschein-Spezialist

Die kaufen auf Amazon.de Gutscheine  - siehe www.gutschein-spezialist.de/Amazon

...zur Antwort

Man kann den Gutschein auch einfach verkaufen. Gibt eine Seite im Netz die Gutschein-Spezialist.de heißt. Die kaufen h&m an.

...zur Antwort
Du kannst ihn verkaufen um an das Geld zu kommen.z.B. hier ein Ankaufsrechner für den Galeria Gutschein:

www.gutschein-spezialist.de/Galeria-Kaufhof

...zur Antwort

Eine neue Bankverbindung eingeben. Dann diese wählen und es wird von diesem Konto per Lastschrift abgebucht.

...zur Antwort

Antwort auf die Frage ist JA man kann mehrere Geschenkkarten gleichzeitig einsetzen:

"Wollen Sie Geschenkkarten als Zahlungsmittel einsetzen, können Sie im Warenkorb ebenfalls beliebig viele Geschenkkarten eingeben."

Quelle: https://ssl.thalia.de/shop/tha_homestartseite/geschenkkarte_abrufen/

...zur Antwort