Ich bin auch dort angemeldet. Bei Interesse einfach anschreiben, ich schicke euch den Link.
Ich finde es nicht in Ordnung, dass einige hier schreiben dass es dämlich ist seinen Suizid anzukündigen. Wenn es ernst gemeint ist und davon gehe ich in diesem Fall mal stark aus, ist es ein letzter Hilfeschrei. Dadurch werden andere aufmerksam & müssen aktiv werden (meine Mum hat mich gerettet ♥)
Ich würde mir jetzt nicht so viele Gedanken machen ob du wirklich von einem Arzt eingewiesen wirst, eine Psychiatrie hat einen viel schlechteren Ruf als sie wikrlich ist. Klar, am Anfang ist alles fremd & merkwürdig aber man kann akute Krisensituationen überstehen.
Oh, das Theater habe ich auch schon hinter mir :/
Ich würde sagen wenn sie gar nicht aufhören versuch die Klasse zu wechseln, deine Eltern sollen mal mit der Direktorin reden bevor du dir das restliche Schuljahr bzw. die nächsten Jahre (ich weiß ja nicht wie viele du noch vor dir hast) das blöde Getue deiner Klassenkollegen geben musst.
Ansonsten könntest du noch, wenn du möchtest, das Thema mal ganz offen in der Pause ansprechen wenn alle da sind & sie fragen warum sie sich so verhalten. Vielleicht hilft es wenn du ihnen vor Augen hältst was sie eigentlich tun und dass es so nicht weitergehen kann.
Also ich kenne mich jetzt nicht so genau mit BL aus aber ihr könnt auf keinen Fall eine Beziehung aufbauen die auf Lügen und Streit basiert.
Ich kann mir vorstellen, dass das Mädchen gerade viel Vertrauen und Zuneigung braucht, also wird "gemein sein", auch mit Gründen mal überhaupt nichts bringen. Ich weiß ja nicht wie diese Gründe aussehen, aber du solltest mal mit ihr darüber reden, vielleicht möchte sie dir ja erklären warum sie sich so verhält.
Du musst dir selbst darüber klar werden ob du bereit bist eine Beziehung einzugehen, da sie solche Sachen wie den Verfolgungswahn ja nicht einfach abstellen kann und ob sie dir so viel wert ist, dass du sie mit ihrer mentalen Krankheit akzeptierst. Wenn du aber "auf gut Glück" versuchst nochmal mit ihr zusammen zu sein und es klappt nicht, tust du ihr glaube ich noch mehr weh.
Mit Kindern gibt es so viele Möglichkeiten, z.B.: "Ich sehe was was du nicht siehst...", "Ich packe meinen Koffer...", "Armer, schwarzer Kater", irgendwelche Klatschspiele, ...
Du könntest ihnen auch Rätsel vorlesen und die Kinder bekommen für das Erraten eine Kleinigkeit.
Schau mal hier vorbei: http://www.spielewiki.org/wiki/Kategorie:Spiel\_ohne\_Material
She said hello (evtl. auch "She greeted me"). She heard that you have been working in a camp in Spain last year. She would also like to do it. She wanted to know if you liked it.
Hätte ich jetzt mal gesagt. Bei der Frage bin ich mir nicht ganz sicher, weil mir nicht klar ist ob die Person die mit Emma gesprochen hat, von der anderen Person der Emma das Gespräch nacherzählt wissen möchte, ob es ihr gefallen hat oder von jemand anderem.
Die Frage wegen dem Auto würde ich so übersetzen:
Is it correct, that one is not allowed to drive into the National (park?) with his car anymore?
Ich hätte jetzt ja gesagt, dass du nicht gleich abnehmen wirst weil der Körper in den ersten Wochen Muskeln aufbaut und da Muskeln ja auch gewicht haben, wirst du erstmal schwerer. Die Schwankungen kann ich mir allerdings nicht erklären.
Ich kenne einige Leute die dasselbe Problem hatten. Wenn es nicht besser wird wirst du die Zöpfe wohl oder übel wieder aufmachen müssen, da sich die Kopfhaut sonst nicht beruhigen kann.
Ja, müsste es. Keine Ahnung warum sie es so singt, vom Takt ändert es ja nicht viel ob man das s dranhängt oder weglässt.
Dieses Phänomen fällt mir aber bei einigen Liedern auf. Bei Ariana Grande ist es ja nichts anderes, da würde sich der grammatikalisch richtige Wortlaut nicht reimen, ich zitiere mal aus ihrem Song "Break Free":
I only wanna die alive
Never by the hands of a broken heart (ooh)
Don't wanna hear you lie tonight
Now that I've become who I really are
Eigentlich müsste es ja "Now that I´ve become who I really am" heißen aber bitte...
Also ich hätte um 20:30 gesagt, aber da dass nicht zur Auswahl stand hab ich mal 21 Uhr genommen. Grundsätzlich freut sich der Körper über jede halbe Stunde Schlaf die er kriegen kann aber du wirst eh ungefähr merken wann du richtig müde wirst.
Ich bin bis ich 14 war dankbar (dankbar weil ich jetzt als 18-jährige, noch zur Schule gehende oft bis Mitternacht oder länger an Aufgaben sitze ;)) um 8 ins Bett gegangen, hab vielleicht noch kurz was gelesen und gut wars. Aber heutzutage wird man ja so komisch angeschaut, wenn man erzählt dass man früh schlafen geht. Als ob es komisch wäre auf das eigene Wohlbefinden zu achten
Ich finde die Antworten oder Mutmaßungen von manchen hier sehr unpassend. Es ist weder richtig, das Kind einfach machen zu lassen, noch total übertrieben zu reagieren & zu behaupten es hätte keine Grenzen gelernt. Sexuell motiviertes Verhalten ist das sicher keines, das ist lediglich eine Vorstellung die einige Erwachsene hineininterpretieren.
Ich besuche derzeit die letzte Klasse einer BAKIP (werde also Pädagogin) und wir haben gelernt wie man sich in so einer Situation verhalten sollte. Formuliere deinen Unterlassungs - Wunsch als Ich - Botschaft und begründe ihn, z.B.: "Ich möchte bitte, dass du deine Hände von meiner Brust nimmst weil mir das unangenehm ist. Du möchtest doch auch nicht immer berührt/an bestimmten Stellen gar nicht angegriffen werden, stimmts?" Mit der Frage stellst du einen Bezug zu einer Situation her, die das Kind nachvollziehen kann. Verwende das Wort "Brust/Busen/etc." ganz normal, das Kind bekommt sonst einen falschen Eindruck und glaubt es sei etwas ganz schlimmes. Meine Mutter hat auch mal im Kindergarten gearbeitet und sie hat mit den Kindern ein Lied namens "Meine Hände sind verschwunden" gesungen, nach und nach haben die Kinder Körperteile genannt, die sie versteckt/verdeckt haben. Irgendwann kam halt der Wunsch "Mein Popo ist verschwunden" zu singen und sie haben ganz normal gesungen. Zwei Kinder haben anfangs gelacht, aber dann auch mitgemacht. Der Körper eines Menschen (ob Frau/Mann, Mädchen/Junge) ist etwas ganz natürliches und mit dem Verständnis sollen die Kinder auch aufwachsen.
Wenn du dennoch Sorgen hast, wende dich an eine ErzieherIn, die kann dir bestimmt weiterhelfen, sie/er hat vermutlich schon eine ähnliche Erfahrung gemacht.
Ich weiß nicht ob ich dir weiterhelfen kann, aber ich versuchs einfach mal. Ich bin selber depressiv, seit zwei Jahren und kann daher die Aussagen deiner Freundin gut nachvollziehen. Ich bin in Therapie und das hilft mir ziemlich, aber es kommt natürlich immer auf die Person an & ob sie sich helfen lassen möchte bzw. auf die finanzielle Situation denn so eine Therapie ist ja nicht ganz billig. Versuch auf jeden Fall weiter für sie da zu sein, auch wenn sie dir manchmal das Gefühl gibt dass ihr nichts mehr wichtig ist oder sie daran zweifelt ob du sie wirklich magst. Ich habe zum Beispiel Tage an denen es mir besonders schlecht geht und dann kann ich manchmal keine Nähe ertragen und zweifle an allem weil ich mich einfach so schlecht fühle. Andererseits brauche ich genau dann den Rückhalt von Freunden und meiner Familie, denn irgendwo habe ich dann doch das Gefühl dass ich noch gebraucht werde. Wenn deine Freundin dieses Gefühl nicht mehr hat, dass es einen Grund gibt weiterzuleben wird es gefährlich. Ich weiß nicht wie eng ihr befreundet seit, wie weit deine Freundin bereit wäre dir etwas über ihre Depression anzuvertrauen und wie weit du bereit wärst ihr zuzuhören aber vielleicht könntest du ihr anbieten dass sie mit dir darüber reden kann. Wichtig ist, dass du ihr das Gefühl vermittelst dass du sie ernst nimmst, ganz egal wie merkwürdig ihr das Thema vielleicht selber vorkommt. Wenn du dich nicht dazu in der Lage fühlst, kannst du sie vielleicht an eine Telefonseelsorge verweisen. Ich weiß aus eigener Erfahrung dass es nicht so leicht ist, zuzgeben dass man Hilfe braucht, aber denk dran: Sie ist deine Freundin, sie vertraut dir! Als letzten Tipp könnte ich dir noch geben nicht aufzugeben, versuch für sie da zu sein (allerdings nur in einem Ausmaß in dem dein eigenes Wohlbefinden nicht beeinträchtigt wird! Es bringt nichts wenn es dir auch schlecht geht!)! Mach dir keine Illusionen, eine Depression verschwindet nicht von einem Tag auf den anderen. Es kann Monate, Jahre dauern, vielleicht sogar länger. Aber gibt nicht auf!!!