Da gehen die Meinungen auseinander mit den Kohlenhydraten und dem Abnehmen. Verzichten solltest du auf keinen Fall darauf, der Organismus braucht sie (!!). Meiner eigenen Erfahrung nach hilft es aber, sie abends sehr kurz zu halten oder ganz wegzulassen. Ist nur meine Erfahrung - ich weiß, dass die Ansichten darüber auseinandergehen. Probier doch einfach mal. Und nimm täglich nicht mehr als 200 Kalorien weniger zu dir als du brauchst. Alles andere endet im Jojo.
Deine Argumentation war völlig korrekt. Allgemein ist ein Doppelzimmer günstiger als zwei einzelne Zimmer. Ausnahmen bestätigen die Regel. Kannst deinen Eltern ja sagen, dass du das gesparte Geld verantwortungsvoll in Kondome investieren wirst :)
Sprich mit dem Arzt noch einmal wegen der Übelkeit, bitte. Kann gut sein, dass es sich um psychosomatische Übelkeit handelt - mit dem Hintergrund der Angst vor dem Erbrechen.
Wenn es nichts körperliches ist, dann kannst du nämlich anders damit umgehen. Auch die Angst vor dem Erbrechen ist keine Kleinigkeit und da könnte eine Therapie hilfreich sein. Dabei machst du es schon gut, indem du Strategien findest. Das kannst du mit etwas Hilfe aber noch günstig ausweiten.
Dann geht es dir wie Griechenland. Aber ernsthaft: teile dir das Geld einfach für jede Woche. Dann hast du einen viel besseren Überblick, wieviel dir zur Verfügung steht. Und nicht in das Guthaben für die Folgewoche greifen! Wenn das Geld der jetzigen Woche weg ist, dann bist du eben nur bis zur Folgewoche pleite.
Grün ist die Komplementärfarbe zu rot und Pickel sind meist rot. Grün neutralisiert diese Farbe sozusagen. Probier es mal aus, klappt tatsächlich. Auch bei Leuten mit hektischen roten Flecken oder überhaupt rötlichen Hautirritationen.
Welche Botschaft verbindest du mit diesem Satz "The Way You Are"? Das würde mich interssieren, denn je nachdem könntest du das schon in Kürze ganz anders sehen und würdest dich dann ziemlich ärgern, diesen Satz tätowiert zu haben. Dieses Risiko besteht bei allen Statements, ich warne dich nur: normal entwickeln sich Menschen und verändern ihre Ansichten, Vorlieben und Überzeugungen.
Zur Schriftart würde ich mich etwas intensiver mit der Tattoo-Szene befassen, um die zu finden, die dir wirklich zusagt. Falls du denn wirklich dabei bleibst, einen Schriftzug als Tattoo zu nehmen. lg
Du schreibst doch, sie hätte gute Schulnoten und ihr Zeugnis sei klasse. Was willst du mehr? Dass die Kids heute viel an ihrem Smartphone rumhängen ist eine Zeitkrankheit. Also eine Krankheit unserer Zeit. Wird aber von allein vorbeigehen, wenn das letzte Wort getippt ist und ihnen einfach nichts mehr einfällt. Ich würde keine Probleme machen, wo nicht wirklich ernsthafte sind. Vielleicht erinnerst du dich, dass alles, was man kritisiert oder sogar verboten bekam, erst recht interessant wurde (die Bravo ;)). Genauso würde es mit dem Smartphone deiner Tochter auch gehen. Entspann dich :)
Du scheinst dich ja komplett mit deinem Aussehen zu identifizieren?! "Schön" ist aber in Wahrheit mehr der Begriff für ein Gesamtbild, also die Gesamterscheinung inklusive Ausstrahlung, Charme, Charisma, Individualität, Humor und so weiter. Aber ganz sicher nicht einzelne Attribute wie ein symmetrisches oder asymmetrisches Gesicht (ersteres gibt es nicht wirklich, nur zur Verdeutlichung). Und falls jemand das genormte Gesicht als einziges Kriterium für Schönheit nimmt, dann ist er arm dran. Ich rate dir, dich mit Dingen außerhalb deiner Optik zu befassen - je weiter dein Horizont, je größer deine Empathie auch für andere usw., desto mehr gewinnst du an echter Schönheit. lg
Normal würde ich sagen, lass mal blähende Lebensmittel wie Kohl, Zwiebeln etc weg, aber du sagst ja, du hättest nach jedem Essen "nicht mehr diesen flachen Bauch" - da frage ich mich auch, ob das wirklich Blähungen sind oder nur die Tatsache, dass was im Magen ist, die man sieht? Das könnte auch sein und wäre normal - da könntest du vor allem an deiner Haltung arbeiten und auch mal einen Orthopäden zu deinem Hohlkreuz befragen. Das andere, wenn es wirkliche Blähungen sind, dann geh auch damit zur Vorsicht zum Arzt. Könnte sich um eine organische Störung oder eine Unverträglichkeit handeln - zum Beispiel. lg
Worte kann man nicht zurückholen, das ist einfach so. Deshalb bringt es auch nichts, dir zu überlegen, was er jetzt denkt. Was sollte er denken? Sicher nichts Schlimmes! Wenn er dir vorher wirklich so viele Signale gegeben hat, ist er vielleicht gerade auch erstmal überfordert von der Powerfrau, die einfach mal Tacheles geredet hat...warte es ab. Vielleicht ist es gar nicht so, wie du gerade fürchtest...Vielleicht aber auch schon und auch dann braucht dir nichts peinlich zu sein. Manchmal muss was ja auch einfach raus ;) Also. Schönes Wochenende!
Ich sehe keinen Grund, in deinem Kellerraum nicht eine Türzarge einbauen zu können. Vor dem Einbau sieht es ja praktisch immer so aus: eine Öffnung im Gemäuer, Gemäuer egal welcher Art. Schau dich einfach ein bisschen in Sachen Zargeneinbau um und bald bist du schlauer http://www.selbst.de/bauen-renovieren-artikel/einbruchschutz/treppe-fenster-balkon/tuerzarge-einbauen-schritt-fuer-schritt-106210-Bild-1.html Du könntest dich auch mal im Baumarkt rumtreiben und einen Mitarbeiter abpassen, der sich langweilt und den interviewen. Wenn man einen guten Draht hat, kommt da manchmal richtig viel bei raus (meine Erfahrung)
Rein vom Bild her finde ich das Kleid für einen Abschlussball nicht übertrieben, sondern eher untertrieben. Findest du nicht? Für mich ist das auch nicht gerade ein Kleid, sondern eine Kombi aus zwei Teilen und eine schwarze Tasche würde ich dazu auch nicht tragen. Findest du nicht vielleicht noch etwas, das ein klitzeklein wenig festlich aussieht? Es könnte an den Stoffen liegen, die so sehr lümmelig wirken.
Es könnte aber auch an meinem Geschmack liegen, der einfach anders ist als deiner. Im Endeffekt solltest du das nehmen, worin du dich wohlfühlst. So riesige Etikette gibt es heute nicht mehr wirklich. lg und vor allem: amüsier dich!
Hallo Neleschuster,
ich würde gleich versuchen, mit ihnen zu reden anstatt ihn heimlich zu treffen. Durch die Heimlichkeit würdest du ihre Absicht ja quasi bestätigen und es besteht nicht wirklcih ein vernünftiger Grund, mit 16 Jahren nicht einen Freund zu haben. Außer er wäre ein gemeingefährlicher Verbrecher ;) wovon ich nicht ausgehe. Führe mit ihnen ein vernünftiges Gespräch, in dem du sie auf den laufenden Stand bringst, dass das heute üblich ist und frag sie vor allem nach ihren Vorbehalten. Es muss ja einen Grund geben für ihr Verbot. Diesen Grund kannst du sicherlich logisch entkräften. Hilfeich könnte auch ein Hinweis darauf sein, dass du in zwei Jahren volljährig bist. Viel Glück!
Das solltest du unbedingt bei deinem Therapeuten ansprechen, liebe lafinefleur. Die Gefahr eines Rückfalls kann man nie ganz ausschließen, doch es ist super, wenn du das gleich merkst. Das Gefühl, dein Körper sei der Ansicht, dass du abnehmen musst, ist so ein Hinweis auf Rückfallgefahr und genau so solltest du es auch deinem Therapeuten sagen. Vor allem, dass du meinst, dein Körper wolle das. Dein Thera kennt dich gut und es ist wichtig, solche Dinge auf den Tisch zu bringen. So lernt man die eigenen Fallstricke besser kennen und lernt, mit ihnen umzugehen - und zwar produktiv. Alles Gute!
Entweder hat sein Bruder auch ein Auge auf dich geworfen und den Freund gebeten, mal eine Nummer runterzuschalten oder es ist sonst etwas oder gar nichts. Vielleicht steht es einfach nur im Raum und er hat eben gemerkt, dass sein Bruder auch was von dir will und macht deshalb von sich aus langsam. Du wirst das nur rauskriegen, wenn du es ansprichst. Dabei musst du gar nicht gleich einen solchen Verdacht äußern, sondern kannst offen fragen. So nach dem Motto "Sag mal, alles okay bei uns? Kann es sein, dass die Stimmung irgendwie verhaltener geworden ist?". Einfach mal ein Gespräch anschubsen und dann siehst du, wie es sich entwickelt.
Klingt so, als ob es an der Zeit wäre, einen Schritt zu machen. Bloß was du genau sagst, kann dir kaum jemand einflüstern, denn es sollte schon zu dir passen.
Du könntest sinngemäß so in etwa anfangen "Du weißt schon, dass ich dich mag?" --- "Also ich meine: dass ich dich sehr mag?"---"Genauer gesagt: sehr, sehr mag?"---"..."
Ist jetzt nur so eine Idee, es sollte wie gesagt zu deiner üblichen Ausdrucksweise passen und du solltest es vermeiden zu sagen "Moment, ich muss nochmal auf gf, ich hab meinen Text vergessen" ;-)) Sei natürlich und warte, was die Situation ergibt. Vielleicht macht sie sich ja auch schon Gedanken und meinem Eindruck nach rennst du sowieso offene Türen ein. Also lass es nicht an der Wortwahl scheitern und sei nicht zu zögerlich und selbstkritisch.
Ganz ehrlich: ich bin sehr gutmütig und all das, aber wenn mir ein Typ sagen würde, dass er erst in sechs Wochen wieder Zeit für mich hat und dieser Typ sich dann auch noch mein Freund nennen würde (indirekt jedenfalls), dann wäre bei mir Schluss mit Lustig. Oder mit Ernst, wie man es nimmt. Wenn ihr nicht gerade eine räumliche Distanz von mehr als hundert Kilometern habt, wonach es nicht klingt, dann würde ich auf einen solchen 'Freund' verzichten.
Wenn du es genau wissen willst, dann frag ihn einfach direkt, wie es sein kann, dass er die kommenden sechs Wochen komplett verplant hat - offenbar bis auf die Minute - und dass du, in die er angeblich verliebt ist, darin nicht vorkommst. Rechne aber besser nicht damit, dass du eine befriedigende Antwort bekommen wirst.
Hast du ihm vielleicht gesagt, dass du Körbchengröße B1/2 hast? Dann versucht er sicher herauszufinden, was es damit auf sich hat, weil er das noch nie gehört hat ;) Spaß beiseite. Kerle sind einfach so, dass sie auf weibliches Brustgewebe schauen. Das ist so etwas wie Instinkt und manche haben ihn besser im Griff, andere weniger. Manche können nicht mal wegschauen, obwohl ihre Frau dabei ist.
Also gewöhnst du dich am besten frühzeitig daran. Wenn es dich auf Dauer trotzdem nervt, kannst du dir auch ein paar Bemerkungen für besonders hartnäckige Kandidaten zulegen. Überbewerten sollte man das aber lieber nicht...gut zu wissen aber auch, dass ein tiefer Ausschnitt das Verhalten ganz klar noch provoziert.
Ja, am Alex gibt es sogar eine Stelle mit ziemlich vielen Fahrradständern. Kaufhof kennst du? Ist unübersehbar. Wenn du mit dem Rücken zum Haupteingang stehst, gehst du nach links in Richtung Hotel und dann gleich nochmal links in die Passage rein. Dort sind massig Fahhradständer und meist ist sogar was frei. Direkt hinter den Fahrradständern ist ein Nebeneingang von Kaufhof und ein Bäcker mit Plätzen draußen.
Ich hab diese Souffle-Stifte und kann sie guten Gewissens empfehlen http://www.bastel-welt.de/gelstifte-souffle-sortiert-p-14950.html Der Effekt ist schon verblüffend, wenn man sie das erste Mal benutzt und ich finde sie vor allem zum Kombinieren mit anderen Stiften oder Farben genial. Der preis geht auch noch, finde ich.