die Frage ist zwar schon etas älter, aber ich Antworte trotzdem mal. Na klar, da wir in der Nähe wohnen. Ein absolutes Muss, gerade für Frühaufsteher, der Morgenstraich, aber auch für die anderen, es lohnt sich echt =D. Allerdings sollte man eben generell was damit anfangen können, denn erstaunlicherweise kenne ich auch (wenige) Basler die damit nichts anfangen können...

...zur Antwort

wenn deine Noten gut sind, könnte ich mir schon vorstellen dass man das durch bekommt. Man sollte es halt nicht an die große Glocke hängen unter den Klassenkameraden. Die Sache mit der Brauchtumspflege ist wirklich ein gutes Argument. Und sonst wäre halt krank machen noch ne Möglichkeit, die ich jedoch ausdrücklich NICHT empfehlen würde, gerade wenn vorher nach Freistellung erfolglos gefragt wurde.

Sonst würde ich versuchen mich auf Wochenendveranstaltungen zu beschränken. Narrentreffen, Zunftabende und viele Umzüge sind doch eh an Freitagen/Wochenenden. Daher könnte man vielleicht auch nur übers Wochenende hinfahren.

Hemdglunker und Fasnetsverbrennig, so wie manche Zunftabende sind für aussenstehende in meinen Augen sowieso eher weniger spannend.

...zur Antwort

sie sind meist nett, aufgschlossen und unkompliziert, witzig und oft kreativ. Ausserdem kann man ein Hobby teilen und viel spass dabei haben. Ich denke bei mir ist es die Gemeinsamkeit, aber so ganz genau? Mhh vielleicht weil man mit Musik wirklich alles ausdrücken kann was man sagen will aber nicht kann/will und man so vieles transportieren kann. What ever, ich würde ne Jam-Session mit Freunden(/meinem Freund) nicht missen wollen.

...zur Antwort

das hat doch mit dem Jahr nichts zu tun ;-)

Es kommt drauf an, gerade an den Beinen tut es schon mal ordentlich weh, aber bei täglicher Nutzung wird es besser. In anderen Bereichen finde ich es wiederumm sehr angenehm. So oder so es lockert schön. Ich wüde mir eine Zulegen. Am Anfang besser ne glatte ohne Rillen oder ähnliches, dann ist es angenehmer. Und wenn es doch nichts für dich ist bekommst du das Ding sicher wieder los, zumal die Anchaffung jetzt auch nicht die Welt kostet.

...zur Antwort

Hallo,

ich würde einfach ehrlich zum Arzt sein und sagen, das du was anderes machen möchtest und vorallem, das du gemobbt wirst und psychisch desshalb am "Ende" bist und da nicht mehr hingehen möchtest. Dann müsste das schon klappen. Also bei meinem jedenfalls. Er mag es nur nicht wenn man ihm Geschichten vom Pferd erzählt. Aber wenn man ehrlich ist dann schreibt er einen auch Krank und ich denke das die schlechte Behandlung und die damit einhergehenden Probleme als Grund reichen sollten um eine Weile oder bis zum Ende krank zu sein.

...zur Antwort

mhh kommt drauf an, was und wie lange, wobei ich mir eher überlegen würde ein Reitpad oder nen Lammfellsattel anzuschaffen, weil er besser polstert und man vorallem in der richtigen Position sitzen kann. Bei Decke und Gurt kommt ma meist zu weit hinten zum sitzen. Sonst würde ich einfach ne normale oder was mit Fell nehmen, wenns nich täglich ist und das Pferd eher rund ist das alles recht unproblematisch.

...zur Antwort

die Kinder sind im Umgang mit diesen Medien vertrauter und können sicher eine bessere Technikaffinität entwickeln. Sie sind dadurch eben gut vorbereitet und wissensdurstig. Vielleicht lernen sie auch früher die Risiken einzuschätzen.

Dennoch finde ich es sollte nicht überhand nehmen, da Pcs auch viel schaden anrichten können und andere Dinge ebenfalls wichtig sind. Den Sozialkontakt in real-life wird ein Computer, Roboter oder was auch immer nicht zu 100% ersetzen können, gerade in dem Alter, auch wenn es vielleicht nahe dran kommt.

Aber grundsätzlich mag ich die Idee sehr gerne, wenn es gut gemacht wird, denn in dem Alter kann man die Mädels sicher noch dafür begeisten(nicht falsch verstehen, aber ich bin eine von 4 Mädels im Informatikstudium, was eigentlich echt schade ist, denn es ist nicht so schrecklich wie es hingestellt wird ;-) ).


...zur Antwort

Also gehen kannst du schon, wenn es deine Kondition zulässt. Das Schadet sicher nicht, aber du solltest/kannst sicher nicht alles fahren. Wegen der Herzklappen würde ich mich von den Achterbahnen fern halten, aber ich denke langsame Sachen sollten gehen, sofern die Bügel schließen. Ansonsten einfach die Hinweistafeln beachten, da steht ja drauf ob man darf oder nicht.

...zur Antwort

es kommt drauf an, aber in der Regel handelt es sich um Gerätetraining. Ist ähnlich wie im Fitnesstudio, aber unter der Aufsicht von Physiotherapeuten. Ob es was bringt ist von der Ursache abhängig. Bei mir hatte es nichts gebracht, aber probieren würde ich es auf Jedenfall. Ich kenne auch einige denen es richtig gut tut.

...zur Antwort

eine Freundin von mir hat das auch in der 11. gemacht, allerdings musste sie diese dann wiederholen. Ich nehme mal an, das es jedoch sehr auf die Schule, deine Leistung und das Land wo es hin geht ankommt.

Allerdings gerade in der Oberstufe würde ich mir nicht so große Hoffnungen machen das sie dich desshalb durchwinken, gerade wenn es aktuell nicht so gut läuft(aber das ist Definitionssache), da die 11 schon auf die abschluss Prüfungen vorbereitet.

Ich denke da ist es dann auch nicht so sinnvoll bei schlechter Leistung in die 12. zu wechseln. Auch der Wechsel auf eine Gesamtschule wird vermutlich nichts daran ändern das du die 11. noch mal machen musst. Das ist aber sicher auch besser wie wenn man man die Prüfung nur gerade so besteht. Aber soo schlimm wäre das ja auch nicht, eine Auslandserfahrung bringt einen immer weiter ;-).

...zur Antwort
gute Beratung

ich finde die Apotheker müssen gut beraten können, da ich häufig starke Medikamente nehmen muss die auch schnell mal lebensbedrohliche Nebenwirkungen haben wenn man da was falsches kombiniert. Klar, nett sollte das Personal auch sein. Ich hasse es wenn man mich schief anschaut beim Medikamenteneinkauf. Schlimm genug das ich das Zeug brauche, da kann ich aber auf Nachfragen nach dem wieso weshalb warum echt verzichten, denn es wird nen Grund geben warum der Arzt das aufschreibt, auch wenn es im ersten Moment sicher ungewöhnlich sein mag. Mir ist auch die Privatsphäre sehr wichtig. In überfüllten, engen und gut einsehbaren Apotheken bekomme ich zu viel.

Von vorteil ist auch ein großes Lager, da ich nicht gerne 100x dort hin rennen möchte. Jedoch stört es mich auch nicht wenn sie es bestellen müssen und die Apotheke dafür sehr nah bzw gut erreichbar für mich ist und der Rest stimmt. Ich hab meine Stammapotheke längst gefunden und werde mich nach diveersn Erlebnissen auch wenn möglich von anderen fern halten.

...zur Antwort

Das stimmt nicht, das ist frei erfunden. Hosen haben damit nichts zu tun.

Dehnungsstreifen bekommt man wenn man zu schnell wächst oder zunimmt und wenn man allgemein ne Veranlagung zu schwachem Bindegewebe hat.

...zur Antwort

vom Gedanken irgendwo ein Billiges Pferd zu kaufen würde ich mich eh verabschieden, denn das gibt es einfach nicht. Klar kann man mal Glück haben aber oft haben die halt Gesundheitliche/Gebäudemängel.

Was für ein Pferd brauchst du denn? Wie gut reitest du? Wo möchtest du hin? Von Privat ist oftmals gar nicht so schlecht. Ich hab zumindest mit Ponyzüchtern schon nen haufen mist erlebt und wäre da vorsichtig, aber auch bei Privatleuten muss man natürlich aufpassen.

In der Dressur bieten sich die Wb's natürlich an. Wie du schon schreibst Hannoveraner, Holsteiner, Württemberger, KWPN, Trakehner etc. Jedoch kann man mit jedem Pferd Dressurreiten, da es kein selbstzweck ist. Einem Pferd mit korrektem Körperbau fällt es natürlich leichter wie einem total verbauten Pferd.

Zum Schleifensammeln ist ein Wb mit ner ordentlichen Abstammung nicht verkehrt.

Die 15000 sind ja meistens schon für etwas ausgebildete Pferde, (oder für rohe "Kracher") was man definitiv auch anerkennen muss, denn da stecken ja schon viel mehr Stunden Arbeit (die bessere Abstammung) drin wie in was rohem. Ich würde was suchen mit dem ich klarkomme, das ich reiten und auch sitzen kann. Denn oft sieht man auch das die Reiter der Ganggewalt ihrer Pfere nicht gewachsen sind.

...zur Antwort

Da haben deine Lehrer leider recht bei vielen Firmen muss man sich sehr rechtzeitig bewerben und bei einigen auch hartnäckig sein um überhaupt einen Praktikumsplatz zu bekommen.

Das Problem nicht zu wissen was ich will hatte ich jedoch nicht. Ich würde nach den Interessen gehen und dann einfach bewerben. Denn genau zur Orientierung und zum ausprobieren sind die Praktikas ja da. Dadurch merkt man woran man spass hat oder wo die Talente liegen. Es wird bestimmt auch für dich das richtige geben. Bei Schülerpraktikas erwarten die meisten Betriebe auch nicht viel an wissen/können.

Das mit dem Selbstbewusstsein ist noch mal ne ganz andere Baustelle. Könnte dir da grad die Konfrontationstherapie empfehlen und irgendwas machen wo ich das Gefühl habe nicht so gut zu sein. Ich war immer sehr schüchtern und dann habe ich einige Praktika mit Menschenkontakt gemacht, seit dem habe ich daran richtig spass und bin gar nicht mehr schüchtern. Sonst kann ich dir den kaufmännischen/IT Bereich für das Praktikum empfehlen. Wird eigentlich immer gebraucht. Ob man dann spass hat ist halt wieder ne andere Frage.

Die letztendliche Entscheidung kann dir jedoch niemand abnehmen. Aber drauf ankommen lassen würde ich es nicht, bei un wurden alle ohne Praktikumsplatz in Laden zum Regale auffüllen geschickt. Das fanden die betreffenden Leute ordentlich bescheuert...

...zur Antwort

App fällt mir keine ein aber für den Pc würde ich sagen Gimp ist sehr empfehlenswert und kostenlos (: Ich mein klar, mit Adobe hat man schon noch ein paar mehr möglichkeiten in einigen Bereichen, aber für den "Hausgebrauch" reicht Gimp im normalfall.

...zur Antwort

Hallo,

ja man kann sich Schmerzen einbilden und durch Gedanken verschlimmern. Wenn es aber nur der Fall ist wenn du deine Tage hast, dann können die Schmerzen durchaus real und belastungs/positionsabhängig sein. Bei mir werden die Schmerzen in der Regel durch Bewegung gebessert, daher kann ich gut nachvollziehen das es nachts besonders heftig ist. Verstärken tun sie sich kaum wenn ich drüber Nachdenke. Aber das kann schon auch damit zusammenhängen, das die Psyche (zumindest bei mir) recht labil ist, wenn ich meine Tage habe.

...zur Antwort

Hallo,

das kommt ganz stark darauf an und daher schwanken die Angaben auch so stark. Einerseits ist es von der Größe und der Anzahl der zu betreuenden Objekte anhängig. Auserdem spielen die Verträge eine Rolle. Festangestellt? Stunden? Stundenlohn? Selbstständig? Wer ist der Arbeitgeber? Villa, Mehrfamilienhäuser oder Bruchbude?

Es richtet sich oft auch nach dem können des Hausmeisters. Wenn er kleine Reperaturen etc durchführen kann bekommt er z.B. in der Regel etwas mehr wie wenn er nur ab und an nach dem Rechten schaut und einen Ersatzschlüssel hat. Auch wenn er bestimmte Dienste wie die Kerwoche im Freien übernimmt ist sicher mehr Geld gerechtfertigt wie wenn er das nicht tut.

Nen genauen Wert kann ich dir da jetzt also auch nicht nennen. Das sind mehr oder weniger Einzelfälle und mit Sicherheit ist das Gehalt dann auch noch regionsabhängig und schwankt eben wegen der verschiedenen Arbeitgeber und Aufgaben deutlich.


...zur Antwort

Ich würde es vom persönlichen Interesse und der Note abhängig machen. Ich hatte mein Abi in Wirtschaft gemacht und bereue es nicht. Allerdings hatte ich schon immer mehr spass daran wie an Bio. Und die Note war auch besser (-;

Bio ist halt viel Wissen und auswendig Lernen, wo man sich eigentlich echt gut vorbereiten kann. Wirtschaft ist in meinen Augen zwar auch viel Wissen und lernen, aber vieles ist auch mit logischem Denken und einem Minimalenverständnis beantwortbar. Wenn ihr nen schlechten Lehrer habt würde ich mir das mit Wirtschaft gut überlegen, denn auch da ist die Vorbereitung das A&O.

Letztendlich musst du jedoch für dich entscheiden, was dir auch keiner abnehmen kann.

...zur Antwort

Am besten wäre wohl ein Aktivstall wo er immer laufen muss um an Futter/Trinken/Salz etc zu kommen dann bewegt er sich bestimmt mehr(aber rennen tut er wohl dennoch nicht unbedingt).

Sind Schmerzen und Körperliche Ursachen für das Verhalten ausgeschlossen? Wenn er gar nie rennt ist schon komisch.

Aber es gibt einfach auch Pferde die keinen so hohen Bewegungsdrang haben und dann nicht so mitrennen. Ich habe auch oft das Gefühl das Rennen uns Spielen wird vom Menschen etwas überbewertet und die Pfere brauchen es nicht so (freilauf und Wiese natürlich schon). Unsere zweijährigen stehen auch mit ner gemischten Herde draußen und klar, manchmal ist da gerenne wo alle mitmachen, aber die 2 Jährigen rennen nicht mehr rum wie die anderen Pferde.

...zur Antwort