Ich würde dir empfehlen, den Moped Führerschein zu machen. Sachsen hat den Vorteil, das man diesen schon mit 15 machen kann. So kommst du auch unabhängig zur Ausbildungsstelle.

so teuer ist dieser im Normalfall auch nicht. Außerdem kannst du erste Erfahrungen im Straßenverkehr sammeln. Vom Mofa Fahren (25km/h) rate ich ab, da es zu langsam ist und oft daher zu gefährlich (Verkehrsbehinderung). Da die S51 noch ein robustes Moped aus der ehemaligen DDR kommt und daher eine Bestandsregelung gilt, darfst du damit 60km/h statt der 45km/h (Westen) fahren.

VG

...zur Antwort

Bildliche Verbreitung des Kreuzes ist in Deutschland verboten und kann angezeigt werden. Ob die Schule dich wirklich anzeigen wird, bezweifle ich. Ärger wird es geben, keine Frage.

...zur Antwort
Kann mir jemand helfen? Wie kann ich das schaffen?

Guten Abend Leute!

Ich habe ein kleines Problem und wollte euch einfach mal fragen, wie ihr sowas lösen würdet.

Ich verletze mich nun schon seit ca. 5 1/2 Jahren (seit ich 8/9 bin) selber. Es ist nun nicht so, dass ich es jeden Tag zwei mal mache, eigentlich eher selten. aber wenn ich es denn mache, ist es sehr schlimm (auch tief).

Dazu kommt, dass ich seit vorletztem Jahr ein gestörtes Essverhalten entwickelt habe. Mein Gewicht schwank zwischen 43-60 kilo. Es ist immer so, dass ich Hunger-und Fressphasen habe. In den Hungerphasen schaue ich auf jede Kalorie, mache viel Sport und stelle mich vier mal am Tag auf die Waage. In den Fressphasen esse ich viel. Total viel. Neben den "normalen" Mahlzeiten (Frühstück, Mittag-und Abendessen) hab ich auch noch Fressanfälle. Ich hab schon oft probiert, einfach wieder "normal" zu essen. Hat in einer Hungerphase geendet. Dann wieder die Fressphase, wieder Recover, wieder Hunger und so weiter. Schwierig zu erklären. Ist das eine Essstörung?

Manchmal fühle ich mich einfach mega gut, doch dann habe ich wieder so schlimme Momente, in denen ich einfach Morgens garnicht auf dem Bett komme, den ganzen Tag weine und einfach sterben will. (Ich will mich nicht umbringen, hab keine Selbstmordgedanken!)

Wichtig wär jetzt noch zu erwähnen, dass ich zu einer Therapie gehe. Das bringt mir leider nicht viel, ich vertraue meiner Therapeutin nicht und wir können nicht miteinander reden. Unabhängig davon, hat mir eine Vertrauensperson nahe gelegt, dass ich in eine Klinik gehen soll. Aber eigentlich sehe ich dass so, das ich nicht berechtigt bin, in eine Klinik zu gehen, weil es mir doch eigentlich gut geht?

Btw: ich bin noch Minderjährig und lebe bei meinem Vater. Von dem kommt ziemlich wenig Unterstützung. Meine Mutter ist tot.

LG und Danke für Antworten:)

...zum Beitrag

Hallo,

ich würde mir an deiner Stelle einen anderen Therapeut suchen, mit dem ich besser klar komme. Du kannst dich zuerst ggf auch an deinen Hausarzt wenden, wenn du diesem vertraust.

Das was du berichtest, hört sich stark nach einer Essstörung an!

Wenn du dich selbst verletzt (wenn auch selten) und zusätzlich eine Essstörung hast, eine Therapie führst, die noch keinen Erfolg hatte und dazu noch minderjährig bist, bist du definitiv berechtigt in eine Klinik zu gehen. Dies wäre ggf auch sinnvoll. Lehnst du das selbst ab? Wenn ja, warum?

Auch wenn du dich oft sehr gut fühlst, stimmt irgendwas nicht!!

Es ist wichtig daran zu arbeiten. Es wäre auch wichtig, dass du einen Ansprechpartner findest, dem du vertraust und alles erzählen kannst.

Du bist noch so jung und möchtest doch sicher ein ,,normales“ und schönes Leben führen?!

Ganz liebe Grüße ;)

...zur Antwort
Kommt drauf an

Die Sexualität geht Lehrer grundsätzlich nichts an. Wenn es daraus begründete Probleme oder Vorfälle gibt, kann es jedoch sinnvoll sein die Eltern zu benachrichtigen.

...zur Antwort
Wahl: Einzelhandel vs. Erzieher - Outing als Transgender?

Hallooo,

ich bin 24 Jahre alt, komme aus NRW (falls das wichtig ist) und stehe vor meiner Entscheidung meines Lebens,

mache ich eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und zusätzlichem Fachwirt für Vetrieb/Handel (hab zugesicherte Bezahlung von AG)(Dauer 3 Jahre)

oder beginne ich eine Ausbildung zum Sozialassistenten und anschließendem Erzieher? (hab zugesicherte Schulplatz/Praktikumsstelle)(Dauer 4 Jahre)

Ich liebe beide Berufe wirklich sehr, habe in beiden Berufen Praktika/Nebenjobs immer abwechselnd gemacht und kann mich gar nicht entscheiden. (Ich habe beide Teams in den Betrieben "liebgewonnen".)

Zudem ist es so, dass ich mich in Zukunft outen werden muss, da ich bereits seit meiner Kindheit weiß, dass ich Transgender bin.

Ist es heutzutage mittlerweile egal in welchem Beruf man sich outet oder kann es da große Unterschiede geben?

In welchem dieser zwei Berufe werde ich es "einfacher" haben bzw. wird es nicht nur toleriert, sondern auch respektiert?

Ich werde mich vom Mann zur Frau transformieren müssen, was natürlich ziemlich auffallen wird, da ich kein "Lauch"/androgyner Typ bin.

Im Einzelhandel hat man die Kunden, die damit klarkommen müssen, im sozialpädagogischen Bereich die Kinder und Eltern.

Zudem möchte ich natürlich auch ein paar Sachen(Entfernung männlicher Merkmale, Aufbau/Hervorhebung weiblicher Merkmale) machen lassen, was nur teilweise von der Krankenkasse bezahlt wird, im Einzelhandel verdiene ich mehr und kann dann auch mehr machen lassen. Auf der anderen Seite möchte ich aber die Entscheidung nicht davon abhängig machen lassen, da dies nur die ersten Jahre betrifft.

Ihr seht ich setze mich damit komplett auseinander, habe auch schon eine Pro und Contra Liste gemacht, die die Punkte hervorbrachte, die ich oben alle genannt habe. Für einen Therapeuten habe ich keine Zeit, da ich bei beiden Betrieben eine Zusicherung erhalten habe und innerhalb von 14 Tagen zusagen bzw. absagen muss.

Vielleicht kann ja ein Transgender und Beteiligte aus einem der beiden Bereiche (Handel/Pädagogik) mir schildern, wie sein "Coming Out" aufgenommen wurde, gerne auch per PN wenn ihr mir antwortet, dann würde mich das Alter und Transformation MtF(Mann->Frau) oder FtM(Frau->Mann) interessieren. ;)

Bitte keine Diskussionen darüber was von der Krankenkasse bezahlt wird/was ich ändern möchte an meinem Körper, es geht hier in erster Linie darum, welcher Beruf für einen Transgender der "Bessere" ist.

Wer das liest ist...dem danke ich jetzt schon, alleine fürs ganze Lesen und die Teilhabe ;)

...zum Beitrag

Hallo,

natürlich sollte man immer den Beruf wählen, den man selbst lieber ausüben möchte.

Ich denke das es im Bereich vom Einzelhandel ggf ,,leichter“ sein kann. Habe einige Freunde im Bekanntenkreis die Erzieher sind oder sich in der Ausbildung befinden. Was heutzutage in den KiTAs abgeht, ist nicht ohne. Selbst ,,normale“ ( was ist schon normal?!) Menschen haben dort Probleme. Die Eltern sind ein großes Problem, Tendenz zunehmend. Es gibt Einrichtungen, in denen Eltern ihre Kinder abgemeldet haben, da ein männlicher Erzieher im Team arbeitet (Begründung: Gefahr des möglichen Kindesmissbrauches). Völlig warnsinnig!!!

Ich würde an deiner Stelle definitiv den Einzelhandel vorziehen. Das du dort keine ,,Probleme“ bekommen wirst, kann man natürlich nicht garantieren. Aus dem Gefühl heraus, scheint es aber akzeptabler sein, als in pädagogischen/helfenden Berufen.

Du bist ja aber auch noch jung und kannst dich immer nochmal im Laufe des Lebens ,,Umentscheiden“, was die Berufswahl angeht. Sie das jetzt nicht all zu endgültig an. Du fühlst dich ja schließlich in beiden Bereichen wohl. Die bessere Finanzlage im Einzelhandel wäre dann noch ein Pluspunkt!

Ich wünsche dir alles Gute !;)

...zur Antwort

Grundsätzlich entsteht eine solche Akne aus vielen verschiedenen Gründen und Dynamiken heraus.

Eine medikamentöse Therapie wie in deinem Falle, kann die Heilung zwar unterstützen, aber führt meist nicht zur symptomfreiheit!! Die Medikamente behandeln die Ursache nicht. Da musst du ganzheitlich heran.

Mich empfehle dir zu dem Medikament zusätzlich folgendes:

  1. Richtige und desinfizierende Reinigung der Haut. Wasche sie gründlich morgens und abends mit einer geeigneten Waschlotion. Trockne sie gut ab und desinfiziere sie dann mit 3%igem Wasserstoffperoxid. Das bekommst du in der Apotheke frei verkäuflich und sehr billig. Verwende es pur! Einfach auf ein Wattepad auftragen und damit das Gesicht gut abreiben. Trocknen lassen, nicht abtrocknen. Wasserstoffperoxid oxidiert sämtliche Bakterien, Viren etc, die für die Pickel verantwortlich sind. Zusätzlich treibt es Sauerstoff in das Gewebe der Haut und beschleunigt somit die Heilung!! Im Krankenhaus desinfizieren wird damit auch Wunden, die so besser und schneller heilen.
  2. Verzichte mal ca einen Monat auf sämtliche Milchprodukte. Da die Milchprodukte in der heutigen Zeit anders verarbeitet werden (selbst reine Milch etc), enthalten sie sehr viele Hormone. Diese führen bei vielen Menschen zu vermehrter Talgproduktion bis hin zur Neurodermitis. Ob dies bei dir auch der Fall ist, muss du ausprobieren.
  3. Esse sehr viel Gemüse und Obst! Auch rohes Gemüse!! Eine ausreichende Vitamin und Mineralstoffversorgung spielt in Sachen Haut/Wundheilung etc etc eine sehr große Rolle!
  4. Gehe eventuell mal zu einer guten Kosmetikerin. Die kann das Gesicht komplett Tiefenreinigen incl der Poren.
  5. Vermeide Zucker! Zucker treibt die Pickelproduktion massiv an!!!!
...zur Antwort

Ich würde mich bei einem Anwalt beraten lassen.

...zur Antwort
Tagträume, die mit Panikattacken enden?

Ich habe es bis jetzt noch niemandem gesagt, weil das irgendwie komisch klingt und ich Angst habe ausgelacht zu werden, oder dass andere sagen, dass ich mir das nur ausdenken würde also möchte ich es lieber anonym machen. Also...

Vor ca. einer Woche haben bestimmte Tagträume angefangen, die in fast allen Fällen mit einer Panikattacke enden. Die Panikattacke ist dann meistens nicht ganz so stark aber es gibt Momente, da ist es schon ziemlich schlimm... Nun ja. Meistens ist es so, dass meine Gedanken einfach abschweifen, zum Beispiel in der Schule oder so, ohne dass ich es will. Ich fange dann an, plötzlich aus anderen Perspektiven zu sehen, also ich sehe plötzlich aus dem Körper von meinem Lehrer oder so. Ich weiß es klingt verrückt, aber sozusagen bekomme ich alles mit, indem ich es nicht mitbekomme.. Ich weiß nicht so recht wie ich es erklären soll.. In den meisten Fällen passiert dann aber irgendwas seltsames. Zum Beispiel bekomme ich plötzlich keine Luft oder kühle plötzlich sehr stark ab, bzw. erhitzte sehr stark (in dem Traum). Dies setzt sich dann leicht in die Realität um, z. B. bekomme ich plötzlich Schnappatmung oder ähnliches.

Mittlerweile habe ich praktisch schon Angst davor, da es meistens so endet, aber es passiert immer wieder. Ich weiß dass es dämlich ist, dass übers Internet zu schreiben und ich weiß auch, dass es sich dämlich anhört, aber mir ist es schon etwas peinlich... Kann mir vielleicht irgendwer helfen?

...zum Beitrag

Hallo,

dass was du da erzählst hört sich alles nach klassischen Panikattacken/bzw einer Angststörung an.

Ggf gibt es Situationen oder bestimmte Zusammenhänge aus deiner Biografie, die du unbearbeitet und nicht verarbeitet sind. Es kann auch sein, dass du dir über diese Zusammenhänge bewusst nicht im Klaren bist. Vieles findet im Unterbewusstsein statt.

Du kannst bei Psychotherapeuten in deiner Nähe anrufen und dich dort auf eine Warteliste für einen Therapieplatz setzen lassen. In einer Therapie wirst du Verhaltenstechniken erlernen, die Dir helfen mit den Attacken und Gedanken besser umzugehen (kognitive Verhaltenstherapie). Du kannst im Rahmen einer solchen Therapie auch versuchen belastende Situationen und Dynamiken aus deinem Bewusstsein aufzudecken und diese zu bearbeiten/ bzw bestenfalls zu verarbeiten (tiefenpsychologische Therapie).

Leider wartet man in Deutschland sehr lange auf einen Therapieplatz. Oft sogar bis zu einem halben Jahr. Ich empfehle dir daher, dich gleich auf mehrere Wartelisten schreiben zu lassen. Bei Naturheilkundlichen Psychologen bekommt man oft schnell einen Termin, muss die Gebühr jedoch meist selbst tragen.Oft ca 70-90€/je Sitzung. Das ist also eine finanzielle Entscheidung.

Mich wünsche dir alles Gute!;)

...zur Antwort

Ich bin ganz ehrlich...

Ich wäre auch zutiefst enttäuscht:/

Ich kann dich auch verstehen, es ist in der diesigen Gesellschaft leider sehr schwierig offen mit homosexualität umzugehen.

Es geht ja aber um dich und deinen Partner. Darum das ihr glücklich seid und euer Leben in vollen Zügen genießen könnt, wie heterosexuelle auch. Das würde ich mir nicht von einer Gesellschaft kaputt machen lassen.

...zur Antwort

Wenn du so heftige Ängste hast, würde ich es in Erwägung ziehen...

aber gesund und gut ist das natürlich nicht. Das weis du sicher....

...zur Antwort

Hei:) normalerweise solltest du geschützt sein. Die Pille ist jedoch nicht so sicher, wie angenommen. Viele Studien sind leider gefälscht. Der Wirkstoff der Pille muss ja erst im Darm resorbiert werden um zu wirken. Zusätzliche Einnahmefehler, Hormonschwankungen, Krankheiten,Medikamente etc etc tun ihr übriges.

Die Periode während der Pillenpause ist übrigens keine richtige Periode sondern nur eine Abbruchblutung aufgrund der fehlenden Hormone der Pille. Es kann also vor kommen das man eine Abbruchblutung hat und trotzdem schwanger ist. Das wird oft Fehlinterpretiert. Die Blutung ist keine wirkliche Sicherheit einer Nichtschwangerschaft.

Die Pille am Ende der 21 Tage falsch einzunehmen ist weniger schlimm. Die ersten 14 Tage sind entscheidender. Daher glaube ich nicht das du eine SS befürchten musst. Dies ist jedoch keine Garantie. Die Pille bringt den gesamten Hormonhaushalt in schieflage und somit ist keine genaue Bestimmung der Zyklussituation möglich.

Mache dir erst mal keine zu krassen Sorgen. Besorge dir ggf in den Nächsten Tagen einen Test.

Dazu muss ich sagen, dass ich grundsätzlich keine Freundin von Hormoneller Verhütung mehr bin. Habe mich sehr intensiv mit dieser Thematik befasst. Überlege dir auf eine Sichere Verhütungsmethode umzusteigen die keine Einahmefehler ermöglichen. ZB Kupferspirale. Alles Liebe ;)

...zur Antwort

Hallo,

es ist ganz normal vor solchen Situationen Angst zu haben. Es ist ja auch keine Alltägliche Situation. Was wäre denn der ,,schlimmste Fall“, der Eintreten könnte. Und was wäre die Konsequenz?

Versuch dich auf die Veranstaltung zu freuen:)

...zur Antwort

Das kommt ganz auf die Situation an. Ein stationärer Aufenthalt ist immer dann sinnvoll, wenn der Patient sich nicht mehr in der Lage fühlt am normalen Alltag teilzunehmen. Es kommt auch sehr darauf an, was therapiert werden soll.

Gerne ob bei weiteren Fragen:) alles Gute!

...zur Antwort

Ja. Du nimmst alleine durch die reduzierte Kalorienaufnahme ab. Je nach dem ggf auch schnell. Jedoch nicht ausnahmslos zu empfehlen, da die erhöhte Eiweisaufnahme mittlerweile kritisch gesehen wird. Der Stoffwechsel verlangsamt sich durch die hauptsächlich flüssige Nahrung (Magen-Darm muss nichts mehr tun....). Am schnellsten und nachhaltigstem nimmt man mit reiner Rohkost ab. Verdauung wird massiv angeregt. Kalorienzufuhr genau so reduziert. Hier ist es wichtig nicht zu viel Obst zu essen. Hauptsächlich rohes Gemüse verzehren. Man kann sich leckere Rohkostsalate herstellen. Wichtig ist eine richtige Getreideaufnahme wegen der B-Vitamine. Getreidebrei ohne Erhitzen des Getreides. Google nach Frischkornbrei Zubreitung. Habe damit selbst stark und in kürzester Zeit ohne Jo-Jo Effekt abgenommen. Gesund,einfach,günstig,nachhaltig...

...zur Antwort

Ggf eine entzündete Haarwurzel ?

am besten täglich desinfizieren. Am besten mit 3% Wasserstoffperoxid. Frei verkäuflich in der Apotheke zu kaufen. Günstig und ohne Allergiepotenzial. Ruhig pur verwenden. Heilung dauert meist länger.

...zur Antwort

Hallo,

das hat sehr viel mit den Hormonen zu tun. Es kann aber auch sein, dass du evtl krank wirst oder einen Infekt ausbrütest.

Lege Dir ein Insektennetz für das Fenster zu und schlafe dann mit offenem Fenster.

Achte darauf genug zu trinken. Am besten klares Wasser, da es deinem Körper hilft Giftstoffe etc zu binden und auszuscheiden. Dünne Decke und nicht zu warm an ziehen. Zieh dir evtl doch etwas leichtes an, damit der Schweiß aufgesaugt werden kann und nicht auf der Haut kleben bleibt. Vor dem Schlafen gehen evtl nochmal duschen gehen. Wechseldusche betreiben um den Kreislauf zu unterstützen.

...zur Antwort