Deiner Beschreibung nach ist es sicherlich keine wertvolle Gitarre. Ein Noname Produkt. Wie klingt sie für dich? Kannst du gut darauf spielen? Das sind die Fragen.

...zur Antwort

Ich denke, was du da jetzt vorhast, ist im moment nicht sinnvoll. Lern erst mal gut zu spielen. Vorher solltest du nicht komponieren.

...zur Antwort

Für das Budget würde ich auf jeden Fall eine gebrauchte bei ebay ersteigern. Da hast du bessere Qualität. Für das Geld neu bekommst du natürlich ein minderwertiges Produkt.

Außerdem würde ich mir als Anfänger nicht zuviel Gedanken über verschiedene Materialien machen. Auf der Gitarre, die du jetzt kaufst, lernst du erstmal und das wird nicht die Gitarre sein, auf der du später als Kenner spielen wirst. Bis dahin machen verschiedene Tonhölzer für dich erstmal keinen Unterschied.

...zur Antwort

übrigens...versuch nicht gleich kopflos im internet was zu finden. lass das gedicht auf dich wirken und denk drüber nach. das führt zu größerem lernerfolg!

...zur Antwort

eigentlich eine frage die dir keiner beantworten kann, das kommt auf talent und eifer an. bei mir wars so: ich habe beim zeltlagerurlaub angefangen und habe zwei tage später für meine freunde die gitarrenbegleitung am lagerfeuer gespielt. möglich ist alles, kommt auf dich an.

...zur Antwort

also ovation macht ja nun nur noch western gitarren. du suchtest eine e-gitarre. applaus scheidet da aus und übrigens find ich di e so empfehlenswert nicht, davon abgesehen. anstatt hier sämtliche marken zu nennen würde ich mal sagen, das bei dem heutigen standard viele marken brauchbare verarbeitung herstellen zu günstigen preisen-solange du anfänger bist ist da nicht mehr zu sagen. die git muss dir gut in der hand liegen, einfach ein paar günstige antesten im geschäft deiner wahl.

...zur Antwort

also so wie du es formulierst willst du kein lehrbuch, sondern einfach ein paar gute youtube einsteiger-videos, die du selber finden kannst. neben den klassikern würde ich dir aber auf jeden fall tatsächlich lehrbücher empfehlen für die grundlagen. da gibts von carulli zu klassikzeiten bis zu heutigen lehrbüchern so einiges.

...zur Antwort

muss leider meinem vorredner etwas widersprechen. habe selber viele gits gehabt. nylonsaiten sind sehr wohl leichter zu spielen, da die spannung nicht so stark ist.

ich würde nicht mit einer western git. anfangen. hol dir eine preiswerte (nicht billige) klassische für den anfang. neu für über 100€  fangen brauchbare anfänger gits an. gebraucht deutlich billiger.

da brauchts auch keine beratung. wenn du besser bist hast du mehr erfahrung und kaufst die git deiner wahl. viel spass beim üben.

 

...zur Antwort

neu ab 500-600 was brauchbares. d.h. sowohl tonabnehmer und holz sind brauchbar, nicht mehr nicht weniger.

aber für das geld würde ich dann lieber bei ebay eine bessere gebrauchte kaufen.

...zur Antwort

du brauchst vor allem die richtige einstellung, iss weniger und beweg dich mehr als sonst. es muss mehr verbrannt werden als reinkommt, einfach gesagt. und bitte, gesund ernähren dabei.

 

...zur Antwort

viele gute und bekannte gitarristen haben sich das spiel selber beigebracht! natürlich geht das. du brauchst aber disziplin, übungen und vor allem musik die du nachspielen lernen kannst. am besten schulst du ohr und hände durch abhören guter gitarristen und dem versuch es selbstständig nachzuspielen (gehörbildung!) doch zuerst mal die grundlagen lernen!

ich habe auch mit 17 angefangen im selbststudium! 

...zur Antwort

zu meinem obigen kommentar! nein, nein...ich meinte 100 euro für eine klassische git.-natürlich ohne verstärker. es ist nicht unsinnvoll klassisch anzufangen.

wenn du aber direkt mit e-git. beginnen willst, brauchst du natürlich mehr kohle. und in dem fall würde ich für den verstärker mehr ausgeben als für die gitarre, aber mit 100 euro kommst du nicht hin.

 

aber lass dir zeit! du kannst nicht alles sofort haben. dein erstes kit wird nicht dein letztes sein  und spielen kannst du eh erst viel später gut, also vergiss den sound deiner helden erstmal und kauf dir ne klassische klampfe zum lernen.

...zur Antwort

Also man sollte auch die kirche im dorf lassen. als anfänger würde ich erstmal nicht zu viel ausgeben. bespielbar sind heutzutage die gitarren FAST aller billigen renommierten gitarrenhersteller gut. bis du heraushörst wie man die spreu vom weizen trennt, vergehen einige jahre. bis dahin wird fast alles gut genug sein. wenn du neu kaufen willst, würde ich bei einer anfänger klassikgit. wohl nicht unter 100 gehen, alles andere sollte gut sein. 

alle anderen ratschläge gehören m.E. noch nicht hierhin.

...zur Antwort

key ist die tonart. ich würde auf chromatisch schalten, wenn dein gerät es hergibt, so dass jede beliebige tonhöhe angezeigt wird. wenn du tiefer stimmen willst, kannst du natürlich beliebig runter gehen, aber: wenn du mehr als einen halbton runter gehst würde ich auch dickere saiten nehmen.  für den anfang aber würde ich zu einer normalen stimmung raten. auch mit E-Stimmung  kann man derbe abrocken ;)

...zur Antwort