Diese Frage zu stellen ist schon interessant - und siehe da - kaum jemand wagt es, sie so zu beantworten, wie es eingentlich plausibel wäre. Hier wurde die Frage schon einmal gestellhttp://www.denkreich.com/2015/04/15/perspektivenwechsel-wie-viel-wiegt-ein-haus/-haus/ Natürlich gibt es dabei von Haus zu Haus große Schwankungen - je nach verwendeten Baustoffen, Größe und Ausstattung. Mich würde mal interessieren, wie viel ein rotes Ziegelhaus mit Keller und Dachböden, mit roten Ziegeln gedecktem Spitzdach und 24 Wohnungen mit je 50 m² Wohnfläche wiegt. Das Haus ist ca. 10 x 30 m lang hat zwei Eingänge zu je 12 Wohnungen und hat 4 bewohnte Etagen. Ich schätze mal, dass ich schon auf 1.000 Tonnen komme, d. h. pro Wohnung wären das 40 Tonnen. Liege ich da falsch?

...zur Antwort

In Duden Band 7 "Herkunftswörterbuch" (1989) steht: Der aus dem niederdeutschen stammende verächtliche Ausdruck von "Hund" gehört wahrscheinlich im Sinne von "Kläffer, Schreier" zu der unter (siehe bei dem Wort "kaum") dargestellten Gruppe von Lautnachahmungen, beachte mittelnorddeutsch küten "schwatzen" oder rheinisch-fränkisch kauzen "Kläffen" und den Vogelnamen Kauz (siehe dort).

Zu dem Wort "kaum" steht findet man auch im etymologischen Duden Band 7: wortgewandelte Vorläufer mit der Bedeutung "Mühe, schwerlich, kläglich, jämmerlich, Wehklage, tönen, rauschen, summen"

http://www.duden.de/Shop/Das-Herkunftsw%C3%B6rterbuch-1

...zur Antwort

Chari Tea oder "mate" von derselben Firma in 0,33 l Glasflaschen kann man zumindest bei Budnikowski, IKEA, REWE und vielen Bio-Läden (Alnatura, Kochhaus etc.) abgeben. Das Pfand beträgt wirklich ganze 25 Ct. (ich habe bei mir ein Foto vom Budikowski-Flaschenregal). Man muss aber aufpassen - für manuell angenommene Flaschen bekommt man unter Umständen versehentlich nur 15 Ct. oder sogar nur 8 Cent.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.