Das Maxboard hat ein festeres Griptape drauf, damit es nicht schon nach zwei Tagen reißt.

Mit dem Griptape-Nachkauf haste immer wieder Kosten. Das lohnt sich nicht wirklich auf Dauer hier am falschen Ende zu sparen.

Das Ripstik kannste in dem Bereich vergessen. Ausser dem Griptape gibt es aber keine Unterschiede zwischen Maxboard und Ripstik Air Pro. Das sind halt nur die Folgekosten.

...zur Antwort
Waveboard, weil

Kannste in 15 Minuten lernen und hast was cooles unter den Füßen.

Skateboard Fahrer werden aber immer etwas komisch sein. Die meisten haben irgendwie ein Problem damit, dass man mit einem anderen Brett auch Fun haben kann, glaube ich. Egal, ich hab nichts gegen Skateboards, fahre aber lieber Waveboard.

Mein Top: MAXBOARD

...zur Antwort

Kauf dir am besten gleich ein vernünftiges Waveboard! Ein Stangen-Waveboard sollte es aber besser nicht sein, denn die sind nicht so gut wie die Ripstik Air oder Maxboard.

Lesen kannste über die Unterschiede zum Stangen-Waveboard, egal welcher Marke, genug hier.

Ich empfehle das Maxboard, da das Griptape auch noch nach mehreren Monaten Top ist und nicht schon nach dem dritten Trick verschlissen ist.

...zur Antwort

Wer nur die Stangen-Waveboards vertreibt wird dier immer den gleichen Unsinn erzählen, dass diese besser seien.

Was glaubst du wohl, wieviele Streetsurfing-Waveboards ich schon geschrottet habe. Im Ansatz dazu die Ripstik Air halten ein vielfaches davon aus, nur zerrubbt das Griptape nach dem dritten Trick und dann kannste neues kaufen. Ist fast wie ein Abo. Dann gibt es noch das Maxboard, welches besseres Griptape drauf hat und damit fahre ich noch immer ohne jeden Schaden. Aber ich weiß auch: Alles bekommt man kaputt. Es kommt nur darauf an, wie schnell und zu welchem Preis. Das Preis-Leistungs-Verhältniss sollte stimmen und dann kommst du am Maxboard zurzeit nicht vorbei.

Die haben nun sogar einen Youtube-Video drin, wie damit im Sportunterricht gefahren wird und ein Angebot zum Testen, als Beweis, dass es kein Unsinn ist, was die Behaupten. Ich jedenfalls muss dem Maxboard meine beste Empfehlung aussprechen.

...zur Antwort
Kauf dir das Maxboard weil...

Das Maxboard, weil es tatsächlich von allen Boards das beste ist.

Mit Waveboard meinst du bestimmt die Stangen-Waveboards im allgemeinen, oder? Waveboard ist wie Auto oder Tennisschläger. Was ist besser? Auto oder Opel? Die Frage kann man nur beantworten, wenn man weiß, was gemeint ist.

...zur Antwort

Vergiss mal besser ganz schnell die Stangen-Waveboards. Die sind für die Tonne gebaut. Die Maxboards sind zurzeit am besten von allen. Beim Ripstik, welches baugleich ist, wird das Griptape schon nach zwei Tagen hinüber sein und dann haste ein Abo mit dem Griptape nachkaufen. Solange man keine Tricks macht mit den Ripstiks werden die Tapes halten, aber wehe, du springst mal kräftiger drauf. Dann reißt das Griptape ein und dann ärgerst du dich die Platze. Beim Stangen-Waveboard wird das Heckteil nach 20, 30 Sprüngen brechen. Ich will die Boards nicht schlecht machen, sie sehen toll aus aber taugen tun die nicht lange was und laut und schwer sind die auch. Wer was billiges kaufen will, der nimmt ein Ripstik, wer was besseres sucht, der nimmt das Max.

...zur Antwort

Nein, es sollte mindestens ein Ripstik Air, besser Maxboard sein!!! Alles andere kannste vergessen, wenn man Qualität bekommen will.

Beim Ripstik Air kannste gleich Ersatz-Griptape mit dazu kaufen, denn das hält eh nur ein paar Tage! Wobei Griptape offensichtlich nicht gleich Griptape ist!!! Auch da gibt es Qualitätsunterschiede!!!

...zur Antwort

Kauf dir gleich was vernünftiges und bloß nicht ein Streetsurfing, LX, Hunter oder so'n Mist.

TheWave erzählt gerne, die Streetsurfing oder LX seien die besten, was völliger Unsinn ist. Die brechen genauso schnell wie die hunter und die Caster verabschieden sich.

Kauf dir besser das günstige Maxboard, denn die halten ewig, zumindest geschätzte 15 mal länger als ein gewöhnliches Stangen-Waveboard und das Griptape obendrauf reißt nicht gleich nach zweimal draufstellen.

Qualitäts-Sportgeräte in der Drogerie? Ich lach mich schlapp, ganz ehrlich. Das ist doch wohl nur ein Witz oder?

...zur Antwort

Der "Blogger" muss umgebogen werden, damit der Anschlag verschwindet. Ist doch ganz simpel!?

...zur Antwort
Waveboard Maxboard

Maxboard, weil dieses leicht, robust, wartungsfreundlich und griffig ist. Die Stangen-Boards machten ständig Probleme: Brüche der Platten, Caster schlagen aus, Stange verbiegt etc.

...zur Antwort
1waveboard Maxboard von Streetsurfing

Besser das Maxboard, da haste lange was von und ärgerst dich nicht ständig über defekte Platten und Caster.

...zur Antwort
Waveboard Maxboard

Es gibt halt nur ein gutes, was man halt für alles nutzen kann. Niemals Stangen-Boards!!!

...zur Antwort
Waveboard Maxboard

Eindeutig Maxboard für die, die was vernünftiges wollen. Es ist leicht, robust, wartungsarm, wartungsfreundlich und griffig. Wer ein Stangen-Board empfiehlt hat ganz sicher noch kein Maxboard gefahren, sonst würden die anders entscheiden.

...zur Antwort