Ich glaube einen Vater oder Großeltern in der Nähe gibt es nicht, an die Du Dich wenden könntest, stimmts? Die Leute beim Jugendamt stecken einen ja nicht gleich ins Heim. Erst einmal wird man versuchen Euch zu helfen, durch Gespräche. Der Vorschlag mit dem Lehrer ist eine sehr gute Idee. Der wird den Weg bahnen, ohne dass ihr gleich ins Heim kommt. Bitte mach das, sprich mit einem Lehrer Deiner Schule, dem Du vertraust.
Hallo, was Du da schreibst, klingt total schrecklich. Wo ist denn Dein Vater? Könntest Du Dich an ihn wenden?
Wie schnell ?? Über Nacht - in einer Woche? Du kannst die betreffenden Stellen mit etwas Zahncreme betupfen und über Nacht wirken lassen. Das trocknet die Pickel aus.
Ich kenn das auch. Bei mir kommt es vom Rücken, wenn ich verspannt bin. Wenn ich dann ein paar Entspannungsübungen mache, wird es besser. Fingerspitzen mit Handrücken nach außen gegen die Stirn drücken, so dass sich die Fingerspitzen der rechten und linken Hand in der Mitte der Stirn berühren. Nun mit der Stirn gegen die Fingerspitzen drücken. Löst die Verspannung. Also um es noch einmal deutlich zu sagen: Dein Gegenüber sieht Deine Handinnenflächen.
Das könnten die Vorboten für einen Herzinfarkt sein. Damit ist nicht zu spaßen. Suche möglichst rasch Deinen Hausarzt auf, der kann durch ein EKG Klarheit bringen. Gute Besserung
Ist das jetzt neu, dass der Frauenarzt das nicht mehr testet? Er hätte doch auch Blut abnehmen können und den Hormontest machen können. Darf ich fragen, wie alt Du bist?
Das schreibt man in dem Fall groß.
Ich denke, dass das eine normale Reaktion für Dein Alter ist. Du fühltest Dich einfach mit der Situation überfordert. Ich bin mir sicher, dass nach Dir noch jemand anderes diesen Mann gesehen und ihm auch geholfen hat. Dass Du ein schlechtes Gewissen hast, zeigt dass Du eins hast. Und das ist schon viel wert. Ich bin mir sicher, sollte eine solche Situation noch einmal auf Dich zukommen, dass Du die Person ansprechen wirst und Deine Hilfe anbietest.
Wie alt bist Du?
Es gibt verschiedene Paketgrößen bei der Post zu kaufen. Ich vermute aber, dass Du eher ein Päckchen verschicken willst. Du kannst auch einen normalen Karton (Schuhkarton) nehmen und den mit Deiner Überraschung füllen. Das Paket/Päckchen muss dann mit dem Empfänger beschriftet werden. Deinen Absender musst Du nicht zwingend drauf schreiben. Kann aber passieren, dass der Empfänger das Paket dann nicht annimmt. Dann bringst Du das Paket/Päckchen zu Post. Dort wird es von dem Postbeamten frankiert und Du musst nur noch bezahlen. Der Unterschied zwischen Päckchen und Paket besteht zum einen in Größe und Gewicht; zum anderen ist es so, dass ein Paket versichert ist. Sollte es also verloren gehen, kannst Du Schadenersatz von der Post verlangen. Ich würde den Absender nicht weglassen. Die Überraschung gelingt mit Sicherheit auch so. Gutes Gelingen
Die Kerne müssen gut gewaschen und von den anklebenden feinen Fasern befreit werden. Dann legt man sie auf Küchenpapier zum Trocknen aus. Im nächsten Frühjahr können sie dann ausgesät werden.
Hallo, tja das ist leider so... In dem Alter sind die Kinder nicht mehr gern bei der Oma. Bin selbst in der Lage, dass ich zwei Kinder haben, die nicht mehr gern zur Oma gehen, obwohl sie früher sehr oft dort waren. Ich habe meine Kinder gefragt. Der 19-Jährige fällt raus, da er eine Freundin hat, tja und der Kleinere (16) hat gesagt: "Die Zeiten mit Malen und Singen sind jetzt echt vorbei Mama". Druck aufzubauen ist verkehrt. Lade doch Deine Enkelkinder mal ins Kino ein. Und wenn der Große nicht mit will, dann nur mit dem Kleinen. Kino und Popcorn zieht bei uns immer. Viel Glück
Wünsch Dir eine WII mit einem Balanceboard und dem dazugehörigen Spiel WII fit. Da hast Du Musik, kannst tanzen und es macht riesigen Spaß. Ist natürlich nicht so ganz günstig, aber vielleicht bekommt man so etwas jetzt auch günstiger, wenn es schon gebraucht ist. Also viel Spaß dann :D
Ich würde es mit Olivenöl versuchen. Einfach abends vor dem Schlafengehen die Spitzen mit Öl einmassieren, Handtuch auf's Kissen (sonst gibt es unschöne Ränder) und den nächsten Morgen Haare waschen. Tja und generell nicht so oft waschen, denn das trocknet die Haare sehr aus durch das anschließende Fönen. Die gleiche Prozedur ist auch möglich, wenn man trockene Kopfhaut hat. Viel Glück
Hallo nuetzelchen, Du hättest die Möglichkeit gehabt, Dich im Sekretariat der Schule zu melden. Dort hätte man Dir dann evtl. einen Besucherausweis gegeben. Ansonsten hat der Lehrer korrekt gehandelt.