Hallo! Ich bin 49 und besitze nun 31 Jahre den Führerschein.
Wenn ich heute noch einmal die Fahrlizens erwerben müsste und erst 18 wäre, würde ich mir ein ziemlich altes, sparsames Auto kaufen, das zudem höchstens 75PS unter der Haube hat. Es sollte ein Modell sein, das man darüber hinaus sehr häufig auf diversen Schrottplätzen antrifft (wegen evtl. anfallender Ersatzteilversorgung). Diese bekommt man dann zwar gebraucht, aber auch für einen Bruchteil dessen, was für ein Neuteil ausgegeben werden müsste.
Es kommt also darauf an, was für dich wichtig ist. Willst du wirklich günstig Auto fahren (und keine Angst vor der ersten Delle im Blech haben), oder doch lieber viel Fahrspaß und somit flott unterwegs sein?
Du hast den Führerschein auf Probe? Dann fahre lieber passiv (langsam und vorsichtig). Bußgelder wegen Geschwindigkeitsübertretungen sind sehr teuer und ruck zuck ist der Führerschein Legende.
Als Anfängerauto empfehle ich dir daher ein kleines und oft gesehenes Fahrzeug wie z.B. den VW Polo 6N oder 6N2, der bereits mit der kleinen Maschine (50PS) ganz gute Fahrleistungen bringt. Er ist sparsam im Verbrauch und in der Versicherungsklasse nicht teuer. Steuern sind durch den kleinen Hubraum auch gering. Ersatzteile gibt es verhältnismäßig günstig, oder fast umsonst vom Schrottplatz. Den Polo 6N gibt es auf dem Gebrauchtwagenmarkt schon für ein paar Hundert Euro (gute Polos ab ca. 500,-€) - da bleibt für dich sehr viel Geld übrig (für schöne Alufelgen beispielsweise), wenn das Auto dann doch irgendwo sportlich aussehen soll.
Weitere ältere Modelle wären dann noch zu erwähnen, und zwar: Seat Ibiza, Opel Corsa C, Opel Astra G, Ford Fiesta, Ford Focus oder VW Golf IV (1,6 Liter mit 60PS).
Mach dir Gedanken darüber, was für dich wichtiger ist. Ein sportliches, schnelles und (leider auch) teures Auto - schon wegen des höheren Anschaffungspreis, oder ein älteres, kleines, sparsames Allerweltsauto, an dem man sogar noch selbst verschiedene Sachen reparieren kann. Letzteres schont deinen Geldbeutel und dadurch auch deine Nerven, da dein Verdienst mit 18 wohl noch nicht so hoch ausfallen dürfte, oder? 😉