Bisher hatte ich bei Suchmaschinen und auch hier nicht genau gefunden, wonach ich suchte & ist vielleich tpro Land mit unterschiedlichen Werten bemessen, vermute ich?
Ich suche neben "in welcher Einheit wird Geschmack / Geruch bei diesen Tests gemessen?", zB als Vergleich: bei Blutabnahmen sind manche Werte nicht grad "Milligramm", bei geschmacklicher Schärfe wäre es zB "Scoville" oder so ...wie hingegen bei süss / salzig / sauer / bitter / ölig?
Dann wäre noch Zusammenhängend interessant (auch konnte ich hier nichts genaues finden), in welcher Intensität dieser Einheit wäre je dieser Geschmäcker gemessen oder käme es auf die getestete Person an, wie intensiv der Geschmack empfunden wäre?
Ich hatte bei Geschmack solche Papierstreifen in Plastik, diese je einzelnd auf die Zunge gelegt, als Geschmack erwähnt und dann bei den nächsten, etc. es gab jedoch nur süss, salzig, sauer und bitter als mögliche Empfindungen.
Bei Geruchtstest hatte ich Riechstifte und aus einem Buch sollte eine von ca. 5 möglichen Worte darauf zutreffend sein. Wie intensiv oder in welcher Einheit wäre dann auch hier je Stift?, sind diese Stifte und geschmacklichen Papierstreifen frei für Personen kaufbar oder nur für zB HNO-Ärzte vorgesehen oder mit einem Rezept erhältlich?
Denn als Vergleich zur Einheit bei Hörtests, gibt es eine Knochenleitungsmessung, als auch dB als Einheit und weitere Definitionen. Bei Geruch und Geschmack hatte ich bisher nur von den Richtungsmöglichkeiten gehört, jedoch noch von keiner Intensität oder Einheit und auch bieten viele der HNO-Ärzte in Wien erst gar keine spezifischen Tests an.