hallo BLAUBEERE5852 ,

also ich bin diabetiker typ 2 und insulinpflichtig. ich muß vor jeder mahlzeit blutzucker messen und dannach meine einheiten spritzen fest nach spitzplan. das ist schnellwirkendes insulin (apitra) und zu nacht ein langsam wirkendes insulin (levemir).

wen du genaueres wissen willst mußt du dich mal bei einer diabtologische praxis erkundigen, die geben dir sicher auskunft. auch findest du dort info-material.

liebe grüße

flattermann

...zur Antwort

liebes Mariechen11 ,

ich wollte eigentlich kein therapie vorschlag noch such ich ein medizinmann ;-) ich wollte eigentlich nur wissen ob jemand das problem kennt. was andere dagegen getan haben und was es vielleicht sein könnte.

ich wünsche einen schönen 4. advent

liebe grüße

flattermann

...zur Antwort

hallo Giuseppe1990 ,

normalerweise langt es wenn du die batterien raus nimmst und die auch eine weile nicht rein machst. du kannst aber auch bei deinem diabetologen nachfragen bzw. bei kundendienst bei roche. warum willst du es den überhaupt löschen? wenn die 500 speicherplätze voll sind löscht es die ältesten automatisch.

viel glück dabei und liebe grüße

flattermann

ps. ein frohes weihnachtsfest für euch alle

...zur Antwort

hallo hayhabben86 ,

vieleicht kann ich dir weiterhelfen. ich bin dauernachtwachem mache auch 7 nächte und dann 7 frei. unsere arbeitszeit ist von 20.45 uhr - 6.15 uhr.ich habe aber steerklasse 3 und bin 100% schwerbehindert und zahle deswegen weniger steuer. in der pflege habe ich 23 jahre berufserfahrung. ich habe brutto 2,400 .-€, dazu kommen dann noch die zuschläge für sonn- u. feiertäge, und nachzulage.aber es gibt auch noch andere vergütigung wie z.b. fahrgeld, vermögenswirksamme leistungen. da rappelt sich was zusammen aber ich habe festgestellt das dies von bundesland zu bundesland unterschiedlich ist.

ich wünsche dir eine schöne zeit im pfh. ich kann dir nur raten dich für die dauernachtwache zu entscheiden. ich bin nachts ganz alleine im haus bei z.zt. 33 bewohner und wollte nichts anderes machen.du hast die ganze "team-probleme" nicht. immer den streit, wenn eine idee nicht geklappt hat oder eine maßnahme nicht durchgeführt worden ist. auchist mir somit die heimaufsicht und mdk egal, da sie nur in ganz besondere problemein der nacht erscheinen. wenn es bei dir klappt kannst du dich ja mal melden und wir können alles ausquatschen.

ich wünsche dir bzw. deinen bewoner immer eine leer windel ;-)

grüßle

flattermann

...zur Antwort

hallo salome1981,

die frage ist schwer zu beantworten, da es da zu viele unterschiede gibt. aufs bundesland, nach tarif oder haus. auch wird die berufserfahrung berücksichtigt. du mußt dies auch im ganzen sehen. es kommen ja noch die zulagen dazu. die sind auch wieder von haus zu haus verschieden. näheres erfährst du da erst bei einem bewerbungsgespräch und steht dann auch im arbeitsvertrag drin.

liebe grüße und viel glück

flattermann

...zur Antwort

hallo claudy36 ,

ich habe auch diabetes typ 2 und bin insulinpflichtig. ich spritze jeweils vor dem essen und vor dem zu bett gehen. also vier mal am tag. batürlich jedes mal vor bz messen. dafür habe ich 50 % bekommen beim schwerbehindertenausweis.

liebe grüße

flattermann

...zur Antwort

hallo Heidelinde1949,

nun erst mal ganz ruhig und durchatmen. ich habe auch copd, brauche keinen sauerstoff und gehe auch noch arbeiten. das wichtigste ist das rauchen wirklich bleiben zulassen. atemsport und atemübungen ist schon mal gut. hat er dir auch medikamenten verordnet? ich würde aufjedenfall noch einmal mit dem arzt reden und mich genauer aufklären lassen. notfalls auch durch einen anderen arzt. copd ist kein todesurteil, es erfordert eine andere lebensgewohnheit und einstellung. noch als kleiner tipp: www.copd-selbsthilfe.de .

ich wünsche dir alles gute

flattermann

...zur Antwort

hallo manuela69 ,

ich denke das ist genau die schiene die sie fahren. es ist ein sozialer beruf und man muß da opfer bringen. tatsache ist, das dein frei dir gehört und die zeit auch brauchst um dich zu erholen. klar merkt die pdl gleich wär nein sagt und wer nicht. wenn du immer einspringst werden sie dich auch immer zuerst anrufen. überlege dir was du willst und denke auch an deine familie. man muß auch mal lernen nein zu sagen, nur so wird dann auch mal ersatz (springer) personal eingestellt.

liebe grüße

flattermann

...zur Antwort

hallo blackkittyCat ,

warum den nicht? Rückenprobleme bzw. rückenschmerzen ist ja nicht vom beruf abhängig. wenn du da probleme hast und der doc eine diagnose hat, kann er es auch verschreiben. laß dir aber auch rot licht, bzw fangopackungen verschreiben. wenn du dies vor der massage verabreichen läßt wirkt die massage umso besser. auf dem heimweg dann noch warm anziehen und nicht gleich zur arbeit rennen.

gute besserung

flattermann

...zur Antwort

hallo Blondeline,

eine wbl und ein mentor sind zwei verschiedene dinge. der wdl hat das ganze stationsleben und ablauf im auge. beim mentor geht es darum, das der schüler das in der schule gelernte im heim praktisch umsetzen lernt. der mentor arbeit auch mit der schule zusammen um das lernziel zu erreichen und bespricht sich mit den lehrer. zur anleitung in der praktischen ausbildung kann jede examinierte fachkraft mit wirken und soll es auch.

aber der ansprechpartner ist und bleibt der mentor und das ist auch gut so.

liebe grüße

flattermann

...zur Antwort
Die Anwesenheit darf rechtlich nicht verboten werden.

hallo MilanoCarlo ,

ich denke mal es kommt auf die situation an. wenn der bewohner nichts dagegen hat, macht es mir auch nichts aus wenn ein angehöriger dabei ist. bei der intimpflege würde ich die angehörigen trotzdem auf jeden fall raus schicken. auch wenn sie den ablauf störren bzw. in immer wieder unterbrechen. ich gehe da einfach von mir aus. wenn ich da liegen würde möchte ich auch nicht das da auch noch zuschauern da stehen und ihren kommentar dazu geben. man muß dies also von fall zu fall entscheiden.

liebe grüße

flattermann

...zur Antwort

hallo fischli2579

ich kenne das nur noch von meiner ausbildungszeit. da habe ich auch einige stunde auf der sozialststation machen dürfen. die kunden bekammen auch essen auf räder, das der zivi gebracht hat. sie haben wöchentlich einen menueplan bekommen und sich aussuchen dürfen was sie wollten. es wurde dann im wasserbad warm gemacht. die kunden waren zufrieden und es hat nie klagen gegeben.

frage deine oma doch mal selbst wie sie zufrieden ist.

lg

flattermann

...zur Antwort

hallo Hanniii15 ,

antworte hast du ja schon genug bekommen. was mir zu bedenken gibt, ist dein alter. du bist noch sehr jung. ich weiß nicht was dich dazu bewegt hat diesen beruf zu ergreifen und ob du auch ein richtiges bild hast darüber. es ist nicht nur mit den bewohner zu spielen und unterhalten, mit ihnen zu reden. es ist einen sher schwere arbeit, nicht nur körperlich. mein ratschlag wäre, das du erst einmal deine schule und realabschluß machst. du kannst ja auch mal ein praktikum machen in einem heim und dir das genau anschauen und dich dann immer noch entscheiden.

viel erfolg

flattermann

...zur Antwort

hallo MrsDeluxe84 ,

ich verstehe dich da ganz gut, wem geht es den in der pflege den anderst? und meine meinung nach kommt es eher noch schlimmer als besser. umschulung wäre eine idee oder weiterbildung, mit der hoffnung das man es mal leichter hat. die zahl der aussteiger ist ja jetzt schon extrem hoch. wer will den diesen beruf noch ergreifen? wenn mir die bewohner ncht so am herzen liegen würde, hätte ich schon längst gewechselt bei dem zustand in den heimen kann einem die liebe zum beruf schon vergehen.

lg

flattermann

...zur Antwort