A=481k*(238k+103k)+103k*(832k-481k)
= 200174k²
A=481k*(238k+103k)+103k*(832k-481k)
= 200174k²
Hier wird das erklärt
https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/13272576
https://www.gutefrage.net/faq#was-sind-auszeichnungen
damit kannst du die Antwort noch mehr/genauer auszeichnen. Drück einfach rauf und probier es aus.
int pinBlau = 5;
bool value;
long intervall;
long times; //Anzahl der vergangenen Intervalle
void setup() {
pinMode(pinBlau,OUTPUT);
intervall = 1000 //1000ms
times = 0;
value = 0;
}
void loop() {
if (millis() > (times+1)*intervall) {
times++;
value = !value;
digitalWrite(pinBlau,value);
}
}
Wenn sie behauptet dass du den Text mit ChatGPT geschrieben hast, dann soll sie es auch beweisen, nicht du musst du das Gegenteil beweisen.
Ich kann das.
Schriftlich 4,5
Mündlich (AT) 4
Schlechtestenfalls ist die Gewichtung 50/50
Dann ist das gesamt 4,25, also eine 4
https://support.discord.com/hc/en-us/articles/18210965981847-Discord-Warning-System
Dort steht im zweiten Absatz dass du noch in der Lage sein solltest das was im Bild ist zu sehen. Da steht dann auch was du falsch gemacht hast.
Da in beiden Gleichungen y alleine steht bietet sich das Gleichsetzungsverfahren an.
Die Koordinaten sind:
(2x Satz des Pythagoras)
Analog für CE
(jeweils x,y,z-Koordinaten subtrahieren und quadrieren)
Für AD
Für CE und AD könntest du auch einfach die Längen aus dem Bild zusammenzählen.
Wenn sie dir den gleichen Lüfter schicken, dann solltest du nichts einstellen müssen, einfach austauschen und an der gleichen Stelle wieder anschließen.
Das ist fake.
Die eigentliche Adresse von DHL ist dhl.com, nicht dhl.de-maht.top
Das was du für x raus hast setzt du in die Anfangsgleichung ein, also statt
6×x-11 =31
schreibst du
6×7-11=31
Wenn das dann stimmt ist die Lösung für x richtig.
Durch einen Bruch teilen ist wie mit dem Kehrwert multiplizieren. Also
1/2 ÷ 0,5
= 1/2 ÷ 1/2
= 1/2 × 2/1
= 1/2 × 2
Ja, es ist sicher. Du kannst nicht einfach einen Virus bekommen wenn du auf einem Minecraft Server spielst.
Du musst die Strecke auf der Karte ausmessen und dann mit 20.000 multiplizieren. Dann hast du vom Dreieck die Seite "Kartenentfernung" (aber in cm, also ÷100, dann hast du es in Metern).
Dann setzt du ein in:
(AB)² - "Kartenentfernung"² = Höhenunterschied²
Und da dann noch die Wurzel von, dann weißt du um wie viel Meter die Strecke ansteigt.
3,9cm*20000 = 78000cm
78000cm = 780m
(800m)² - (780m)² = h²
h² = 31600m²
h ≈ 177,76m
Das könnte ein Teil einer Walnuss sein.
2a²+ab+6a+8*2a+8b+8*6
= 2a²+ab+6a+16a+8b+48
= 2a²+ab+22a+8b+48
Das kannst du dann wie bei den anderen Aufgaben faktorisieren: