in england ein 3G-hutchinson-handy kaufen und kostenlos damit skypen ich habe ein 3G-handy für 35 Pfund gekauft und bin damit sehr zufrieden.

in deutschland am pc kostenlos skypen.

noch billiger geht es nicht ....

...zur Antwort

solche pauschalen Fragen sind einfach nur klassischer bullshit.

Es gibt immer besondere Bedingungen, die zu beachten sind. Dazu gehören: Von welchem Netz will ich anrufen ? Habe ich Festnetz TELEKOM in Deutschland ? Habe ich beides - FESTNETZ und Handy - oder nur eines ! Will ich nur einmal oder nur während eines kurzen Urlaubs dort anrufen ? Will ich immer wieder dort anrufen ? Wie häufig wird so ein Anruf vorkommen ? welche Gesamtminuten werden in welcher Zeit zusammenkommen ?

Solange diese Voraussetzungen nicht bekannt sind, kann es auch keine sofort passende Antwort geben. Also bitte hört auf mit solchen unklaren Fragen - das nervt und macht dieses Portal zum Witzblatt - irgendwann wird niemand mit echtem Fachwissen mehr hier antworten, weil niemand mehr die hier gestellen Fragen lesen will.

...zur Antwort

die Frage ist unklar, denn es gibt auch die Vertragsfreiheit aller Unternehmen.

Geht es nur um die echten Leitungen aus Kupfer oder Glasfaser in der Erde vor dem Wohnhaus, dann hilft nur eine Anfrage beim Liegenschaftsamt der öffentlichen Hand.

Geht es aber um die Anbieter, die man buchen will oder kann, dann muß niemand Auskunft geben, auf welchen eigenen oder fremden angemieteten Leitungen der Provider den Dienst erbringt.

Was in vielen Fällen typisch ist, kann aber gerade an diesem Ort Ihrer Neugier aus ganz unbekannten Ursachen anders sein.

...zur Antwort

wer in Europa unterwegs ist, wechselt dabei sehr oft die Provider mit den jeweils eigenen Landesnetzen. Da gibt es für Vielreisende eine spezielle Lösung von uns. Mit einer speziellen SIM wird eine Mobilfunknummer von Estland geliefert. Alle Gespräche von europäischen Festnetz-Teilnehmern zu diesem Handy mit Estland-SIM können über preiswerte Vorwahlen auf ca. 10 cent die Minute gecrasht werden. Der dabei ganz besondere Vorteil ist, daß am angerufenen Handy mit Estland-Nummer in ganz Europa keine Roamingkosten entstehen. Dieser Weg ist die Absicherung der ständigen Erreichbarkeit über eine Hauptnummer, die Du allen rechtzeitig mitteilen solltest.. Mit einem zweiten Handy z.B. von HutchinsonG3 in GroßBritannien kann man über das Handy kostenlos skypen. Kostenlose SkyPe-Verbindungen laufen in vielen Ländern über das spezielle G3-Netz - nur nicht in Deutschland. G3-SIMs passen aber nur in G3-Handys. Für längere Aufenthalte in G3-fähigen Ländern mit SkyPe lohnen sich Anschaffungen von passenden Geräten ab ca 30 Pfund. Alternativ soll es spezielle Angebote für Vielreisende von Voda geben, die ja in mehreren Ländern Europas ganz eigenen Netze haben.es bleibt ein Fazit: Es muß immer bei Vielreisenden ein persönliches Profil erfaßt und durch passende Anbieter abgedeckt werden.

Es bleibt aber immer eine individuelle Zusammenstellung aus passenden Segmenten

...zur Antwort

stellt Euch doch mal vor, Ihr müßt durch einen schmalen Gang.Ist der Gang länger, dann eckt man öfter mit einem anderen im Gang an.Das sind Reibungsverluste, die die Geschwindigkeit bremsen, mit der jeder am Ende aus dem Gang wieder rauskommt.

ein kürzerer Schlauch hilft ja ein wenig, aber es ist vom Querschnitt abhängig, wie viel Wasser jeweils im Schlauch Platz hat. Das wird nicht mehr, sondern im Gang (dem Schlauch) können jeweils am gleichen Platz immer nur die gleiche Anzahl Personen oder Wassertropfen Platz finden.Wer das jetzt durch Geschwindigkeit ausgleichen will, muß wissen, daß dann exponential die Reibung ansteigt. Damit wird die Bremswirkung im Gang und im Gartenschlauch sofort stark erhöht und der Wunsch (mehr Wasser durchzubekommen) wird nur ganz geringfügig erfüllt.Da bleibt nur ein ausprobierter praktischer Rat: "Junge kaufe DIr einen Schlauch mit erheblich größerem Querschnitt.

Was nicht gefragt wurde, aber auch zu bedenken ist:Immer mal auf die Wasseruhr schauen, denn nach so manchem trockenen Sommer war die Wasserrechnung astronomisch. So manch einer hat dann seine Gartenplanung auf andere Bepflanzungen abgeändert. Es soll Pflanzen geben, die auch mal trockene Zeiten ohne teure Bewässerung gut überstehen.Wer sein Wasser aus der Natur nimmt, sollte sich immer fragen: "Nehme ich das Wasser anderen Lebewesen weg, die es dringender brauchen ?"Ausgetrocknete Sumpflandschaften haben zu oft ihre Ursache in zu durstigen städtischen Wasserwerken - weil jeder Pfurzknochen ohne nachzudenken Gartenrasen auch auf sandigen Untergründen haben muß.

In Berlin hatte das eine besondere Wirkung auf die Volksabstimmung zur Rückabwicklung der Wasserprivatiserung: Alle Berliner mit Haus im Garten merkten plötzlich, wie steigende Wasserpreise den Geldbeutel empfindlich treffen können. Die städtischen Bewohner hatten wenig Interesse an der Volksabstimmung, denn nur zum Duschen und Kaffekochen war die ausplünderung durch Gewinne auf Trinkwasser nicht so schlimm.Der berliner Wassertisch gewann die Volksabstimmung nur durch die gestreßten Gartenbesitzer am Stadtrand von Berlin. Dort kam die erforderliche Stimmenanzahl her.

...zur Antwort

es gibt da noch eine Chance an die ich mich erinnere: Peter Zahlt

Auf der Webseite wird ein CallBack mit deinem Festnetztelefon aus dem System geschaltet. Dadurch ist die Qualität oft sehr gut. Das wird mit Werbunbg finanziert und die Verbindung besteht nur solange die Webseite im Schirm lesbar offen steht. Google weiß da mehr: http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=peter+zahlt+ausland&meta=&aq=2&aqi=g1g-s1g2g-s1g3g-s2&aql=&oq=peter+zahlt

...zur Antwort

Wer die Kosten nicht tragen kann, muß sich andere Wege ausdenken und könnte auch mit mehr Zeit und sehr viel Geduld zum Ziel kommen. Um darüber nachzudenken, bedarf es dann aber einer sehr genauen Situationsanalyse. Ist der Stalker technisch bewandert, dann ist es für ihn auch möglich die Fangschaltung auszutricksen. Wie das geht, werde ich als Mensch mit langer beruflicher Biografie in Funk- und Kommunikationstechnik nicht ausplaudern, denn die Täter lesen diese Beiträge ja auch. Sollte das notwendig werden, dann bitte Signal geben! Ich habe dieses Thema abonniert.

...zur Antwort

weshalb verwendet die Person in Bosnien eine deutsche mobile Rufnummer ? Kann die dort aufhältige Person keine bosnische Inlands-SIM kaufen und verwenden ?

Ist es ein kurzer Aufenthalt und sind es wenige Anrufe oder lohnt eine spezielle Lösung für ständige bzw. regelmäßige viele Anrufe ?

es gibt große Kostenunterschiede !

In diesem Fall zahlt die angerufene Person mit der ausländischen (deutschen) Rufnummer Roamingkosten als Gast in einem fremden Providernetz. Der Anrufer zahlt die gewohnten deutschen Inlandsgebühren.

...zur Antwort

Frage zur Eingrenzung: welches Publikum ? welche Anforderung ? Schule oder anderswo ?

wie wäre es die Gletscher der Schweiz an Hand von betroffenen Orten zu benennen. Das lenkt von reiner Theorie ab und regt zu Reisen in betroffene Regionen an. Den Südpol und die Antarktis kann man ja leider mit dem Jugendreiseticket nicht problemlos ansteuern.

liege ich falsch ?

...zur Antwort

die Abwasser-Kläranlagen sind für eine Alibifunktion bei der Entsorgung problematischer Stoffe dringend notwendig. werden die Abwassermengen reduziert, dann steigt der Prozentanteil der hochproblematischen Stoffe an. Dann kann die Kläranlage nicht mehr dazu benutzt werden, den Industrien Geld zu sparen. Jeder Verursacher von Problemabwässern müßte da alleine getrennt entsorgen und auch selbst bezahlen. Um diese Geldquelle zu Gunsten der Industrie zu nutzen, werden schon mal in Städten mit 20 000 Einwohnern Kläranlagen für 500 000 Einwohner-Gelichwerten gebaut und die Ermittlung der Abwassergebühren für jeden privaten Haushalt wird zum Staatsgeheimnis erklärt. So einfach funktioniert Korruption, denn die Industrie dankt das mit großzügigen Wahlspenden an die willigen Politiker.

...zur Antwort

das Sparen und Wiederverwenden von Wasser ist sicher und gut möglich. Leider hat nach den großen Stadtseuchen die Gesundheit durch die Wasserspültoilette zuerst in London eingeführt einen bis heute gültigen Standard festgezurrt.

Allein durch das "Wegspülen" der menschlichen Ausscheidungen werden täglich ca. 40 Liter bestes Frischwasser je Person vergeudet. Aber Abhilfe ist schwer zu lösen, denn die Wasserversorgungsanlagen in Häusern und Städten brauchen einen ständigen Grundverbrauch zum Durchspülen. Werden nur die Trinkwassermengen entnommen, dann fault das Wasser in den Leitungen. Jetzt stehen sich gegensätzliche Interessen im Wege. Lasse ich nur noch Brauchwasser durch die Leitungen und versorge die Bevölkerung mit Trinkwasser über den Supermarkt, dann sind wir bald da wo in der Praxis die englischen Menschen schon angekommen sind. Werden dann die Wasserspültoiletten durch moderne Trockentoiletten - Humustoiletten - ersetzt, dann sinkt auch der Verbrauch im Leitungsnetz erheblich und die Wasserwerksbetreiber bekommen Angst vor dem Konkurs durch massiv sinkende Rechnungsbeträge.

Hier ist deutlich erkennbar, daß rein materielle Interessen der mächtigen Versorgungsverbande jeden Fortschritt brutal blockieren.

Wenn Menschen sich trotzdem dieser Steinzeit-Technik verweigern und im ländlichen Raum den Anschluß an zentrale Ver- und Entsorgung-Systeme nicht akzeptieren, dann tritt eine unheilige Allianz aus Verbänden und Politik auf den Plan. Wer über den Umgang mit den Verweigerern mehr wissen will, sollte schnell mal googlen. Die Suchworte zu dem aktuellsten Vorgang sind: Briesensee - Abwasser - Groger - Rauen - Plenske - Paul aus Petershagen -

nach der Lektüre dieser umfangreichen und dramatischen Berichte wissen auch Sie, warum Vernunft und der Naturschutz nichts gilt, wenn viel Geld und die Politik im Spiel ist.

...zur Antwort

welche technischen Grundkenntnisse kann man bei Dir voraussetzen ? Ich vermute normale und rate dringend:

Es gibt keine juristischen Gründe nicht zwei getrennte Anbieter technisch sauber getrennt zu nutzen. Gefährlich kann es immer werden, wenn man diese Trennung nicht beachtet und jeden Service oder jede technische Revision mit Chaos im Leitungsnetz verwirrt.

...zur Antwort

Hallo liebe(r) Frager(In),

es ist immer wichtig zu wissen, ob es nur einmal und nie wieder oder regelmäßig vorkommt.

Zu allen Fragen sind die Einmalkosten und die wiederkehrenden Kosten von Bedeutung.

Jeder hat im Land seines Aufenthaltes die Möglichkeit schnell eine neue Prepay-SIM zu kaufen und die Anrufe darüber zu führen.

Weiter gibt es Calling-Cards für fast jede Region speziell mit besonderen Tarifen. In Telecom-Shops und Internet-Cafés werden die unterschiedlichsten und seltsamsten Calling-Cards angeboten. Da müßte auch was passendes dabei sein, um sparen zu können.

...zur Antwort

Hallo liebe(r) Frager(In),

es ist immer wichtig zu wissen, ob es nur einmal und nie wieder oder regelmäßig vorkommt.

Zu allen Fragen sind die Einmalkosten und die wiederkehrenden Kosten von Bedeutung.

Jeder hat im Land seines Aufenthaltes die Möglichkeit schnell eine neue Prepay-SIM zu kaufen und die Anrufe darüber zu führen.

Weiter gibt es Calling-Cards für fast jede Region speziell mit besonderen Tarifen. In Telecom-Shops und Internet-Cafés werden die unterschiedlichsten und seltsamsten Calling-Cards angeboten. Da müßte auch was passendes dabei sein, um sparen zu können.

...zur Antwort

Die harmonische Strahlung auf unserem Globus war immer vorhanden. Es gab auch aus natürlichen Quellen schädliche Strahlungen, die man wegen der fehlenden Erklärung Erdstrahlen nannte. Erst spät konnte nachgewisen werden, daß diese Erdsttrahlen Mikrowellen sind, die aus dem Erdinnern austreten und mit kosmischen Strahlungen zusammenwirken. Da ist mehrfach überliefert, daß es Punkte und Streifen auf der Erdoberfläche gibt, an denen der Mensch bei längerem Aufenthalt (Schlafplatz) hochgefährdet ist. An diesen Punkten wird aber bei bestimmten Menschen ein Glücksgefühl ausgelöst und diese Punkte waren in grauer Vorzeit zu kultischen Zwecken nützlich. Jede weitere Erklärung wird ein untauglicher Versuch sein. Sicher ist nur, daß an vielen solchen Schlafplätzen frühe und zu viele Sterbefälle nachgewiesen werden konnten. Die Wünschelruten-Experten reagieren auf diese Anomalien im Erdfeld. Aus der Praxis ist leider nicht jeder ein sicherer Kenner und niemand kann die Qualität eines Rutenfühligen beurteilen. Die Funkstrahlen haben eine ganz sichere Schadenswirkung. Sie sind einfach zu stark im Verhältnis zu den natürlichen Funkwellen. Als die ersten Funkversuche begannen, reichten 5 Watt Sendeleistung aus um über den Atlantik von England nach Amerika eine Sprechverbindung zustande zu bringen. Man mußte ja die natürliche Strahlung (das Rauschen) funktechnisch übertönen (etwas lauter sein als das natürliche kosmische Rauschen) An die Lautstärke des kosmischen Rauschens haben sich alle Organismen gewöhnen können - möglicherweise wird das kosmische Rauschen sogar als Lebensstimulanz benötigt ? ! In dem heutigen infernalischen Krach auf allen Funk-Frequenzen sind alle biologischen Systeme (dia auch Schwingungen zur eigenen inneren Funktion ausnutzen) im Dauerstreß. Wie lange das ein Organismus aushält hängt davon ab ob man jung und vital oder krank schwach alt oder vielfach gestreßt ist. Nicht ohne Grund sind gerade Menschen mit Funkberufen als junge Menschen nicht betroffen und verspotten die Warner. Erst im eigenen Rentenruhestand erfahren diese Berufsfunker, was da an gesundheitlichen Folgen später zu bezahlen ist. Weil die Solidarsysteme jetzt Berufsschäden anerkennen müßten, wird jede Anerkennung verhindert. Da verschwinden dann in Serie bei Radartechnikern und Technikern aus anderen Funkberufen die Krankenakten bei Berufsgenossenschaften. Ist doch merkwürdig oder ? Wer das weiß, weil er selbst aus diesem Beruf kommt und im Alter krank geworden ist beginnt nachdenklich zu werden.

... und wann werdet ihr nachdenklich ? oder seid ihr noch zu jung um nachdenken zu wollen ?

...zur Antwort

Wenn es sich um regelmäßige Telefonate handelt, dann sind auch hier manchmal pfiffige Umwege viel günstiger. Ist es in Deutschland zwingend immer ein Handy ? Können die Anrufe nicht auf ein deutsches Festnetz oder auf SkyPe am PC gehen ? Wie in allen Verbindungsplanungen läßt sich bei etwas mehr Informationen manches günstiger lösen.

...zur Antwort

Diese Frage kann nur der Vertragspartner = Dein Provider beantworten von dem Du das Handy bzw. die Rufnummer erworben hast. Bezahlen muß der Anrufer bei seinem Mobilfunkbetreiber. Suche bitte im Web die Webseite des Providers. Dort wirst Du die aktuellen Minutenpreise erfahren. Auch eine Hotline muß zum Handyvertrag gehören. Da kann man nachfragen.

Wenn Du diese Anrufe ständig oder oft machst, dann kann eine Experten-Recherche sinnvoll sein, um die preiswertesten Verbindungen herauszufinden. Es gibt unendlich viele Varianten und ebenso unendlich viele Minutenpreise.

Also, wenn es regelmäßig gebraucht wird, dann bitte ganz genau angeben von wo nach wo telefoniert werden soll. Manchmal lohnt dann sogar ein neuer Vertrag mit dem speziell dafür ausgesuchten Anbieter.

...zur Antwort