Hat er dieses Verhalten auf dem Platz auch?
Ist es nur auf dem Nachhauseweg so oder generell im Gelände?
Ich hab auch nur eine Reitbeteiligung aber die Besitzer sind auch die Hofbesitzer und machen eigentlich kaum selbst was mit ihr. Im Großen und Ganzen ein sehr braves Pferd. Gehen sehr viel ausreiten und sie ist im Gelände sehr brav. Aber sowohl beim Spazieren als auch beim Ausreiten, wird sie, wenn es wieder Richtung Stall geht auch sehr schnell. So wie fast alle Pferde….ist ja auch irgendwie verständlich. Dafür war sie immer wenns weg vom Hof ging eine richtige Schlaftablette.
Ich bin mal eine Weile bewusst öfter die Haus und-Hofrunde gegangen und zwar nur zu Fuß. Wenn sie beim Weg gehen so langsam war, hab ich bewusst den Strick geschwungen, auch mal an der Krupp angestupst. Wurde sie flotter hab ich sie gelobt usw.
Am Nachhauseweg wenn sie so schnell wird: bewusst stehen bleiben, sie zurückschicken, Halten und sie muss stehen bleiben bis ich was anderes sage. Macht sie brav mit wird mit Leckerlies belohnt, ignoriert sie mich und wird respektlos mir gegenüber, bekommt sie mit dem Strick eine über die Brust gezogen, ganz einfach (ja bestimmt werden mich Wendy-Mädels jetzt beschimpfen aber respektloses Verhalten gehört nunmal bestraft, untereinander machen die Pferde das auch).
Es hat bisher ganz gut geklappt und mittlerweile kann ich am langen Strick ohne Probleme mit ihr spazieren gehen und beim Ausreiten sogar Richtung nachhause galoppieren (bei Schönwetter zumindest, wenns kälter oder regnerisch ist, ist sie eher aufgedreht und da ich nicht lebensmüde bin lass ich das dann lieber).
Müsstest du halt alles mit dem Besitzer absprechen wie weit du gehen darfst was du machen darfst und du brauchst Geduld. Ich hab vor einem Jahr mit den Spaziergängen in Kombi mit dem Stehen bleiben usw. angefangen und mittlerweile klappts eben wie gesagt ganz gut. Und wenn du wie du sagst unerfahren bist, dann machs vielleicht gemeinsam mit dem Besitzer.
Wünsche dir viel Glück 😊