Fang wir vorne an:
1. Graffiti ist nicht verboten. Das hast du etwas ungeschickt ausgedrückt.
2. Es ist da verboten, wo es nicht explizit erlaubt ist. Das ist ja klar.
3. Was viele hier von Sachbeschädigung schreiben ist nicht ganz richtig aber das lassen wir mal aussen vor.
4. Was du wahrscheinlich eher meinst: mit viel Mühe und Arbeit kann man es hinbekommen, das Städte solche Flächen freigeben. Viele Städte sind aus Prinzip gegen Graffiti und haben Angst das dadurch mehr illegal gemalt wird. Die Erfahrung zeigt aber das Gegenteil. Mehr legale Flächen, weniger illegale Bilder. Bei einigen Flächen hat es dann noch was mit dem erscheinungsbild der Stadt zu tun oder aber auch das einige/ viele Bürger dann dagegen sind. Viele kennen sich ja auch nicht mit Graffiti aus, sehen illegale Sachen, teilweise sehen die dann nicht gut aus und sind dann gegen alles was das angeht. Es gibt auch Flächen die aus Sicherheitsgründen nicht freigegeben werden können. Eine Brücke freigeben wo nur 1 Meter Platz zur Fahrbahn ist, ist zu gefährlich. Ein wirklichen Grund warum viele Flächen illegal sind gibt es meiner Meinung nach nicht. Wenn niemand gefährdet oder belästigt wird oder der Autoverkehr zb durchs malen abgelenkt wird, wüsste ich erstmal kein Grund warum die Fläche nicht freigeben wird bzw man eine Strafe bekommen sollte, da kein "echter" Schaden erstmal auftritt. Es ist illegal weil es verboten ist, ist kein "echter" Grund.