Es gibt da wohl einen Trick: Das Handy in eine Schüssel mit Reis legen und ein paar Tage warten. Das Handy richtig mit Reis bedecken. Den Akku würde ich zuvor rausnehmen.
Wenn du mit einer Walze druckst, einfach mal den Druck reduzieren. Wenn du von Hand abziehst, dann kann das viel Gründe haben. Variiere mal ein wenig mit der Farbe. Gerade Ölfarben kleben etwas stärker als welche auf Wasserbasis. Ansonsten kann ich die diese Seite ans Herz legen: http://linoldruck.net/arbeitsmaterial/
Hier werden die Werkzeuge erklärt. http://linoldruck.net/werkzeuge/
Mit dem Konturenmesser schneidest du als erstes die Konturen um dein Motiv. Erst danach beginnst du damit das Linoleum zu entfernen. Es ist quasi der erste Schritt nach dem aufzeichnen auf die Platte.
Die Walzen sind spezielle Druckwalzen aus Gummi. Schau mal hier nach, da wird eigentlich alles erklärt: http://linoldruck.net/werkzeuge/
Über don Kopfhörerausgang kannst du dein Handy mit einem Lautsprecher verbinden, vorausgesetzt dieser Lautsprecher hat einen solchen Anschluss. Ansonsten kannst du dir einen Klinken(Kopfhörerbuchse am Handy) Adapter auf Chinch (Rot/Weisse Stecker) oder größere Klinke, was eben deine Anlage/Versträker hat, kaufen.
Oft funktioniert das von Klinke auf Klinke über AUX Eingang am Radio oder ähnlichem.
Ein gutes Programm zum Schneiden genrell ist Audacity. Es ist OpenSource, also gratis, und leicht verständlich. Einzelne Instrumente aus einem Lied herauszuschneiden, ist eher was für Profis.
Die Luft geht mehr oder weniger schnell raus, da die Hüpfburg durch die Nähte die Luft verliert.Aber das ist ganz normal.
http://www.huepfburg-info.de