Von einem Eishockeyverein in Freudenstadt oder Landkreis FDS habe ich noch nie etwas gehört, oder das es da eine Eishalle gibt.

Der EC Eisbären Balingen spielt in der Landesliga BW (5. und unterste Spielklasse), ist 50 km entfernt und in einer Stunde zu erreichen. Auch der FSV Schwenningen spielt in der Landesliga BW (ebenfalls ca. 50 km und 1 Stunde entfernt). In der Regionalliga Süd-West (4. und höchste Amateurspielklasse) spielt der Schwenninger ERC (ca. 50 km und 1 Stunde von Freudenstadt weg). Ebenso spielt der ESC Hügelsheim (ca. 65 km, 1 Stunde entfernt) in der Regionalliga. Je nachdem, welche spielerischen "Vorkenntnisse" du bereits hast. Hobbyabteilungen solltest du bei den von mir genannten Vereinen sicherlich auch finden, falls du noch keine "Vorkenntnisse" auf dem Eis hast.

Du kannst ja auch mal auf der Seite des Eissportverbandes BaWü (www.eishockey-ebw.de) und die ggf. mal kontaktieren, damit die dir Adressen geben.

...zur Antwort

(Auch wenn die Frage von einem Eispirat kommt...soll ja keiner sagen die Wildschwäne wären nicht "Hilfsbereit")

Wenn du einen e.V., also einen eingetragenen Verein aus deinem Fanclub machen möchtest, dann brauchst du mindestens 7 Leute (§ 56 BGB).

Mit zwei Leuten seit ihr eigentlich noch kein Fanclub, es sei denn ihr wollt euch unbedingt so nennen, was etwas komisch wäre :D lol

...zur Antwort

Das kommt ganz auf dein "Talent" und auf deine "Ziele" an!

Wenn du irgendwann einmel Profi werden möchtest, dann solltest du sicherlich in einem richtigen Verein spielen. Die meisten Profis haben sicherlich schon seeeehr früh mit dem Spielen angefangen, aber wenn du sehr talentiert sein solltest, dann kannst du deren "Erfahrungsvorsprung" vielleicht auch zum Teil wettmachen. Wenn du nur "Just for Fun" spielen möchtest, dann reicht wahrscheinlich auch eine Hobbymannschaft.

Aber egal was du machst, du solltest es tun solange du Freude daran hast, dann ist es auch egal mit welchem Alter du anfängst. Fang an und mach es solange es dir spaß macht. Eine Garantie, dass du einmal Profi wirst und z.B. DEL spielst, gibt es sowieso nicht, denn da gehört neben viel Talent auch viel viel Glück dazu, es soweit zu schaffen (z.B. zur "richtigen Zeit" im "richtigen Team" sein).

Wenn du aber Freude bei dem Sport hast, genug Disziplin mitbringst und etwas Talent hast, dann ist möglicherweise auch eine gute Karriere drin...das weiß man vorher aber nie! Probiere es einfach aus, trainiere hart (mehr als die Anderen), sei diszipliniert und setze dir selber hohe aber vor allem realistische Ziele. Wenn du diese erreicht hast, ruhe dich nicht aus sondern setze dir neue, höhere Ziele. Dann klappt es vielleicht und du verlierst auch nicht die Lust, wenn du dir nur realistische Ziele setzt und stets hart an dir arbeitest.

...zur Antwort

So, jetzt sehe ich mich tatsächlich genötigt auch mal meinen "Senf" zum Thema Zensus abzugeben.

Ich selber bin Verwaltungsangestellter und wurde als solcher "freiwillig" als Erhebungsbeauftragter verpflichtet. Nun habe ich Abends nach der Arbeit in meiner Freizeit (denn von meiner richtigen Arbeit werde ich dafür nicht freigestellt) sicherlich auch besseres zu tun, als mich von dummen Leuten als "Scheiß Staat" oder "Stasi A..ch" etc. beleidigen zu lassen! Der "Staat" bzw. wir als Mitarbeiter einer Behörde helfen den Statistischen Landesämtern lediglich den von der EU geforderten Zensus durchzuführen, der im übrigen nicht nur in Deutschland sondern in der ganzen EU durchgeführt wird.

Mir fehlt die Zeit und die Lust die ganzen falschen Antworten hier zu korrigieren, aber hier steht echt soviel Schwachsinn geschrieben, dass es weh tut! Und ja, mir fehlt auch etwas die Verständnis dafür, dass die Leute bei wer-kennt-wen und Facebook der ganzen Welt ihr halbes Leben offenlegen und beim Zensus ein riesen Fass auf machen als wäre man tatsächlich von der Stasi. Bei Facebook kann jeder A...h euere Informationen "misbrauchen", während beim Zensus die Daten lediglich von den Statistischen Landesämtern ausgewertet werden. Wir bzw. die Landesämter dürfen keine Daten an Behörden (Einwohnermeldeamt, Finanzamt, Arbeitsamt, etc.) oder Dritte weitergeben, veröffentlichen oder Misbrauch damit betreiben. Was soll also die ganze Aufregung? Ist das wirklich nur die Dummheit der Leute oder wurde einfach zu wenig über den Grund, den Sinn und den Zweck den Zensus informiert...oder müssen einige Leute tatsächlich einfach nur groß die Fresse aufreißen...hauptsache mal mit falschen und dummen Bemerkungen glänzen...oder wie?

Normalerweise hätte ich dem einen Verweigerer den ich hatte (seit gestern ist der ganze "Spaß" ja jetzt rum) oder jedem der mich an der Tür dumm angemacht hat erst einmal eine Kopfnuss verpassen müssen, aber es reicht ja schon das Dummheit weh tut, da muss nicht auch noch ich (Kopf)schmerzen bekommen!

Aber um die ursprüngliche Frage zu beantworten: Ignorieren und keine Auskunft geben hilft nicht wirklich. Dreimal muss(te) der Erhebungsbeauftragte vorbei kommen. Wurde dann niemand angetroffen, wurde man schriftlich zum ausfüllen der Erhebungsbögen aufgefordert. Wer der Aufforderung nicht nachkommt, wird dann irgendwann einmal mit einem Bußgeld von 300-500 € belegt, was sich aber meines Wissens noch erhöhen kann, falls man selbst dann noch "Stur" bleibt (und auch mit Erzwingungshaft enden kann).

...zur Antwort

Natürlich ist es besser, wenn du schon so früh wie möglich mit Kartfahren angefangen hast. Ein MUSS, wie hier einige schreiben, ist das natürlich nicht. Klar, fast alle großen Rennfahrer haben früh mit Kart angefangen, aber es gibt auch den ein oder anderen "Quereinsteiger" oder "spät Starter".

Aber eins sollte dir klar sein: Motorsport ist schweine teuer und du wirst niemanden finden der dir das bezahlt - zumindest wenn du kein absolutes Supertalent bist, und solltest du eins sein, dann bezahlst du trotzdem erst mal viele Jahre aus eigener Tasche, bis das Talent einer erkennt.

Ich schätze für den Seat Cup wirst du ca. 80.000 € pro Jahr zahlen müssen, Porsche Cup natürlich noch mehr. Dann brauchst du eine Rennlizenz. die so 300-400 € kostet. Einen Helm (1.000 €), einen Feuerfesten Overall und Feuerfeste Unterwäsche, Rennhandschuhe und Schuhe (alles zusammen nochmal ca. 400 €). Und ganz wichtig: Immer gaaaaanz viel Geld für reparaturen in reserve haben. In der Regel wirst du nämlich schäden am Auto bezahlen müssen, die du im Training oder im Rennen verursacht hast. Das kann schon bei einem kleinen Rempler auf der Rennstrecke teuer werden...vor allem eine Saison ist was das angeht sehr lang. Natürlich kannst du dir auch ein Team suchen, die sowas mit einer Versicherung abdecken.

Es gibt zahlreiche Rennfahrer-Schulen und Lehrgänge. Da kannst du ruhig mal bei google Suchen. Die gibt es "überall" und auch zu unterschiedlichen Preisen.

...zur Antwort

Natürlich sind die Chassis nicht die gleichen. Aber als Alonso gestern hinter Webber herfuhr, konnte man doch ganz schön die Unterschiede zwischen den beiden hohen Nasen des Red Bull (flacher und breiter) und dem Ferrari (höher und schmäler) sehen. Die Nase vom Mercedes GP hat z.B. oben noch so einen "Buckel" drauf. Wenn man richtig hinsieht, sieht man schon die einzelnen Unterschiede aller Autos und würde diese sogar den einzelnen Teams zuordnen können, wenn die Autos alle unlackiert nebeneinander stehen würden.

Es gab mal Autos, welche (sogar bis auf die Lackierung) "fast" gleich waren, nämlich die Red Bull und die Toro Rosse von 2006 bis 2009. Warum: Beide Teams gehören dem Red Bull Besitzer Dietrich Mateschitz. "Toro Rosso" ist italienisch und heißt übersetzt "Red Bull" und der erste Toro Rosso Rennwagen (2006) war der Red Bull Rennwagen aus dem Vorjahr (2005). Später baute Red Bull die Autos und sie wurden im selben Jahr von Toro Rosso eingesetzt, lediglich mit anderen Motoren, da Red Bull Renault-Motoren fährt und Toro Rosso Ferrari als Motorenpartner hat. Red Bull als "Entwickler" hatte allerdings neue Fahrzeugteile wesentlich früher vor Toro Rosso, die teilweise erst eine neue Entwicklungsstufe erhielt, wenn Red Bull schon bei der übernächsten Entwicklungsstufe war (also: ein Formel 1 Auto wird während der Saison ständig weiterentwickelt. Alle 2 bis 3 Rennen gibt es neue Teile und ein Auto vom 1. Saisonrennen hat mit einem Auto vom letzten Saisonrennen außer dem Motor und der Lackierung nicht mehr viel gemeinsam). Ab 2010 wurde es von dem Reglement der Formel 1 verboten, dass ein Team quasi mit der Entwicklung eines anderen Teams fährt (sprich: die "Kopie" eines anderen Autos wie Red Bull/Toro Rosso) und deshalb baut Toro Rosso seit 2010 eigene Chassis und fährt nicht mehr mit "Baugleichen" Fahrzeugen wie die Red Bull.

Formel 1 Wagen sehen also nicht immer gleich aus, aber sie sehen "ähnlich" aus. Nun, dafür gibt es wohl 2 Gründe: 1. Das Reglement der Formel 1, dass ganz klar festschreibt, bzw. vorgibt, wie in etwa ein Formel 1 Auto auszusehen hat. Gut, da steht jetzt nicht drin das der Wagen aussehen muss wie ein McLaren, aber dadurch das geregelt ist das ein Fahrzeug einen Frontspoiler haben muss, der ... breit ... max. ... hoch ist, (etc.) einen Verstellbaren Heckflügel haben muss der max. ... lang, ... breit und ... hoch ist, (etc.) ergibt sich nunmal die "Grundform" eines jeden Formel 1 Autos, weshalb sich die Autos alle ähneln. Und dann kann es (Grund 2) natürlich sein, dass wenn bei einem Auto ein Teil besonders gut funktioniert, dass die Ingenieure der anderen Teams versuchen, dieses Teil zu "kopieren", z.B. einen Frontspoiler (etc.) und wieder sehen sich die Autos etwas ähnlicher. Aber hauptsächlich ist das wie gesagt dem Reglement der Formel 1 geschuldet.

...zur Antwort

Aber wenn man den Zugelassen bekäme, dann wäre Audi wahrscheinlich auch schon auf so eine Idee gekommen ;)

...zur Antwort

Es sind doch eine Menge Audi R8 LMS dabei (die auch irgendwo in den Top 20 fahren). Es fahren auch einige Peugeot mit! Aber falls du die Audis und Peugeots meinst, die beim 24h Rennen Le Mans mitfahren, die gibt es bei dem Rennen auf dem Nürburgring natürlich nicht.

Die Fahrzeuge aus Le Mans sind Sportwagen Prototypen, die in der "Le Mans Series" und beim 24h Rennen La Mans fahren. Bei dem 24h Rennen Nürburgring sind solche Fahrzeuge aber garnicht zugelassen. Da dürfen nur "Grand Tourismo" und "Tourenwagen" Fahrzeuge fahren.

...zur Antwort

Was? Du saßt auf deinem Freund? Dann bist du garantiert Schwanger...und wenn ihr dabei auch noch geknutscht habt, dann gibt das mindestens Zwillinge!

...zur Antwort
Glaub ihm, er will was von dir & melde dich!

Also, bei allem was du so über den Jungen schreibst (so 4 oder 4 Fragen die mit ihm zu tun haben habe ich jetzt bestimmt gesehen), bist du auf jeden Fall in ihn verliebt, selbst wenn du das vielleicht noch nicht wahr haben möchtest. Aber das ist ja o.k.!

Zumindest scheinst du ihm auch nicht ganz egal zu sein, wenn ihr so viel Kontakt habt, schreibt, telefoniert, usw.

Eine Garantie, dass die sein Kumpel die wahrheit gesagt hat, gibt es natürlich nicht, aber nach allem was ich da jetzt gelesen habe, halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass du ihm glauben kannst. Ganz uninteressiert ist der Junge sicherlich nicht an dir! Vielleicht steht er ja auch auf dich, aber ist nicht verliebt ;) (also so wie du auf ihn stehst). Na ja, mit "ich stehe auf ihn" fängt alles einmal an...so beginnt auch "Liebe auf den ersten Blick"...richtige Liebe muss sich erst entwickeln, wenn man das denn möchte und der Liebe eine Chance gibt.

Verabrede dich doch mal mit dem Jungen für's Kino, Schwimmbad oder worauf auch immer du/ihr Lust hast/habt. Dann könnt ihr einen schönen Nachmittag zusammen verbringen und du kannst ihn ja, wenn ihr euch anschließend verabschiedet, mal umarmen und ihm einen Kuß auf die Wange geben (wenn du den Mut hoffentlich aufbringst). Dann siehst du ja wie er reagiert, ob er sich darüber freut oder ob es ihm unangenehm ist. Das ist auch voll o.k. - falls du ihm nicht direkt die Zunge in den Hals steckst - weil du ihm damit zeigst das du ihn magst, und das tust du ja immerhin. Was sich dann daraus entwickelt, wird sich zeigen, zumal ich mir wie gesagt ziemlich sicher bin das er dich auch mag (dann wird er sich bestimmt freuen). Falls er sich jedoch nicht freut, was ich nicht glaube, nachdem was ich so gelesen habe, weißt du zumindest das du dich seinetwegen nicht unnötig verrückt machen brauchst.

Übrigens: Meine Ex-Freundin hatte das bei mir damals ähnlich gemacht (o.k., sie hatte mir direkt die Zunge in den Hals gesteckt, aber soooo extrem musst du das nun wirklich nicht machen) und wir sind dann auch schnell zusammen gekommen! Also ich wünsche euch schon mal viel Glück und eine schöne Zeit ;)

...zur Antwort
Seine Ex-Freundinnen sehen so gut aus dass ich komplexe bekomme -.-' HILFE!

Guten Morgen :)

ich brauche Hilfe! & zwar habe ich vor zwei Monaten oder so nen Jungen (16 wie ich), kennen gelernt auf ner Party und mich gut mit ihm verstanden. Dann ein paar Tage später hat er mich angeschrieben und wir haben seitdem täglich Kontakt und telefonieren jeden Tag.

Hab ihn auch vor 2 Wochen wiedergesehen auf ner Party, aber nicht viel mit ihm geredet. Darüber hat er sich dann total aufgeregt ..

Jetzt zu meinem eigentlichen Problem: Vor ein paar Wochen hat er mir von seiner Ex erzählt, dass sie ihn voll fertig gemacht hat und dass es ihm dann total scheiße ging. Die Beziehung ist, soweit ich weiß, schon über ein halbes Jahr her. Aber trotzdem bekomme ich total die Minderwertigkeitskomplexe: Sie sieht super gut aus, ich kenne sie und sie ist ziemlich nett und auch ansonsten einfach perfekt & zwei Jahre älter als er.

Dann hat er gestern noch von seiner anderen Ex geredet, mit der er noch befreundet ist. Sie sieht genauso toll aus, hat, wie die andere auch, nen super Körper mit großer Oberweite und so weiter.

Jetzt vergleiche ich mich die ganze Zeit mit den beiden und komme mir immer hässlicher vor da ich weder viel Oberweite habe noch besonders hübsch wäre wohingegen mindestens eine seiner Exfreundinnen modeln könnte.

Kann mich jemand aufbaune oder so? Ich denke die ganze Zeit, wenn er schon solche "tollen" Freundinnen hatte, wieso er sich dann überhaupt mit mir beschäftigt.. Oder kann mir jemand sagen was ich gegen die Gedanken tun kann? Bin irgendwie verzweifelt. Ich bin ja nichtmal mit dem Jungen zusammen, aber ein bisschen verliebt schon ..

Danke im Voraus E&J

...zum Beitrag

@Whitesatin: Hey, sie ist erst 16. In dem Alter macht man sich noch solche unnötigen Gedanken. Deshalb ist sie noch lange nicht bescheuert!

@E&J: Aber wie gesagt, sind das eigentlich völlig unnötige Gedanken. Lass dir nicht von den Medien oder irgendwelchen Leuten einreden, dass man so aussehen muss wie ein Model. Der Junge scheint dich doch so wie du bist sehr zu mögen, wenn ihr täglich Kontakt habt und telefoniert (und wenn er sich schon aufregt, dass du auf der Party nicht viel mit ihm geredet hast). Scheinbar waren seine Ex Freundinen ja dann doch nicht so toll, wenn er mit denen nicht mehr zusammen ist.

Es kommt eben nicht nur auf eine "schöne Hülle" an, sondern auch auf einen "schönen Kern". Ich würde kein Model als Freundin haben wollen, wenn die total dumm ist oder einen schlechten Charakter hat, ganz egal wie hübsch die sonst auch sein mag. Die richtige "Schönheit" kommt nämlich von innen. Außerdem: Was ist "Schönheit" oder was ist "hübsch"? Wie gesagt: Nicht das was einem die Medien oder GNTM erzählen wollen. Die meisten Jungs mögen nämlich natürliche Mädchen und nicht diese Magersüchtigen Models. Jeder definiert Schönheit anders und jeder steht auf andere Mädchen. Du brauchst nicht glauben, dass die meisten Jungs nur auf Spindeldürre "Models" mit großer Oberweite stehen. Oft ist das nämlich garnicht so.

So wie du schreibst, scheint der Junge doch an dir interessiert zu sein. Freue dich doch darüber, anstatt dir völlig unnötige Gedanken zu machen. Es wird schon seine Gründe haben, warum du ihm gefällst. Falls er auch ein bisschen in dich verliebt ist, dann bist du für ihn sowieso das hübcheste Mädchen der Welt, weil das nämlich immer so ist.

...zur Antwort

Klar, ganz viele:

Das Leben des Brian, Ritter der Kokusnuss, Der Schuh des Manitu, Voll Normal, Otto der Außerfriesiche, Otto der Film, Bang Boom Bang, Witzischkeit kennt keine Grenzen (falls der so heißt), Manta Manta, ...ach, da gibbet soooo viele. Am besten ist immer noch youtube. -> Sinnlos im Weltraum oder switch reloaded

...zur Antwort

Nein, es ist nicht dasselbe. Die Nordamerikaner, keine Ahnung ob es da kein "Hockey" gibt, kennen den Begriff "Icehockey" eigentlich nicht. Da nennt man Eishockey = Hockey

Sagt man bei uns in Deutschland Hockey, versteht man darunter wohl "Feldhockey". Da Eishockey auf Eis gespielt wird, nennen wir das Spiel Eishockey. Dann weiß jeder, dass nicht Feldhockey gemeint ist.

...zur Antwort

Ich meine...jetzt sieht das Alte nichts mehr aus! Geht es denn noch schlimmer als "nichts mehr aus sehen"? Garnichts mehr aussehen...aber das tut's so in 1 oder 2 Jahren auch nicht mehr!

...zur Antwort