Hallo,
als ich vorhin mit Rasenmähen fertig war, habe ich bei meinem 4 Jahre alten Rasentrecker mal den Peilstab rausgezogen und an dem Stab waren unten an der Linie kleine Luftblasen zu erkennen.
Da ich mich mit Motoren relativ "Gut" auskenne, weiß ich, wenn sich Luftblasen im Öl bilden, reißt der Ölfilm zwischen Kolben und Zylinder und es kommt zum Kolbenfresser/Klemmer.
Nun weiß ich aber nicht, woher diese Blasen kommen! Öl ist bis zur Linie, vor 6 Wochen Ölwechsel gemacht. Zudem kommt noch, dass es sehr Flüssig ist und nach Benzin riecht?! Hat das damit etwas zu tun?
Motor ist ein 1 Zylinder Briggs & Stratton 4 Takter mit 344ccm und 12,5 PS.
Danke. :)