Du sollst graphisch differenzieren/ableiten. Also für jeden Punkt der gegebenen Funktion die Steigung in diesem Punkt aufzeichen.

Bei dem linken Diagramm ist die Steigung konstant 1 (blau=k, rot=k'):

Bild zum Beitrag

Und fürs rechte Diagramm:

Bild zum Beitrag

Das sieht jetzt wahrscheinlich komplizierter aus als es ist. Du musst einfach Punkt für Punkt von der ursprünglichen Funktion ansehen und Dir die Steigung in diesem Punkt (das k) auftragen.

...zur Antwort

Ich würde Mal vorschlagen das gesamte Array duchzuloopen und zu checken was drinnen steht. Die Frage ist wie Du "leer" definierst. Irgendetwas muss an der Speicherzelle ja stehen, z.B. '\0'. In Pseudocode würde das so aussehen:

for(int i=0; i<ArraySize; i++)
{
  if(array[i] != "leer")
  {
    print("nicht leer");
    break;
  }
}
...zur Antwort

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Kann man durch viel Erfahrung und geschicktes Überlegen direkt auf die Lösung kommen.
  2. Wenn man das (noch) nicht kann oder die Aufgabe zu komplex ist, dann müssen mittels der Formel zur Lösung von quadratischen Gleichungen die Nullstellen gefunden werden und man kommt so zur Lösung.

Hier ist der Lösungsweg sehr gut erklärt: https://studyflix.de/mathematik/linearfaktorzerlegung-2438

...zur Antwort

Da ist die gegebene Lösung offensichtlich falsch. Alle drei Winkel haben im Betrag vom Sinus das gleiche Ergebnis.

Wie Du schon richtig erkannt hast, ist es nicht egal ob der Sinuswert positiv oder negativ ist, daher ist in der Angabe auch vom Betrag die rede. Bei den Lösungsoptionen wurde das mit dem "-" vorm Sinus einbezogen.

...zur Antwort

Weil sich diese Kraft kugelförmig ausbreitet.

...zur Antwort

Um diese Aufgabe zu lösen, musst Du Spannungsteiler & Stromteiler verstehen. Das wird hier besser erklärt als ich es jetzt könnte: https://studyflix.de/elektrotechnik/stromteiler-1591

...zur Antwort

Vielleicht sind da ein paar Pixel hängengeblieben? Du kannst versuchen das Video laufen zu lassen: https://www.youtube.com/watch?v=ZjdrMuKpaCI. Vielleicht hast Du Glück und die Pixel können "Wiederbelebt" werden.

...zur Antwort

Du kannst die Ports in einer for loop durchgehen und so einzeln abfragen.

...zur Antwort

Dieser Schritt dient dazu die zwei Brüche auf der linken Seite auf einen gleichen gemeinsamen Nenner zu bringen. Falls das die Frage noch nicht beantwortet, gerne nachfragen.

...zur Antwort

Die Premier League ist traditionell die teuerste Liga. Du kannst es mal mit der Serie A versuchen, da gibt es sehr gute und trotzdem günstige Spieler.

...zur Antwort

Q steht in diesem Fall höchstwahrscheinlich für einen Transistor o.Ä.. siehe Link: https://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/1204031.htm.

Einen Kondensator kann man ausschließen, da das mit Q markierte Bauteil drei Pins hat und ein Kondensator nur zwei.

...zur Antwort

Ja, man kann auf dem PC auch zu zweit mit Controller spielen. Ob man so auch z.B. Online Seasons spielen kann, weiß ich leider nicht mit Sicherheit.

...zur Antwort

Zuerst ein wichtiger Hinweis: Es ist verboten Coins zwischen Accounts zu "verschieben". Wenn EA das mitbekommt, dann wird dein Account gebannt.

Coins kann man theoretisch verschieben, indem Du auf deinem Main Account einen Bronze-Spieler für 10k auf den Markt stellst und Du genau diesen Spieler dann mit dem SBC-Account kaufst. Du solltest dabei natürlich darauf achten, dass Du den richtigen Spieler kaufst.

...zur Antwort