Also vom Geld der Amerikaner hab ich weder was gehört noch was gefunden. Unterstützung aus Amerika gab es nach dem 2. Weltkrieg, vor allem in den heißen Phasen des kaltem Krieges. Aber zu deiner Frage:
Eigentlich hätte ich die Zeit nach dem 1. Weltkrieg nicht als eine Wirtschaftlich sonderlich glorreiche Zeit eingeschätzt. Erst 1927 kam man auf die Wirtschaftlichen Verhältnisse von 1913, also vor dem ersten Weltkrieg, zurück. Das wurde dann ja durch die Wirtschaftskrise 1929 auch wieder eingeschränkt. Grundsätzlich kann man aber natürlich sagen, dass es einfach dadurch das der Krieg endete und die deutsche wieder internationalen Handel betreiben dürften leicht bergauf ging.
Ich würde aber an deiner Stelle mir nochmal genau dein Referatsthema ansehen, weil och glaube du hast da etwas falsch verstanden, denn so wirklich Sinn ergibt die Frage für mich nicht...