Also vom Geld der Amerikaner hab ich weder was gehört noch was gefunden. Unterstützung aus Amerika gab es nach dem 2. Weltkrieg, vor allem in den heißen Phasen des kaltem Krieges. Aber zu deiner Frage:

Eigentlich hätte ich die Zeit nach dem 1. Weltkrieg nicht als eine Wirtschaftlich sonderlich glorreiche Zeit eingeschätzt. Erst 1927 kam man auf die Wirtschaftlichen Verhältnisse von 1913, also vor dem ersten Weltkrieg, zurück. Das wurde dann ja durch die Wirtschaftskrise 1929 auch wieder eingeschränkt. Grundsätzlich kann man aber natürlich sagen, dass es einfach dadurch das der Krieg endete und die deutsche wieder internationalen Handel betreiben dürften leicht bergauf ging.

Ich würde aber an deiner Stelle mir nochmal genau dein Referatsthema ansehen, weil och glaube du hast da etwas falsch verstanden, denn so wirklich Sinn ergibt die Frage für mich nicht...

...zur Antwort

Ja und nein. Die kosten für eine Batterie liegen meistens bei ca. 10 000€. Das kann aber zwischen 6 500 und 20 000€ schwanken, je nach Modell. Und auch wenn man den nach 8-10 Jahren erneuern muss, ist es dennoch günstiger als bei einem normalen Auto auf Dauer, da man geringere Tankkosten und tatsächlich auch geringere Wartungskosten hat. Was die seltenen Erden angeht kann man folgendes sagen: in deinem Handy, Laptop, Fernseher und vielen vielen anderen technischen Geräten befinden sich seltene Erden. Die meisten seltenen Erden, die in die EU importiert werden kommen dabei aus der EU. Da wir dort sowieso super viel herstellen bietet das dann wohl nicht den Knackpunkt, was Abhängigkeiten anbelangt.

...zur Antwort

Adelige Namen genießen rechtlich seit Abschaffung der Monarchie keine extra Rechte mehr und sind daher anderen Namen gleichgestellt. Daher kann man dann auch diesen Adelstitel weiter nutzen, vermute ich. Aber das bedeutet nicht, dass man automatisch zum "Adel" dazugehört. Der deutsche Adel ist nach wie vor eine kleine Gruppierung, die großteils sehr in sich geschlossen Lebt und für die Zählen sowieso nu die Uradeligen dazu.

...zur Antwort

Die kosten sind dafür Verdammt hoch (wie sie es auch für den Ausstieg waren). Es bräuchte also eine noch klarere Mehrheit. Sollte Labour bei der nächsten Wahl gewinnen und über mehrere Jahre Regieren bei guten Umfragewerten könnte es ein zweites Votum geben. Aber selbst wenn das passiert und wenn das Votum pro EU ausfällt dauert es dann noch ewig bis England wieder in der EU ist.

...zur Antwort
Ex Freundin und ich treffen auf einen kaffee?

Ich brauch euren Rat. Meine jetzt Exfreundin hat sich getrennt.

Ich bin so fertig weil wir so viel gemeinsam vor hatten... Sie ist zurzeit so im Streß, sie hat einen jagt kurs angefangen der viel Zeit raubt, Opa gestorben, jetzt hat sie eine pedition gestartet über eizellen einfrieren weil sie ist 31 und will Kinder aber jetzt nicht... Ich stehe die ganze zeit hinter ihr. Aber sie sagt nun es ist endgültig. Vorriges jahr hat sie es schon mal beendet. Auch endgültig.

Nach 3 Monaten sind wir wieder zusammen gekommen.

Ich will sie um jeden Preis zurück, ich will kämpfen. Wir haben so viel schöne Zeit miteinander verbracht. Vor einer Woche sagte sie noch sie liebt mich so sehr. Wie kann das jetzt weg sein?

Sie meinte sie will keinen kontakt mehr und es ist für sie vorbei. Wir schreiben noch so hin und her, heute meinte sie " sie will nicht mehr, wenn sich was ändern sollte meldet sie sich".

Ich habe gefragt nach einem Gespräch, ich will sie einfach sehen. Am Samstag würde es für sie passen.

Ist das ein gutes Zeichen? Gibt es noch eine chance? Wie geh ich mit dem Treffen um? Ist es sinnvoll? Macht sie das nur damit ich ruhe geben und es dann akzeptieren sollte? Sie wird die schuld auf mich schieben, sie hat ihrem ex zum Geburtstag Blumen aufs Auto gelegt und ich habe sie damit konfrontiert. Ja sie hat es zugegeben aber emotional war eine blöde Stimmung. Hab ihr dann meine Meinung dazu gesagt mit der sie ich klar komm bis heute. " Grund fürs Ende, es war zuviel!"

Kann ich was retten?

...zum Beitrag

Hallo vielleicht kann ich da etwas helfen, weil ich einer etwas ähnlichen Situation gerade stehe. Ich kenne die unglaublich starken Gefühle, die man für Jemanden haben kann und ich weiß wie es sein kann diese Person absolut und unter gar keinen Umständen loszulassen. Aber in diesem Fall rate ich dir zu dem was ich gerade an mir selbst versuche, weil es anders nicht mehr ging: Setz dir mal ein fixes Datum...ich weiß nicht in ca. 6 oder 8 Monaten. Unter 5 sollten es aber nicht sein. Wenn du ihr dann immer noch schreiben willst versuch es nochmal, wenn nicht dann hat ja alles geklappt.

Abgesehen davon: Das ist verdammt toxisches Verhalten. Im besten Fall würdest du das erkennen und so schnell Laufen wie du kannst!

...zur Antwort

Das nennt sich dann wohl Pubertät... das kann, muss aber nicht schlimm sein. Ich hatte/ habe seit Jahren ein starkes Problem damit und jahrelang nach guten Lösungen gesucht um das zu bekämpfen und selten hat was geklappt, denn die Gegenmittel schlagen bei jedem Menschen unterschiedlich an.

Erstmal kann man die Urheber bekämpfen. Da kann es einige geben:

  • Fehlende Gesichtshygiene (Ungewaschene Hände ständig im Gesicht, fettige Haut, Handtuch für den ganzen Körper verwendet oder nicht oft genug gewechselt)
  • Wenig Schlaf oder viel Stress (Beides wohl eher nicht der Fall, wenn es in den Ferien aufgetreten ist)
  • Falsche Ernährung (mehr dazu unten)
  • Härtefall (siehe auch unten)

Mangelnde Gesichtshygiene: Kauf dir mal ein günstiges Gesichtswaschmittel (unbedingt eines, dass für dein Hauttypen passt - wenn du nicht weißt was dein Hauttyp ist: Google es) - ich nutze CeraVe aus der Apotheke, bei DM findest du aber auch was. Und falls das dein Gesicht zu sehr austrocknet auch eine Gesichtscreme (aber eine die nicht komedogen und möglichst wenig Fettig ist). Wechsel dein Handtuch öfters und nutze ein eigenes nur fürs Gesicht. Wechsel öfters den Bezug deines Kissens. Im Winter sind Pickel allgemein häufiger, da man oft irgendwas im Gesicht hat (Schal, Maske usw.)

Falsche Ernährung: Ich verzichte inzwischen auf Milch, Zucker und fettiges Essen (vor allem Fast Food). Ist teilweise sehr schwierig!

Härtefall: Sollte das alles nach ein paar Wochen gar keine Wirkung zeigen empfehle ich dir einen Besuch beim Hautarzt. Einige werden hier zwar sehr dagegen sein aber bei mir war das einzige was geholfen hat das Medikament Ciscutan (heißt in DE glaub ich anders). Das ist ein sehr aggressives Medikament, dass auch definitiv mit seinen Nebenwirkungen kommt aber bei mir war es am Ende das einzige was große Wirkung gezeigt hat (Mit einbeziehen aller oben genannten Punkte).

Zuletzt noch folgendes: Jetzt wo du vielleicht etwas Recherche dazu betreibst wirst du auch gaaanz viele Werbungen für solche Akne lindernde Produkte auf Instagram usw. sehen. Fall da bitte nicht drauf rein der Mist ist teilweise richtig teuer und bringt in den allermeisten Fällen rein gar nichts! Ach ja und bei Frauen empfiehlt sich ggf. die Pille. Dafür kann ich jetzt aber keinen Bericht liefern:)

Das sind alles Sachen, die bei mir geholfen haben. Das habe ich aber auch nur nach zwei Jahren des schmerzhaften rumprobierens alles gelernt. Ich hoffe, dass dein Weg da einfacher ist und vielleicht konnte ich dir ja etwas Helfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Bis ich 18 war, war meine Sperrstunde um 23:00 und manchmal, wenn ich stark gebettelt habe um 24:00...ich rechne dir da also auch eher geringe Chancen aus.

Aber mal eine andere Perspektive: Freu dich doch auf die Party und geh dann um Mitternacht. Danach sind so oder so nur noch alle hochgradig alkoholisiert und der Spaß nimmt höchstwahrscheinlich langsam aber stetig ab. Ich verdenke es heute meinen Eltern absolut nicht mehr, dass ich oft so früh nach Hause musste, denn ich habe immer nur wenig bis gar nichts verpasst und hatte trotzdem immer Spaß. Damals war mir das aber natürlich trotzdem immer peinlich, wenn ich der erste war der gehen musste. Aber ganz ehrlich: Das muss es dir wirklich nicht sein! Hoffe das hilft ein wenig.

...zur Antwort

Ja es steht nicht im öffentlichen Telefonbuch. Aber wenn man sich z.B bei eher zweifelhaften Seiten im Internet Anmeldet und dort seine Daten angibt werden diese Daten gerne verkauft.

Am besten ist es man ließt sich mal die AGBs durch beim angeben von Daten bevor man sie sinnlos hergibt:))

...zur Antwort

Ich denke ganz einfach er ist unerfahren und überfordert. Und das mit der Pause kenn ich all zu gut: da sind die Freunde manchmal einfach das wichtigste (auch nach drei Jahren Beziehung wie bei mir:)) er ist wahrscheinlich noch seeeeehr schüchtern und es wäre sicher nicht all zu schlecht wenn du ihn nochmal deutlichere Zeichen gibst, dass du ihn magst (wenn du ihn magst:))

...zur Antwort

Soweit ich weiß im Landtag/ Nationalrat nicht. Aber bei den letzten Gemeinderadtswaheln in Wien konnten sie ein paar Mandate holen: https://www.meinbezirk.at/wien/c-politik/marco-pogo-wird-bezirksrat-in-simmering-mitstreiter-werden-gesucht_a4293339

...zur Antwort

Naja ich glaube er ist natürlich doch etwas mitgenommen. So spontan soetwas abzusagen ist immer blöd für den anderen (auch wenn die Gründe komplett legitim sind). Aber ich denke dass wird sich in laufe der Zeit wieder bessern. Du müsstest ihm dann in Zukunft halt mehr entgegenkommen um auch wieder das Vertrauen zu stärken:)

...zur Antwort

Hey, ich hatte das früher auch. Bei mir war es das einfache ausprobieren wodurch es besser wurde. Dafür ist es am Tag davor natürlich zu spät. Aber hier sind trotzdem ein paar Tipps gegen Aufregung von denen ja du vielleicht auch profitieren kannst:

  1. Wenn du weißt, dass du nicht frei sprechen kannst dann such dir schon davor Formulierungen aus oder schreibe sogar mal eine gesamte Präsentation Wort für Wort auf.
  2. Komme in einen Flow. Das bedeutet: Du solltest es schaffen während dem Reden in einen solchen Flow zu kommen, dass du dich quasi nur noch auf das Reden konzentrierst und auf nichts anderes. Dabei muss man natürlich aufpassen, dass es dadurch nicht all zu monoton oder komisch wird aber das kann definitiv helfen.
  3. Schau niemandem in die Augen! Oder auf die Emotionen der Leute. Das Verunsichert einen extrem. Schau immer knapp über die Leute und Such dir ein paar punkte verteilt im Raum um trotzdem interagierend zu wirken.
  4. Sprich langsam und deutlich. Das gibt Sympathiepunkte:))

Und noch ein paar Tipps für davor:

  1. Sei dir bewusst was du machst. Dein Gehirn malt sich vielleicht schreckliche Szenarien aus weil man es nicht besser weiß. Also überleg dir wie du da vor der Klasse stehst und die Leute dir zuhören. Das kann sehr gut beruhigen.
  2. Ich weiß dass klingt vor allem bei Depressionen extrem blöd aber versuch schon davor einfach immer ein lächeln zu haben. Das lockert auch in der Präsentation auf aber vor allem unbewusst dich selbst!
  3. Steh zu DIR! Dass du so viel angst hast liegt vielleicht daran, dass du Angst davor hast was die Anderen von dir denken. Aber nun mal wirklich: die anderen Leute sind ja wahrscheinlich auch so ca. in deinem Alter und viele genau so unsicher dazu. Je offener du bist zu den Leuten, desto offener sind die meisten zu dir und du darfst ruhig auch stolz darauf sein eine Präsentation vor einer Klasse zu halten.

Zu all dem und zum Anschluss möchte ich sagen, dass ich dich extrem gut verstehen kann. Ich war vor zwei Jahren in einer Ähnlichen position und Rückblickend sieht das alles ganz einfach aus. Aber das war es nicht. Das wechseln in eine neue Klasse ist nicht leicht und auch wenn man am Anfang vielleicht immer noch "der Neue" oder "der Outsider" ist kann sich das ganz schnell ändern durch kleine dinge. Ich wünsch dir das beste und ich bin mir sicher du kannst das! Und wenn du es morgen geschafft hast und egal wie du dich fühlst dann sag dir selbst: Du hast es gemacht. Jetzt kann man nichts mehr daran ändern aber egal wie du hast jetzt den ersten schritt gemacht um in der neuen Klasse anzukommen und darauf kannst du mächtig stolz sein!

Viel Glück/ Spaß und Liebe Grüße

...zur Antwort
Was soll ich tun?

Hi. Ich brauche Hilfe

Ich bin 13 und habe mich in einen Jungen aus meiner Schule verliebt. Im Oktober 2020 hab ich ihn zum ersten Mal gesehen.

Mein bester Freund hat einer alten Freundin von uns, die wir aus der Grundschule kennen, nach ihm gefragt. Zu meinem Glück kannte sie ihn und dann hat sie mir seine Nummer über Insta gegeben. Da ich ihn aber nicht direkt über seine Nummer anschreiben wollte, hab ich die Freundin nach seinem Instagram Namen gefragt. Darüber hab ich ihn dann angeschrieben.

Wir hatten bis jetzt nur Smalltalk, was ein weiteres Problem für mich ist, bzw. war

Ich wusste nicht was ich weiter fragen sollte außer ,,Wie gehts dir” und ,,Was machst du so”

Nach ein paar Tagen hab ich ihn dann nach seiner Nummer gefragt damit es nicht so komisch rüberkommt (da ich seine Nummer ja schon hatte) und er hat sie mir gegeben

Nebenbei: Er ist 17 geworden. Ich habe über Tellonym ein wenig ,,gestalkt” und habe viele Tells gesehen, in einem wurde er gefragt wie alt seine Freundin sein sollte (er ist ja single)

Er sagte ein Jahr jünger oder ein Jahr älter wär für ihn gut

Das hat mich sehr traurig gemacht, da ich ja erst 13 bin

Im Oktober hab ich erst Geburtstag

Da hatte ich schon ein wenig Hoffnung verloren, da ich denke ich hätte eh keine Chance aber Kontakt will ich mit ihm trotzdem. Er ist mir sympathisch und wenn ich leider nicht sein Interesse bekomme würde ich gerne mit ihm befreundet sein.

-

Am 30. März habe ich zuletzt geschrieben aber er hat weder geantwortet noch die Nachricht gelesen.

Was soll ich jetzt machen?

Bitte helft mir. 🙇🏻‍♀️

...zum Beitrag

Es kann schon sein, dass er das mit dem ein Jahr Jünger oder Älter eher relativ sieht. Aber trotzdem wäre ich mir nicht all zu sicher bei der ganzen Sache. In dem Alter ist das ein sehr großer Unterschied.

...zur Antwort

Das ist tatsächlich bei beiden etwas unterschiedlich. Aber bei Mozart war es ganz klar weil er ein Wunderkind war. Nicht nur für damalige Zeiten. Er hat bereits mit 6 begonnen zu Komponieren und konnte auch damals schon Geige und Klavier nahezu perfekt spielen. (sein Vater war Musiker und hat ihn da sehr gedrillt.).

Nun zu Bach. Der entstammte aus einer großen Musikerfamilie und wurde zu seinen Lebzeiten wegen seiner Virtuosität relativ bekannt. Seine Werke waren aber zu seinen Lebzeiten weniger berühmt. Erst als Komponisten der Wiener Klassik sich mit Bach auseinandersetzten gelangen seine Opern großes Aufsehen.

...zur Antwort

Du bist nicht zu dumm. Solche Versprechen sind reinste und feinster Mist. Lass dich von soetwas bitte nicht verarschen. Die Situation in der du gerade bist ist natürlich auch nicht schön. Deshalb mein Tipp: Versuch dir etwas nachhaltiges aufzubauen. Mache selber youtube Videos zu Themen die du magst. Oder erstelle einen Blog. Das braucht natürlich auch alles Geschick aber es ist immer noch realistischer als Leute die in die Kamera schreien was die in den letzten montabe "Verdient" haben. Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir das Beste fürdich und dein Restaurant.

Lg

...zur Antwort

Weil Tiktok deinen Standort kennt und deine Nachrichten (also z.B auf What's App) mitliest. Die erkennen, dass alles um dich herum deutsch ist und du vielleicht sogar selber mehr deutsche Tiktoks schaust und dann denkt sich der Algorithmus: bei dem ist alles Deutsch also schlagen wir dem am ehesten Deutschen vor.

...zur Antwort