Ich habe mit der GTX 1080 den besten kauf den ich je gemacht habe.

500€ damals war schon eine Menge Geld, aber hat sich gelohnt.

Das Ding ist mittlerweile 5 was Jahre alt und ich kann noch alles spielen in 1440p.

Die packt sogar noch Horizon Zero Dawn das man es wirklich ohne irgendeinen FPS einbruch spielen kann.

Ich nehme meistens die Schatten runter und den Himmel plus Wasser was Leistung kostet und nichts bringt.

Bricht die dann mal ein, hast Du immer noch Full HD als Reserve.

...zur Antwort

Wie mein Vorredner schon geschrieben hat setz Dir einen Preisrahmen und schaue was es da gibt.

Dann suche Dir ein Paar Benchmarks zum vergleichen aus, nimm dann ein Paar Minuten um im I-Net zu schauen was andere Gamer dazu sagen. Dann hast Du ein Ergebnis.

...zur Antwort

Schwere Entscheidung Deine GraKa ist Super "böser Angeber ;-)" ich denke für so etwas wie AC Walhalla oder Horizon ich meine die etwas "ruhige" spielweise wird 4K überhaupt ken Problem sein (60Fps der grösste Blödsinn). Wird es aber mehr und geht in die richtige Shooter Richtung o.ä. da möchte ich ganz, ganz leise Bedenken anmelden wenn Du das volle Programm an Grafik haben willst. Holst Du Dir WQHD, egal was kommt kannst Du alles aufdrehen für die nächsten Jahre was es gibt. Preislich wird es auch besser sein.

Ist nur meine Meinung. Ich habe noch eine GTX1080 und die ist fast 5 Jahre alt, das beste was ich mir je an GraKa gekauft habe. Damals wurde auch schon von 4K gesabbelt und die war weit davon entfernt. Aber ich kann alles noch in WQHD spielen. z.B. Horizo Zero hab aber ein bisschen runtergeregelt Wasser Wolken und etwas Schatten total flüssig.

...zur Antwort

Gehe akribisch nochmal alle Stecker auf dem MoBo durch (+Handbuch) ob alle richtig sind. Überprüfe die Anschlüsse vom NT / Festplatte usw. So wie es aussieht läuft auch der Prozessor nicht an, da kann beim Einbau auch was schiefgehen. Wie schon hier der Tipp die Anschlüsse zu den Tasten E/A Reste usw. prüfen. Im aller aller schlimmsten Fall hast dem MoBo etwas mitgegeben. Eventuell hast Du dem einem elektischen "Schlag" verpasst. Das kann schnell mal passieren das Du dich über einen Teppich o.ä. aufgeladen hast. Ich nehme zum zusammenbauen immer Gummihandschuhe oder weisse Stoffhandschuhe, da kann ich mir sicher sein das ich es nicht war.

...zur Antwort
Fehler bei defektem PC finden?

Hallo Leute,

Mir ist gestern mein Stand-PC umgefallen. Zu dem Zeitpunkt lief der PC, nachdem ich ihn wieder aufgestellt habe und den Monitor dessen Kabel sich löste wieder anschließ hatte ich ein Standbild.

Da Maus und Tastatur nicht reagierten und das Standbild auch nach ein paar Minuten noch zu sehen war schaltete ich den PC über den Kippschalter direkt am Netzteil aus.

Nach erneutem Einschalten fingen Tastatur und Maus wie gewohnt an zu leuchten, der Bildschirm zeigte mir aber an keine Verbindung zu haben. Nach mehrfachem aus- und wieder-einstecken des Monitors habe ich meinen PC aufgeschraubt und alle drei Steckplätze für die Grafikkarte durchprobiert (ich meine von Grafikkarte zu Mainboard nicht von Monitor zu Grafikkarte), habe aber leider auch damit keinen Erfolg gehabt.

In meinem Keller stand noch ein alter PC, habe bei dem Probeweise die Grafikkarte, RAM und Festplatte aus dem defekten Rechner rein, den gleichen Monitor angeschlossen und alles hat funktioniert.

Ich gehe also davon aus dass das Problem irgendwo am Mainboard liegt, da alle anderen Komponenten funktionieren und sich auch keine Steckverbindung gelöst hat.

Wie finde ich denn am besten den Defekt?

Ich habe zwar eine elektrotechnische Ausbildung abgeschlossen (Veranstaltungstechniker) habe aber weder von Kleinspannung viel Ahnung (arbeite eigentlich nur im 230V - 400V Bereich) noch von PCs (Um Ehrlich zu sein überhaupt keine) ...

Ich besitze so ein Standard-Multimeter (glaube von Basetech) aus'm Saturn oder Baumarkt oder so, weiß aber weder wo ich etwas zu Messen hätte geschweige denn welche Messwerte ich dann zu erwarten habe.

Vielleicht kann mir da ja jemand von Euch irgendwie weiterhelfen.

Vielen Dank und LG

...zum Beitrag

Wie kurios ist das denn, hab ich auch noch nie gehört !. Mein Verdacht währe ja auf die Festplatte gefallen aber selbst die funktioniert ja. Alles andere kann nicht defekt gehen, weil ja keine beweglichen Teile da sind. Mit dem Messgerät geht schon mal gar nichts, was willst Du da messen und wo? Das was mir noch einfallen würde und das währe schon fast unmöglich, das Netzteil könnte einen Schaden haben. Mit dem Hochlaufen der Rechners bekommt die GraKa zu wenig Spannung und friert ein. Da Du schon alle Steckplätze ausprobiert hast, kann durch das Gewicht der Karte eigentlich nicht alle in mitleidenschaft gezogen worden sein wenn doch hättest Du noch kuriosere Probleme. Mit dem Austauschen des MoBo ist das auch so eine Sache, Du müsstest den Prozessor mit Austauschen usw. da können auch Fehler entstehen oder Du schleifst den Fehler weiter mit. Wenn es mit mit meinem Vorschlag nicht klappt ohje. Um allen Bastelideen und um sicher zu gehen, würde ich bis auf die GraKa alles neu machen. Ja es tut weh aber von allen anderen versuchen kann ich Dir nur abraten. Was machst Du mit dem neu gekauften Teil und der Fehler ist weiterhin da!

...zur Antwort

in der Enscheidungsfindung welche Konsole würde ich mir mal Gedanken über einen neuen TV oder Monitor machen mit den Boxen alleine ist es noch nicht getan!

...zur Antwort

Habe noch ein bisschen Geduld, der Markt wird gerade von den neuen Karten von AMD und Nvidia neu gemischt. Man kann jetzt noch nicht wirklich sagen wie die Preise sich gestalten. Eins ist sicher, eine von der alten Generation zu kaufen ist nur ratsam wenn deren Preise sinken weil ,die neuen da sind. Wenn Du mutig bist hole Dir eine aus der Bucht, die rausgeworfen wird nur um die neueste zu haben.

...zur Antwort

Einen Tipp von mir, nimm ein stärkeres Netzteil.

Nur mal so nebenbei ein 1000W Netzteil verbraucht auch keine 1000W.

Manchmal bekommt man bei gutefrage den Eindruck, das einige das glauben.

...zur Antwort

oh jeh, ist das bei einigen hier ernst gemeint. Wen interessiert in der Welt was das kleine Deutschland macht, niemanden. Denkt mal über China, Russland, America, Indien, Brasilien usw. nach, mein Ihr ernsthaft das die sich um Umweltschutz scheren. Die freuen sich, das Deutschland anfängt sich selber wirtschaftlich zu demontieren. Es gibt so viele Beispiele dazu. Wir machen alle Tagebaue zu, super weniger Umweltbelastung. Dumm ist dabei aber nur, das die Polen und Tschechen in Grenznähe neue Kraftwerke bauen, die warten nur darauf das Deutschland alles dicht macht blöd gelaufen. Das unsere aber vom Standart her weniger Umweltschädlich sind als ihre, mensch hat wieder keiner daran gedacht. America will 150 und China 500 neue Kraftwerke bauen. Aber wir reden hier von Umweltschutz der krassesten Art und Weise, von jetzt auf gleich. Unser "vorangehen" bei dem Thema und die sogenannten Aktivisten und Gretchenfans die das durchsetzen wollen, werden uns ruinieren. Spätestens wenn diese Umweltschützer nicht mehr mit dem Fahrrad zur Uni oder Schule fahren, im Berufsleben stehen, auf die Arbeit kommen müssen, die Welt mit "anderen" Augen sehen, wird es zu spät sein, selber Schuld.

Wie war das nochmal, wir müssen als Beispiel vorangehen?

...zur Antwort

Hier das Bild , bei allen das gleiche.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Für Full HD ausreichend, klingt für mich nicht sehr überzeugend.

Du hast so gut wie keine Reserven, als nächstes musst Du Details runterregeln, später die Auflösung usw.

Ich habe mir als Beispiel vor ca 3 Jahren die GTX 1080 geholt. Ich hatte bis dahin noch nie soviel Geld (500€)für eine Grafikkarte ausgegeben.Ich hatte aber auch noch nie solange die gleiche Grafikkarte im Rechner und bin immer noch begeistert von ihr.

Ich kann alle Spiele in 2560er Auflösung spielen und wenn das mal nicht mehr geht, geht es aber noch in Full HD. Ich habe auch nicht die extremsten Einstellungen wie Schatten usw. die nur Leistung brauchen. Du hast aber diese Rückfallebene nicht.Denk mal darüber nach ob die 580er reicht. Wenn Du nicht alle 2 Jahre tauschen willst ist die RTX 2070 oder besser eine gute Option. Ausser der Preis.

...zur Antwort

Na ja, ist so eine Sache mit dem es reicht, kann knapp werden aber gehen.

Man ne neue Grafikkarte, eine Festplatte mehr, hier und da mal was angesteckt, ups geht ja nicht mehr.

Mir drängt sich der Verdacht auf, das einige glauben wenn Du ein 1000W Netzteil einbaust verbraucht der PC plötzlich die 1000W, das geht ja gar nicht wenn man "grün" gewählt hat.

Anders kann ich mir die Tipps nicht erklären, also ich tu mich echt schwer mit Whats.. dingsta, vielleicht habe ich meine Zeit sinnvoller genutzt.

...zur Antwort

Die 1070 ist schon ca. 20% schneller als die 1060.

Aber das beste P/L Verhältnis bekommst Du mit einer normalen 1080er.

Wozu denn überhaupt nach einer 1070 Ti XY suchen, macht keinen Sinn.

Wenn es keine gebrauchte werden soll, dann bleibt Dir nur noch die RTX 2070 die auch wieder das Niveau einer 1080 hat.

Mit dem Preis der alten Karten ist das so eine Sache ich habe den Verdacht das man damit auch auf "dummenfang" geht. Jeder der sich auskennt würde doch niemals den Preis bezahlen.

...zur Antwort

Da wirst Du wohl mal in enem China Shop suchen müssen, die in D verkauften sind eher mittelmässig. Erwarte aber keine Superkiste wenn Du unbedingt die 2 Systeme haben willst.

...zur Antwort

Mit dem WQHD ist das so eine Sache und ich würde selbst bei einer GTX 1080 sagen, im Prinzip schon aber nicht immer. Ich weiss es hab selber eine. Es sei denn Du regelst das Spiel etwas runter. Ich rede natürlich von den neuesten Spielen Rise of TR und AC Origin. Die FPS können schon mal runtergehen. Aber eins kannst Du Dir sicher sein ob 1080 o. 1070ti Full HD mit allem an was nur geht das funzt.

...zur Antwort