Meene Güte, stellen sich die Leute hier schon wieder an. Als ihr jung wart, habt ihr natürlich alle den ganzen Tag lang nur Milch getrunken, hm?
Probier mal Sangria. Gibt's auch im Tetrapack mit Schraubverschluss :D.
Meene Güte, stellen sich die Leute hier schon wieder an. Als ihr jung wart, habt ihr natürlich alle den ganzen Tag lang nur Milch getrunken, hm?
Probier mal Sangria. Gibt's auch im Tetrapack mit Schraubverschluss :D.
Augenbrauen müssen Schwestern sein keine Zwillinge.
Ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass Männer darauf achten, weil ich mit einem Freund mal eine Art Schlüsselerlebnis der Extraklasse hatte, als ich sagte, dass man schwarzen Nagellack nur auf kurzen Nägeln tragen könne und meine Finger bei kurzen Nägeln noch stummeliger aussähen. Er erwiderte darauf wortwörtlich: "Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, wie lang meine Nägel sind." Frauen denken wegen diesen ganzen schrecklichen Beautyblogs die ganze Zeit an sowas! Darum - und auch wegen den Antworten hier - denke ich, dass die meisten Männer sich keine Gedanken um Augenbrauen machen. Sie nehmen vielleicht den Ausdruck wahr, den sie auf deinen Gesicht hinterlassen, aber sie könnten (oder würden) ihn nicht an deinen Augenbrauen festmachen.
Und durch ungleiche Augenbrauen wird dein Gesicht sicher nicht verhunzt. Ich finde es ziemlich cool, wenn die eine Augenbraue gebogener ist, das gibt dem Gesicht etwas selbstbewusst-skeptisches.
Sprich ihn ja nicht darauf an, sei ein wenig lockerer und schenk ihm vielleicht 'ne neue Hose.
Weil er die bessere Persönlichkeit hat und verdammt lustig ist, ihr kleinen Nervensägen. :D Andererseits ist das fies, weil ich keine Interviews mit Ian Somerhalder kenne.
Wie alle schon wieder hier rumpflaumen! Es geht doch darum, ob da was ekliges, gesundheitsschädigendes - gar giftiges enstehen könnte, oder? Nicht darum, ob man in den Knast kommt wegen Urheberrechten oder so.
Ich denke nicht, dass du etwas giftiges hinkriegst, etwas ekliges schon eher. Und eventuell einen Zuckerschock. Mal ehrlich, Red Bull und Eistee? :D Das klingt zwar echt gut, aber das muss extrem süß sein.
Du kannst an den Kundenservice von Warner Home Video schreiben, die zeigen sich da meistens sehr einsichtig.
kundenservice@warnerbros.de
Zimmer aufräumen MIT Musik! Ich tanz dann immer durchs Zimmer, während ich mein Zeug in Schubladen werfe. Das macht Spaß. Sonst guck einen Film.
Lehne dich zurück, nimm dir nur Zeit für deine Gedanken und sag immer brav dein Mantra auf. "Ich kenne diesen Menschen und habe kein recht ihn aufgrund seines Äußeres zu verurteilen. Ich kenne diesen Menschen nicht ..." Außerdem kannst du versuchen es zuerst bei dir selbst und dann bei anderen zu "üben". Zähl innerlich zuerst die äußeren Merkmale auf, ohne sie zu bewerten. "Ich bin zweiundzwanzig Jahre alt, ich habe braune Haare, ich trage Leggins bla bla bla."
Tu mir ein gefallen und nenne ihn nicht "My Lifetime" oder so. Egozentrische Blogtitel gibt es mehr als genug, du musst einfach ein bisschen nachdenken und darauf hören, was die Leute so sagen ... irgendwann springt dich ein Wort an und du denkst: "Jep, das ist mein Blogtitel" Pass nur auf, dass er war besonderes ist. Es gibt einen Blog, der "Schnürsenkeltreppentod" heißt und den finde so toll, schon vom Titel her (aber es ist übrigens auch an sich ein guter Blog). Moral: Lass dich von Alltagssituationen inspirieren und der Name sollte natürlich auch zu dir und deinem Blogkonzept passen.
Ich finde mit 13 sollte man nur kaschieren, was einem unangenehm ist. Vielleicht die Augenbrauen zupfen, Pickel abdecken (was es an sich nicht besser macht), Lipgloss und Mascara. Wenn deine Cousine meint, ihr ganzes Gesicht wäre eine Katastrophe ist das schon hart.
Aber für dekorative Kosmetik, roten Lippenstift, Bronzer und Lidstrich halte ich sie ein bisschen zu jung.
Die Gänsehaut-Reihe hat manchmal solche Ausgabe, ich mochte die immer sehr gerne, weil man sie immer und immer wieder durchlesen konnte, bis man mal überlebt. Ich glaube, dann steht das auch HAPPY END und man kann sich einen Keks freuen, den richtigen Weg gegangen zu sein.
Ich habe leider keine Lust mir das alles durchzulesen. Es sieht sehr verquer und rasant aus, was ansich ja nicht schlecht ist, wenn du es letztendlich im Buch gut gemeistert hast. Aber auch für eine Inhaltsangabe solltest du dir Mühe geben, wenn du Feedback erwartest, du wirst sie sowieso irgendwann für den Exposé brauchen, wenn du das Buch veröffentlichen willst, was ich annehme, da du uns hier so charmant warnst, ja nicht deine Idee zu klauen.
In der Hinsicht: Schreib die nochmal übersichtlich und anständig und frag dann lieber in einem Autorenforum herum, weil die Menschen hier immer gerne denken, sie wären allwissend.
Ich kann dir dtv empfehlen, die Übersetzung von Helga Schulz, heißt sie glaube ich.
Ich rate dir aber von ausnahmsweise von Reclam ab, weil - hm, ich weiß nicht, ob das der erste Roman ist, den Christian Grawe übersetzt hat, aber irgendwie ist er da noch nicht so der wirklich Jane-Austen-Übersetzer. Jedenfalls waren ein paar Stellen ziemlich schräg übersetzt, wenn du mich fragst. Z.b. übersetzt er in Mr. Collins Brief die Sache mit dem Olivenzweig (jmd den Olivenzweig hinhalten = sich entschuldigen), als "Friedenspalme" und das finde ich schon seehr unpassend.
Die 2005er Verfilmung mit Keira Knightley ist zwar unterhaltend und hat die Stimmung des Romans erfasst, aber es ist halt immer noch ein amerikanischer, zweistunden Film, darum würde ich dir die BBC-Verfilmung mit Colin Firth vorschlagen, weil sie detaillierter sein soll, ich selbst habe sie aber noch nie gesehen.
Schon "Geliebte Jane" gesehen? Der Film ist wirklich toll.
Ich habe ihn erst gestern Abend gesehen. Bis wohin hast du denn geguckt?
Jedenfalls überlebt Vincent das Duell, sackt das Geld ein und flieht. Daraufhin sieht der Taxifahrer vom Anfang ihn und ruft die Polizisten, die ihn davor schon verfolgt hatten. Vincent sieht sie und versteckt das Geld in einer Mülltonne, dann geht er mit den Polizisten mit und wird verhört. Er lügt und überzeugt sie, dass er nicht am Spiel teilgenommen hätte und darf gehen. Dann holt er sich das Geld zurück und schickt es per Einschreiben in Päckchen an seine Familie. Als er mit dem Zug und einer leeren Tasche, in der nur ein Kuschellamm ist, das er seiner Schwester gekauft hat, nach Hause fahren will, sieht Jason Statham - dessen Namen ich vergessen habe - ihn und verfolgt ihn. Der Zug ist leer und als Vincent aussteigen will, wird er von ihm erschossen, und er klaut die Tasche. Der sterbende Vincent ist noch geistesgegenwärtig genug, die Einschreiben ... belge? zu essen und stirbt, während Jason munter mit der Lämmchentasche unter dem Arm wegrennt.
Happy End.
Erstens wächst du sicherlich noch und zweitens gibt es genug kleine Mädchen für dich. Und Michael J. Fox hat die Mädchen trotz seiner Größe begeistert. Haach, Michael ...
Ein Link, vielleicht? Ich helfe dir, sofern ich nicht selbst googlen muss, dafür ist mir das Problem nicht dringend genug ...
Haare und Hände - fehlen! Schöne Haare machen fast alles wieder wett und ich selbst achte total auf die Hände, lange schlanke Finger ... hach. Sonst Augen. Große Augen bei Männern sind toll.
Nö, aber sie lieben PERSÖNLICHKEIT! Humor, Einfühlsamkeit, Intelligenz und Charisma ... jaah.
Interessante These, also auf mich trifft sie auf jeden Fall zu, ich bin nur gottverdammte 1,60 groß geworden.