Wenn deine Freundin ein Disneyfan ist wird sie sich bestimmt freuen. Ich würde mich über so ein Geschenk aufjedenfall freuen aber es wäre meiner Meinung nach ein übertriebenes Geschenk wenn ihr nicht lange zusammen wärt. Aber ich würd dir auch noch empfehlen bis zum nächsten Jahr wegen Corona zu warten. Durch die ganzen Auflagen und dem Risiko von Schließungen usw. könnte es das Erlebnis ruinieren. Aber das ist auch nur meine Ansicht. Müsst ihr selber entscheiden. :)

...zur Antwort
bei jmd. anderen

Ich würde nie empfehlen berufliches und privates zu vermischen vorallem wenn ihr nicht mal gleichberechtigte Partner seit!

...zur Antwort

Ich war bisher schon zweimal in Disneyland Paris und finde als Disneyfan lohnt es sich aujedenfall. Es ist schon teuer. Man sollte rechtzeitig buchen um Rabatte zu erhalten. Und es gibt Saisons die günstig sind z.B. Winter (ohne Weihnachten + Silvester).

Ich war zuletzt im Jahr 2018 für 3 Tage (2 Nächte) in Disneyland. Wir haben ein Jahr im voraus gebucht und haben Rabatt bekommen. Wir haben ein 4 Sterne Disney Hotel gebucht mit Frühstück und Abendessen. Insgesamt habe ich ca. 500 € für Hotel, Flug, Verpflegung + Tickets gezahlt. Im Park habe ich 60 € für Snacks und ein Souvenir gezahlt. Wasser kann man sich im Park kostenlos nachfüllen. Ein Bus hat uns kostenlos vom Hotel zum Park gefahren.

Ich würde dir empfehlen beide Parks zu besuchen. Aber ein Tag könnte etwas knapp dafür werden. Wir waren beim ersten mal 2 Tage (1 Nacht) in Disneyland für beide Parks und haben es gerade so geschafft alles zu sehen & fahren was uns gefiel.

...zur Antwort

Persönliche Daten:

  • Name, Vorname
  • Anschrift
  • Geburtsdatum und -ort
  • E-Mail und Telefon/Handy (optional)

Schulische Laufbahn:

  • Schulname und -ort

Berufliche Erfahrungen:

  • Praktika
  • Ausbildung
  • Nebenjob
  • Voll- oder Teilzeitjob

Kenntnisse:

  • Sprachkenntnisse
  • Computerkenntnisse
  • usw.

Sonstiges: (freiwillig)

  • Hobbys
  • usw.

Wenn du keine berufliche Erfahrungen gemacht hast dann kannst du diese Kategorie komplett weglassen. Aber zu beruflichen Erfahrungen gehören auch Praktika in der Schule. Wir haben damals in der Schule ein zweiwöchiges Praktikum in der 7 Klasse gemacht. Habt ihr auch sowas gemacht? Dann kannst du es dazu schreiben.

Ein Lebenslauf sollte nicht länger als 2 Seiten lang sein. Von einem Schulabgänger wird erwartet, dass der Lebenslauf nicht sehr lange sein wird. Du kannst gerne deine Lieblingsfächer auch in deinem Lebenslauf erwähnt. Habe ich damals auch gemacht als ich mich für eine Ausbildung beworben habe, weil die Fächer gut zur ausgeschriebenen Stelle gepasst haben.

...zur Antwort

Hast du schon einen Vertrag für eine andere Ausbildung unterschrieben? Dann solltest aufjedenfall anrufen und das Gespräch absagen. Aber wenn du noch keinen festen Ausbildungsplatz hast dann geh zu diesem Gespräch und zeig dich von deiner besten Seite. Gerade jetzt ist es wegen Corona noch schwerer geworden eine gute Stelle zu finden. Und so eine Gelegenheit solltest aufjedenfall nutzen. Vielleicht bekommst du sonst keine weiteren Einladungen mehr oder du änderst später deinen Ausbildungswunsch! Und das ist eine gute Übung für weitere Vorstellungsgespräche.

...zur Antwort
Katastrophaler Lebenslauf durch schwere Depression?

Hey Leute,

ich weiß, ich werde bestimmt den Link von Karrierebibel bekommen, aber irgendwie brauche ich nochmal echte menschliche Worte und nicht nur einen Artikel.

Ich habe in meiner Schulzeit schwere Depressionen entwickelt. Nach meinem Abitur wollte ich ein FSJ in einer Einrichtung für Behinderte durchführen. Allerdings waren die Bewohner der Einrichtung, aber auch leider die Mitarbeiter dort sehr abweisend. Von meinen 8,5h Dienst durfte ich ca 5 Stunden nur rumsitzen, da mir nichts wirklich anvertraut wurde (nicht einmal unter Aufsicht das Essen ausgeben oder mit den einsameren Bewohnern Mensch ärgere dich nicht spielen)
Das ging mir noch einmal mehr auf die Psyche und nach einem unschönen Vorfall habe ich das ganze nach einem Monat abgebrochen (feige ich weiß).

Ich war in anhaltender psychotherapeutischer Behandlung und habe mir auch einen Job gesucht. Mehr als ein Praktikum habe ich leider nicht bekommen, da 2020 dann noch erschwerend Corona dazu kam. Ich wohnte in einer Kleinstadt und freie Stellen waren rar und besetzt. Habe also mein Englisch und meine Office/Excel ect Kenntnisse aufgefrischt und versucht, andere "Soft Skills" auszubauen.

Mein Studium habe ich dann nach einem Semester abgebrochen, weil es nicht das richtige war.

Nun arbeite ich in einem Minijob bis September, um da meine Ausbildung zu beginnen (die ich nicht abbrechen werde, habe mich seeehr viel informiert)

Meine Frage ist: Ich will arbeiten. Ich will etwas machen. Und ich bin in Behandlung. Aber ich denke mal, dass niemand mir mit meinem Lebenslauf eine Chance geben wird. Ich werde als sprunghaft und unentschieden gelten. Und meine Depression möchte ich erst Recht nicht erwähnen. Habt ihr Ideen oder aufbauende Worte?

Ich weiß das hier ist eigentlich kein Support Forum. Aber ich bin echt verzweifelt. Danke

...zum Beitrag

Deine Erkrankung und Behandlung musst du in deinem Lebenslauf nicht erwähnen. Und Lücken von 3 Monaten im Lebenslauf zu haben ist noch in Ordnung. Längere Lücken musst du bestimmt spätestens im Vorstellungsgespräch dem Arbeitgeber erklären. Ich würde dir auch nicht unbedingt empfehlen im Lebenslauf zu lügen, weil du dafür später fristlos gekündigt werden kannst.

Du kannst in deinem Lebenslauf teilweise die Wahrheit schreiben. Du kannst erklären, dass du wegen einer Krankheit eine Auszeit gemacht hast aber du nennst die Krankheit nicht. Bsp.: Krankheitsbedingte Auszeit und vollständige Genesung oder Auszeit aus privaten Gründen. Bei dem zweiten Beispiel musst du aber damit rechnen, dass du nach dem Grund gefragt wirst. Beim ersten Beispiel kann es sein, dass du danach gar nicht gefragt wirst, weil sie verstehen das du krank warst aber dafür jetzt wieder gesund bist. Und darauf kommt’s ja schließlich an.

Oder du kannst deine Krankheit komplett verheimlichen und in deinem Lebenslauf reinschreiben, dass du nach einer Arbeit gesucht aber leider nichts gefunden hast. Bsp.: arbeitssuchend.

Oder du entscheidest dich doch dafür in deinem Lebenslauf zu lügen aber riskierst das Nachweise verlangt werden oder deine Lüge herauskommt. Dir muss dann etwas Gutes einfallen. Eine gute Lüge wäre es, wenn du in der Familie tatsächlich einen Pflegefall hast und dann im Lebenslauf reinschreibst, dass du dich um diesen Familienangehörigen gekümmert hast. Bsp.: Pflege eines nahen Angehörigen. Oder du hast einen Bekannten der eine eigene Firma, Werkstatt usw. besitzt und du dann im Lebenslauf reinschreibst, dass du dort ein Praktikum gemacht hast. In beiden Fällen muss aber die Person eingeweiht werden und notfalls bereit sein für dich zu lügen.

Ich persönlich finde es besser bei der Wahrheit zu bleiben. Du zeigst damit auch das du Selbstvertrauen hast

...zur Antwort

Wenn du einen akademischen Abschluss hast dann musst du ihn eintragen. Wenn du mehrere akademische Abschlüsse hast dann trägst du nur den höchsten Grad ein. Ein akademischer Grad ist zum Beispiel Master, Bachelor, Professor oder Doktor. Wenn du keinen akademischen Abschluss hast dann lässt du das Feld leer.

...zur Antwort
  • Betreff: OK
  • Anrede: Gut
  • 1. Absatz: Der Einleitungssatz ist in Ordnung. Habe keine Fehler gefunden. Finde ihn aber zu lang. Kürze ihn etwas ab!
  • 2. Absatz: Du kannst den ganzen Absatz löschen, weil ich ihn nicht wichtig finde. Das ist nicht dein einziges Praktikum gewesen. Das andere Praktikum erscheint mir für deine Ausbildung relevanter. Du solltest näher auf das andere Praktikum eingehen.
  • 3. Absatz: Ich würde näher auf dieses Praktikum eingehen, weil du dabei dich für deine Ausbildung entschieden hast.
  • 4. Absatz: Dieser Absatz ist viel zu lang. Du musst ihn unbedingt zusammenfassen.
  • 5. Absatz: Dieser Absatz widerspricht sich mit dem dritten Absatz. Das sorgt etwas für Verwirrung. Ich würde diesen Absatz löschen!
  • 6. Absatz: Du solltest deine Stärken nicht nur aufzählen!
  • 7. Absatz: Klingt nicht gut. Bsp.: "Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen bei einem Vorstellungsgespräch" oder "Über die Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr".
  • Grußformel: OK
  • Unterschrift: Sehr gut. Deine Unterschrift einzuscannen ist eine gute Idee. Dadurch hebst du dein Anschreiben von anderen Anschreiben ab. Mach das auch beim Lebenslauf!
...zur Antwort

Mach dir nicht zu viele Sorgen. Bei meinem jetzigen Arbeitgeber hat mein Vorstellungsgespräch "nur" 15 min gedauert und ich habe trotzdem eine Zusage bekommen!

...zur Antwort
  • Soziales Engagement
  • Persönliche Weiterentwicklung
  • Berufliche Orientierung
  • Praktische Erfahrungen sammeln
  • Auszeit nehmen von Schule
  • Magst Kinder sehr
...zur Antwort

Zu einem Vorstellungsgespräch musst du nichts mitbringen, weil du ja deine Bewerbungsunterlagen bereits eingereicht hast.

Ich empfehle dir eine schlichte Jeans, Bluse oder T-Shirt mit Blazer und saubere, schlichte Sneakers oder Ballerinas zu tragen. Die Haare kannst offen lassen oder zu einem Zopf zusammenbinden. Du solltest auf Gelnägel verzichten. Du kannst Schmuck z.B. Armbanduhr tragen. Tattoos solltest du vielleicht auch verdecken. Viele Piercinge solltest du auch abmachen.

Das ist immer unterschiedlich. Es könnte gefragt werden wie du auf die Stelle gekommen bist, warum du dich beworben hast, was deine Stärken und Schwächen sind, was zum Aufgabenbereich gehört usw.

Informier dich im Internet über die Praxis und die Ausbildung und lies dir davor nochmal kurz deine Bewerbung durch. Du kannst mit Familie und Freunde gerne mal vorher üben.

...zur Antwort

Du kannst dich aufjedenfall nochmal melden. Mach dir aber nicht so große Hoffnung. Du solltest nach dem Stand des Verfahrens fragen. Falls du doch nicht genommen wirst.

Beispiel:

Guten Tag Frau/Herr XY,

bitte entschuldigen Sie die Störung. Ich habe mich am XY bei Ihnen um eine Stelle als XY beworben. Nach dem Onlinetest von vor XY habe ich leider keine weitere Nachricht von Ihnen erhalten. Deshalb möchte ich mich gern über den aktuellen Stand des Ablaufs informieren. Können Sie schon abschätzen, wann eine Entscheidung fallen wird?

Wenn Sie noch weitere Informationen zu meiner Bewerbung benötigen, melden Sie sich bitte jederzeit bei mir. Entweder per E-Mail oder unter XY.

Ich wünsche Ihnen bis dahin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

XY

 

...zur Antwort

Du kannst dich bis einschließlich 26.09.2021 bewerben. Die Bewerbungen können erstmal nur gesammelt werden und dann nach Ablauf der Frist angeschaut werden. Aber die Bewerbungen können bereits beim Eingang schon durchgelesen werden. Jedoch erst wenn die Bewerbungsfrist abgelaufen ist wird eine endgültige Entscheidung getroffen. Solange hast du noch Zeit deine Bewerbung abzuschicken. Also warte lieber auf dein besseres Zeugnis. Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Aushilfsjob
  • Weltreise
  • Praktika
  • Ehrenamtliche Tätigkeit
  • Andere Ausbildungsstelle
...zur Antwort

Da du für die erste Bewerbung noch keine Antwort bekommen hast, solltest du dich mal von selbst dort melden und nach dem aktuellen Stand deiner Bewerbung fragen. Beim Vorstellungsgespräch kannst du erzählen, dass dir beide Stellen gut gefallen haben und zu dir passen. Und du kannst auch sagen, dass du für die zweite noch keine Zusage erhalten hast und dich deshalb weiter nach Stellen umschaust.

...zur Antwort
Sehr geehrte Damen und Herren,

Finde den Ansprechpartner heraus!

vielen dank für das hilfreiche Telefongespräch wodurch ich auch erfahren habe das sie in ihrer Filiale / Betrieb ( welches ?) eine stelle als Auszubildende zuverfügung stellen. 

Das vorherige Telefonat als Einleitungssatz zu benutzen ist klasse. Aber den Aufbau vom Satz finde ich nicht gut.

Verbesserungsvorschlag: "ich danke Ihnen für das freundliche und hilfreiche Telefonat am XX.XX.XX. Es hat mich sehr gefreut zu erfahren, dass die Ausbildungsstelle noch frei ist. Deshalb ergreife ich gerne die Gelegenheit, mich Ihnen vorzustellen."

Wie besprochen, schicke ich Ihnen meine Unterlagen zu.
Momentan bin ich auf der suche nach einer asbildung für das jahr 2021 ( hier fehlt mir Text …

Diese Sätze finde ich unnötig. Was ist mit deiner aktuellen Tätigkeit? Bist du noch in der Schule oder hast du schon deinen Abschluss? Solltest du auch kurz erwähnen.

Verbesserungsvorschlag: "Derzeit besuche ich das XY in XY und werde im Juni mein XY machen.

Da ich nur Positives über ihre Filiale / betrieb gehört habe, möchte ich meine Ausbildung  in ihrem betrieb machen, um ein Teil ihres teams zu werden welches mir große freude btreten würde.

Der Aufbau vom Satz ist nicht gut. Das sind zu viele Nebensätze.

Verbesserungsvorschlag: "Ich möchte meine Ausbildung bei der XY absolvieren, weil ich Ihren Markt als besonders kundenfreundlich empfinde und meine Freunde, Familie und Bekannten gern bei Ihnen einkaufen gehen."

Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich ästhetisches Bewusstsein sowie meine Kommunikationsstärke. Ebenso bin ich sehr einfallsreich und ein kontakfreudiger mensch wodurch ich ein guten umgang zu kunden habe.

Zähl deine Stärken nicht nur auf. Ist ästhetisches Bewusstsein und Einfallsreichtum wichtig für diese Stelle? Ansonsten würde ich diese Stärken weglassen. Kontaktfreudigkeit finde ich für diese Ausbildung wichtig. Aber ändere den letzten Satz um.

Verbesserungsvorschlag: "Ich bin ein sehr kontaktfreudiger Mensch und gehe auch gerne auf fremde Leute zu."

Durch mein Nebenjob als Teilzeitkraft im XXX konnte ich vielfältige Erfahrungen im kaufmännischen Bereich sammeln und Einblicke in das Arbeitsleben Erlangen und ( bisschen mehr Infos das ich Erfahrung hab mit Kunden etc. ) 

Der Satz ist gut aber ich habe ein paar Fehler gefunden. Du könntest noch deinen Aufgabenbereich etwas schildern. Und du kannst noch näher auf diese Erfahrungen und Eindrücke eingehen.

Verbesserungsvorschlag: "Durch meinen Nebenjob als Teilzeitkraft im XY hatte ich die Gelegenheit bereits vielfältige Erfahrungen im kaufmännischen Bereich zu sammeln und erste Eindrücke vom Arbeitsleben zu erlangen."

Falls meine bewerbung ihr interesse geweckt haben sollte freu ich mich wenn sie mir die gelegenheit zu einem peröhlichen gespräch geben. 

Der Schlusssatz ist in Ordnung. Es sind nur ein paar Fehler drinnen. Ich hab dir zwei Verbesserungsvorschläge gemacht. Die letzte Version mag ich mehr. Klingt für mich viel selbstsicherer.

Verbesserungsvorschlag: "Falls meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, stehe ich Ihnen gerne zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung." oder "Über eine Einladung zum Bewerbungsgespräch freue ich mich sehr."

Mit Freundlichen Grüße

Die Grußformel ist in Ordnung. Füge noch am Ende "n" ein.

...zur Antwort