Gibt es nicht. Auch der von der süddeutschen ist totaler schmarn. Ich habe mir mal den Spaß erlaubt. Diesen mehrfach durchzuführen und mir die Ergebnisse zu notieren. D.h. Ich habe den Test mehrfach gleich ausgefüllt und verschiedene Ergebnisse erhalten.

Und den IQ kann man nicht steigern. Das ist auch schmarn. Du könntest zwar, wenn du immer wieder den selben IQ-Test machst, ein besseres Ergebnis erzielen. Das liegt dann allerdings nicht an deinem IQ, sondern an der Routine. Im Prinzip kannst du das dann so sehen, wie wenn du duchrs spicken einen eins bekommst. Das Ergebnis ist klasse, aber die Fertigkeiten für diese Leistung hast du eigentlich nicht.

...zur Antwort
Wie gehe ich die Konfrontation der Erziehungsberechtigten am besten an?

Guten Abend meine Damen und Herren, wie ihr vielleicht bereits feststellen mochtet, habe ich mich speziell für dieses Anliegen auf dieser Plattform angemeldet. Ich unterrichte derzeit Physik und Mathematik an dem Gymnasium meines Ortes, bin aber erst seit einem sehr kurzen Weilchen verbeamtet. Nun, soweit so gut. Ich besitze leider keine tiefgreifenden Erfahrungen bezüglich auf die Art von Sonderfall, mit der ich es in diesem Jahr zu tun habe. Man könnte meinen mein Referendariat hätte mich ausführlich auf Vorkommnisse dieser Art vorbereiten sollen, aber falsch gedacht. In meiner neunten Klasse, in der ich Mathematik und Physik zugleich unterrichte, befindet sich mein "Problem", das eigentlich kein solches sein sollte. Ich unterrichte dort ein Mädchen, nennen wir sie L., welches schon in diesem knappen halben Jahr Unterricht sehr oft meine Aufmerksamkeit auf sich zieht. L. hat diese Jahrgangsstufe wiederholt. Im Unterricht ist sie sehr gesprächig und beteiligt sich sehr selten am Geschehen. Sie erkennt Autoritäten nicht als solche an, muss ALLES lang und breit diskutieren. Warum, weshalb, wozu, den ganzen Tag. Sieht L. den Sinn einer Aufgabe nicht, wird diese partout nicht erledigt. Nach dem Unterricht scheint sie allerdings endlich die Möglichkeit zu sehen ihr Potential zu entfalten und bombardiert mich regelrecht mit Fragen, die eigentlich überhaupt nicht ihrem Bildungsgrad entsprechen. Sie will Dinge wissen, die man erst im Physikstudium durchnimmt oder bei denen selbst ich passen muss. Das überrascht mich doch ziemlich, da ihre Standartantwort im Unterricht lautet: "Weiß nicht." Ihre Noten halten sich im mittelmäßigen bis schlechten Bereich, sie klagt oft über Kopf- und Bauchschmerzen und möchte von der Schule befreit werden. Wenn sie ihren Klassenkameraden etwas erklären soll, macht sie so gewaltige Gedankensprünge, dass ihr keiner mehr folgen kann. Bei manchen Aufgaben ist L. wahnsinnig schnell fertig, andere hingegen fängt sie gar nicht erst an. Letztens habe ich sie erwischt, wie sie in meinem Unterricht auf ihrem Block herumkritzelte und nahm ihn ihr bis zum Ende der Stunde ab. Ich habe einen flüchtigen Blick auf ihr Blatt geworfen und musste zu meinem Erstaunen feststellen, dass es tatsächlich eine Unterrichtsmitschrift war. Allerdings auf Ungarisch! Nach dem Unterricht habe ich sie darauf angesprochen und sie meinte nur, sie hätte eben in den letzten Ferien Lust gehabt die Sprache zu lernen und ihre Nachbarin, eine gebürtige Ungarin, gebeten ihr die Sprache beizubringen. Meine eigene Mutter stammt aus Ungarn, weshalb ich ihre Mitschrift übersetzen konnte. Ich konnte keinen einzigen grammatikalischen Fehler entdecken! Und dabei bin ich sehr wohl der Meinung, es handle sich um eine schwere Sprache! Ich war zutiefst überrascht und bin nun ein wenig überfordert mit der Situation. Da der Rest meines Textes keinen Platz mehr hat, muss ich wohl als Antwort weiter schreiben.

...zum Beitrag

Das klingt wie die stellenbeschreibung einer hochbegabten Schülerin, die extrem unterfordert ist.
Daher traue ich dem braten noch nicht so ganz.

Was hat das Mädchen den erzählt, als du sie angesprochen hast. Hast du allgemein mal das Gespräch mit ihr zu führen. Das wäre meiner Meinung nach am ratsamsten. In der 9. Klasse kann man das ruhig mal machen. Wenn man die Eltern einberuft hat das immer so den Beigeschmack einer Strafe.

...zur Antwort

Der iq ist Gott sei dank nicht alles um eine gute Beziehung führen zu können.

Dazu benötigt man meiner Meinung nach den selben Humor, also dass man gemeinsam lachen kann. Gemeinsame Interessen und die gleiche Wellenlänge. Das sind alles Dinge, die ein IQ-Test nicht misst.

...zur Antwort

Ich habe meistens so dreißig -fünfzig Euro, die ich ausgebe, also komplett ohne dass ich noch was bekomme. Das reicht vollkommen aus. Wenn ich Geld übrig habe, dann spare ich mein Geld.

...zur Antwort

Ritalin wird dir nicht viel bringen. Wenn du die gewöhnlichen Mengen einnimmst, wirst du vermutlich einfach aufgekratzt sein, so als hättest du viel Kaffee getrunken. Wenn du mehr einnimmst, wirst Dubai nicht besser lernen können. Du machst di nur den Körper kaputt.

Also mein Tipp setzt dich hin und lerne oder trinke einfach einen dreifachen Espresso, der hat die selbe Wirkung auf gesunde Menschen, wie ritalin.

...zur Antwort

Klar.

Außer wenn du wegen verstoßes gegen das btm einsitzen musst.

...zur Antwort

Mit 14 zu jung. Und nicht schön.

...zur Antwort

Zieh ne leggins oder so an
Strumpfhosen sind teilweise richtig unangenehm wegen der Nähte außerdem kannst du die leggins einfacher ausziehen, weil du dann nicht an extra Socken denken musst

...zur Antwort

Haarausfall kann ganz viele Ursachen haben.

Es könnte aber auch sein, dass deine Haare einfach so ausfallen. Mein Bruder ist jetzt 30 und hat keine Haare mehr. Die fielen ihm so mit 18/19 langsam aus.

...zur Antwort
Brauche ich wirklich Psychologische Hilfe?

Hallo liebe Community, ich habe da ein nicht allzu unwichtiges Anliegen. Folgendes ist Passiert: Ich habe mich vor ein wenig mehr als 4 Monaten von meiner Freundin getrennt, mit der ich schon knapp 2 Jahre zusammen war. Ich weiß, viele denken jetzt "Das ist doch nicht so schlimm" bla bla bla, doch das ist nicht so! Mich nimmt die ganze Sache mehr als nur ein wenig Psychisch mit. Ich kann seit diesem Tag, wo ICH dummerweise schluss gemacht habe, nicht mehr lachen. Ich kann einfach nichts mehr machen, ohne an sie zu denken! Egal was ich mache, egal wo ich hingehe, ich kann nicht aufhören an sie zu denken. Sogar JETZT gerade, wo ich das hier schreibe, fließt eine Träne nach der anderen über mein Gesicht. Ich habe seither viel über mein Leben nachgedacht. Ich habe alles probiert um mich besser zu fühlen! Ich habe sogar an Selbstmord gedacht um einfach den Schmerz nicht mehr ertragen zu müssen.. Ich kann wie gesagt seit diesem Tag nicht mehr Lachen. Es gibt einfach nichts mehr, das mich glücklich macht. Ich kann sie einfach nicht vergessen! Ich bin von Natur aus schon ein sehr Sensibler Mensch. Ich habe in meinen 17 (Knapp 18) Jahren schon viel erlebt und viel durchgemacht, aber DAS ist mit Abstand das Schlimmste was ich durchmachen muss. Jetzt wirst du Wahrscheinlich denken "Du bist noch jung", oder "Mit 17 braucht man doch keine Hilfe" ... Du verstehst nicht wie ich mich fühle! Ich bin einfach am Ende mit meinen Nerven! Sollte ich mir Psychologische Hilfe suchen, wenn ja, wie gehe ich am besten vor? Ich bin euch echt für jede hilfreiche Antwort dankbar!

Mfg, Marvin

...zum Beitrag

Das nennt sich liebenskummer. Das geht wieder vorbei. Keine Sorge.

...zur Antwort

Ganz religiös gesehen würde ich sagen, weil sie in Gotteswerk eindringen. Es ist nicht Gott, der die Zeit für das Ende festlegt, sondern jeder Mensch selbst.

...zur Antwort
Die Schule macht mich krank vor Langeweile, was kann ich tun?

Hallo liebe Community, diese Frage habe ich zwar bereits gestellt, hätte aber gerne noch mehr Meinungen und Ratschläge dazu. Ich habe ein sehr großes Problem in der Schule. Ich bin fünfzehn Jahre alt und besuche derzeit die neunte Jahrgangsstufe eines Gymnasiums. Das liegt daran, dass ich das letzte Schuljahr wiederholen musste, was mir aber in Sachen Leistung überhaupt nicht geholfen hat. Schon im letzten Jahr hatte ich erhebliche Konzentrationsschwierigkeiten. Sobald ich ein Thema verstanden habe, schaltet sich mein Gehirn ab und ignoriert die restlichen wichtigen Formeln, Namen oder Details, welche der Lehrer danach erwähnt. Diese werden allerdings in den darauffolgenden Tests abgefragt. Ich kann dann, wenn ich meine den Kern des Themas verstanden zu haben, einfach nicht mehr aufpassen, meine Gedanken driften ab und ich spiele gewissermaßen den Klassenclown. Bei den Lehrern stoße ich immer mit meinen Fragen, wenn ich denn mal welche gefunden habe, die ich mich zu stellen traue, auf totales Unverständnis, stets bekomme ich zu hören: "Das lernt man erst im Studium!", oder "Das will ich dir jetzt so nicht erklären, es würde zu lange dauern!" und diese Aussagen verärgern mich zutiefst, da ich natürlich schon gerne die Antwort gekannt hätte und ich es dreist finde, sie so verweigert zu bekommen. Noch dazu erfreue ich mich im Lehrerkollegium nicht an besonderer Beliebtheit, da ich gerne provoziere und den Unterricht störe. Im neuen Jahr ist es sogar noch schlimmer geworden, da ich nun wirklich gar nichts Neues mehr lernen kann. Noch dazu musste ich mich in eine komplett neue Klassengemeinschaft einfügen, was mir sowieso schwer fällt, die meisten meiner Freunde sind ein oder zwei Jahre älter als ich. Zwei Lehrer haben sogar angefangen mich permanent als die dumme Versagerin vorzuführen, mit dem Erfolg, dass ich nun selbst das Gefühl von mangelnder Intelligenz habe. Mein Interesse an der Schule hat seinen Tiefpunkt erreicht und ich sitze regelrecht in einem Dauerzustand der Wut und Traurigkeit fest. Niemand akzeptiert mich so wie ich bin, außerschulisch sehe ich erst Möglichkeiten für mich wirklich aufzublühen. Ich habe zu Hause ein Mikroskop, viele Bücher und die unbegrenzte Möglichkeit mich endlich auszutoben. Gerne lerne ich in meiner Freizeit verschiedene Sprachen und auch für Physik kann ich mich begeistern. Nun bin ich aktuell schon in der Situation, dass ich jeden Abend nicht schlafen kann, bis spät in die Nacht hinein liege ich wach und zermartere mir den Kopf, wie ich den kommenden Schultag überlebe. Außerdem habe ich am Morgen immer Bauchschmerzen und fühle mich extrem unwohl, Krankheit ausgeschlossen, der Doktor führt es auf die Psyche zurück. Ich weine oft deswegen, aber ich habe mich meiner Mutter bis jetzt noch nicht anvertraut, da ich Angst habe, sie könnte ebenfalls denken ich wäre dumm. Jetzt möchte ich euch um Rat bitten, wie ich mich aus meiner Misere herauswinden könnte. Vielen Dank im Vorraus, tobt euch aus. ;)

...zum Beitrag

Vielleicht solltest du mal etwas sozialer agieren. Sorry, aber mir stellen sich alle Nackenhaare auf, wenn jemand rum nörgelt, dass die Lehrer alle doof sind, weil sie keine Fragen beantworten (NACH dem Unterricht!), selber aber den Unterricht des Lehrers stört!

So wie man in den Wald reinruft, so schallt es auch zurück! 

Wie hast du es eigentlich geschafft binnen einer Woche einen Termin beim Psychologe o.ä. Zu ergattern?

...zur Antwort
Wie werde ich mit meiner Hochbegabung, den Kontaktschwierigkeiten und den anderen damit einhergehenden Problemen fertig?

Hallo liebe Community!

Vor einiger Zeit wurde mir von einer örtlichen Kinder- und Jugendpsychologin eine Hochbegabung, mittels eines Testverfahrens, diagnostiziert.

Schön und gut, nur leider erschließen sich mir meine Vorteile nicht ganz. Mir wurde zwar nun ermöglicht neben der Schule ein paar Kurse zu besuchen, aber sonst sitze ich noch immer in der neunten Jahrgangsstufe fest, die ich bereits einmal wiederholt habe und sieche vor mich hin.

Mein wichtigstes Problem resultiert aus dieser Misere, ich habe riesige Schwierigkeiten mich in der Klasse zurecht zu finden. Kontaktschwierigkeiten bis zum Abwinken, Schüchternheit, ständiges "Komisch"-Wirken. Natürlich kann ich mich verstellen, wie ich es meistens muss, ich heuchle meinen Klassenkameraden Interesse an dem neusten Klatsch und Tratsch, Miley Cyrus, Justin Bieber und allen anderen Dingen, die anscheinend als bewundernswert gelten.

Ich habe eine gute Beobachtungsgabe, also sehe ich zu und lerne mich typisch zu verhalten. Allerdings WILL ich nicht so sein. Ich möchte mich auch außerhalb der Schule eigentlich mit niemandem treffen, ich bin gerne allein, es sei denn, ich befinde mich in Gesellschaft mit Leuten, die mich verstehen und akzeptieren wie ich bin.

Meine wahren Interessengebiete unterscheiden sich einfach so gewaltig von denen meiner Altersgenossen, dass ich gar nicht damit anfangen kann, ohne sie zu langweilen oder ihnen auf die Nerven zu gehen.

Ich sitze den ganzen Tag in meinem Zimmer, erschöpft von der ganzen Schauspielerei und zerbreche mir den Kopf über sinnlose Dinge, bis ich meistens sogar zu dem Schluss komme, dass das Leben keinen Sinn hat. Ich fühle mich in dieser Welt unakzeptiert.

Hat jemand hier vielleicht Erfahrung mit diesem Phänomen? Gibt es Gleichgesinnte? Was kann ich tun, um meinen Alltag etwas aufzuhellen? Liegt dieses Denken tatsächlich an der Hochbegabung und wenn ja, warum? Wie kann ich die bestmögliche Lösung finden?

Ich bin eigentlich ein sehr fröhlicher, neugieriger und glücklicher Mensch, aber meine Lage drückt mir doch sehr auf mein Gemüt.

Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus. ;)

...zum Beitrag

Dein Problem ist wohl eher die Pubertät, als die hochbegabung.  Frag mal die Leute in deinem alter, da hast es bestimmt 90% genauso wie dir.

Klar du bist hochbegabt,  da denkst du in gewisser Weise anders, aber das Leben beinhaltet einfach so viele Dinge, abseits jeglicher kognitiver Notwendigkeiten, die Spaß machen.  Ich habe selber gebraucht, um das zu checken. Also lange Zeit war ich auch fast depressiv,  weil ich dachte, dass mich niemand versteht..

Aber um Freunden finden braucht man andere Dinge, als nur den IQ.

Wieso wurde der Test eigentlich gemacht bzw wieso redest du nicht mit dem Psychologen drüber?

...zur Antwort
Warum bin ich so anders und wie werde ich unauffälliger?

Ich gebe mir immer Mühe möglichst normal zu sein... In der Grundschule war ich ich selbst und damals wurde ich Tag für Tag gemobbt. Irgendwann habe ich in der Schule einfach aufgehört zu Sprechen, weil mich niemand verstanden hat und ich häufig nur Antworten bekam wie: "Du fühlst dich wohl ganz toll?! Du bist einfach dumm und solltest am besten einfach gar nichts mehr sagen!" Das hat mich damals dazu bewogen einfach den Mund zu halten... Inzwischen bin ich 12 Jahre alt und gehe in die 7.Klasse eines Gymnasiums. Ich rede inzwischen zwar wieder, wenn auch viel zu schnell, aber noch immer verhalte ich mich leider anders, als die anderen. In der Schule und auch meiner Familie gegenüber verhalte ich mich so normal wie möglich, aber irgendwie Falle ich immer noch aus dem Schema. Ich versuche Normal zu sein, aber es gibt einige Dinge die mich von anderen Menschen unterscheiden. Ich habe Angst das wieder jemand damit anfängt mich einfach auszulachen... Ein Beispiel dafür ist es das ich Spanisch,Russisch,Arabisch und Englisch fließend beherrsche und mich unglaublich für Physik und Mathematik interessiere... Und dort bereits Aufgaben aus dem 2.Semester löse. Ich drücke mich leider auch anders aus, als andere Kinder und hin und wieder schimmert das ich heraus, das ich sonst nur in meinem Zimmer nachgehe. Dann stelle ich plötzlich einige komplizierte Fragen die mir wieder einige seltsame Blicke einbringen. Ich will einfach nur nicht auffallen, aber irgendwie kriege ich das einfach nicht hin... Was würdet ihr mir raten, wie ich mich vielleicht ein wenig kindlicher ausdrücken könnte und wie ich einfach nicht ausfalle? Denn genau das ist es was ich fürchte: wieder als "seltsam" oder einfach nur "absurd" abgestempelt und ausgelacht zu werden...
Eigentlich weiß niemand von meinen Interessen und meinen Sprachen. Die nötigen Materialien besorge ich mir vom Taschengeld in der Stadt und beschäftige mich größtenteils in meinem Zimmer damit. Nur neuerdings habe ich in meinem Heft rum gekritzelt als mir in der Schule mal wieder langweilig war und irgendwie habe ich dann plötzlich angefangen darin ein paar Aufgaben zu lösen, die wir erst in 2 Jahren haben sollten und die ich mir selbst zusammengebastelt habe .Nichts sonderlich Schweres nur Strahlensätze, aber mein Lehrer hat mir mein Heft weg genommen und hält mich jetzt für jemandem dem Man die Fragen stellt, die die anderen nicht rausbekommen. Und da ich den Stoff längst beherrsche und mir die Aufgaben leicht fallen bin ich jetzt der Mathestreber schlecht hin. Was kann ich jetzt tun? Sollte ich einfach absichtlich die Aufgaben falsch beantworten?
Für viele von euch kommt das jetzt sicher nicht wirklich wie ein Problem rüber, aber mich macht es wirklich fertig....
Liebe Grüße

...zum Beitrag

Liebe amelie du bist ein ganz toller Mensch, der alles (angeblich)  kann. Woher kommen deine ganzen selbstzweifel? wieso hast du es so nötig hier ständig jedem auf die Nase zu binden, wie toll du bist. Das ist ein ernsthaftes Problem für dich. Jemand der so ein geringes Selbstwertgefühl hat, braucht professionelle Hilfe.

...zur Antwort

Ja das ist natürlich möglich.

Das ist genauso möglich,  wie alles andere in der Physik. Das sollte jemand, der doch schon den Stoff von der Uni beherrscht eigentlich wissen.

...zur Antwort