hi (: spiele ja selbst gerne mit dem DS rollenspiele.

pokemon seelen silber oder herz gold (soul silver bzw heart gold) oder pokemon schwar/weiß. versuche es mal, die spiele sind einfach zu verstehen und machen eigtl sehr viel spaß und sind super für kurzeweile! (ich mochte seelensilber lieber, da rennt einem so ein kleines pokemon hinter her haha). spiele schon seit dem ich 8 jahre bin diese spiele und dass ich sie mit 23 noch immer spiele sagt ja alles :D

final fantasy revenant wings. das ist die fortsetzung des PS2 final fantasy spiels, aber die story hängst nicht zusammen, deswegen kannst du es auch spielen ohne den vorgänger zu kennen. liebevoll gestaltete pixelgrafik, sehr umfangreiche charaktere. du musst taktisch nachdenken und jede deiner figuren im kampf spezialisieren (typisch für RPGs). jeder gegner erfodert eine neue technik ihn zu besiegen. nebenbei eine wirklich schöne story im spiel. final fantasy besticht seit jeher durch das erschaffen wunderschöner welten und geschichten.

final fantasy 4 heroes of light oder final fantasy chrystal chronicles sind auch sehr empfehlenswert. wie du siehst spiele ich gerne FF haha aber die spiele sind immer sehr zauberhaft gemacht und sehr detailverliebt und bieten jede menge spaß.

zelda phantom hourglass oder zelda spirit tracks. zelda ist schlichtweg einer der klassiker unter den RPGs. du spielst den kleinen jungen link der sich aufmacht die prinzessin zelda zu retten. jedes spiel hat das gleiche ziel, aber du hast immer eine andere geschichte, eine andere zeit und alles in allem gleicht es sich am ende überhaupt nicht, außer dass es toll ist lach

okamiden

professor layton (alle teile sind toll)

dragon quest (versch. teile, kenne 4 aber ich mochte es ganz gerne)

golden sun (mochte es nicht sooo gerne, aber andere mögen es ganz gerne)

deviel survivor. sehr sehr toll. es fordert dich eigene entscheidungen zu treffen die die story verändern und auswirkungen auf deine charaktere haben! leider nur auf englisch verfügbar. wenn du der sprache mächtig bist, versuche es mal! es lohnt sich. eine kleine RPG-perle wie ich finde.

...zur Antwort

nope. du kannst es nur auf blackmilk kaufen.

das kleid kostet ungefähr 80€, die originalpreise sind australische dollar.

du kannst diese kleider nirgends kaufen da sie alle handgenäht sind! daher auch der (unverschämt) teure preis. die marke besteht aus ein paar mädels die alles selbst produzieren. wie es in australien aussieht, das weiß ich nicht, aber hier wirst du keine blackmilk-läden finden.

(ich finde die preise so unverschämt da sie solch extrem einfache schnitte anwenden, schnitte die so simpel, schnell und einfach zu produzieren sind, dass ich mich frage wie sie diesen preis kalkulieren? an den stoffen kann es nicht liegen. ich habe mir diesen weltraumstoff selbst schon gekauft! für rund 16€ den meter im internet. und die anderen stoffe sind in zeiten von "spoonflower" und "stoffn" sehr leicht selbst zu gestalten. ich selbst finde die sachen auch sehr toll, aber der preis ist nicht gerechtfertigt)

...zur Antwort

versuchs mal bei

  • etsy.com

  • de.dawanda.com

das Ganze ist aber eher für selbstgemachte Mode gedacht. Weiß ja nicht genau was du planst (: Diese sind auf jedenfall recht bekannt. Ansonsten bleibt dir wohl nur eBay. Amazon um Mode zu verkaufen erweist sich als eher unpraktisch. Viele wissen nicht einmal dass es dort Mode gibt.

...zur Antwort

http://blackmilkclothing.com/collections/leggings/products/galaxy-blue-leggings

das sind umgerechnet 35€ - 40€, je nach Kurs. Das ganze kommt aus Australien.

eine Leggings kann man sich ganz einfach selber schneidern. Da du sicherlich kein Wissen im Bereich Schnittkonstruktion hast, rate ich dir einen fertigen Leggings-Schnitt der Marke Burda zu kaufen (rund 8€). Denn anonsten ist eine Legging sehr sehr einfach zu nähen. Kauf dir dazu einen Badeanzug-Stoff. Auf dem Schnitt müsste stehen für wie viel Elasthan-Anteil er gemacht ist und wenn du einen Stoff kaufst, müsste da ebenfalls eine Prozentzahl stehen wie viel Elasthan enthalten ist. Dies müsste in etwas übereinstimmen, sonst passt die Hose vllt nicht.

Eine Nähanleitung findest du im Internet. Als erstes musst du die Bein-Nähte schließen (Variante 1: erst Außennähte dann Innen. Variante 2: erst beide Vorderteile und beide Hinterteile nähen, dann Außen und wieder Innen. Es gibt Schnitte mit 2 Teilen und welche mit 4). Dann die Fußgelenke und zum Schluss nähst du oben den Bund zu. Vergesse aber nicht das Gummi! Dieses wird oben in die Nahtzugabe gelegt und verschwindet dann darin, damit die Hose nicht rutscht (: Wenn du einen Schnitt vor dir hast, verstehst du es vielleicht auch so. der Erklärt sich von selbst.

...zur Antwort

naja hast du das praktikum fest? oder nur in aussicht?

ich denke es nimmt sich nicht viel, auch ein studium kann einem zu guten kontakten bringen. ich würde dir raten, erst praktikum machen - dann studieren!! neben dem studium kannst du doch die kontakte des praktikums schon nutzen und freiberuflich arbeiten. ich arbeitete auch freiberuflich nebenher bis ich meinen abschluss machte.

das miese ist, viele arbeitgeber achten auf master-abschlüsse, bachelor und solche dinge (ich habe die erfahrung selbst oft gemacht). da ists zwar ganz schön und gut wenn du ein praktikum gemacht hast, aber praktikas machen sehr sehr viele in der dieser branche (die meisten nach dem studium, praktikas sind wichtig um berufserfahrung zu sammeln, die viele von einem verlangen ehe sie einen einstellen). deswegen wird wohl jmd mit einem studium die besseren chancen haben. die branche ist oberflächlich, die wollen eine garantie dass du es kannst.

bei deiner chance aufs praktikum würde ich sofort zuschlagen!! aber das studium würde ich dennoch durchziehen. ich rate es dir aus eigener erfahrung, ich habe nur eine ausbildung statt einem studium gemacht und bekomme stetig ablehnungen da ich keinen bachelor habe. ich habe in der ausbildung genau das gleiche gelernt, das juckt keinen. auch ein praktikum machte ich schon, interessiert keinen. bekomme absagen mit dem zitat: "sie besitzen keinen hochschulabschluss . also passen sie leider nicht in unser bild." deswegen bin ich eingeschrieben an der uni und werde das studium nacholen.

...zur Antwort

http://www.berlinerklamotten.de

vllt findest du hier deinen wunschladen (: da gibts verschiedene stile und preisklassen.

ansoooonsten, fahr mal zur weinmeisterstraße, wenn du dort richtung senefelderplatz läufst, auf der straße sind ganz interessante kleine läden. dort biegt auch die "steinstraße" ab (neben einem laden mit tütüs). dort findest du eine get&give box. das ist eine box in der man klamotten ablegen kann wenn man sie nicht will und sich dafür was anderes mitnehmen kann (: sehr angesagt in berlin, habe dort schon tolle sachen gefunden.

dann der mauerparkflohmarkt. dort gibts super kleine stände. sogar ein yak-fou stand! kosten normal sau viel die sachen, aber dort verkaufen sie restposten.

(bewerbe mich gerade auf der OSZ bekleidung fürs einjährige fachabi :D)

...zur Antwort

ich glaube um das papier kommst du nicht drumrum (:

habe design gelernt und könnte dir vllt photoshop empfehlen. kostet aber. das zeichen-programm open canvas 1.01 ist kostenlos (neue versionen kosten geld). aber um am pc deine skizzen zu zeichnen benötigst du zusätzlich ein grafic tablet. wie sonst willst du zeichnen? :D

kaufe dir doch ein ringbuch. ich habe eines speziell nur für meine skizzen von designs. zudem ist auf dem blatt mehr platz als nur für ein einziges design :D haha meine sind immer recht voll mit den skizzen einer kollektion, mehrere teile nebeneinander um sie zu vergleichen. lass doch einfach mal den körper weg und zeichne nur das kleidungsstück!

...zur Antwort

http://portfolio.deviantart.com/

ich hoffe die seite geht, manche gehen nur bei eingeloggten usern. aber auf deviantart.com kann man sich eins ehr schönes, simples portfolio schaffen. die seite ist zwar auf englisch, aber super leicht verständlich. brauchst auch nicht unbedingt ein portfolio anlegen, die einfache galerie als user ist zwar weniger professionel wenn du dich bewerben möchtest, aber für einfaches präsentieren reichts

...zur Antwort

meinst du window colors?

habe meine alten aus kindheitstagen abbekommen indem ich sie föhnte bis sie wieder weich und dehnbar wurden. sie sind zwar dabei zerrissen - aber ab ist ab. nimm am besten einen kleinen plastik-spaten, dann kannst du sie leichter ablösen während du an ihnen ziehst.

...zur Antwort

man muss bei solchen songs einiges beachten! sie brauchen einen takt / beat der gut zum orientieren ist. so vereinfachst du es den models und unterbewusst nehmen die zuschauer wahr dass der beat zu den schritten der mädels passt. das ist zwar subtil, erzeugt aber eine ungemeine stimmigkeit! also der beat muss nicht 100% eins zu eins auf den walk passen, aber es sollte doch eine gewisse übereinstimmung haben. am besten eignet sich electronische musik. gut ist es auch, wenn die lieder atmosphere schaffen.

ich persönlich mag die musik von the XX ganz gerne. nutze sie selbst hin und wieder für modenschauen:

  • the xx - intro
  • Watch My Back - Fagget Fairys
  • Lykke Li - The Only
  • Femme En Fourrure - Pull Out
  • Santigold - Lights Out
...zur Antwort

der style, die klamotten, haben keinen genauen namen.

es ist einer der vielen auswüchse des hipster-daseins :D es gibt verschiedene stile der hipster-szene. einer davon, wie dieser blog, orientiert sich an der electro / gothik szene der 90er jahre. die mode der hipster orientiert sich generell sehr an den 90ern / 80ern, aber einige mehr am grunge, andere mehr am pop, andere an dieser richtung.

  • petrole.tumblr.com
  • bryanteslava.com
  • lookbook.nu
  • irresistibly-irrelevant.tumblr.com
  • virgineunuchother.tumblr.com
...zur Antwort

ich persönlich finde es wenig individuell einem trend aus den usa hinter her zu rennen. genauso uninteressant finde ich es, wenn man ständig seinen stil wechselt und nur den aktuellen nachmacht. versuche mich eigtl stehts immer in meiner eigenen art und weise aus der masse hervor zu heben :D vllt hilft dir diese seite, was das finden von style-ideen betrifft:

  • http://lookbook.nu (die user schreiben teilweise woher sie die kleider haben, also die marke)

ansonsten, wenn du amerikanische trends möchtest, könnte ihr dir diese seite empfehlen:

  • thefashionspot.com

auf dieser seite brauchst du aber eine einladung zur community. die akzeptieren nicht jeden. hier steht mehr: thefashionspot.com/join

...zur Antwort

aaaalso ich lade nichts runter woher ich die quelle nicht weiß, lade doch bitte fotos hoch (auf z.B. tinypic.com) und zeige sie uns so. oder lade sie hier in der community hoch. ansonsten kannst du mich gerne fragen und/oder nachrichten schicken. bin gelernte mode-designerin und wenn du magst beantworte ich dir deine fragen.

...zur Antwort

naja H&M hat oft Mode-Trends bevor es andere Läden haben. Oft sind ihre Ausführungen etwas ausgefallener wie bei anderen. Es bedient einfach den Geschmack der Jugend indem es frisch und kultig sich vermarktet. H&M hat auch den ein oder anderen Trend sebst erschaffen. Sie arbeiten mit anderen Marken wie Topshop oder Forever21 zusammen um Trend saus dem Ausland als erste bei uns auf den Markt zu bringen. Plus: die billige Verabeitung ist erschwinglicher für junge Leute. ABER: Im Ernst, C&A ist nicht besser. Es hat die gleiche Qualitätseinstufung in der Industrie wie H&M,

Andere Läden wie z.B. C&A haben ein etwas familiäres Image, weniger Jung, weniger kultig. Man hat mehr das Gefühl dort kauft die Familie ein, nicht der Teenager der sich von seiner Familie abgrenzen möchte (was ja viele mit ihrer Kleidung zu Zeiten der Pubertät machen).

In der Mode-Branche gibt es einen fiesen Spruch gegenüber C&A: Trends erreichen C&A immer als letztes, meistens hingen sie dann schon Wochen vorher in anderen geschäften. Sobald ein Trend im C&A hängt gilt er in der Branche als vollkommen auf der Straße angekommen und vermarktet, sodass es als "verbraucht" zählt. (Im Ernst, da shörte ich schon in einigen Vorträgen verschiedener Firmen...)

Naja, ich habe persönlich nichts gegen C&A, habe dort auch schon einiges gekauft. Mein Freund kauft seine Sachen auch lieber dort, er ist mit 28 wohl aus dem H&m-Alter raus haha. Habe mir eh abgewöhnt in großen Ketten zu kaufen. Naja, fast abgewöhnt. Mittlerweile greife ich lieber zu kleinen Geschäften (fällt einem in Berlin zum Glück nicht schwer).

...zur Antwort

das ist schlichtweg ein Hype des Internets. Ein Spaß den sich einige "Hipster" erlauben. Mittlerweile gibt es davon Ketten oder Röcke die ihn als Muster haben. So genau kann ich seinen Ursprung nicht benennen, er ist aber sehr beliebt bei allen die dem "coolen Zeug" im Internet hinter her rennen. Viele machen damit ihre Profilbilder, besonders die Leute auf Tumblr scheinen ihren Spaß damit zu haben.

...zur Antwort

zu diesen zeiten war es stehts der adel der die mode vorgab. die könige und die reichen herrenhäuser. zu zeiten des barocks waren teils sogar die männer trendgebend, nicht die frauen. aber natürlich gab es auch frauen die den trend angaben. die vorbilder wechselten regelmäßig. es war stehts immer der vorbild, der beliebt war. und im grunde eiferte man immer dem königshaus nach, das königshaus sagte was "in" ist. erst zur erfindung der nähmaschine, als jede hausfrau nebenher begann selbst zu schneidern, da kam es auf dass auch bürger mode prägten.

zwar richtete sich die mode nach dem adel, was dieser so trug. aber hinter jedem hübschen kleid stand immer ein gefeierter schneidermeister (: demnach gebührt der ruhm wohl viel mehr ihnen.

...zur Antwort