Hi Morzarella,
am besten du bewirbst dich! Denn es kann schon dauern, bis man die BU (Berufsgrunduntersuchung), den ersten Teil der Tests, machen kann. Danach kann es nochmal bis zu einem halben Jahr, inzwischen sogar 1 Jahr, dauern bis man die FQ antreten kann (Firmenqualifikation), zweiter Teil der Hürde. Die Lufthansa hat dieses Jahr keine Schulung angeboten, deshalb gibt es jetzt sehr lange Wartezeiten. Das solltest du aufjedenfall einplanen und dir deshalb und wegen anderer Gründe, eine Alternative suchen. Entweder ein Studium oder eine Ausbildung. Denn wer garantiert dich auch, dass du das Ganze schaffst? Also.
Die Voraussetzungen sind dir hoffentlich bekannt. Die BU ist hart, aber zu schaffen mit der richtigen Vorbereitung. Sie wird schlimmer gehandelt als sie ist. Bei der Firmenqualifikation geht es um deinen Charakter und ob du zur Lufthansa passt. Und etwas Glück braucht man da auch. Wenn du die bestanden hast, hast du 's so gut wie geschafft, denn dann brauchst du nur noch das Medical, die medizinische Untersuchung, zu machen und kannst die Ausbildung beginnen. Aber wie gesagt: Hier ist mit teilweise langen Wartezeiten zu rechnen und auch während der Ausbildung kann es dazu kommen z.B. vor oder nach Phoenix, der praktischen Flugphase.
Also würde ich dir raten, dich jetzt zu bewerben, einen Infotag zu besuchen, falls du dies nicht schon getan hast und dich genauer zu informieren. Dann würde ich mich an deiner Stelle bewerben, denn wie gesagt, möchtest du die Tests gleich nach dem Abitur machen, ist es jetzt höchste Eisenbahn, sonst musst du länger warten.
Hier kannst du dich außerdem genauer informieren: www.pilotenboard.de
Dort sind u.a. Flugschüler der Lufthansa, Anstreber auf den Pilotenberuf, Bestreiter der Lufthansa-Tests und weitere hilfreiche Personen anzutreffen, die dir sicherlich weiterhelfen werden in deiner Bewerbung und deinem Weg zur Lufthansa.
Wenn du noch Fragen hast, kannst du sie mir gerne stellen. Ansonsten viel Glück bei deinem Vorhaben! LG eclipse ;)