www.schraubendoktor-shop.com Habe ich noch nicht ausprobiert, liest sich aber gut und ist für mich logisch. Ansonsten bleibt nur aufbohren.

...zur Antwort

Hallo Helmkrach, Gipskartonschrauben sind in der Regel phosphatiert (schwarz). Das ist kein "Rostschutz". Um ein Durchscheinen von Rostflecken zu vermeiden solltest du wirklich einen Maler fragen. Wir haben früher die Schrauben mit Textilklebestreifen überklebt>>> ist aber schon lange her.

...zur Antwort

Für ein Baumhaus nur Edelstahlschrauben verwenden,da du dich nach kürzester Zeit wegen der Rostbildung ärgerst. Verzinkte Schrauben haben in der Regel eine Zinkauflage von ca. 6 my (= 6 tausendstel mm) alles klar!? Zudem gibt es im Edelstahlbereich "Terassenbauschrauben" mit denen du sogar Harthölzer verarbeiten kannst. Viel Spass beim Bau des Baumhauses. Vielleicht sieht man mal ein Bild wenn es dann fertig ist !? eckis

...zur Antwort

Hallo HW123, zunächst ist wichtig welchen Durchmesser die vorgesehen Löcher zur Befestigung in der Wandhalterung haben. Danach bestimmst du den Schraubendurchmesser. Wie bereits vorgeschlagen halten in einer Betonwand Fischerdübel "S" auf jeden Fall. Auf der Verpackung des Dübels findest du den geeigneten Schraubendurchmesser. Z.B. 5er Schraube für 8er Dübel. Du musst dann nur noch darauf achten, ob die Schraube versenkt werden muss oder glatt aufliegt. Ich würde dir für die Schraube einen Torxantrieb oder eien Aussen6kt. empfehlen. Viel Glück. eckis

...zur Antwort