Wenn man plötzlich weniger verträgt, kann es auch ein Zeichen für einen Organschaden oder krankhaften Zustand sein, das kann man nie ausschließen. Ob das mit der Pille zu tun hat, ist fragwürdig. Im Allgemein, also bei normaler Gesundheit, ist Trinkfestigkeit aber nicht unbedingt ein gutes und erstrebenswertes Zeichen. Wer viel "verträgt", trinkt oft einfach viel und ist "im Training". Dabei sind Symptome wie Kater etc. ja sinnvolle Hinweise dafür, dass es zu viel geworden ist. Häufiges Trinken führt aber nicht - wie regelmäßiger Sport - zu besserer Gesundheit. Also, komisch muss es nicht sein, dass du weniger verträgst. Vielleicht sagt dein Körper dir jetzt einfach deutlich: bitte weniger einfüllen, ich mag nicht mehr so viel.

...zur Antwort
Wieder Spaß am Lesen finden...?

Hallo zusammen!

Mir ist aufgefallen, dass das Lesen von Büchern sich über die letzten Jahre hinweg in meinem Leben zu einer immer unbedeutenderen Freizeitbeschäftigung entwickelt hat.

Das ist merkwürdig, weil ich (20,männlich) in meiner Jugend gerne Zeit damit verbracht habe, ein spannendes Buch zu verschlingen und mir das auch immer großen Spaß bereitet hat. Teilweise mussten Hausaufgaben oder die ein oder andere Stunde Schlaf unter diesem Hobby "leiden". Ich vermisse diese Zeit.

Heute ist alles anders. Mir fehlt der Reiz, mich einem Buch zu widmen. Das Kind in mir hat scheinbar seine Lust am Lesen verloren.

Filme, Serien, Fernsehen, Internet, soziale Netzwerke etc...alles ist überall und jederzeit verfügbar. Genau wie ein Drogensüchtiger bin ich darauf aus, meine Sinne für kurze Zeit von diesen Verlockungen beraucschen zu lassen, anstatt mich etwas handfestem und nützlichem hinzugeben und mal wieder einen guten Krimi oder ein interessantes Sachbuch zu lesen.

Die Medien der heutigen Zeit machen Bücher einfach uninteressant.

Mich macht das traurig. Wie kann etwas, das mir einmal so viel Freude bereitet hat, einfach so aus meinem Leben verschwinden? Ohne Abschied zu nehmen...ohne erklärende oder gar tröstende Worte...

Wie kann ich dieses vergangene, aber doch so schöne Kapitel meines Lebens wieder aufschlagen? Ich meine, der Spaß an Büchern kann sich doch nicht einfach so in Luft auflösen, oder?

Wie bringe ich meinem Gehirn wieder bei, dass lesen doch eigentlich viel toller und interessanter ist, als all dieser billige visuelle Müll aus der heutigen Zeit?

Ich wäre euch für Tipps wirklich sehr als dankbar :-)

...zum Beitrag

Du brauchst ein Buch, das dich vom Hocker reißt. Und dann ist es sinnvoll, eine feste Zeit für das Lesen zu wählen. Zum Beispiel klassisch, abends vor dem Schlafengehen, wenn du deine technologischen Freunde alle für die Nacht abgeschaltet hast. Ich brauche keine Motivation, aber ich lese nur, was mich begeistert; ein Buch, das nicht meines ist, breche ich notfalls ab; es gibt doch so viele. Und eines, das einen umhaut, das haut einen um. Wenn du das mal gekannt hast, dann wird es auch wieder kommen. Das passiert vielen, wichtig ist, dass du es in der Kindheit begonnen hattest, dann ist es nie wirklich verloren. Viel Spaß!

...zur Antwort

In der Pause kann man lesen (ein Buch, eine Zeitschrift, ein Schulheft), mit seinem Handy oder sonstigem technischen Equipment herumspielen, man kann auch Skizzen erstellen oder Musik hören. Manchmal hat man Glück und wird auf diese Tätigkeit angesprochen. Oder aber man sucht sich jemanden, den man selber ansprechen kann. Für mich sind Leute, die ebenfalls alleine herumhängen eine wahre Schatzgrube, unentdeckte wundervolle Menschen, die vielleicht nur auf ein gutes Gespräch warten. Du bist ja auch so jemand. Aber was macht dir Angst? Wirst du wegen deiner Pausengestaltung geärgert, bedroht, oder findest du es "einfach" peinlich? Weil das ist es gar nicht. Mit der Zeit wirst du sicher auf die eine oder andere Weise Anschluss finden. Am einfachsten geht es über den Schulstoff: Hausaufgaben vergleichen, gemeisam lernen... Nur Mut!

...zur Antwort

Geschenke sind mir nicht so wichtig und schon gar nicht kostspielige. Dementsprechend würde ich mich auch nicht über "einfallsloses" aufregen. Nicht jeder ist ein Meister im Schenken, zum Teil macht gerade der Zwang, "gute" Geschenke zu machen, das Weihnachstfest zu einem unangenehmen Outing: wer hat wieder was doofes geschenkt, so wie es auch in Deiner Frage steht. Hat man einen nicht begabten Partner, so kann man doch anmelden, was man sich wünscht. Ganz einfach. Ich wünsche mir genau das Buch XY. Oder so. Und zwar zeitnah; die Männer können sich doch nicht vom letzten Fest merken, dass du keine Strumpfhosen mehr willst. Was "Events" anbetrifft, die sowieso zu zweit besucht werden, das muss doch nicht unbedingt der eine Partner dem anderen schenken. Man kann einfach sagen - Du, ich möchte demnächst ins Theater und dann auch schon mal die Karten besorgen.

...zur Antwort

Es kommt doch total darauf an, an welche Ideen du dich angeschlossen hast. Hast du die Idee genutzt, einen Krimi zu schreiben oder einen Roman ohne Zeichensetzung? Oder machst du auf "Neue Leiden des jungen W." oder schreibst du eine Fan-Fiction? Bei Wikipedia steht einiges über das http://de.wikipedia.org/wiki/Plagiat und dessen unterschiedliche Formen. Das Zitieren ist das A- und O, falls es in deinem Fall notwendig ist, sowie die rechtliche Abklärung, bei der, wie ich annehme, dein Verlag in spe behilflich sein wird.

...zur Antwort

Doch. Rede mit dem Lehrer. Wenn du Angst hast, dich zu weit aus dem Fenster zu lehnen, dann frage ihn, was du tun kannst, um deine mündliche Note zu verbessern. Sympathie hin oder her. Du kannst ihn schon auch darauf hin ansprechen, dass du das Gefühl hast, ihn stört etwas an deinem Verhalten (bitte nicht "an dir") und wie ihr die Zusammenarbeit optimieren könnt.

Plizz, du willst das Abi machen; auch wenn es schwer ist, wenn man einen unympathischen Lehrer hat, die Motivation liegt woanders, in einem Abschluss, in deinem ganzen zukünftigen Leben. Es wird nicht der erste und nicht der letzte Mensch, der dir irgendwie Schweirigkeiten macht. That's life. Kämpfe für dich.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.