Du, als ihre beste Freundin, solltest am Besten wissen, was ihr gefällt. Wenn es etwas für die Reha sein soll kannst du ihr ein Deuserband schenken, es ist dafür da, wieder Muskulatur aufzubauen.
Mein Freund, du hast den Schuh wahrscheinlich nur nach dem Aussehen gekauft,... Das macht man nicht! Man geht in ein Fachgeschäft und probiert zumindest ein paar Modelle an, wenn man das erfahrene Fachpersonal nicht in Anspruch nehmen möchte! Dein Schuh ist sowohl zu schmal, als auch zu lang für deinen Fuß! Der latscht sich nicht mehr großartig aus, eher geht dir dein Schuh sogar kaputt. Ich weiß auch, im Internet bekomme ich diesen Schuh aber günstiger. Dort bezahlst du aber nicht das beratende Fachpersonal. Als solches können sich nur geschulte Leute nennen! Auf keinen Fall sind das Leute die sagen, bei einem Fußballschuh müsse immer ein Daumen breit Platz sein. Das ist nämlich fatal, denn im fußlleeren Raum hat man keine Ballkontroll.
Bedenke es ist ein Sportgerät und kein Lauf-, Wander- oder Freizeitschuh!
Am besten gehst du in ein Sportfachgeschäft und lässt dich ordentlich beraten. Denn bei Sport BHs kannst du dir eine Menge kaputt machen. Am besten sind Erfahrungsgemäß Schock Absorber, Odlo und Adidas. Die kosten mehr, halten aber auch besser und lassen dein Gewebe heile und haben einen deutlich besseren Sitz.
Glaub mir es lohnt sich!
Es gibt mehrere Versionen, woher die Abkürzung ,,Ok" kommt. Die meist verbreitete Version ist aber, die: Ein amerikanischer Präsident (hab den Namen vergessen sry) hatte eine Lese-, Rechtschreibschwäche, musste dennoch alle Verträge überprüfen und eventuell auch unterschreiben. War er mit einem Vorschlag einverstanden, vermerkte er diesen mit ,,o.k.", also ,,oll korrekt". Ob das die Wahrheit ist, weiß wohl niemand, aber es ist die wie gesagt meist verbreitete.
Dass du überhaupt im Copa Mundial zurecht gekommen bist ist wunderlich, denn der fällt genauso schmal aus, wie die übrigen Adidas Modelle. Aus Reihen des deutschen Herstellers mit den drei Streifen ist der Predator noch der breitere. Nun zu meinem Tipp für dich: Puma Power Cat, Puma V 3.11, Nike T90 Shoot oder Nike CTR360. Achte bei diesen Modellen unbedingt darauf, dass sie aus Leder sind! Das heißt du musst sie einlaufen, das dauert so ca.2-3 Einheiten und gute Pflege.
Und denk dran: ein Fußballschuh muss sitzen wie eine Socke!
Man muss dazu wissen, dass Fußball im Gegensatz zu Basketball eine Sportart ist, in der Körperkontakt nicht gleich unsportlich ist. Da die gelbe Karte ursprünglich gesehen der letzte Schritt vor einem Feldverweis auf Dauer (im Herrenbereich, in der Jugend auch Feldverweis auf Zeit/ 5 Min.) ist. Man muss also abwägen, ob es im affect passiert ist oder wirklich eine Unsportlichkeit vorlag. Aus dem hier beschriebenem Fall geht eindeutig hervor, dass es ein Foul war aber keine Unsportlichkeit. Damit geht das Spiel mit einem direktem Freistoß weiter und jeder Regelkundige ist zufrieden. ;)
Der Schuh ist original, wenn du ihn in der Farbe bestellst. Auf Nike.com kannst du dir deinen eigenen Schuh erstellen, sodass es jeden Nike Fußballschuh in jeder Farbe gibt.
Ich glaube, ich gebe dir jetzt die Antwort, die du nicht hören möchtest.... Es kommt bei einem Schuh nicht auf die Farbe sondern auf die Passform an! Für die meisten ist dieser Schuh einfach viel zu schmal, da ein Fußballschuh sitzen muss wie eine Socke glauben genau diese dann, dass es dann genau richtig ist einen schmalen Schuh zu nehmen. Das ist falsch! Achte beim anprobieren darauf ob du das Obermaterial über die Sohlenkante drückst, wenn ja suche dir einen anderen, füllst du ihn nicht einmal richtig aus, such dir einen schmaleren. Tipp für einen breiteren Schuh ist von Nike der CTR 360, Tiempo oder Shoot. Schmälere Leisten werden bei Adidas verarbeitet. Am besten ist aber eine Beratung bei fachkundigem Personal. Ich habe dahingehend bei SportScheck immer gute Erfahrungen gesammelt, weil das Personal dort zu 100% auf meine Bedürfnisse einging und man dort alles 6 Wochen lang testen kann, sofern man da so eine Kundenkarte hat.
Du solltest auf jeden Fall den zuständigen Behörden bescheid geben, wie bei jedem Umzug. Außerdem wäre es sicher auch sinnvoll dem Jugendamt bescheid zu geben, damit das Sorgerecht an deinen Ex übergeht.
Diese Plastikschicht, soll dir durch die etwas grobe Struktur mehr Grip, beziehungsweise eine höhere Kontrolle über den Ball verleihen. So sollte jeder Pass und jeder Schuss genau ankommen.
Das kommt auf den Untergrund an auf dem du spielst. Auf harten Böden ist der F30 besser, durch die kürzeren Stollen. Außerdem ist er insgesamt leichter vom Material, also besser für schnelle Spieler. Der Predator ist das komplette Gegenteil, durch die längeren und festeren Stollen auf matschigem Untergrund besser. Abgesehen davon solltest du nicht nur nach Farbe kaufen, sondern nach Passform, denn sonst macht das Spielen keinen Spaß. Für eine bessere Ballkontrolle empfiehlt sich den Schuh genau passend (eher eine Nummer kleiner) zu wählen.
Ja, sie darf ausziehen. Jeder hat das Recht auf freie Entfaltung, das ist in unseren Grundrechten verankert. Allerdings müsst ihr wissen, dass ihr dann auch in einer Bedarfsgemeinschaft lebt und du jeden Monat deine Gehaltsabrechnung bei der Agentur für Arbeit vorlegen musst und das ihre Bezüge höchstwahrscheinlich gekürzt werden, weil du ja für euch Geld verdienst. Ich kenne das Problem von meinen Eltern, beide Arbeitslos und ich als Azubi muss mein komplettes Gehalt laut Amt für meine Eltern zur Verfügung stellen, sodass ich am Ende des Monat noch ca.32€ übrig habe und meine Fahrkarte für den Weg zur Arbeit ist noch nicht mit einkalkuliert. Überlegt es euch also gut.
Ich meine, der Spielerpass ist Eigentum des Spielers und muss ihm bei einem Wechsel ausgehändigt werden. Die Schulden deiner Mutter beim Verein haben demnach nichts damit zu tun und das ließe dann auf Erpressung schließen. Geh zum Vorstandsvorsitzenden und sprich mit ihm darüber. Du solltest ihn nicht fragen ob du deinen Pass bekommen könntest, sondern klipp und klar sagen gebt mir meinen Pass! Andernfalls gehst du einfach zu dem neuen Verein und die klären das dann über den jeweiligen Landesverband.
Da es mehrere Varianten beider Taktiken gibt, kann man meiner Meinung nach nicht sagen welche die bessere ist. Das muss abgewägt werden zwischen Potenzial, Form, Ausdauer der eigenen Spieler und der Taktik des Gegners. Besonders gute und eingespielte Teams schaffen es diese Taktiken im laufendem Spiel zu variieren. Beispielsweise im Ballbesitz 4-3-3 und bei Ballverlust 4-4-2. Dabei spielt die Kondition aber eine riesige Rolle, die man nicht unterschätzen sollte.
Wenn du auf einer großen Rasenfläche bist, kannst du dir irgendwo eine Jacke o.ä. hinlegen und dann aus der Entfernung versuchen zu treffen. Positiver Nebeneffekt ist, du trainierst dabei noch deine Kondition. ;)
Die frage war ob das Spiel bei Oddset nach 90 Min. endet, das scheint es ja.
Aber mal was anderes. Warum denken manche nur 90 Min. wären die reguläre Spielzeit? Wäre die Nachspielzeit irregulär, gäbe es Sie nicht! Denn der Schiedsrichter hält sich an die Regeln (es sei denn er hat bei oben genanntem Spiel mitgewirkt).