brauchst keinen führerschein, weil die biester eh verboten sind. ansonsten nur benutzung auf abgesperrtem gelände.
alles kann, aber nichts muss
kann gut gehen oder auch völlig daneben
bedenke dein konzept, ausgaben (auch im voraus wie z.b. flyer, genehmigungen, gema, miete für location......), bedienungen, getränke, technik, security, mitarbeiter und und und
nen richtiger seeman sticht auch ins rote meer :-)
Der Ampelblitzer reagiert auf Fahrzeuge, die rote Ampeln überqueren. Ein Ampelblitzer steht immer auf der gegenüberliegenden Seite der Ampel, der durch 2 Induktionsschleifen im Boden ausgelöst wird. Rotlichtverstöße werden immer mit 2 Blitzen registriert. Der erste Blitz löst aus, sobald das Fahrzeug über die Haltlinie rollt, der zweite beim Einfahren in den durch die Ampel geschützten Bereich. (So kann unterschieden werden, ob man „nur“ ein Stück über die Haltelinie rollt oder tatsächlich in die Kreuzung einfährt) Durch diese 2 Blitze und damit 2 Fotos lässt sich auch erkennen, wie schnell das Fahrzeug unterwegs war und ob es möglicherweise aufgrund eines Verkehrsstaus in der Kreuzung „steckte“. Alles andere ist absoluter Unfug!!!
Zudem besitze ich einen gültigen Führerschein der Klasse B
das reicht und macht sich in jeder bewerbung gut. schließlich sehen die gleich, dass du mobil bist. das erhöht die chancen.
und elfjährige, unfallfreie Fahrpraxis. ...
würde einfach nur prollig klingen und dich als von-dir-selbst-eingenommen-typ darstellen
wenn du dir nen fahrerjob suchst, dann wäre es wichtig alle klassen zu nennen und ne kopie der vorder- und rückseite deines führerscheins beizulegen. dann sehen die personalchefs auch gleich wie lange dein schein noch gültig ist (Kl. C1, C1E, D1, D1E, C, CE, D, DE) und wieviel fahrpraxis du schon hast (Ersterteilungsdatum).
viel erfolg
klinke einstöpseln und am gewünschten kanal die "vorhörfunktion" (bei den meißten pulten "PFL" genannt) einschalten, eventuell headphones-volume hochdrehen und schon fallen dir bei passender leistung des pults und der kopfhörer die ohren ab
dj phil?! davon habe ich ja schon 6 in meinem kollegenkreis :D... sehr originell
hmm, wie wärs mit "The Flip" oder "DJ Flip"?! :D finde ich persönlich ein bisschen ausgefallener, aber gut, ist ja geschmackssache
hätte nen soundsystem (PA passiv)übrig. bei interesse zwecks daten und preis bitte eine nachricht senden.
http://www.zyx.de//W.o.-Saxophone-Classics-7221.html
gerry rafferty - baker street
dmx-produkte von eurolite finde ich da schon eher die bessere wahl. habe in meinen equipment nen behringer lc 2412 laufen, für anfänger und profis ne gute wahl. bin 100%ig zufrieden damit und meine kundschaft bisher auch. das ding gibts glaube ich schon für 250,- schleifen. das finde ich ok.
das ist eine gute frage. ehrlich gesagt selbst ich als fahrlehrer bin da gerade ein wenig ratlos. ich denke, dass da mal wieder ne sonderregelung gilt, da die ja eh machen können, was sie wollen. ich hoffe, dass hier noch jemand auftaucht, der bei ner kfz-versicherung tätig ist?! würde mir auch interessieren, wie soetwas abgewickelt wird.
das wird wohl im studio oder zumindest auf dem studiogelände ein set sein
oh, das hört sich nach dem "theo-waigel-syndrom" an:-) scherz...
ich würde sagen, probier mal das LASERN aus. das machen mittlerweile viele kosmetikstudios und das hält (angeblich) dauerhaft
deinem körper nicht, aber deiner Vernunft
so allmählich nervts
geh schlafen und lass die großen mal vernünftige themen ausdiskutieren...
am besten gar nix, dat nenne ich eine mutige laune der natur
nur in besonderen fällen :-)
wie wär es damit: durchschnittsgröße gleich normales gummi
mit 15 in der 5. klasse???