Es ist gut möglich, dass es Freunde gibt die einen nur akzeptieren, wenn man trinkt. Aus eigener Erfahrung, kann ich aber sagen, dass dies nicht immer der Grund des Alkoholkonsums ist. Der Geschmack ist es aber bei mir auch nicht, der mich dazu bewegt, denn jeder der sagt, dass ihm Vodka oder Korn wirklich schmeckt lügt, meiner Meinung nach.

Ich für meinen Teil, trinke Alkohol, weil es mir Spaß macht. Es ist ein, solange man sein Limit kennt, sehr angenehmer Rauschzustand, man ist entspannt, locker und hat einfach Spaß. Natürlich geht man das Risiko ein, zu viel zu trinken und sich übergeben zu müssen, oder am nächsten Morgen ein heftigen Kater zu haben. Mir persönlich ist es dieses Risiko allerdings Wert, denn ich habe betrunken bereits so viele lustige Dinge erlebt die man nach einem Glas Wasser sicherlich nicht so erlebt hätte.

Es ist Unsinn, Alkoholkonsum immer nur auf Gruppenzwang zu schieben, immerhin habe ich auch Freunde, die gar nicht trinken und trotzdem sind sie unsere Freund und auf jeder Party mit dabei !

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass daran liegt, dass der Alkohol die Hemmschwelle senkt und man so eben auch mal über die Risiken des Rauchens hinweg sieht und man sich dem Verlangen nach einer Zigarette hin gibt. Ein anderer Grund könnte sein, dass auf den meisten Partys viele rauchen und man sehr leicht an Zigaretten kommt und man so zu sagen Opfer des Gruppenzwangs wird, denn wenn jemand einen Betrunken fragt, ob man eine mit rauchen möchte braucht man schon sehr sehr viel Selbstbeherrschung, um nein sagen zu können.

Genau weiß ich auch nicht zu Erklären wie es zu dem Phänomen des Partyrauchens kommt, aber wenn du es nicht tust, solltest du auch lieber nicht anfangen, denn es ist sehr schwer damit auf zu hören ! ;)

...zur Antwort

Ich bin selber erst 16, also kann ich das Problem, dass du hast verstehen. Meine Eltern sind ziemlich locker was das Thema Alkohol angeht, aber ich sehe immer wieder bei Freunden, dass das auch ganz anders sein kann.

Das Problem bei der ganzen Sachen ist eigentlich nicht der Alkohol selbst, sondern das was man betrunken anstellt, oder was sie denken was du betrunken anstellst ! Diese Angst kann man Eltern nicht einfach ausreden , denn sie ist völlig normal.

Was du versuchen kannst ist ihnen zu zeigen, dass sie sich auf dich verlassen können, dass du nicht zu viel trinkst, dich an ausgemachte Uhrzeiten hältst, die sie dir sagen und all sowas eben. Das ist auch der Grund, wieso nicht mal mehr ein Satz wie "Trink nicht so viel" oder ähnliches mehr kommt, wenn ich aus dem Haus gehe, weil ich ihnen oft genug bewiesen habe, dass sie mir vertrauen können und ich mein Limit kenne.

Und weil das jetzt sehr nach Moralapostel Ansprache klang: Es ist nicht so, dass ich einer bin der auf eine Party geht und nur ein Bier trinkt oder so. Wenn ich mal abends raus bin trinke ich gerne und viel, aber weiß auch wann Schluss ist, sodass ich nicht von der Polizei nach Hause oder von dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden muss ;)

...zur Antwort

Normalerweise sind es genau solche Fragen die einen Jungen in den Wahnsinn treiben, weil man sich als Typ (bin selber m 16), die ganze Zeit fragt was das Mädchen einem sagen möchte.

Das kann nämlich von einem ziemlich schlechten Geständnis bis zu etwas richtig gutem alles bedeuten. Sie könnte einen ja auch theoretisch Fragen ob man Gefühle für sie hat oder so etwas und weil man sich als Junge auf solche Fragen im Kopf vorbereitet, um nicht irgendwelche idiotischen Antworten dahin zu stammeln.

Und dann geht man jedes nur mögliche Szenario im Kopf durch bis es einen in den Wahnsinn treibt und im Endeffekt fragt sie einen dann doch nur was man in Mathe aufbekommen hat und regt sich dann erst recht auf. Und trotzdem treibt man sich beim nächsten mal wieder in den Wahnsinn um es dann wieder zu bereuen.

Deswegen würde ich solche Fragen grundsätzlich vermeiden; also direkt Fragen oder erst direkt wenn du ihn siehst :)

...zur Antwort

Wie du selbst gesagt hast ist er noch nicht dein Freund, was bedeutet, dass er sich treffen kann mit wem er will, aber natürlich ist es dein Recht zu Erfahren ob er es mit dir ernst meint oder er nur etwas flirten will. :)

Ich glaube es ist ok, wenn du ihn fragst, aber dabei solltest du auf die Formulierung achten damit er nicht denkt, dass du eines diese super anhänglichen Mädchen bist. Du solltest ihn also am besten ganz beiläufig und nicht zu direkt fragen :)

...zur Antwort

Ich würde eigentlich sagen das du auf deinen Bauch hören solltest, aber was hätten deine Freundinnen davon dich vor ihm zu warnen wenn nicht irgendwas an den Gerüchten um ihn dran wären.

Trotzdem würde ich mich einfach mit ihm treffen, immerhin hat er Interesse, sonst wäre er nicht einfach so zu dir gekommen und hätte dich nach einem Date gefragt, und nach dem Date kannst du ja immer noch gucken ob er nett ist oder nur an der einen Sache interessiert ist ;)

...zur Antwort

Ich würde dir eher noch zu einem ganz anderen Programm raten nämlich WriteMonkey.

Es ist ein Schreibprogramm, dass du ganz nach belieben anpassen kannst und das wichtigste ist, dass es dich auf deinen Text kontzentrieren lässt weil es komplett Schwarz ist ohne irgendwelche anderen Ablenkungen auf deinem Bildschirm.

Das einzige was du dann nur noch siehst ist dein weißer Text auf dem schwarzen Hintergrund ;)

...zur Antwort

Was heißt hier nur zwei Freundinnen ??

Ich bin auch 16 und ich hatte auch erst eine Freundin, aber dafür (bis jetzt) knapp 1 1/2 Jahre lang und ich glaube, dass ist wichtiger als jedes Wochenende ne neue zu haben ;)

Mädchen sind keine Trophäen, es geht nicht darum wer wie viele hatte sondern darum, dass man glücklich mit dem Mädchen ist, dass man liebt ! :)

Und ich würde bei deinen Freunden nicht von Freundinnen reden, die sie sich da immer wieder angeln sondern eher von Bekanntschaften. Deswegen nimm dir kein Beispiel an ihnen sondern bleib du selbst und glaub mir wenn ich dir sage, dass es schöner ist jemanden wirklich zu kennen auf den man sich voll und ganz verlassen kann anstatt von Bett zu Bett zu hüpfen ;)

...zur Antwort

Kurz und knapp:Ja die gibt es ! Glaub mir, dass Mädchen auf Ar***löcher stehen ist nur ein Klischee, es gibt viel mehr Mädchen, die nette Typen diesen Idioten vorziehen :)

und alle Mädchen, die sich an diese idiotischen Typen ran machen haben oft nicht lang etwas von ihren Freunden ;)

...zur Antwort

Um es kurz zu machen: Nein, es steigert nicht bei jedem das Selbstbewusstsein !

Ja es gibt sicher Leute bei denen das funktioniert, ich zähle dazu, bin aber auch so ziemlich aufgeschlossen auch ohne was getrunken zu haben, aber das hängt ganz vom Charakter ab.

Und glaub mir es gibt einen Unterschied zwischen Selbstbewusstsein antrinken und Bewusstsein weg trinken.

Aber ja Alkohol kann helfen um z.B. Mädchen an zu sprechen, aber ein Mädchen volltrunken an zu gröhlen bringt dich ihr sicherlich nicht näher als deine schüchterne Art.

Außerdem kann Alkohol, auch ganz anders wirken (und da sprech ich aus Erfahrung) und man wird ziemlich depressiv auf einer Party, wodurch man erst recht verschlossen wirkt.

Deswegen trink, wenn du es magst, aber lass es, wenn du damit nur irgendwas erreichen willst was nicht umbedingt funktionier ;)

...zur Antwort

Also es geht so:

Jemand sagt einen "Ich habe noch nie Satz" wie z.B. "Ich habe noch nie ein Mädchen geküsst"

Jetzt müssen alle Trinken, die bereits ein Mädchen geküsst haben.

Kurzer Tipp: Um es spannender zu machen, kannst du entweder intimere Dinge fragen oder einfach Dinge, die jeder schon mal gemacht hat, damit alle trinken ;)

...zur Antwort
Warum trinken alle Jugendlcihen Alkohol und shischen?

Ich bin Ralf 15 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums.

Eigentlich alle aus meiner Klasse trinken bei Partys Alkohol und rauchen Schischa, auch mal in den Mittagspausen im Sommer.

Ich kann beides nicht ausstehen, hab es zwar noch nie probiert, aber es ekelt mich an. Ich kann nicht verstehen wie man sowas Machen kann.

Also mach ich bei den ganzen Sachen auch nie mit, und treff mich also in der Freizeit fast nie mit anderen.

Ich bin also ziemlich andrest wie die anderen, aber ich galube alles nur weil ich ziemlich dick bin (188 cm 105 kg)

Nur mit einem aus der Para Klasse versteh ich mich auch in der Freizeit gut. (er ist nicht dick sehr dünn sogar)

Wir treffen uns zum PC Spielen, und trinken dann halt Cola, und kein Alkohol.

Er ist wie ich noch ziemlich kindlich, mahct vile Perverse, unreife witze und wir behnemen uns auch so wenn wir mal in nem Bestimmten fach gard in einer Klasse sind, und nebeneinader sitzen.

Bin eigentlich traurig, dass der nicht in meiner Klasse ist, und auch nicht mit mir im gleichen Zug nach hause fährt. (wir wohnen auch ziemlcih weit auseinander (30 km) was Treffen umständlich macht)

Ich frag mich halt nur warum andere nih so sein können wie wir beide, das ging doch in der 7. Klasse zum Beispiel auch noch, warum muss sich alles veränderen?????

Noch eine Passende Frge von mir, in der nochmals das mit andreas, wie er übrigens heißt besser beschrieben wird:

http://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-man-mit-seinen-freunden-nach-der-schule-am-besten-in-kontakt-bleiben#answer62154692

...zum Beitrag

Was du machst ist deine Sache und es spricht nichts dagegen wenn du du selbst bleibst, aber das führt halt dazu, dass dich vielleicht die anderen nicht verstehen. Versuch doch einfach mal dich bei den anderen zu integrieren, dich wird keiner zum Alkohol trinken zwingen, auch in unserer Clique (bin selber 16) gibts genug Leute die nicht trinken bzw, rauchen und sie gehören trotzdem dazu. ;)

Und dass du nicht beliebt bist weil du übergewichtig bist glaub ich kaum, denn das sagt nichts über deine Persöhnlichkeit aus. Ich glaube das Problem ist nur, dass du versuchst die anderen dazu zu bewegen so zu sein wie du ohne mal zu versuchen dich auf andere Leute einzulassen .;)

Deswegen mein Tipp: Einfach mal mit den anderen Weg gehen, dich versuchen etwas zu integrieren, mal mit den anderen feiern gehen oder so und glaub mir niemand wird was sagen wenn du nicht trinkst, weil die meisten es verstehen können auch wenn sie vielleicht am Anfang fragen wieso ;)

...zur Antwort

Das kommt auf die Situation und vor allem auf das Mädchen an ;)

Als Junge ist das wie ein 6er im Lotto wenn ein hübsches Mädchen mit einem flirtet ;) Weil man eigentlich als Junge immer das Problem hat das man für ein Mädchen "kämpfen" muss und wenn ein Mädchen zu einem kommt hat man so zu sagen "freie Bahn". Das bedeutet wenn der Junge dich nett und hübsch findet wäre es das klügste wenn du dich an ihn ran machst weil sonst immer noch die Möglichkeit besteht das er sich nicht traut dich anzuflirten und sich vielleicht irgendwann ein anderes Mädchen sucht ;)

...zur Antwort

In Deutschland auch ;)

Aber warum fragst du deine Eltern ob du trinken darfst ? Bist wirklich der erste, der sowas fragt. Ich kenne die Leute, die es entweder machen oder einfach lassen aber nichts dazwischen ;)

Also entweder probierst es einfach und guckst ob du es magst und es dir gefällt, oder du lässt es. Du glaubst doch wohl kaum, dass dir deine Eltern den Alkoholkonsum erlauben oder ? Und solang du dein Limit kennst und es nicht übertreibst spricht nichts dagegen ;)

...zur Antwort

Wenn du mit Jungs so oder so besser klar kommst, wieso stört es dich dann, dass hauptsächlich Jungs auf der Party sind ? :)

...zur Antwort

Natürlich geht das ! Vielleicht hast du einfach nicht genug gegessen oder vorher Schmerzmittel genommen oder ähnliches. Es gibt nämlich Umstände die dafür sorgen, dass dein Körper den Alkohol schneller aufnimmt, und deine Leber nicht hinterher kommt. Aber vielleicht veträgst du einfach nicht so viel.;)

Aber ich glaube kaum, dass dir jemand auf einer privaten Party jemand was in dein Bier getan hat, vor allem weil ein Schnaps dafür nicht ausreichen würde, auch wenn es gut ist, dass du vorsichtig bist ;)

Aber sowas kann immer mal wieder vorkommen, dass man mal nen Abend schneller betrunken ist als sonst, das gehört dazu :)

...zur Antwort

Meine Frage ist nur: Selbst wenn ?!

Was ist denn das Problem ? Ja vielleicht ist es nicht sein erstes mal, vielleicht nicht sein erster Kuss, aber ändert das was an deinen Gefühlen zu ihm ?! :)

Und sei doch nicht so misstrauisch gegenüber der Person, der du eigentlich am meisten vertrauen solltest, er ist immerhin dein Freund :) Wenn er sagt, dass du die erste bist dann glaub ihm einfach ! :)

...zur Antwort
Finde das nicht schlimm!

Das hängt von der Person ab, wenn man der Freundin auch vertrauen kann, wenn sie ein paar zuviel getrunken hat, ist das kein Problem, aber es gibt da eben noch diese anderen Mädchen, die sich betrunken jedem an den Hals schmeißen und dann finde ich das berechtigt wenn er sagt, dass sie nicht so viel trinken soll, wenn ich es ihr auch nie ganz verbieten würde. Sie kann ja nächstes mal etwas mehr trinken wenn er dabei ist um mit ihr zu feiern ;)

...zur Antwort

Um es kurz zu machen: Lass sie einfach. Jugendliche mit Alkohol im Blut neigen zu Gewalttaten und so etwas zu provozieren wäre äußerst unklug. Außerdem werden sie den Alkohol ja irgendwo gekauft haben müssen und wo dieser her kommt, gibt es sicherlich noch mehr. Aber das wichtigste ist doch, dass du sicher auch einmal jung gewesen bist und sicher auch die eine oder andere Erfahrung mit Alkohol gemacht hast, und wie hättest du es gefunden, wenn dir beim feiern ein unbekannter den teuren Alkohol weg genommen hätte oder sogar die Polizei gerufen hätte, das hättest du sicherlich auch nicht gewollt.

Aber es ist dazu zu sagen, dass ich von ungefähr 16 bis 18 Jährigen rede, wenn du allerdings ein paar 11 Jährige mit einer Flasche Vodka rum laufen siehst, solltest du (wenn du es nicht anders mit deinem Gewissen vereinbaren kannst) lieber unbemerkt die Polizei rufen, denn wie gesagt betrunkene Jugendliche sind unberechenbar und du solltest dich da nicht so unüberlegt einmischen.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Hallo Unescapable, Ich kann dein Problem gut genug verstehen ich gehe selber in die 10te Klasse eines Gymnasiums und auch ich hatte zu Anfang Probleme mein Privatleben und Schule auf die Reihe zu bekommen, vor allem weil der Sprung von der Mittel- zur Oberstufe doch sehr groß ist. Aber was du beschreibst scheint nur eine Phase zu sein. Ich glaube es gibt immer bestimmte Wochen wo man sehr viele Arbeiten schreibt und dazu noch mehr als genug Hausaufgaben aufbekommt, aber die sind meistens schnell wieder vorbei. Mir persönlich hat es geholfen meine Zeit einfach besser einzuplanen. Wenn du zum Beispiel merkst das du an einem Tag ziemlich viele Hausaufgaben hast, dann mach die restlichen doch gleich mit um am nächsten Tag wieder genug Zeit für andere Sachen zu haben. Aber vor allem ist es wichtig, dass du lernst mal nein zu sagen wenn es dir dann doch zu viel wird. Ich schreibe ziemlich gute Noten in der Schule und bekomme es trotzdem hin für meine Freunde und auch meine Freundin genug Zeit zu haben, weil ich auch einfach mal nein sage wenn sie fragen ob ich vorbei kommen will, weil ich z.B. ziemlich viele Hausaufgaben habe oder lernen muss und an dem Tag dann eben mal keine Zeit habe aber am nächsten Tag dafür umso mehr für sie. Und wegen deinem "Alkoholproblem" ich glaube das es sich nicht wirklich um ein solches handelt, seien wir mal ehrlich ich bin selber 16 und trinke auch gerne wenn ich am Wochenende weg gehe, deswegen würde ich mich selber aber nie als Alkoholiker bezeichnen ich glaube das ist ziemlich normal in unsere alterklasse, so lang du es nicht übetreibst ! Und zu deiner Frage wegen dem Burnout-Syndrom. Es handelt sich dabei um eine psychische Erkrankung die auf zu viel Stress basiert und sich in Migräne oder Depressionen bemerkbar macht, aber ich bezweifle, dass du so etwas hast und sonst würde ich vielleicht einmal mit jemandem darüber reden.

Ich hoffe ich konnte helfen, wenn du noch Fragen hast meld dich ruhig Dossi

...zur Antwort