Meinst du den Motor eines chevy Nova?? Wenn ja welcher Jahrgang??? In der Regel kamen die aus Detroit aber nicht immer...
Mein Bruder hat so einen lange Zeit gefahren, hab mich damals (relativ) viel damit beschäftigt, und mir wäre es auch neu das es den mit 6 Gang gab.
Das ist schwer so pauschal zu beantworten. Wenn es wirklich nur ein Loch im Auspuff ist kannst du es für kleines Geld (ich kenne für sowas die kaffeekasse ^^) in der Werkstatt deines Vertrauens schweißen lassen. Es kann aber auch der Anfang von was großem sein und dann auch ein paar hundert Euro kosten. Genauer kann ich das leider nicht sagen da es abhängig davon ist was genau nun kaputt ist.
Bei "unsichtbarem Kühlwasserverlust" denk ich auch als erstes an Zylinderkopfdichtung aber es kann auch andere Gründe haben. Dreh mal den öldeckel deines Motors ab und schau dir den Deckel von innen an. Ist da so ein Schleim ist das ein Indiz für Zylinderkopfdichtung. Muss es aber nicht. Bei manchen autos (dem clio meiner Freundin zum Beispiel) ist das relativ "normal" wenn er viel Kurztrecke gefahren wird.
Eine Karte für die nitrolympix 2016. Das Mekka für Leute mit Benzinkrankheit^^
Das kannst du ganz Einfach im Internet recherchieren. Beides. Einfach mal nach Kfz Steuer Rechner googeln und schon hast du diverse Seiten. Musst nur den Hubraum und die abgasnorm des Autos wissen. Die einfuhrumsatzsteuer kannst du auch ganz einfach durch googlen Ermittleln.
Ich hab das (vor langer langer Zeit) immer so gehalten: lieber zu groß als zu klein. Ich denke im Grunde sogar es ist von Vorteil einen größeren zu wählen.
Sicher Geschmackssache aber denk vielleicht mal über ein VW jetta coupe 19e nach. Laut meiner Meinung am besten mit dem rb Motor (1,8 Mono jetronic). Einfache überschaubare Technik mit schöner Optik und mittlerweile auch relativ selten
Einfach nur bremsen dürfte in der Situation völlig ausreichen. Die Bremse hat immer mehr Kraft als der Motor. Und auch wenn der Motor ausgeht dürfte der Druck im bremssystem noch reichen um das Fahrzeug zum stehen zu bekommen.
Entweder du hast ein Problem mit der Kupplung oder was in meinen Augen warscheinlicher ist: du hast ein Problem mit dem synchronring der rückwärtsganges. Ich weiss nicht wieviele Kilometer das betreffende Fahrzeug gelaufen hat aber bei höheren laufleistungen ist das leider nichts ungewöhnliches.
Du brauchst nicht nur Abi, du brauchst ein sehr gutes Abi
Wärmetauscher defekt.
...Weil sie Fahrgemeinschaftsspur heißt.
.. Ich befürchte das es nicht reicht wenn nur die Räder in der markierten Fläche stehen. Die Linie ist sozusagen als Wand zu sehen über die nichts darüber hängen darf. Jetzt mal als Spinnerei um es einfacher verständlich zu machen....Du könntest ja dort sonst mit nem Kranwagen parken der Locker zwei Meter über die Markierung ragt aber noch mit den rädern in der markierten Fläche steht.
Hallo. Warum hast du denn überhaupt die Vermutung das der Kat kaputt ist wenn ich fragen darf?? Stimmen die Abgaswerte nicht oder rasselt es im Kat???
Und ich vermute /befürchte das kann dir hier niemand so pauschal beantworten auf die schnelle. Aber es wird ziemlich sicher irgendwo in den papieren/Unterlagen die du beim Kauf bekommen hast nachzulesen sein was genau deine Garantie alles abdeckt. Ich kenne das so dass da definitiv irgendwo die ganzen Baugruppen aufgeführt sind welche von der Garantie eingeschlossen bzw ausgeschlossen sind....
Ich denke der Arzt wird es besser einschätzen können als du also hör auf ihn. Wenn ich den Text so lese bin ich sogar überzeugt davon das er es besser einschätzen kann als du.
Ich denke das hat was mit Selbstdisziplin und triebkontrolle zu tun. Je näher ein Mensch am tier ist, desto normaler wird es...
....schwer so pauschal zu beantworten. Ich könnte dir hier locker hundert autos aufzählen die ich Mega cool finde und wäre noch lange nicht fertig. Aber um mal einigermaßen im Rahmen zu bleiben hier meine (momentanen) top drei:
Cadillac deville 1971
Dodge polara 1964
Dodge coronet 1969 (am besten der rt)
Cadillac. Wir immer wieder vergessen und da stimmt alles (laut meiner Meinung) . Ich fahre jetzt seit fünf Jahren nen sts und hatte nie Probleme mit dem Auto. Kann ich absolut empfehlen
...Ich versteh nicht warum man so eine Frage unter dem Thema Auto rein stellt(???) Und ich vermute mal das er mit: "schön daß du da warst " meint das es schön war das du warst.
Theoretisch ist es so. Dein Drehstromgenerator muss ja mehr Strom für das Navi produzieren, ergo muss er also mehr Kraft aufbringen....Die Kraft wiederrum kommt aus dem Kraftstoff. Das ist aber so minimal das ich meine Zweifel habe das man es messen kann. Weiss es nicht genau aber denke das ist im milliliter Bereich, wenn überhaupt.