Tryptophan ist die Basis für die Produktion des Glückshormons Serotonin. Serotonin macht glücklich und ausgeglichen. Angstzustände gehen mit einem niedrigen Serotoninspiegel einher. Also sollte es teilweise helfen. Bei richtigen Panikattacken würde ich aber auf jeden Fall zum Arzt gehen. Eventuell Psychater.
Myfitnesspal ist zu empfehlen
Omelette mit Sahne? :)
Man sollte niemandem das schlimmste wünschen. Auch nicht dem Erzfeind. Man sollte ihnen nicht nur vergeben, sondern ihnen das Beste wünschen.
Hört sich zwar bekloppt an, aber denk dir einfach, dass er es im Leben nicht leicht haben muss, wenn er zu so einer Schandtat fähig ist. Da muss man ja Mitleid mit ihm haben. Also wünscht man ihm inneren Frieden. Es hört sich leichter an, als es ist, ja. Aber du bist die Starke Person, wenn du verzeihen kannst.
Geh diesem Menschen einfach aus dem Weg und versuche, ihn aus deinem Leben zu halten. Mach weiter dein Ding.
Wer hat mit 19 Jahren ein Haus?
Die Menge an Blausäure, die in Bittermandeln enthalten ist, hat entgegen solcher Annahmen sogar eine sehr gesunde Wirkung auf den Körper. Blausäure in diesen Mengen kann Krebszellen zurückbilden, weshalb der Verzehr von z.B. Bittermandeln oder auch Apfelkernen bei Krebspatienten in der alternativen Medizin / ernährungsbasierten Medizin empfohlen wird.
Um dich damit umzubringen, müsstest du wohl mehrere Kilo Mandeln essen. Das wäre schon viel...
Nee, Krebskrankheiten haben nur Menschen. Und Tiere sind schließlich keine Menschen...
Klar können sie das. Gesund ist es weder für die Katze, noch für dich.
Trockeneis wird eigentlich eher als Strahlmittel bei der Reinigung angewendet. Vor allem im industriellen Bereich. Deswegen gibt es da eigentlich keine Vorteile gegenüber dem Schleifen.
Das mit dem in die Ecken kommen hingegen ist ein Argument. Da würde ich aber dann ein anderes Strahlmittel verwenden, als Trockeneis.
Zum Abstrahlen von Holz mit einem Strahlgerät eignet sich ein abrasives Strahlmittel, wie zum Beispiel Schlacke als Wirkmedium (Quelle: http://www.sandstrahlgeraet.info/strahlmittel/ )
Je gröber die Körnung, d.h je abrasiver das Strahlmittel, desto eher wird die Maserung des Holzes freigegeben. (Höherer Abtrag). Da musst du dann schauen, weil es unterschiedlichste Körnungen gibt...
Als Feinschliff dann dementsprechend eine sehr feine Körnung, oder eben kurz mit einem feinen Schleifpapier drüber...
Gruß, Hannes
Nachfrage ist der Bedarf an einem Produkt
ein geringer Körperfettanteil ist evolutionär gesehen ein Zeichen guter Fitness. Gering heißt von 6-12 %. Weniger wirkt ungesund und ist für den Körper auch kein Normalzustand.
Von ausgemergelt kann nur die Rede sein, wenn auch der Anteil an Muskelmasse gering ist. Der sollte natürlich hoch sein.
Wenig Muskelmasse und wenig Fett ist auch nicht gerade attraktiv.
Gute Fitness = viel Muskelmasse, relativ wenig Fett
Orangensaft. Tim Ferriss hat in seinem Buch Der 4-Stunden Körper beschrieben, dass er seine Eisenwerte mit 500 ml O-Saft am Tag erhöht hat. Am Ende sogar bis in den toxischen Bereich. Also einfach 1 Glas pro Tag trinken. Alternative sind rote Säfte, wie Cranberrysaft, Traubensaft usw.
Gruß, Hannes
Rasierst du dich denn unter den Achseln? Wenn nicht, ist es kein Wunder. In den Haaren sammeln sich die geruchbildenden Bakterien perfekt an. Da nützt dann auch Duschen und Deo nichts...
Höchstwahrscheinlich, weil dein Stresshormonspiegel durch den Schulbetrieb erhöht ist. Bei einem ungesund hohen Stresshormonlevel kann man schonmal häufiger aufwachen mitten in der Nacht. lässt sich meines Erachtens nicht ganz vermeiden. Ging mir früher zu Schulzeiten ganz genau so (Habe Schule gehasst). Da hilft es leider nur, darauf zu warten, dass die Schule irgendwann vorbei ist.
Einzig könnte ich mir noch vorstellen, dass regelmäßiges Meditieren und sportliche Aktivität dazu beiträgt, dass du früh einschläfst und auch gut durchschläfst.
Was hast du für Eltern, wenn sie auf eine schlechte Note derart reagieren? Eltern haben die Aufgabe, das Selbstwertgefühl der eigenen Kinder zu stärken und nicht es zu zerstören. Geh in den Supermarkt und kauf dir neue Eltern...
Spotify...
Hi Lovely56,
Leider ist es unwahrscheinlich, dass dein Stoffwechsel dein Leben lang so bleibt, wie in deinen Teenagerjahren. Zu dieser Zeit ist es normal, dass ein großer Teil der über Nahrung zugeführten Energie in dein Wachstum gesteckt wird. Wenn du aus der Wachstumsphase raus bist, fällt diese Energieausgabe leider weg. D.h. es ist wahrscheinlicher, dann an Gewicht zuzunehmen.
Wie man oft sieht, passiert das den meisten Menschen, wenn sie erwachsen geworden sind und nicht regelmäßig sportlich aktiv sind.
Die Lösung steht also im letzten Satz: Sportliche Betätigung.
Der Stoffwechsel bleibt nur dann auf einem ähnlich hohen Level, bzw. steigert sich weiter, wenn du regelmäßig Sport treibst. Am allerbesten ist immernoch Krafttraining. Denn durch dieses baust du wertvolle Muskeln auf, die nicht nur gut aussehen (ja, auch bei Frauen! ) sondern auch eine Art Versicherung sind, denn sie verbrauchen im Ruhezustand Fett.
Anmerkung: Der Grundumsatz macht bis zu 70% des Gesamtkalorienverbrauchs am Tag aus. Den Großteil des Grundumsatzes macht der Kalorienverbrauch durch Muskelmasse aus.
Heißt: Wenn du keinen Sport treibst, aber du weiterhin "normal" isst, wirst du es langfristig nicht vermeiden können, an Gewicht zu gewinnen. Betreibst du regelmäßig Krafttraining, verändert sich nicht nur deine Körperform zum Positiven, du verlierst sogar Fett, wenn du ähnlich viel isst, wie jetzt. Auf jeden Fall versicherst du dich damit gegen erneute Gewichtszunahme.
Hoffe das hilft dir :)
Gruß, Hannes
Hi Felix1123,
Es gibt mehrere übliche Druckverfahren im T-Shirt-Druck. Aber sicher nicht die Eine. Vor allem in der Textilindustrie und Modebranche, in der es unzählige Variationen gibt, was das Designen und Bedrucken von Tshirts angeht.
Die häufigsten Druckverfahren sind:
Flex- und Flockfolien-Transferdruck
(charakteristisch glatte Oberfläche)
Digiflexdruck
(Folie wird bedruckt, sehr hohe Qualität)
Flockdruck
(charakteristisch samtige Oberfläche)
Siebdruck/Schablonendruck
(bei großen Stückzahlen am billigsten, Stoff wird direkt mit Farbe bedruckt)
Thermosublimationsdruck
(Farben sublimieren ins Textil, daher ist der Aufdruck kaum spürbar, Waschfestigkeit des AUfdruckes ist höher, als die des Textils, Hauptanwendungsgebiet: Warnwesten)
Transferfolie
(wird oft im do-it-yourself Bereich angewendet, da die Transferfolie mit einem Normalen PC-Drucker bedruckt werden kann, Qualität nicht optimal)
Textil-Direktdruck
(Pigmente werden direkt auf Textil gedruckt und mit Hitze fixiert)
Wie du siehst, ist es aufgrund der schieren Anzahl an Verfahren schwierig, darauf eine eindeutige Antwort zu geben. Zu welcher Beschreibung passt der Aufdruck deines gezeigten T-Shirts denn am besten?
Gruß, Hannes
Also entweder du bestellst/erwirbst die Ware im Baumarkt, oder du lässt die Waren vom Bauunternehmen/Fliesenleger usw. besorgen. Machst du die Sanierung denn komplett selber und ohne professionelle Hilfe eines handwerklichen Unternehmens?
Wie der Kollege bereits geantwortet hat, ist zwar das Aufwand/Resultat Verhältnis weniger optimal, allerdings bin ich nicht auf seiner Seite, wenn es um das Alter geht.
Basketball zählt zu den Sportarten, welche die größte Belastung auf Gelenke, Knochen und Sehnen ausüben. (Stichwort Patellasehne und Sprunggelenk). Was meinst du, wie hohe G-Kräfte bei jedem Sprung und bei jeder Landung auf deine Gelenke wirken? Fußball ist da ähnlich...
Dann zu behaupten, dass Krafttraining kontraproduktiv bezüglich des Wachstums sei, ist lächerlich. Im Gegenteil, kann es, wenn es mit viel Bedacht, korrekt und mit moderatem Gewicht ausgeführt wird, ein Leben lang für Vorteile sorgen. Je früher du die Technik und Muskuläre Koordination erlernst, desto mehr hast du im späteren sportlichen Leben davon.
Der Aufbau von Muskelmasse wird sich natürlich vorerst in Grenzen halten.
Der Elite-Coach Charles Poliquin hat dazu einen interessanten Artikel verfasst:
http://www.strengthsensei.com/when-should-you-start-weight-training/
Check den mal ab.
Gruß, Hannes
Hey Sommerkind2001,
Also wenn du 300-800 kcal täglich zu dir nimmst, ist das krankhaft wenig. Da würde ich mir zum einen große Sorgen um eine Mangelernährung machen (Nährstoffunterversorgung) und zum anderen führt das langfristig (ist wahrscheinlich schon der Fall bei dir) dazu, dass dein Stoffwechsel sich an die mangelhafte Nahrungszufuhr gewöhnt und auf Sparflamme stellt.
Auch bei den anderen Dingen, die du geschrieben hast, gibt es wohl ein paar grundlegende Dinge zu klären, damit du nicht auf dem Holzweg unterwegs bist...
Wie man langfristig abnimmt:
1. Muskeln aufbauen durch Krafttraining
Muskeln verbrennen im Ruhezustand Kalorien. Je mehr Muskelmasse du hast, desto höher dein Grundumsatz (bis zu 70 % des Gesamtkalorienverbrauchs).
2. Ausreichende Nährstoffzufuhr
Muskeln können nur aufgebaut werden, wenn dem Körper die richtigen Nährstoffe in der richtigen Menge geboten werden. Dazu zählt vor allem eine Mindestproteinmenge (1,5 g - 2 g pro Kg Körpergewicht), reichlich gesunde Fette, zu den richtigen Zeitpunkten Kohlenhydrate (Stichwort Post Workout, Wiederaufffüllen der Kohlenhydratspeicher nach dem Workout), sowie ausreichend Mikronährstoffe (Vitamine und Mineralstoffe), viel Wasser ist auch wichtig
3. Leichtes Kaloriendefizit
Betonung liegt auf leicht. 300 kcal -500 kcal pro Tag sind angemessen. Einmal die Woche ist ein Refeed Tag mit vielen Kohlenhydraten sinnvoll, um den Stoffwechsel wieder anzuschmeißen.
Wie man nicht langfristig abnimmt:
1. Fasten / extremes Kaloriendefizit
Folge: Stoffwechsel geht auf Sparflamme > Muskelmasse wird abgebaut > Grundumsatz sinkt > Gesamtkalorienverbrauch sinkt > Bei gleicher Kalorienzufuhr wird wieder Fett angesetzt
2. Viel Cardio, kein Krafttraining
Folge: Muskelabbau (was das zur Folge hat, habe ich bereits erklärt), Cardio lässt die muskelaufbauaffinen FT-Fasern der Muskulatur langfristig wie ST-Fasern arbeiten, die so gut wie garnicht hypertrophieren (an Volumen gewinnen) , zudem sorgt viel Cardio für eine hormonelle Anpassung des Körpers (Cortisolspiegel steigt, Testosteronspiegel sinkt > Muskelabbau, Fettaufbau)
Fazit:
Ausdauer weglassen, nicht Fasten.
Stattdessen:
- 3 Mal die Woche Ganzkörper Krafttraining
- gute Nährstoffzufuhr (Proteinmenge wichtig, gesunde Fette, gemüsereich, viel Wasser trinken)
- leichtes Kaloriendefizit von 300-500 kcal am Tag
Bei Fragen Fragen.
Gruß, Hannes