Ich habe gerade sehr schlechte Erfahrung mit diesem Anbieter gemacht, mein Tarif wurde um satte 30% erhöht - obwohl der gleiche Tarif weiterhin günstig für Neukunden angeboten wird.

Die Tariferhöhung die man mir per Post schickte, war nicht als solche gekennzeichnet! Der Betreff war mit "Aktuelle Energiemarktentwicklungen" benannt. Und erst nach mehreren Absätzen Volltext wurde auf der Rückseite in einem einzigen Satz kurz der neue Preis genannt.

Mir ist darüberhinaus absolut schleierhaft, wie man den gleichen Tarif zu unterschiedlichen Konditionen anbieten kann.

Ich bin leider auf das Lockangebot mit 25% Rabatt reingefallen - durch die 30% Erhöhung zahle ich gegenüber meinem vorherigen Anbieter sogar noch drauf!

Ich hoffe, dass die Zeit mit den ganzen Neukundenrabatten irgendwann ein Ende hat und man endlich wieder mal langfristig transparente Preise von einem vertrauensvollen Anbieter erhält.

...zur Antwort

Das 80er Jahre-Forum hat mir geholfen!

Es handelt sich um Gerry Rafferty, Shipyard Town.

http://www.youtube.com/watch?v=9VYlXtqAAEI (Thema startet bei 1:02, ich habs sehr langsam eingespielt ;-)

...zur Antwort

Der Logout Button verschwindet, wenn man eine neue Seite innerhalb von GMX aufmacht. Dann hat man nicht mehr die Möglichkeit, sich auf normale weise auszuloggen.

Es gibt einen Work-Around zum Ausloggen - man muss nur irgendwie zur Startseite zurückkommen.

Der genaue Vorgang ist hier beschrieben.

http://www.clever.de/frage/gmx-logout-button-wie-kann-ich-mich-bei-gmxde-ausloggen.php?qID=3088&cID=14

Es gibt schon mehrere User, die GMX direkt angeschrieben haben, aber eine bessere Lösung scheint es bisher nicht zu geben.

...zur Antwort

Hatte das gleiche Problem und habe lange herum gesucht. Es ist wohl nicht weiter schlimm, wenn man das Fenster einfach schließt, wer aber auf Nummer sicher gehen will: hier gibt es einen kleinen** Work-Around zum Ausloggen:**

http://www.clever.de/frage/gmx-logout-button-wie-kann-ich-mich-bei-gmxde-auslogg...

Scheint der einzige Weg zu sein.

...zur Antwort

Hatte das gleiche Problem und habe lange herum gesucht. Es ist wohl nicht weiter schlimm, wenn man das Fenster einfach schließt, wer aber auf Nummer sicher gehen will: hier gibt es einen kleinen** Work-Around zum Ausloggen:**

http://www.clever.de/frage/gmx-logout-button-wie-kann-ich-mich-bei-gmxde-ausloggen.php?qID=3088&cID=14

Scheint der einzige Weg zu sein.

...zur Antwort

Bei RUF kannste erstmal nicht viel falsch machen, aber das weißt du ja anscheinend schon, sonst würdest du nicht nochmal mit denen weg wollen.

So wie ich es sehe, ist das Produkt "Friendsclub" zum ersten mal im Programm und wird auf der eigenen Homepage als das PREMIUM Reiseziel 2011 beworben. Das muss erst mal nichts heißen. Guckt man sich aber die anderen neuen Produkte der vergangenen Jahre an (z.B. young Island: http://www.youtube.com/watch?v=QpmjQvMK9yM), dann darf man wirklich gespannt sein, was die da mal wieder auf die Beine stellen. Hinsichtlich Qualität und Leistung wird das dann sicherlich alles auf dem neuesten Stand sein.

Die Region Lazio kenne ich nicht so gut, aber ein Ausflug nach Rom sollte dann drin sein.

...zur Antwort

Viele Weintester tun sich in Restaurants mMn viel zu wichtig! Eine Freundin von mir ist Kellnerin in einem kleinen, netten französichem Lokal. Nach dem ein Gast 3!!! Mal eine nicht billige Flasche zurückgehen lassen hat (aus Geschmacksgründen)kam der Besitzer des Restaurants selbst an den Tisch und wies den gast darauf hin, dass sich das Lokal schon lange durch exquisiten Service und Qualität auszeichne. Wenn er das nicht zu schätzen wüsste, sei er möglicherweise im falschen Laden gelandet!

Findet sich auch hier gut beschrieben: http://clever.de/magazine/detail.php?article=weinkosten

...zur Antwort

Gibt sich beides nicht viel. Nutella enthält halt zusätzlich ein paar Nüsse (13% Haselnüsse), wodurch ein wenig "gutes Fett" (ungesättigte Fettsäuren von Nüssen) und ein paar zusätzliche Mineralstoffe hinzukommen. Dafür enthält es aber auch mehr Emulgatoren. Schokolade ist insgesamt also etwas "purer" als Nutella.

Ungesund ist beides aber nicht. Vorausgesetzt man isst es in Maßen. Gerade der Eisengehalt (Eisenmangel ist in unseren Breiten nicht selten!) von Kakao ist nicht zu unterschätzen.

...zur Antwort

Hallo,

Auf gleichem Qualitäts-Niveau wie RUF-Reisen ist vor allem TTT-Reisen - Leistungen, Betreuungen, Party etc. sind ähnlich aufgebaut wie bei RUF, dafür spart man aber meist ein paar Euros.

Andere mit Abstrichen zu empfehlende Anbieter sind u.a. Young-Tour, FUN-Reisen und Go-Jugendreisen. Alle sind was die Qualität und Professionalität der Durchführung einer Reise angeht, nicht mit RUF und TTT zu vergleichen. Dennoch bringen sie euch auch zu Sonne, Strand und Meer und ihr werdet nicht verhungern ;-)

Wenn ihr noch etwas jünger seid (14/15) ist Höffmann-Tours die beste Alternative. Sicherlich der beste Veranstalter was Gruppenerlebnis, Betreuung und Verpflegung angeht, dafür aber auch etwas strenger, was die Regelungen für Minderjährige angeht.

Hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

Hallo DiJoy,

Da dir anscheinend egal ist, wo die Reise hingehen soll, hast du erst mal eine unüberschaubare Auswahl an Möglichkeiten an Jugendreiseanbieter.

Zur Eingrenzung des Angebots würde ich mir folgende Fragen stellen:

  1. Wie wichtig ist mir der Preis (dein Gesamtbudget)
  2. Wie wichtig sind mir die Zusatzleistung (inkl. Ausflüge etc.)
  3. Wie wichtig ist mir, dass die anderen Jugendlichen aus der gleichen Region kommen wie ich (Freundschaft nach der Reise fortsetzen)

Reiseanbieter mit vielen guten inkl. Zusatzleistungen sind vor allem Höffmann-Tours und mit etwas Abstand RUF-Jugendreisen. Die kosten dementsprechend aber auch etwas mehr.

Der Großteil der anderen Anbieter versucht Kunden vor allem durch günstige Angebote zu bekommen. Wenn dir Zusatzleistungen egal sind und du eh lieber mit Leuten am Strand rumhängst oder dich gut alleine beschäftigen kannst, kannst du hier nichts falsch machen und das gesparte Geld lieber für Eis, Café und Co investieren.

In beiden Fällen buchst du eine Reise mit Jugendlichen, die aus ganz Deutschland bunt zusammen gewürfelt werden. Das ist in erster Linie inteessant, spannend und öffnet sicherlich den Horizont - man verliert sich aber auch nach der Reise schnell.

Wenn du das umgehen willst, erkundige dich mal bei regionalen Anbieter. Häufig sind das kleine kirchliche o. gemeinnützige Anbieter die keine großen Gewinnabsichtungen aber, und die gleichen Reise wie professionelle Veranstalter deutlich günstiger und häufig sogar besser organisiert anbieten können.

Hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

...zur Antwort