Wenn du den Teig in der Länge um 20% und in der Breite um weitere 20% streckst, erhöhst du die Fläche des Teigs um insgesamt (100 + 20)% * (100 + 20)% = 120% * 120% = 144%.
Das bedeutet, dass du die Fläche des Teigs um 144% / 100 = 144/100 = 1,44-mal vergrößern.
Das bedeutet einen Flächenzugewinn von 1,44 - 1 = 44%.
Genauere Erklärung:
Wenn du den Teig in der Länge um 20% und in der Breite um 20% streckst, dann ist die neue Länge 1,2-mal so lang wie die ursprüngliche Länge und die neue Breite ist ebenfalls 1,2-mal so breit wie die ursprüngliche Breite.
Um die neue Fläche des Teigs zu berechnen, musst du die neue Länge und die neue Breite multiplizieren:
neue Fläche = neue Länge * neue Breite = 1,2 * Länge * 1,2 * Breite = 1,44 * Fläche
Die Fläche des Teigs wurde also um 1,44 - 1 = 44% vergrößert.
Hoffe ich konnte es dir verstädnlich erklären.