Es gibt keine "australische weltkarte" es gibt nur eine weltkarte oder eine Karte von Australien. Australien liegt in der suedlichen hemisphaere (genau wie die Antarktis, Teile von Sued Amerika und das suedliche Africa) Australien ist ein Kontinent uns groesser als Europa (ca. 30x groeser als Deutschland)
Hallo, das australische outback wurde nicht gefunden oder entdeckt. Mit dem australischen outback meint man das nicht besiedelte Land im australischen Kontinent. Und davon gibt es hier noch ne Menge. Australien wurde ja erst vor ca. 22O Jahen von den Englaender entdeckt, um ueberwiegend englische Gefangene loszuwerder. Das ist aber ne andere Sache. Bis dahin haben Aborigines nach Land bewohnt und besiedelt. Und was mit denen leider geschehen ist ist ja auch bekannt. Kaufe Dir ein gutes Buch ueber das australische outback.
Hi, ist leider absolut falsch. Das outbakc ist nicht nur in der Mitte von Australien, es beginnt eigenlich schon wenn man von den staedten in das Landes innere faehrt. Seit 1972 gibt es KEINE aborigines mehr, die im outback frei leben koennen wie sie es seit jahrtausenden gemacht haben. Die aborigines leben in siedlungen oder in hausern oder wohnungen. Das ist aber ein anderes und sehr weitlaufiges Thema. Mann kann zwar duch das outback fahren (ich habe das alles auch gemacht) aber man sieht sehr viel. Die Wueste lebt! Es gibt mehr wilde Kamele in Australien als in Aegypten. Man sieht manchmal alte verrostet autos die einfach am Rand abgestellt worden sind, da die Eigentuemer gedacht haben, ohne 4WD kann man durch das australische outback reisen. Am besten, du kaufst dir ein gutes buch ueber das outback in Australien.
es duerfen keine Lebensmittel, Samen, Nuessen, getrocknetes obst etc. eingefuehrt werden.
Hallo, lass diese nachricht deine Eltern lesen:
Es gibt nichts besseres fuer einen jungen Menschen, der noch nicht genau weiss was er die naechsten 30 Jahren arbeiten will, fuer ein Jahr nach Australien zu reisen. Das Work und Travel visa bekommt man in fast allen Reisebueros und kostet ca. 180 Euro.
Es ist eine sehr billige Investiton UND - nach einem Jahr kann Ihr Kind ueberdurchschnittlich gut Englisch. Eine Sprache, die immer mehr wichtig wird. - Ihr Kind wird selbststaendig. - Australien ist neben Thailand das sicherste Land zum Reisen. - Tausende junge Leute machen das (ich selber hab es auch gemacht) - Reisen bildet - Es wird das schoenste, interessanteste Jahr Ihres Kindes - Nach den vielen jobs, die man als backpacker schnell bekommt, weiss man nach einem Jahr ziemlich genau was man nicht will und was mann will - Freuen Sie sich mit Ihrem Kind, das es heutzutage so etwas moeglich ist
Viel Spass
Hallo, ich bin kein visa experte (noch nicht) aber ich lebe seit 3 Jahren in australien und habe schon viel mitbekommen und erlebt. Ihr habt verschiedene moeglichkeiten (es wird nicht einfach - aber es lohnt sich) - Ihr koennte noch in Deutschland eine Sponsorfirma in Australien finden, die Euch sponsert(das Visa gilt fuer ca.4 Jahre) mann kann aber nicht den AG wechseln weil dann das Visa verfaellt. Leider leider ist das fuer nicht Akademiker extrem schwierig geworden. - Ihr koenntet (falls es fuer Euch moeglich ist) erstmal als Touristen in das Land einreisen(das erste Visa gilt 3 Monate und mann kann es 2 x verlaengern und insgesamt 1 Jahr bleiben) In diesen 3 Monaten oder 1 Jahr hast du allerdings keine Arbeitserlaubnis. Aber ... Bauarbeiter, Hauserbauer (hier nennen sie es builder) findet man immer einen gut bezahlten job. Es waere fuer euch einfacher innerhalb in den 3 Monaten oder 1 Jahr eine Firma zu finden, die bereit ist Dich zu sponsern. Es ist schwierig, aber in diesem Metier laeuft sehr viel uber beziehungen. Wenn du als Bussfahrer arbeitet willst, muesst du sehr wahrscheinlich hier ein zertificat erlangen / Kurs machen. Wir fahren hier links. - Lasst Euch bei der australischen botschaft in Berlin einen Termin geben. Es gibt unzaehlige verschiedene Visa/Bestimmungen und das Alter spielt leider auch eine Rolle.
Ich weiss nicht, ob Ihr das Land kennt, aber wenn es irgendwie moeglich ist, kommt als Tourist hier her und lernt das Land kennen, wenn man wirklich bleiben will, gibt es immer Moeglichkeiten. Viel Glueck
Hallo Simon,
ich hoffe ich kann dir ein bischen helfen, wobei ich kein aborigine experte bin, sondern einfach nur in oz lebe und bei meinem rumreisen mit aborigine gesprochen habe. Also, als vor ca. 220 jahren die ersten weissen siedler (ueberwiegend gefangene aus Great Britain) nach Australien gekommen sind, haben die aborigines angefangen probleme zu bekommen. Die weissen und vor allem die missionare koennten die lebensweise und die kultur der aborgine nicht verstehen und gutheissen. Sie haben angefangen, die kultur und die lebensweise der aborigine zu untergraben und zu verbieten. Das ist bis heute so geblieben. Den aborigine wurde die identitaet wegenommen. Als Resultat daraus folgten, Alkoholismus, Drogenprobleme, Kriminalitaet und Gewalt. Die Aborigines haben heute ein ganz schlimmen (leider) ruf in Australien und werden ueberwiegend gemieden. In westaustralien habe ich aborigines camps gesehen. Nicht sehr schoen anzusehen. Ganz einfache zusammen gebaute huetten und hauser. Alice Springs, bspw. (ich habe dort 5 wochen gelebt und gearbeitet) gilt als die gefaehrlichste stadt in bezug auf kriminalitaet,da dort sehr viele aborigine leben. Nur die wenigsten aborigine haben den sprung in die zivilisierte welt mit Arbeit, schule, Leistung etc. geschafft. Die anderen leben von der australischen regierung uns sehr viele haben eben Alkohol und Drogenprobleme. Ich habe noch kein Australier kennengelernt, der nette worte ueber aborigines gesagt habe. Es gibt natuerlich auch viele organisationen und hilfe fuer aborigines aber fact ist, das die aborgines von den australien mehr oder weniger gemieden werden. Ich persoenlich habe natuerlich eine ganz andere meinung aber das tut ja hier nichts zur sache. Aborgines leben auch nur noch in Northern territory, westaustralien und Central australien. Sie haben nach wie vor einen sehr schwierigen stellenwert in der gesellschaft hier und werden von sehr vielen menschen gemieden. Aber ich denke, du kannst auch alles fuer dein referat im internet finden. Viel erfolg, Ulrike
Hallo, Australien ist ja groesser als Europa und dementsprechend variiert auch das Wetter. Grundsaetzlich gilt je weiter du in den norden faehrst umso heisser wird es. Dec Jan und Feb sind die Sommermonate an der Ostkueste. Ich lebe in der naehe von sydney und ueber weihnachten hatten wir average 30 Grad. Heute bspw. nur 20 Grad. Nimm einfach sommer sachen mit, ne regenjacke und ein warmer pullover. Nimm nicht zuviel mit, denn Kleidung ist hier billiger als bei uns. Melbourne im Staat Victoria ist ein bischen kaelter als Sydney. Rechne mit 25 - 35 Grad. Das Wetter hier variiert extrem, besonders an der Kueste, da es keine hohen Berge gibt. es kann sein, dass es an einem Tag ca. 38 Grad ist und am naechsten 25 Grad. Ich bin auch 8 Monate rumgereist before ich mich mit meinem mann hier niedergelassen habe. Wenn ich dir ein Tipp geben darf. wenn du das wirkliche australien kennenlernen willst, wuerde ich ein paar Tage (kommt darauf an wie lange du zeit hast) in das outback und in den westen fahren. Ostkueste ist natuerlich auch schon, einfacher zu reisen, fuer viele backpacker ist die ostkueste ein party meile. Australien ist riesig, plane deinen trip gut und finde heraus was du machen willst und kaufe dir ein gutes reisebuech. Hoffe, ich koennte dir ein bischen helfen. Viele Gruesse nach Deutschland und einen guten Flug im februar. Ulrike
Hallo, also studieren in Australien ist grundsaetzlich extrem teuer! Besonders fuer auslaendische Studenten! Wie hoch die Kosten genau sind kann ich nicht 100% sagen, aber rechne mit 10000 - 15000 Euro. Tiermedizin dauert ja sicherlich etwas laenger. Du musst ja auch ein Zimmer irgendwo mieten. Sydney bspw. ist die teuerste Stadt von Australien. Eine share accomodation variiert zwischen 100 und 300 $ pro Woche. Ca. 80 - 250 Euro. Es kommt darauf an, wie gross das Zimmer, wo etc. Das mit dem Visa waere kein Problem. Als erstes muesstest du dich an einer australischen Uni bewerben und wenn du genommen werden wuerdest, bekommst du ein Studentenvisa. Mit dem Studentenvisa darfst du 20h die Woche arbeiten. Ich wohne seit 3 Jahren in Australien, es ist ein wunderschoenes Land aber sehr gewoehnungsbeduerftig. Ich wuerde dir folgendes empfehlen. Mache dein Abi und besorge dir ein Working Travel Visa (ca. 100 Euro) damit kannst du 1 Jahr lang dir Australien anschauen, rumreisen, Leute kennenlernen und mit dem Working Travel Visa kannst du auch jobben. Tausende Leute machen dies (ich habe das auch gemacht) so lernt man am besten Land und Leute kennen und die Entscheidung hier zu studieren und zu leben faellt einem dann leichter. Hoffe, ich habe dir ein bischen geholfen. Viele Gruesse nach Deutschland. Ulrike