Hi,

du stellst spannende Fragen. Immer gut sich mit den möglichen Auswirkunegn von Konsum zu beschäftigen. Ich werde versuchen einzeln auf deine Fragen einzugehen.

Eine Psychose ist eine krankhafte Veränderung im Erleben einer Person. Denken, Fühlen und Sinneseindrücke können anders als zuvor wahrgenommen werden.
Bei einer Angststörung ist es ähnlich. Bestimmte Situationen oder auch Momente können unnormale Angst hervorrufen. Der Körper reagiert darauf häufig mit plötzlich auftretenden Symptomen wie Schwindel, verengte Sicht, rot werden bis hin zu plötzlichen Ohnmachtsanfällen. Hervorgerufen durch eine angstauslösende Veränderung der Wahrnehmung.

Warum Cannabis und diese Symptome? Cannabinoide wirken auf ein körpereigenes Botenstoffsystem, das mitunter für die Regulation von Ängsten und Gefühlen verantwortlich ist. Kifft eine Person, die einen Hang zu ängstlichen Denkmustern hat, oder genetisch bedingt ein erhöhtes Psychose Risiko mitbringt, kann das THC und die leicht psychedelisch + gedankenverändernde Wirkung den Ausbruch/die Verschlimmerung dieser Veranlagung/Denkmuster bewirken. Das kann auch durch häufigen und hoch dosierten Konsum passieren. Weiter wenn man kifft, obwohl es einem nicht gut geht, das Cannabis ungewohnt potent ist oder das Umfeld nicht passt. Jeder Mensch ist unterschiedlich und daher kann sich eine Substanz auch von Person zu Person unterschiedlich auswirken.

Weitere Infos zu Cannabis hier: https://mindzone.info/substanzen/cannabis-hanf-weed-marihuana-gras-shit-dope/

Im Fall, dass eine psychische Störung ausgelöst wurde passt der betroffene Mensch das Verhalten dem veränderten Erleben an. Bspw. vermeidet eine Person mit einer Angststörung angstauslösende Situationen. Dieses Verhalten verfestigt sich mit der Zeit und wird zur Gewohnheit. Gewohnheiten wiederum zu verändern ist schwierig! Da braucht es viel Wille zur Veränderung... und oft dann auch eine Therapie.

Also lieber gleich reagieren und Hilfe in Anspruch nehmen, dann verfestigt sich ein einschränkendes Verhalten nicht (so leicht).

Hoffentlich hat das deine Fragen soweit beantwortet. Schreibe mich gerne an, solltest du noch mehr wissen wollen. Ich bin Sozialarbeiter und im Digitalen Streetwork tätig.

Viele Grüße!

Patrick

...zur Antwort

Hi,

vom Konsum ist dringend abzuraten.
Es sind höchstwahrscheinlich synthetische Cannabinoide in unklarer Zusammensetzung und Potenz enthalten. Diese rufen häufig heftige Kurzzeitwirkungen wie Ohnmachtsanfall, Krampfanfall, Bewegungsunfähgikeit, Panikattacken, etc. hervor. Im Langzeitkonsum kann eine körperliche Abhängigkeit entstehen, die nicht selten klinisch entzogen werden muss. Betroffene müssen unter ärtztlicher Aufsicht langsam herunterdosiert werden, da sonst lebensbedrohliche körperliche Entzugserscheinungen drohen. Das hat mit kiffen nichts zu tun!

Weitere Infos hier: https://mindzone.info/substanzen/kraeutermischungen/

Auch gibts nen Podcast-Ausschnitt, der Wirkung und Nebenwirkung ganz gut veranschaulicht (Start bei Minute 30:35): https://mindzone.info/podcast/sauberdrauf/synthetische-cannabinoide/

Wenn du genau wissen magst was in deinem Liquid enthalten ist, gibt es eine Möglichkeit das herauszufinden. Beim Basis e.V. in Frankfurt kann man Drogenproben mit Verdacht auf neue psychoaktive Stoffe einschicken.
Hier der Ablauf: https://legal-high-inhaltsstoffe.de/de/testen.html

Es wäre sehr spannend zu wissen, welche synthetischen Cannabinoide enthalten sind! Nach einer labortechnischen Analyse kannst du auch nochmal genauer recherchieren, was dir da an die Hand gegeben wurde.

Viele Grüße,

Patrick vom Digistreet Projekt / Projekt Mindzone

...zur Antwort

Hallo extrarv03,

schreib mir gerne mal eine Nachricht, dann können wir uns mal über deine Situation austauschen. :-)

Ich arbeite als Sozialpädagogin beim Projekt mindzone (akzeptanzorientierte Drogenarbeit) und bin als digitale Streetworkerin online unterwegs.

Online meist Mo-Do 09:00-14:00

Viele Grüße,

Pass auf dich auf

Alena vom DigiStreet-Team

...zur Antwort

Hallo Alexander49,

Die Frage kann man so nicht beantworten. Das wäre als ob du fragst: "Aus welchem Glas hat ein Getränk am wenigsten Alkohol?"

Das Aussehen hat absolut nichts mit dem Inhalt und Wirkstoffgehalt zu tun. Es gibt Pillen, die identisch aussehen und komplett unterschiedliche Inhaltsstoffe haben. Drug Checking Ergebnisse aus dem Internet kann man nur nutzen, um einen Überblick zu erhalten, was aktuell so im Umlauf ist. Wenn man wissen möchte, was in einer Pille ist, die man besitzt, muss man diese testen. Ansonsten weiß man es nicht. Testen lassen kann man sie bei Drug Checking Angeboten oder mittels Testkits die man im Internet bestellen kann.

Der Wirkstoffgehalt von Ecstasy lag vor 5 Jahren im Schnitt bei 170mg pro Pille, Tendenz steigend. "Durchschnitt" bedeutet auch, dass es einige Pillen gibt, die deutlich mehr enthalten.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175090/umfrage/entwicklung-des-wirkstoffgehalts-in-ecstasy-tabletten-in-deutschland/

Männer haben eine Maximaldosis von 1,5mg pro Körperkilo, bei Frauen sind es 1,3mg pro Körperkilo.

Bsp:

Mann, 80 kg -> 120mg

Mann, 60 kg -> 90mg

Frau, 70 kg -> 91mg

Frau, 50 kg -> 65mg

Die Pillen sind aktuell also total überdosiert. Bereits eine Pille kann eine Überdosis sein. Je nach Körpergewicht und Pille auch schon eine halbe.

WICHTIG: Alle Angaben zu Mengen, Risiken, Nebenwirkungen, die man findet, sind immer für volljährige Personen. Personen unter Mitte 20 und vor allem minderjährige Personen haben ein deutlich erhöhtes Risiko, da Körper und Hirn noch im Wachstum sind!

Infos rund um Ecstasy: https://mindzone.info/substanzen/ecstasy/

Falls du über deinen Konsum sprechen möchtest, kannst du mir gerne per Freundschaftsanfrage eine Nachricht schreiben. :-)

Ich arbeite als Sozialpädagogin beim Projekt mindzone (akzeptanzorientierte Drogenarbeit) und bin als digitale Streetworkerin online unterwegs.

Viele Grüße,

Pass auf dich auf

Alena vom DigiStreet-Team

...zur Antwort

Hallo Artischocke04,

an einem freien Abend mal Alkohol zu trinken oder auch mal alleine Alkohol zu trinken ist per se nicht unbedingt problematisch.

ABER: Wenn dies jedoch regelmäßig vorkommt, man es nicht kontrollieren kann oder sich negative Muster erkenntlich machen, kann es schnell zum Problem werden. Du schreibst, dass du zum Vergessen trinkst - damit gibst du dem Alkohol eine Funktion und verhinderst, dass du deine Probleme tatsächlich lösen kannst. Das ist bereits ein Hinweis auf missbräuchliches Verhalten.

Falls du über deinen Konsum reden mag, schreib mir doch gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Sozialpädagogin beim Projekt mindzone (akzeptanzorientierte Drogenarbeit) und bin als digitale Streetworkerin online unterwegs.

Viele Grüße,

Alena vom DigiStreet-Team

...zur Antwort

Bei einem Bluttest werden immer nur einzelne Werte bestimmt, da jeder Wert Kosten verursacht. Er müsste dafür speziell darauf testen.

Falls du über deinen Konsum reden mag, schreib mir gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Sozialpädagogin beim Projekt mindzone (akzeptanzorientierte Drogenarbeit) und bin als digitale Streetworkerin online unterwegs.

Viele Grüße,

Alena vom DigiStreet-Team

...zur Antwort

Hallo duzfgdchzcc,

Die Wirkung bringt es nicht zurück. Was du beschreibst sind typische Nebenwirkungen beim Rauchen. Rauchst du regelmäßig? Fühlst du dich wieder fit?

Pep-Konsum ist für den Körper sehr anstrengend und meist fehlt ihm gleichzeitig auf der erholsame Schlaf.

Es kann verschiedene Gründe haben, weshalb dein Körper so reagiert: Zu viele Zigaretten, hohe Müdigkeit, anbahnende Krankheit, innerliche Unruhe etc. So lange es aber schnell wieder abklingt, würde ich dir einfach raten auf die Zigaretten erstmal zu verzichten und auf deinen Körper zu hören.

Falls du über deinen Konsum reden mag, schreib mir auch gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Sozialpädagogin beim Projekt mindzone (akzeptanzorientierte Drogenarbeit) und bin als digitale Streetworkerin online unterwegs.

Viele Grüße,

Alena vom DigiStreet-Team

...zur Antwort

Das kommt bei allen Substanzen generell drauf an, wie der Charakter der Person ist, wie häufig sie konsumiert und vor allem wie viel. Wenn man die Person kennt, merkt man es in der Regel aber sehr deutlich.

Auf YouTube kannst du dir Tripberichte von Leuten ansehen, die konsumiert haben.

Zusätzliche Infos:

https://mindzone.info/substanzen/pilze/

https://www.drugcom.de/newsuebersicht/topthemen/was-bei-einem-trip-auf-pilzen-passieren-kann/

...zur Antwort

Bei Kenn Dein Limit gibt es einen Alkoholrechner: https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol-tests/promillerechner/ Die Ergebnis sind aber immer nur Richtwerte! Hier kannst du aber mal grob durchrechnen, welche Werte ihr so hättet.

...zur Antwort

Hallo Alina09747455,

das ist gerade eine sehr herausfordernde Situation für dich. Wenn du magst, schreib mir doch gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Sozialpädagogin beim Projekt mindzone (akzeptanzorientierte Drogenarbeit) und bin als digitale Streetworkerin online unterwegs.

Ich würde dir empfehlen zunächst einen Termin bei einer Frauenärztin und bei einer Schwangerschaftsberatung auszumachen. Sei bei der Ärztin unbedingt offen mit deinem Konsum (Ärzte haben Schweigepflicht!).

Zunächst wird dort abgeklärt, ob du schwanger bist und ob die Schwangerschaft bleibt. Es gibt viele Gründe, weshalb ein eingenistetes Ei in den ersten Wochen wieder abgehen kann - das passiert viel häufiger als man es mitbekommt! Durch den Drogenkonsum zu so einem frühen Zeitpunkt kann es sein, dass das Ei nicht in der Lage ist sich richtig einzunisten oder weiterzuentwickeln. Wenn die Schwangerschaft bleibt und du ab sofort konsumfrei lebst, dann ist die Chance auf Schädigungen auch geringer, da es sich sonst vermutlich gar nicht erst so weit entwickeln würde.

Hier findest du weitere Unterstützung: https://www.jung-und-schwanger.de

Liebe Grüße,

Pass auf dich auf,

Alena vom DigiStreet-Team

...zur Antwort

Hallo DummAberClever,

Grundsätzlich ins Gespräch gehen. Hier ein paar Gesprächs-Tipps für dich:

  • Überlege dir, wie du selbst zum Thema Drogenkonsum stehst und vertrete deine Meinung selbstbewusst und konsequent.
  • Überlege dir in Ruhe vor dem Gespräch, was du genau ansprechen möchtest.
  • Sprich in einer ruhigen Minute deine Bedenken an und nicht zwischen Tür und Angel. Nutze hierfür Ich-Botschaften, z.B. "Ich mache mir Sorgen, weil.."
  • Sprich offen aus, wie wichtig dir eure Freundschaft ist und dass er/sie dir als Mensch wichtig ist.
  • Bleib sachlich und freundlich. Erzähle der betreffenden Person, wie es dir dabei geht. Beispiel: „früher haben wir öfters gemeinsam etwas unternommen. Ich finde es schade, dass du jetzt so passiv geworden bist und dich vollkommen zurückziehst.“
  • Sei dir bewusst, dass du keinen „überreden“ kannst, mit dem Drogenkonsum aufzuhören. Jede Person muss diese Erkenntnis/Entscheidung für sich selber haben.
  • Lass dich nicht in etwas hineinziehen, dass du nicht möchtest, z.B. Geld für Drogen leihen
  • Drohe nicht mit Konsequenzen, die du nicht einhalten kannst. Das wäre alles andere als glaubhaft.
  • Versuche keinen Druck aufzubauen, sondern achte darauf, dass du auch bereit bist zu akzeptieren (du musst es aber nicht gutheißen), wenn die Person ihre Meinung nicht ändert. Überreden bringt nichts.

Du kannst dich als Angehörige/Freund/Familie jederzeit an eine Drogenberatung wenden. Ebenso kannst du der Person anbieten, sie zu einem Termin zu begleiten.

Hier findet ihr Beratungsstellen, die auch digitale Angebote haben: https://www.suchtberatung.digital

Falls du weitere Fragen hast, schreib mir auch gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Sozialpädagogin beim Projekt mindzone (akzeptanzorientierte Drogenarbeit) und bin als digitale Streetworkerin online unterwegs.

Viele Grüße,

Alena vom DigiStreet-Team

...zur Antwort

Hallo Diamondsstar912,

Rauchen ist leider generell schädlich für die Darmgesundheit:

https://www.smarthomecare.net/post/rauchen-und-darmgesundheit

Damit du deinen Darm nicht zusätzlich belastest, ist es gut auf das Rauchen zu verzichten, bzw. es möglichst einzuschränken. Solange die Ursache für die Bauchschmerzen nicht geklärt ist, solltest du auch das Rauchen als Faktor in Betracht ziehen.

Ich drücke dir die Daumen, dass es keine Blinddarmentzündung ist!

Hinweis vorab: Sollte es zu einer OP kommen (ein Routineeingriff bei Blinddarmentzündungen) erzähle dem Anästhesisten im Vorgespräch von deinem Cannabiskonsum, da regelmäßiger Cannabiskonsum einen Einfluss auf die Menge des Narkosemittels haben kann.

Falls du über deinen Konsum reden mag, schreib mir auch gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Sozialpädagogin beim Projekt mindzone (akzeptanzorientierte Drogenarbeit) und bin als digitale Streetworkerin online unterwegs.

Viele Grüße,

Alena vom DigiStreet-Team

...zur Antwort

Hallo Typderfraegt467,

Je nachdem wie sehr die Kälteverbrennung ausgeprägt ist: Zum Arzt gehen oder sich in der Apotheke erkundigen, was dort empfohlen wird.

Ansonsten, aber hast du ja inzwischen selber gemerkt: Bitte Lachgas niemals direkt aus der Flasche konsumieren, sondern immer in einen Luftballon umfüllen!

Im Internet, z.B. auf unserer Seite mindzone.info, findet man umfangreiche Informationen. Ich kann dir nur ans Herz legen, dich immer zuerst zu informieren, bevor du etwas ausprobierst!

Hier z.B. Safer Use Hinweise zu Lachgas:

https://mindzone.info/aktuelles/neu-safer-use-hinweise-zu-lachgas/

Falls du über deinen Konsum reden mag, schreib mir auch gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Sozialpädagogin beim Projekt mindzone (akzeptanzorientierte Drogenarbeit) und bin als digitale Streetworkerin online unterwegs.

Viele Grüße,

Alena vom DigiStreet-Team

...zur Antwort

Hallo Pia13g857,

wie aalbtraum, UserMod Light schreibt, ist das eine klassische Nebenwirkung bei Überdosierung.

Auf unserer Seite findest du Infos zum Thema Konsumreflexion. Vielleicht ist das grad ein guter Zeitpunkt für dich, deinen Konsum mal zu reflektieren?

https://mindzone.info/gesundheit/konsumreflexion/

Falls du über deinen Konsum reden mag, schreib mir auch gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Sozialpädagogin beim Projekt mindzone (akzeptanzorientierte Drogenarbeit) und bin als digitale Streetworkerin online unterwegs.

Viele Grüße,

Alena vom DigiStreet-Team

...zur Antwort

Hallo Cromotix,

Und, wofür hast du dich entschieden?

Auf unserer Seite findest du Infos zum Thema Konsumreflexion. Vielleicht ist das grad ein guter Zeitpunkt für dich, deinen Konsum mal zu reflektieren:

https://mindzone.info/gesundheit/konsumreflexion/

Falls du über deinen Konsum reden mag, schreib mir auch gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Sozialpädagogin beim Projekt mindzone (akzeptanzorientierte Drogenarbeit) und bin als digitale Streetworkerin online unterwegs.

Viele Grüße,

Alena vom DigiStreet-Team

...zur Antwort

Hallo in die Runde,

Falls jemand über seinen Konsum reden mag, schreibt mir doch gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen! Ich arbeite als Sozialpädagogin beim Projekt mindzone (akzeptanzorientierte Drogenarbeit) und bin als digitale Streetworkerin online unterwegs.

Viele Grüße,

Alena vom DigiStreet-Team

...zur Antwort
Kann erster Konsum von lach gas zu bleibenden Schäden führen?

Hallo ich bin 24 Jahre alt und ein Freund hat letzte Freitag eine 2 Liter Lachgas flache gekauft.

anfangs war ich sehr skeptisch bei diesem Thema zu Lachgas aber gleichzeitig kitzelte es mich weshalb es so oft verkauft wird und das legal.

also probierte ich denn ersten Ballon, sofort bin ich für eine Sekunde weggetreten und fast auf die Leute gefallen mit denen wir unterwegs waren.

ich fand das so gut das ich an diesen Abend mehrere Ballons inhaliert habe und das durch stellen ein und aus atmen in dem Ballon.

wie viele Ballons es an diesem Abend waren weiß ich nicht genau, so zwischen 6 und 10 waren es und ich bin an diesem Abend 3 mal fast umgekippt, also war ich weg getreten.

wäre die Flasche nicht leer geworden, wer weiß wie viel ich von diesem Zeug genommen hätte.

am nächsten Tag fühle ich mich ganz elendig und selbst das Denken und reden wollte ich nicht und hatte keine Lust dazu.

meine Beine haben sich angefüllt wie Pudding und ich bin mit einem tauben Arm aufgewacht, zwar hab ich an diesem Abend 3 Gläser Whisky Cola getrunken aber dieses Gefühl danach wie von dem Luftballons hatte ich nie, ich war viel langsamer im Denken und auch nach 3 Tage fühlt es sich so an als ob ich langsam bin und auch nicht so gesprächig oder schlagfertig beim Reden.

es beunruhigt auch mich das sich meine Beine so angefüllt haben und ich etwas wie unkontrollierter in meinem Gang war, etwas schwach auftreten konnte und oft gestolpert bin, so als hätte ich kein fein Gefühl mehr darüber habe

so habe ich es gegoogelt was das alles macht und seid dem hab ich das Gefühl das mein Gehirn davon geschädigt ist, ich merke ja wie matschig ich in meinem Kopf bin und etwas wie benommen.

könnte das seien das beim einmaligen heftigen Konsum ich schon Schäden davon getragen habe, es fühlt sich alles nicht gut an und das Gas sollte ja schon nach einer Stunde aus meinem Körper verschwunden sein.

und die Ballons waren schon etwas größer, ich war ja sofort gefesselt von der wirkung

...zum Beitrag

Hallo Esa345,

theoretisch kann es bei derart starkem Konsum zu Folgeschäden kommen, davon würde ich aber nicht direkt ausgehen. Aus der Ferne kann ich das aber nicht einschätzen, ich bin auch kein Arzt.

! Wenn es dir schlechter geht, du dich unwohl fühlst oder du in ein paar Tagen immer noch Symptome hast, dann wende dich an einen Arzt und lass dich durchchecken. !

Bitte achte beim nächsten Mal unbedingt auf Safer Use, der von dir beschriebene Konsum ist wirklich riskant! Lachgas enthält u.a. keinen Sauerstoff, weshalb es nicht so häufig hintereinander genutzt werden sollte!

Achte die nächsten Tage auf deine Gesundheit - schlafe ausreichend, ernähre dich gesund, mache Sport und nimm dir Zeit für Entspannung. Erkundige dich sonst auch mal in der Apotheke, wie du deinen Körper unterstützen kannst. Wahrscheinlich gehen die Symptome dann von alleine wieder weg. Du hast deinen Körper durch den Konsumabend und den Mischkonsum stark belastet und er braucht etwas Zeit sich zu regenerieren. Mach dir erstmal keinen Kopf, solange der zustand besser wird, das kann die Symptome sonst verschlechtern.

Auf unserer Seite findest du Hinweise zu Safer Use bei Lachgas:

https://mindzone.info/aktuelles/neu-safer-use-hinweise-zu-lachgas/

Falls du reden magst, schreib mir doch gerne mal eine Nachricht, dann können wir uns austauschen! Ich arbeite als Sozialpädagogin beim Projekt mindzone (akzeptanzorientierte Drogenarbeit) und bin als digitale Streetworkerin online unterwegs.

Viele Grüße,

Pass auf dich auf

Alena vom DigiStreet-Team

...zur Antwort
Zeitschleife, Echos

Hallo, und zwar möchte ich gleich vorwegnehmen, dass ich keine Kifferin bin oder sonst irgendwelche Drogen nehme.

Außer dem einen mal.

Ich weiß sehr wohl, dass das gleich Beschriebene eine Auswirkung davon ist. Ja, klar, weiß ich. Das ändert nichts an anderen Tatsachen, wie sicher ich mir bin.

Also, ich fange damit an, dass ich bei einer Kollegin war, um etwas zu trinken. Es war ganz lustig und sie haben mich gefragt, ob ich kiffe und ob ich ziehen möchte. Ich kam nie wirklich in Berührung damit, da ich die Auswirkungen in der Familie kannte und mein Leben lang schon Passivraucher bin. Selbst habe ich nie gekifft. Die kamen allerdings gleich mit einer Bong an und ich dachte: Hey, einmal ist keinmal.

Ja, absolut blöde Idee, bin nicht draufgekommen und abgestürzt.

Nun, allerdings ab dem Moment, in dem meine Sicht verschwommen wurde, habe ich erstmal einige Sekunden gar nichts gerafft. Die haben mich vollgelabert und ich habe so getan, als würde ich wissen, wovon sie reden. Und in diesem Moment kam mir alles so bekannt vor. Alles, jeder Satz, jede Geste. Alles, ich kannte einfach alles.

Erst als mich meine Kollegin gefragt hat, ob ich ins Bett möchte, meinte ich einfach ja. Ich lag dann da im Bett und von da an ging es bergab. Ich sah Dinge, die nicht da waren, halluziniert habe ich hundertprozentig, ist mir auch bewusst. Ich wusste auch, als ich den Mist gesehen habe, dass ich halluziniere. Aber ich lag im Bett und dann wurde mir klar, dass ich das schon erlebt habe, alles, jedes kleinste verdammte Detail, jede Halluzination. Die blöde Palme, das blöde Licht, selbst der blöde schwarze Strudel, den ich vor meinen Augen sah.

Ich hatte als Kind – ob das Träume waren oder eine Zeitschleife oder etwas anderes, keine Ahnung – aber ich dachte, ich komme da nicht mehr heraus. Es hat sich wiederholt, und weil ich dachte, dass ich das bereits erlebt habe, bekam ich Panik und fing an zu schreien, wie am Spieß. Ich dachte, ich komme da einfach nicht mehr raus. Ich dachte, ich muss es jahrelang durchstehen, so wie ich es früher erlebt habe. Meine Kollegin kam an und wollte mich beruhigen, doch ich habe nur meine Schwester gesehen, die ein Kind war, erst Sekunden später sah ich sie.

Für einige Sekunden saß ich dann bei ihnen im Wohnzimmer und die beiden standen vor mir. Dann saß ich wieder am Ausgangspunkt. Sie laberten mich voll und ich war genervt. Ich hätte mit sprechen können.

„Du hast jetzt gekifft, das ist es jetzt so, da mussten wir alle mal durch.“ (1 zu 1 der Wortlaut)

Sagte der Typ jetzt gefühlt zum 1000. Mal, dass ich so genervt war, weil ich dachte, dass das so oft in der Vergangenheit durchgespielt hatte. Ich schaue nach unten, sehe die Katze und mir wird klar, dass das nicht meine Katze von früher ist, sondern von ihnen. Mir wird auch klar, dass meine Kollegin ja gar nicht meine Schwester ist, so wie ich es früher dachte. Der Typ war auch nicht mein Cousin, wie ich es immer dachte, sondern ihr Freund. Dann geht es von vorne los.

Dann sitze ich auf der anderen Seite des Zimmers. Ihr Freund fragt mich, ob er mir ein Uber rufen soll. Ich nenne ihm meine Adresse, ziehe meine Schuhe nur halb an, kotze vor die Haustür und werfe mich quasi in den Uber. Sie müssen mir sagen, dass ich mich hinsetzen soll, und ich fahre nach Hause. Dann bin ich nach oben gegangen.

Im Hier und Jetzt bin ich nach Hause gegangen, habe mich ins Bett geworfen und bin in der Nacht wieder aufgewacht und zu meinem Vater gelaufen.

Oh, wie ich denke, es früher erlebt zu haben. Geht es da von vorne los? Ich sitze am Tisch, die sagen mir, dass wir da alle mal durchmüssen, und ich bin genervt. Ich lege mich ins Bett, sehe dieselben Sachen und fange an zu schreien. Von da an gibt es aber verschiedene Wege, wie es hätte weitergehen können.

Meine Kollegin kommt nicht. Ich stehe auf, mache das Licht an und gehe ins Wohnzimmer.

Oder ich sitze wieder am Ausgangspunkt, springe auf, laufe ins Treppenhaus und stürze. Dann geht es von vorne los.

Dass es ein schlechter Trip war, weiß ich. Ich weiß, dass ich den Mist nicht vertragen habe. Aber ich weiß auch, dass ich es so einfach als Kind erlebt oder geträumt habe.

Ich weiß auch, dass ich gedacht habe, dass mich alles genau hierher führen musste, dass es keine Zufälle gab, sondern dass alles genau so passieren musste, wie es passiert ist.

Selbst jetzt, wo ich intensiv darüber nachdenke, könnte ich eine Panikattacke kriegen, und leide sonst nicht darunter.

Was ich mir noch gedacht habe, aber erst, als ich wieder klar bin: Was, wenn es so etwas Echos gibt.

Vielleicht haben wir Déjà-vus, weil es einfach schon passiert ist?

Vielleicht haben wir Déjà-vus, weil unsere Gefühle einfach sehr stark waren und wir ein Echo für unser vergangenes Ich hinterlassen haben?

Keine Ahnung, ob ich mir völligen Quatsch zusammenreime und ich eventuell einen Psychologen aufsuchen sollte, oder ob jemand mal so etwas Ähnliches erlebt hat.

Falls das überhaupt jemand liest, gebt mir gerne Input.

...zum Beitrag

Hallo VickyRT,

das klingt sehr anstrengend und als ob es dich noch sehr belastet. Hast du mal überlegt darüber mit einer Fachkraft zu sprechen? Zum, Beispiel bei einer Drogenberatungsstelle oder online auf https://www.suchtberatung.digital

Ansonsten kannst du mir auch gerne eine Nachricht schreiben, dann kann ich dir helfen eine Anlaufstelle zu finden. Ich arbeite als Sozialpädagogin beim Projekt mindzone (akzeptanzorientierte Drogenarbeit) und bin als digitale Streetworkerin online unterwegs.

Viele Grüße,

...zur Antwort

Hallo Lero1500,

Der Vorfall scheint dich noch sehr zu beschäftigen. Hast du mal überlegt darüber zu sprechen? Zum, Beispiel bei einer Drogenberatungsstelle oder online auf https://www.suchtberatung.digital

Ansonsten kannst du mir auch gerne eine Nachricht schreiben, dann kann ich dir helfen eine Anlaufstelle zu finden. Ich arbeite als Sozialpädagogin beim Projekt mindzone (akzeptanzorientierte Drogenarbeit) und bin als digitale Streetworkerin online unterwegs.

Viele Grüße,

Alena vom DigiStreet-Team

...zur Antwort

Hallo fragenhase1,

Super, dass du für dich erkannt hast, dass dein Verhalten dir nicht gut tut! Wie bei allen Süchten und Problemen, kannst du dich auch mit diesem Problem an eine Suchtberatungsstelle wenden.

Hier eine gute Seite mit Tipps und ChatBeratung:

https://www.ins-netz-gehen.de/social-media/abhaengigkeit/

Ansonsten kannst du mir auch gerne eine Nachricht schreiben, dann kann ich dir helfen eine Anlaufstelle zu finden. Ich arbeite als Sozialpädagogin beim Projekt mindzone (akzeptanzorientierte Drogenarbeit) und bin als digitale Streetworkerin online unterwegs.

Viele Grüße,

Alena vom DigiStreet-Team

...zur Antwort