Kann man nicht pauschalisieren. Es gibt gute und schlechte.

Ich hatte eine Schamanin, da hat sich nichts bewegt, die konnte nichts. Viel behauptet aber im Grunde nur heraus geworfenes Geld.

Ich hatte einen Heiler der meine Chakren gereinigt und Anteile zurückgeholt hat (Soul retreaving), was auch mit einer positiven znd nachhaltigen Charkterveränderung kam. Manche Therapien funktionieren nicht, weil gewisse Anteile fehlen. Was die erste Schamanin behauptet dass sie das kann, hat der Heiler tatsächlich hinbekommen, mit einer ganz anderen Technik.

Ich hatte auch eine Psychotherapeutische Sitzung, die war im Vergleich dazu eher durchschnittlich, die war ähnlich gut wie eine Hypnosetherapeutin. Beide habe ich nicht weiter verfolgt, weil mir das zu langwierig war.

Am meisten hat sich bei mir mit bei einer Mind Flow Practioneerin bewegt, das ging ziemlich tief ( Empfohlen hat mir das damals sogar mein Arzt). Anteile zurückholen, Blockaden aufbrechen, Chakren reinigen.. teuer, aber man kriegt auch wirklich was für das Geld. Ab dem Zeitpunkt hat sich mein chronisches Leiden damals verbessert.

Ich denke wenn sie sie dir schon empfohlen hat, wird die wohl was können. Man gibt nicht so einfach eine Empfehlung wenn die am Ende überhaupt nichts verändert. Schaden wirds sicher nicht.

...zur Antwort

Für ein Sketch ist, sind die Proportionen recht gut. Erst bei den Armen wirds ungenau. Ist der Charakter von dir? Erzähl mal was über ihn.. fänd ich interessant.

Du hast nach Kritik gefragt..

Die Haarlinie ist etwas weit oben, weil der Kopf nach vorne neigt. Ich weiß nicht genau ob das beabsichtigt ist, sähe zumindest als Geheimratsecken cool aus, fehlt an der Seite aber die Haarlinie von Ohr bis zur Stirn. Ich hab die Kopfform angedeutet und ein Undercut reingezeichnet. Die Haarsträhnen gehen alle vom Kopf her ab, es ist also alle richtig.

Der Halsmuskel geht vom Schlüsselbein bis hinter das Ohr.. bei dir ist es vor dem Ohr. Das Schlüsselbein ist etwas zu hoch.

Der Rest ist recht ungenau, weil geskribbelt.. dafür stimmt der Bauchnabel und das Becken aber relativ genau. Ich hab ein Dreieck eingezeichnet, das ich immer einzeichne um die Proportion zwischen Bauchnabel und Becken zu finden.

Die Hilfslinie für die Rippen kann man sich in etwa so merken, dass sie von der Seite zum jeweiligen Nippel führt.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wenn eine Frau oft landet, sind die anderen neidisch, ganz einfach.

Die andern Frauen sind neidisch, weil sie leer ausgehen, und der Mann ist auch neidisch, weil, warum nicht mit ihm? Er fände es ja okay, wenn er zumindest der glückliche wäre. Wenn er dann der Glückliche ist, will er sie aber auch nicht teilen.

Du findest Sozialneid auch in allen anderen Bereichen sobald du dich von anderen abhebst. Wenn du zu beliebt bist, und zu viel views bekommst, kommem mehr Hate Kommentare, wenn du zu viel Geld verdienst, bist du ein böser Kapitalist und wenn du in der Schule zu gut bist, bist du ein Streber.

Die Frage ist, bist du lieber die Bossbitch und nimmst in Kauf mit dem Sozialneid leben, oder lebst du lieber im Durchschnitt wo du mit solchen Vorwürfen nicht umgehen lernen brauchst?

...zur Antwort

Wenn man sich taghelles Sonne Wetter vorstellt, entsteht eine Art muntere aufgewecktheit. Man muss sich den Zustand ungefähr 1min lang ins Bewusstsein rufen, dann reagiert der Körper drauf und entfernt die Schlafhormone.

Zwing dich auch bisschen die arme und beine zu bewegen anstatt dich tiefer in die Decke zu kuscheln. Das regt den Kreislauf an. Und vlt fällt dir dann auch die erste Übung ein falls sie dir beim aufwachen noch nicht wieder eingefallen ist.

Beim einschlafen kannst du mal das Gegenteil ausprobieren und das ich-will-nicht-aufwachen-und-weiter-schlafen-Gefühl solange halten bis man tatsächlich müder wird und einschläft.

...zur Antwort

Chili hat viel Vitamin c, b-Vitamine und Mineralien. Sehr hilfreich für dein Immunsystem.

Außerdem läuft dir die Nase dann nochmal mehr und transportiert dadurch die Bakterien oder Viren in den Schleimhäuten raus. Praktisch wenn die Nase verstopft ist.

...zur Antwort

Das Konzept "glaubwürdig" find ich nutzlos. Er würds ja nicht empfehlen wenns für ihn nicht funktioniert.

Probiers aus und kuck ob es für dich sinn ergibt.

Ich benutze schon bevor ich seine Videos kannte, hinduistische Mantra. Die sind nach meinem empfinden am einfachsten und leicht verfügbar. Der Effekt ist zumindest größer als ich von einem Placeboeffekt erwarten würde, und selbst wenn es nur placebo wäre, nutzt mir die Methode. Also funktioniert es für mich.

Aber wie sehen andere Traditionen aus? Überhaupt, wüsste ich gar nicht wo ich zb Antike griechische Gebete suchen soll. Die Rituale unserer Vorfahren (Germanen, Griechen, Römer,..) sind nicht so verfügbar wie in Indien. Da füllt er eben eine Lücke.

...zur Antwort

Spiritualität ist letztendlich Therapie um mit dem Chaos fertig zu werden.

Ein Platz beim Psychotherapeuten hat eine höhere Hemmschwelle, weil man denkt dass man ja nicht wirklich was ernstes hat, wie eine Depression oder Angststörung.

Die Leute die das Chaos verursachen sind 1% Psychopathen. Denen geht es subjektiv betrachtet gut und brauchen nach ihrem empfinden keine Therapie.

...zur Antwort

Der female Gaze ist mehr auf das konkrete Körperteil gerichtet, der male Gaze mehr auf das Gesamtbild.

Also selbst wenn der Fingernagel an sich schön ist, muss er immernoch zur Frau passen. Die Proportion zur Hand ist hier wichtig.

Der freie Nagelrand sollte maximal ein Drittel der Gesamtlänge ausmachen. Ansonsten ist es für mich zu lang und ich denke damit kann man bei den meisten Männern wenig falsch machen.

...zur Antwort

Kaffee bzw Koffein hemmt die Magnesiumaufnahme.

Ein Kaffee am Morgen ist also weniger bedenklich als ein durchgängigen Kaffeekonsum von morgens bis abends.

Diabetiker haben einen sehr niedrigen Magnesiumspiegel. Da sie auf Magnesium achten müssen, ist Kaffee bei ihnen zb ungeeignet.

...zur Antwort

Ist eine Stilfrage.. Für shojo etwas dünner, für shounen eher dicker. Ich bevorzuge mehr dickere Outlines. Ich find die Textur der Linien auch super. Hat was von Fineliner.

Im unteren Bild laufen die Linien allerdings recht spitz zu, ich würde die mindestens 1px dicker lassen, dann behält es mehr den Finelinereindruck. Das kann man bei Clip Studio Paint einstellen, wenn man bei Pinselgröße auf den Button für die Pinselgrößeneinstellung klickt. Wenns dann doch spitzer sein soll, kann man das mit dem Radierer wieder dünner machen.

...zur Antwort

Es ist alles eine Frage darüber was du dir selber vor Augen führst.

Wenn du dich ständig mit den besten vergleichst, und das Frust erzeugt, killt Motivation.

Erfolge zählen, erzeugt dagegen Motivation. Vielleicht überhol erstmal denjenigen der am leichtesten zu überholen ist, bevor du dich mit den anderen vergleichst, wo sich das für einen absehbaren Zeitraum noch unrealistisch anfühlt. Oder überleg dir wie gut du noch vor einem Jahr warst und halte dir das mal öfter vor Augen.

Es ist viel motivierender seine Erfolge zu feiern. Wenn du an dein Ziel denkst soll sich der Traum motivierend wie Vorfreude anfühlen und nicht frustrieren weil du noch nicht da bist. Verbringe nicht mehr Zeit mit Frust als notwendig.

...zur Antwort

Das ist ganz normal, für mich zeigt es, dass deine Absichten echt sind.

Das gibt's auch bei Sportlern. Zum Beispiel ein Fußballspieler und Fan kann sich nicht vorstellen warum jemand das nicht mögen kann.

Oder bei beruflich erfolgreichen Menschen. Die wollen erfolgreich sein und können sich nicht vorstellen dass andere sich mit arm oder durchschnittlich sein zufrieden geben.

Ich kann zum Beispiel Menschen nicht verstehen die nicht zumindest lernen möchten eine normale Zeichnung ausfertigen zu können, wo die Linienführung zumindest ihrer Handschrift nachkommt.

Deshalb nennt man es wohl auch identifizieren. Es ist ein Teil deiner Persönlichkeit.

...zur Antwort

Tenchinhan ist ja auch ein Halb-Außerirdischer, eine Verwandlung wäre sehr gut nachvollziehbar..

...zur Antwort

Wenn du am Wochenende alles waschen kannst was du für die Woche brauchst, und plus eins mehr als Ersatz, hast du genug, denke ich.

Ich hab zb zwei Jeans und eine nicht Jeans.

Jeweils ein T-Shirts für jeden Tag und zwei Hemden. Pullover drei und eine Sweatjacke.

Dann eine Winterjacke und eine Regenjacke.

Schuhe reichen ein paar für den Winter und ein paar für den Sommer.

Achja und ein Anzug für besondere Anlässe.

...zur Antwort

Schwer zu beurteilen was genau dir fehlt ohne Beispielbild, aber ich kenn das.

Hast du Pinsel mit Textur? Ich benutze gerne welche die wie ein Fineliner oder Bleistift aussehen, das macht einen großen Unterschied. Ich benutzt Photoshop und Paint tool sai.. weiß nicht ob die bei dir funktionieren, aber ich hab aber vor auf clip Studio paint zu wechseln, weil da Halftone dort besser funktioniert. Bei Paint Tool Sai funktioniert das Überblenden bzw Weichzeichnen besser als das Verschmieren von Photoshop, das wäre da dort zb der Marker Pinsel. Bei Photoshop ist das liquify Tool besser. Also je nach dem was ich brauch Wechsel ich die Software.

Benutzt du bei Schatten einen anderen Farbton? Wenn du den einfach nur dunkler machst, ohne den Farbwert auf der Farbskala zu bewegen sieht das sehr eintönig aus. Für Verläufe benutz zwischen 30%-70% Deckkraft mit weichem Rand beim Pinsel.

...zur Antwort

Es gibt zwei arten von Menschen:

  1. Konsumenten
  2. Produzenten

Klar, man malt für sich. Man erfüllt so die Nachfrage der eigenen Wünschen und Interessen.

Aber man bietet auch ein Angebot für andere Menschen an, und erfüllt ebenso deren Interessen. Man vernetzt sich mit ihnen, wenn man auf Social Media postet, oder bietet sogar Comissions an. Es ist also etwas super soziales, auch wenn die Tätigkeit zunächst nur alleine ausgeübt wird.

Wenn wir den Sinn des Lebens wörtlich nehmen, hat Gott uns Sinne gegeben, um die Welt zu erfahren. Aber wir sind keine Geister die herumschweben und sich alles nur anschauen. Wir haben einen Körper um mit der Welt zu interagieren und sie nach unseren Wünschen gestalten zu können. Jemand der zeichnet nutzt dieses Geschenk.

Wenn du also zeichnest bist du definitiv nicht mehr einer von vielen die nur sagen
"Ich wünschte ich könnte auch so gut zeichnen". Du bist ein Macher!

...zur Antwort

Schau hier mal auf die Vorschaubilder.. die Erklärens sich eigentlich von selbst. Falls dich der Inhalt interessiert, probier mal die App Google Übersetzer mit Kamera-Funktion.

Die Proportionen sind ganz gut, die Farben gefallen mir und die Charaktere sind ziemlich interessant designt. Aber sie sind leider nicht gut in Szene gesetzt. Das Stichwort hier ist die Komposition.

Im ersten Bild ist die Pose interessant und kommuniziert viel über den Charakter, aber die gesamtform bleibt langweilig und steif, es ist fast nur ein Rechteck.

Im Zweiten Bild hast du mehr Dynamik in der Pose drin, aber dadurch dass die Klamotten die Silhouette fast zu einem einzigen Kreis machen, wird es leider wieder langweilig. Mit eine Kreis kann man zwar auch gute Kompositionen machen, aber hier ist das nicht wirklich gezielt gemacht worden und die Elemente lenken eher voneinander ab. Dafür fängt aber das Gesicht vom Charakter den Blick gut ein.

Das Dritte Bild ist von der Komposition schon etwas interessanter aufgebaut und erzählt schon sehr viel Story, die dreieckige Anordnung macht es auch etwas interessanter. Die Perspektive ist allerdings etwas fragwürdig. Die Horizontlinie ist immer die Augenhöhe des Betrachters, demnach Schaut man auf das Geschehen von oben herab. Wenn du die Horizontlinie etwas weiter runter nimmst und die Augenhöhe der beteiligten Charaktere in dieser Höher behältst, erzeugst du das Gefühl das man hinter den beiden sitzt.

Wenn man die Silhouetten runter bricht sieht das etwa so aus.

Bild zum Beitrag

Für Kompositionen kann man sich an Regeln wie rules of third oder golden ratio orientieren, um bessere Ergebnisse zu bekommen. Man betrachtet da die Silhouetten als ganzes. Eine Dreieckige Silhouette macht eine interessantere Pose als ein Rechteck.

...zur Antwort