Huhu,

also deine Haut ist ca 1,5 und 4 mm dick, also so sehr wird das Ergebnis nicht verfälscht.

Es gibt jedoch die Möglichkeit eine Körperfettananlyse auf einer Waage. Ich würde dabei unbedingt eine hochwertige Waage (zB. beim Arzt oder Gesundheits- Fitnessstudio) empfehlen. Die günstigen, auf die man sich nur draufstellt (ohne Handgriff) messen in der Regel nur bis zum Bauch.

...zur Antwort

Hi, ich habe an der HS Fitnessökonomie in Hamburg studiert. Das Studium ist modern, sinnvoll und interessant aufgebaut.

Berufschancen sind ok, aber stark eingegrenzt. Verdienst ist im Sportstudio schlecht soweit ich das bewerten kann. Bin froh aus der Fitness Branche raus zu sein. Schlechte Arbeitszeiten, und einfach keine gute Bezahlung. Was man genau als Sportökonom anderes machen kann, weiß ich nicht.

Das Studium macht Spaß und ist interessant, langfristig gedacht würde ich es nicht nochmal machen.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

In erster Linie ist das natürlich Geschmacksache.
Mir gefällt das Viertel, da ist immer was los. Schön Wohnen kann man natürlich in Schwachhausen, Horn, Oberneuland und Borgfeld. Da wirds dann etwas ländlicher und deutlich teurer.

...zur Antwort

Die Frage wurde echt schon so oft gestellt. Guck doch mal, ob du hier gute Tipps findest.

Du solltest allerdings die meisten Tipps eher kritisch betrachten, denn einfach nur mehr Essen ist langfristig nicht gesund.

Achte bei der Auswahl an Fetten darauf, dass du gute Fette zu dir nimmst, wie z.B.: Avocado, Nüsse, Fisch etc.

Und ach Zucker ist eine Form der Kohlenhydrate. Man unterscheidet in lang- und kurzkettige Kohlenhydrate. Langkettige sind deutlich gesünder.

Versuche zudem deine Muskelmasse zu erhöhen, du sagtest ja, du machst bereits Sport.

Dabei musst du irgendwann allerdings den ansteigenden Grundumsatz mit zunehmender Muskelmasse berücksichtigen.

Zu guter letzt solltest du beachten, dass es einfach genetische Vorgaben gibt, die du nicht beeinflussen kannst.

Viel Erfolg!

https://www.google.de/webhp?sourceid=chrome-instant&ion=1&espv=2&ie=UTF-8#q=wie+5+kg+zunehmen+gute+frage

...zur Antwort

Ehrlichgesagt musste ich ein wenig lachen als ich es gelesen haben.

Wenn du deinen Po trainierst, verbrennst du Energie. Diese Tatsache könnte zu einem Energiedefizit führen. Wenn du also Fette verbrennst, könnte es auch sein, dass es im Bereich der Brust ist. 

Die Antwort ist aber trotzdem "nein" ;)

...zur Antwort

Bist du denn wirklich krank,oder ist es ein Vorwand um aus dem Vertrag auszuscheiden?

Es berechtigt nicht jede Krankheit zur außerordentlichen Kündigung und das zurecht!

Dann ist es so, dass die Krankheit nicht vor Vertragsabschluss bekannt gewesen sein durfte...

...zur Antwort

Es kommt nicht auf das Geschlecht des Trainers an, sondern auf seine Motivation!

Vorallem auf die Fähigkeit sein Wissen und seine Motivation auf Dich zu übertragen!

Vielen Männern ist es jedoch peinlich, sich was von einer Frau sagen zu lassen und ihre Tipps anzunehmen...


Viele Grüße von einer Fitnesstrainerin ;)

...zur Antwort

Du gehst in ein Fitnessstudio ohne Trainer? Sonst solltest du die mal Fragen. Die werden dir dann leider die bittere Wahrheit sagen müssen: 

Es gibt keine lokale Fettverbrennung!

Bleib weiter am Ball, und viel Erfolg!

...zur Antwort

Nicht wenn du damit Dein Geld verdienst!

Ich gehe davon aus, dass du Hobbysportler bist oder gerade Ferien hast (von den Schülern begegnen einem hier seit ein paar Tagen einige überrmotivierte Hobby-Ferien-Sportler)

Du musst unbedingt auch Pausen Zeiten einhalten.

"„Das Trainingsprinzip der optimalen Relation zwischen Belastung und Erholung“

In der Sport- und Trainingswissenschaft spricht man in diesem Zusammenhang auch vom „Trainingsprinzip der optimalen Relation zwischen Belastung und Erholung“. Es besagt vereinfacht gesprochen, dass weder Belastung noch Erholung allein für die Leistungssteigerung entscheidend sind. Denn Trainingsbelastung und Regeneration stellen eine unzertrennbare Einheit dar. Sie sind eben wie die zwei Seiten einer Medaille. Auf die richtige Dosis, die Balance zwischen beiden kommt es an. Diese Balance ist eines der Geheimnisse für die sportliche Leistungsentwicklung und damit für den Erfolg. Ist die Regenerationsphase zwischen den Belastungsphasen zu lang, so stagniert das Leistungsniveau irgendwann. Ein erzielter Trainingseffekt wird unter Umständen sogar wieder eingebüßt."

...zur Antwort

Bei exakt 0 passiert theoretisch nichts. 

Bei mehr als 0 nimmst du theoretisch zu.

Bei weniger als 0 nimmst du theoretisch ab.

Wenn du so genau Rechnen kannst, dass du das bis auf eine Kalorie genau weißt - "Hut ab"!

Du musst berücksichtigen, dass sich dein Grundumsatz verändert und du natürlich verschieden Größen nicht berechnen kannst.

Und das auf einen Tag zu beziehen macht keinen Sinn, da macht dir dein Verdauungssystem einen Strich durch die Rechnung. 

Ich würde sagen du entspannst dich, und macht nächste Woche mit deiner "normalen" Kalorienzufuhr weiter, wobei ein durchschnittliches Defizit von 500 Kalorien nicht gerade spaßig klingt!

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Cannabis beeinflußt den Blutdruck und die Wahrnehmung!

Ich als Fitnesstrainerin würde jeden aus der Halle oder dem Studio schmeissen der vor hat, bekifft Gewichte zu stemmen oder ein Herz-Kreislauf Training zu machen!

Koffein regt auch den Stoffwechsel an, oder grüner Tee! Zur not auch L-Carnitin zur besseren Fettstoffwechsel ...

Zudem schmilz man die Pfunde mit guter Ernährung und einem guten Sportprogramm!

...zur Antwort

70 kg liegen im Normalbereich (laut BMI) wobei der nicht die Muskelmasse berücksichtigt und deswegen total unnötig ist.

In einer solchen Vorbereitungsphase verbrennt man eine Menge Energie. Wenn er normal isst, ist es nicht schlimm.

Mach dir keine Sorgen und unterstütze ihn bei seiner Vorbereitung. Am Besten kochst du ihm immer eine anständige Portion Nudeln :P

Deinem Freund viel Erfolg beim Marathon und Dir schöne Ostern!

...zur Antwort