Also, wenn Du verheiratet bis und Familie hast,bist Du schon mal nicht alleine.Es ist schön, wenn Jemand da ist, wenn man nachhause kommt, Essen auf dem Tisch steht, Hausarbeit und einkaufen kann man zu zweit erledigen.

Der Mann wird, falls er kein totaler Familienmensch ist, froh sein, wenn die evtl. nicht berufstätige Ehefrau sich um die Kinder kümmert. Allerdings sollte er auch einsehen, dass sein Geld ihm nicht alleine gehört. Vorteile hat er, wie schon mein Vorgänger geschrieben hat, steuerlich, Urlaub von Firma kann er zu den Schulferien nehmen, Krankenkasse und noch einiges mehr.Zudem erhält man für jedes Kind auch Kindergeld.

Wie dem auch sei, jede Form, wie man sein Leben gestaltet, hat Vor- und Nachteile. Ich, als Frau finde die Familie als Sinn im Leben, ein Mann denkt vllt. in jungen Jahren anders im Alter bereut er es vielleicht, keine Familie gegründet zu haben. Ebenso KarriereFrauen.

...zur Antwort

Der Vater Deiner Halbschwester ist der auch der Vater des Halbbruders Deiner Halbschwester. Dein Vater ist ein anderer.

Die Mutter Deiner Halbschw. ist auch Deine Mutter, aber nicht die, des Halbbr. Sofern hast Du keinen Verwandten-Status zu ihm. Nur, wenn der Vater Deiner Halbschw. Deine Mutter geheiratet hat, dann ist, wie schon geschrieben, der Vater Dein Stiefvater und der Halbbr. Dein Stiefhalbbruder, aber ihr seid nicht blutsverwandt.

...zur Antwort

Hat man Dir schon geschrieben, dass wahrscheinlich Deine Schilddrüse nicht i.O. ist, Unterfunktion. Habe auch das Problem, bin auch noch Diabetikerin.Mein Arzt sagt mir, ich nehme immer nur etwas ab, aber auch schnell wieder zu.                                                         

Lass Dich vom Arzt einmal richtig durchschecken und iss ganz normal, ohne EiweissShakes, auch nicht zuviel Milch, wenn nur 1,5% Fett,

Wenn Du viel im FitnessStudio trainierst, muss das doch auch zum Erfolg führen. Ich wünsche Dir Ausdauer und das es klappt mit dem Abnehmen.

LG

Dicki1944

...zur Antwort

Da ihr zusammen im Mietvertrag steht, kann Dich Deine Freundin nicht einfach aus der Wohnung werfen, ebenso kannst Du nicht in der Wohnung bleiben und Deine Freundin rauswerfen.                                                              Ihr könnt eigentlich auch nur zusammen die Wohnung kündigen, Du musst auf alle Fälle die WG kündigen, sonst bleibst Du nachher auf den Kosten sitzen, wenn Deine Freundin wohnen bleibt und nicht die Miete bezahlt.

Wenn Du Dir nichts zu schulden hast kommen lassen, kann sie Dich nicht kurzerhand rausschmeissen. Sprich mit dem Vermieter, was er dazu sagt, wenn Du ausziehen solltest.                                                                                 Vielleicht will er dann an Deine Freundin alleine garnicht vermieten, aus Angst, dass sie die Miete nicht bezahlen kann.                                                             Wäre ich der Vermieter, würde ich mir das überlegen und Euch evtl. beide kündigen.                                                                                                               Wenn Du Fragen hast, gehe doch zum Mieterschutzverein, ist günstiger, als Rechtsanwalt.

...zur Antwort

Wenn Du die Haare mit der Wurzel rausbekommen hast, wachsen sie nicht nach. Man hat im Gesicht kleine Häärchen, die aber nicht wachsen.

...zur Antwort

Ich würde den Lippenstift in einen schönen Waschhandschuh, Gästetuch oder in einen Loop einwickeln, Schleife drum binden und dann als Päckchen versenden, ein teueres Teil sollte auch ansehnlich beim Empfänger ankommen.

...zur Antwort

Würde mit den Kindern versuchen zu kochen oder auch zu backen, Nachtisch bereiten usw. Aber vorher würde ich mit den Kindern einen Plan ausarbeiten, was gemacht werden soll. Eventuell habt ihr ja eine Kasse zur Verfügung um Dinge einzukaufen. Würde mit den Kindern zum Markt gehen oder einen Tag zu einem Bauernhof um mit ihnen Lebensmittel zu kaufen und ihnen dann auch zeigen können, wo etwas wächst ,wie das heisst, wo das alles herkommt und was man alles damit machen kann. Würde das Ganze evtl. mit einem Quiz verbinden und kleine Preise ausloben.

Ebenso kann man das auch mit Ausflügen in die Natur machen und Fragen zu Pflanzen, Bäumen und Tieren stellen.

...zur Antwort

1. Alexis     2. Elena,  alle anderen Namen muss man in Verbindung mit dem Nachnamen hören, wie das klingt.  Bei den beiden genannten Vornamen wäre mir ehrlich gesagt, der Nachname egal, da ich die gut finde.

...zur Antwort

Unterschrift muss nicht als Name erkennbar sein. Mein Mann unterschreibt

z.B. vom linken Rand bis unten zum rechten Rand über die ganze Seite mit nicht lesbaren Buchstaben. Natürlich muss man bei dieser Schreibweise bleiben und sie nicht verändern.

...zur Antwort

Du kannst auf jeden Fall Dein Fachabitur machen. Unser Sohn hatte sogar in Mathe eine 5 auf dem Abschlusszeugnis, hat 2jährige Höhere Handelsschule mit gutem Ergebnis absolviert, danach eine 3jährige Lehre.                                Heute leitet er das Lohnbüro einer Firma mit ca. 300 Mitarbeitern.      

Wenn man ein Ziel vor Augen hat und motiviert ist kann man alles schaffen, dazu wünsche ich Dir viel Glück und Ausdauer.

          

...zur Antwort